Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    25 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (25)

    CSV-download
    • Einzigartige Pflanzenvielfalt am Tor zum Hochschwab: Bunte Almwiesen über Kalk auf der Aflenzer…Roland Aprent, Patrick Schwager, Christian Berg
      Roland Aprent, Patrick Schwager, Christian Berg (2018): Einzigartige Pflanzenvielfalt am Tor zum Hochschwab: Bunte Almwiesen über Kalk auf der Aflenzer Bürgeralm – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_11_2018: 125 - 147.
      Reference | PDF
    • The primary grasslands of the northern Apennine summits (N-Italy): a phytosociological and…Marcello Tomaselli, Michele Carbognani, Bruno Foggi, Aessandro Petraglia, …
      Marcello Tomaselli, Michele Carbognani, Bruno Foggi, Aessandro Petraglia, Graziano Rossi, Leonardo Lombardi, Matilde Gennai (2019): The primary grasslands of the northern Apennine summits (N-Italy): a phytosociological and ecological survey Die primären Rasengesellschaften der Gipfel der nördlichen Apenninen (N-Italien): eine pflanzensoziologische und ökologische Untersuchung – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_39: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 7Ralf Hand, Karl Peter Buttler
      Ralf Hand, Karl Peter Buttler (2013): Taxonomische und nomenklatorische Neuigkeiten zur Flora Deutschlands 7 – Kochia – 7: 131 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Jungmoränen-Landschaft bei Andechs mit Kalk- und Silikat-Magerrasen, Mäh- und Streuwiesen, …Burkhard Quinger, Christian Niederbichler
      Burkhard Quinger, Christian Niederbichler (2022): Die Jungmoränen-Landschaft bei Andechs mit Kalk- und Silikat-Magerrasen, Mäh- und Streuwiesen, Magerweiden, Hangquellmooren und Buchenwäldern – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_14_2022: 63 - 92.
      Reference | PDF
    • Artenliste BotanikMichael Suen, Daniel Kreiner, Tamara Höbinger, Veronika Neuherz, Irene…
      Michael Suen, Daniel Kreiner, Tamara Höbinger, Veronika Neuherz, Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka, Nicolas Weghaupt (2021): Artenliste Botanik – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 16: 168 - 169.
      Reference
    • Erfassung der Farn- und Blütenpflanzenarten auf der Wiederbeweidungsfläche am…Jörg Ewald, Andreas von Heßberg, Wolfgang Diewald, Sabine Rösler, …
      Jörg Ewald, Andreas von Heßberg, Wolfgang Diewald, Sabine Rösler, Jürgen Klotz, Sarah Fütterer, Pia Eibes, Anke Jentsch (2018): Erfassung der Farn- und Blütenpflanzenarten auf der Wiederbeweidungsfläche am Brunnenkopf-Südhang (Ammergebirge) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 88: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Geschützte Pflanzen in OberösterreichMichael Strauch
      Michael Strauch (2017): Geschützte Pflanzen in Oberösterreich – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0850: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • 2 2 Pflanzen an "Rand und Band" des Buchsteins. Tamara Höbinger, Michael Suen, Andrea Lamprecht, Daniel Kreiner
      Tamara Höbinger, Michael Suen, Andrea Lamprecht, Daniel Kreiner (2012): 2 2 Pflanzen an "Rand und Band" des Buchsteins. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 8: 81 - 90.
      Reference | PDF
    • Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland 8. Neue Systemvorschläge, …Eckehart Johannes Jäger
      Eckehart Johannes Jäger (2012): Kommentare zur Neubearbeitung der Exkursionsflora von Deutschland 8. Neue Systemvorschläge, Grenzen und Reihenfolge von Gattungen und Arten, neu aufgenommene Arten – Schlechtendalia – 24: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • 2. 1 Heute noch - und zwar je eher desto besser - "auf den Hund kommen". Thomas Zimmermann, Daniel Kreiner
      Thomas Zimmermann, Daniel Kreiner (2010): 2.1 Heute noch - und zwar je eher desto besser - "auf den Hund kommen". – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 5: 48 - 65.
