Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    34 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (34)

    CSV-download
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 176 - 183.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1891): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1899): Verrallia nov.gen. Pipunculidarum (Dipt.). – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Párhuzamos alakok a középeurópai Thymus-ok körébenKarl Lyka
      Karl Lyka (1926): Párhuzamos alakok a középeurópai Thymus-ok körében – Ungarische Botanische Blätter – 25: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • LiteraturHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 211 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Das Taufbecken im Dom zu Salzburg. Klaus Lutze
      Klaus Lutze (1993): Das Taufbecken im Dom zu Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 133: 27 - 52.
      Reference | PDF
    • Sceptra Universitatis Salisburgensis. Die Salzburger Universitätsszepter als Geschichts-, …Peter Putzer
      Peter Putzer (1985): Sceptra Universitatis Salisburgensis. Die Salzburger Universitätsszepter als Geschichts-, Kunst- und Rechtsdenkmäler. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 125: 747 - 774.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the genus Hyperaulax Pilsbry, 1897 (Gastropoda, Stylommatophora, …Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari
      Rodrigo B. Salvador, Daniel C. Cavallari (2019): Taxonomic revision of the genus Hyperaulax Pilsbry, 1897 (Gastropoda, Stylommatophora, Odontostomidae) – Zoosystematics and Evolution – 95: 453 - 463.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 79-84 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_79-84: 1 - 608.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 172-174 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_172-174: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da…Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone
      Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone (2016): Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da Universidade de São Paulo, Brazil – European Journal of Taxonomy – 0213: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Taxonomical study on a sample of land snails from Nanuque (Minas Gerais, Brazil), with…Luiz Ricardo L. Simone, Rodrigo B. Salvador
      Luiz Ricardo L. Simone, Rodrigo B. Salvador (2016): Taxonomical study on a sample of land snails from Nanuque (Minas Gerais, Brazil), with descriptions of three new species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_9_A: 9 - 30.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Georg Wacha (1972): St. Wolfgang und das Wallfahrtswesen im 16. und 17. Jahrhundert. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 117a: 118 - 158.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Patrozinien der Diözese Salzburg unter besonderer Berücksichtigung der Heiligenverehrung im…Kurt Anton Mitterer
      Kurt Anton Mitterer (1992): Die Patrozinien der Diözese Salzburg unter besonderer Berücksichtigung der Heiligenverehrung im 8. und 9. Jahrhundert. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 132: 7 - 127.
      Reference | PDF
    • Trude Webhofer (1982): Meister Johannes von Bruneck. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 62: 141 - 226.
      Reference | PDF
    • Hortus Botanicus Vindobonensis, seu Plantarum Rariorum Vol. IINicolaus Joseph Freiherr von Jacquin
      Nicolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1772): Hortus Botanicus Vindobonensis, seu Plantarum Rariorum Vol. II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0003: 45 - 95.
      Reference | PDF
    • Flugzeit, Blütenbesuch, Verbreitung und Häufigkeit der solitären Faltenwespen im…Volker Haeseler
      Volker Haeseler (1978): Flugzeit, Blütenbesuch, Verbreitung und Häufigkeit der solitären Faltenwespen im Norddeutschen Tiefland (BRD) — (Vespoidea: Eumenidae) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 48: 63 - 131.
      Reference
    • Microscopische und andere kleine Schalthiere aus dem Geschlechtern Argonaute und SchifferLeopold von Fichtel, Joh. Paul Carl Moll von
      Leopold von Fichtel, Joh. Paul Carl Moll von (1803): Microscopische und andere kleine Schalthiere aus dem Geschlechtern Argonaute und Schiffer – Monografien Evertebrata Mollusca – 0002: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Der Waffenbesitz der Fürsterzbischöfe von Salzburg und sein VerbleibJohannes Ramharter
      Johannes Ramharter (2009): Der Waffenbesitz der Fürsterzbischöfe von Salzburg und sein Verbleib – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 149: 297 - 372.
      Reference | PDF
    • 1. Geschichte und Litteratur Anonymous
      Anonymous (1891): 1. Geschichte und Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 14: 161 - 344.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Notizbuch der Kasseler Schule 31 diverse
      diverse (1993): Notizbuch der Kasseler Schule 31 – Notizbuch der Kasseler Schule – 31_1993: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1859): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 297 - 556.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Fassungen und Handschriften der österreichischen Annalistik. Ernst Klebel
      Ernst Klebel (1928): Die Fassungen und Handschriften der österreichischen Annalistik. – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 21_1: 43 - 185.
      Reference | PDF
    • Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Von der Spätantike bis in ottonische Zeit. …Hans Sennhauser
      Hans Sennhauser (2003): Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Von der Spätantike bis in ottonische Zeit. [Benachbarte Landschaften] – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_123-2: 408 - 995.
      Reference | PDF
    • Flora von Neu-Vorpommern und den Inseln Rügen und UsedomTheodor Friedrich Marsson
      Theodor Friedrich Marsson (1869): Flora von Neu-Vorpommern und den Inseln Rügen und Usedom – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0432: 1 - 698.
      Reference | PDF
    • Faunae Insectorum Germanicae [initia oder Deutschlands Insecten]. H. 1-12 (1793), H. 13-24…Georg Wolfgang Franz Panzer
      Georg Wolfgang Franz Panzer (1793-1812): Faunae Insectorum Germanicae [initia oder Deutschlands Insecten]. H. 1-12 (1793), H. 13-24 (1794), H. 25-36 (1796), H. 37-48 (1797), H. 49-60 (1798), H. 61-72 (1799), H. 73-84 (1801), H. 85-96 (1805), H. 97-108 (1809), H. 109 (1812) – Monografien Entomologie Gemischt – 0106: 1 - 9999.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Odontostomidae Anctus
          Anctus angiostomus Wagner A.J.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Odontostomidae Anctus
          Anctus laminiferus Ancey
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Odontostomidae Anctus
          Anctus sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025