      Reference | PDF
    • Höhenstufengliederung der Grünlandvegetation im Zentralkaukasus-Zonation of the grassland in the…Erwin Lichtenegger, Erich Hübl, Ernst Scharfetter, David Bedoschwili
      Erwin Lichtenegger, Erich Hübl, Ernst Scharfetter, David Bedoschwili (2006): Höhenstufengliederung der Grünlandvegetation im Zentralkaukasus-Zonation of the grassland in the central Caucasus – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 143: 43 - 81.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen und Kommentare zu Neuerungen, Abweichungen von der Standardliste der…Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Gregor Aas, Markus S. …
      Frank Müller, Christiane M. Ritz, Erik Welk, Gregor Aas, Markus S. Dillenberger, Sebastian Gebauer, Joachim W. Kadereit, Matthias Kropf, Angela Peterson, Jens Peterson, Karsten Wesche (2022): Erläuterungen und Kommentare zu Neuerungen, Abweichungen von der Standardliste der Gefäßpflanzen Deutschlands sowie zu Gattungs- und Artkonzepten in der Rothmaler Exkursionsflora, Auflage 22 – Schlechtendalia – 39: 180 - 219.
      Reference | PDF
    • New data on distribution and ecology of Narcissus L. (Amaryllidaceae) from KosovoElez Krasniqi, Naim Berisha, Fadil Millaku, Syzane Bytyci
      Elez Krasniqi, Naim Berisha, Fadil Millaku, Syzane Bytyci (2020): New data on distribution and ecology of Narcissus L. (Amaryllidaceae) from Kosovo – Wulfenia – 27: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Kommentare, Korrekturen und Nachträge zum 5. Band (Krautige Zier- und Nutzpflanzen) der…Eckehart Johannes Jäger, Friedrich Ebel, Reinhard M. Fritsch, Peter…
      Eckehart Johannes Jäger, Friedrich Ebel, Reinhard M. Fritsch, Peter Hanelt, Klaus Pistrick (2014): Kommentare, Korrekturen und Nachträge zum 5. Band (Krautige Zier- und Nutzpflanzen) der Rothmaler-Exkursionsflora – Schlechtendalia – 27: 41 - 60.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge Ergebnisse des GEO-Tages…Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier
      Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier (2017): Biodiversität im Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge Ergebnisse des GEO-Tages der Artenvielfalt 2016 in St. Oswald – Carinthia II – 207_127: 35 - 62.
      Reference | PDF
    • Liste der Gefäßpflanzen DeutschlandsKarl Peter Buttler, Ralf Hand
      Karl Peter Buttler, Ralf Hand (2008): Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands – Kochia – BH_1: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Evaluating the ornamental value of the Caucasian flora in GeorgiaKatja Beisheim
      Katja Beisheim (2017): Evaluating the ornamental value of the Caucasian flora in Georgia – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_37: 333 - 354.
      Reference | PDF
    • Die nomenklatorischen Autornamen - Brauch und Missbrauch. Manfred Adalbert Fischer
      Manfred Adalbert Fischer (2000): Die nomenklatorischen Autornamen - Brauch und Missbrauch. – Florae Austriacae Novitates – 6: 9 - 46.
      Reference | PDF
    • Thomas Wilhalm (2008): Die Farn- und Blütenpflanzen des Schlern (Südtirol) – Gredleriana – 008: 125 - 174.
      Reference | PDF
    • Dry grasslands on sandy soils in the forest and forest-steppe zones of the plains region of…Anna Kuzemko
      Anna Kuzemko (2009): Dry grasslands on sandy soils in the forest and forest-steppe zones of the plains region of Ukraine: present state of syntaxonomy – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_29: 369 - 390.
      Reference | PDF
    • The dry grasslands (Festuco-Brometea) of the North Caucasus: first data on numerical…Denys Vynokurov, Tatiana Lysenko, Zoya Dutova, Dmitriy Shylnikov, Galina…
      Denys Vynokurov, Tatiana Lysenko, Zoya Dutova, Dmitriy Shylnikov, Galina Doroshina, Irina N. Urbanavichene, Gennadii P. Urbanavichus, Nelly Tsepkova (2021): The dry grasslands (Festuco-Brometea) of the North Caucasus: first data on numerical classification and biodiversity patterns Steppen- und Trockenrasenvegetation (Festuco-Brometea) im Nordkaukasus: erste Daten zur Syntaxonomie und Biodiversität – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 175 - 201.
      Reference | PDF
    • Kladistisch-molekulare Pflanzensystematik - ein Schreckgespenst nicht nur für Hobby-Botaniker?…Manfred Adalbert Fischer
      Manfred Adalbert Fischer (2013): Kladistisch-molekulare Pflanzensystematik - ein Schreckgespenst nicht nur für Hobby-Botaniker? Botanische Verwandtschaftsforschung von Linnaeus bis heute. – Carinthia II – 203_123: 349 - 428.
      Reference | PDF
    • Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen ÖsterreichsGerhard Karrer
      Gerhard Karrer (2024): Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs – Stapfia – 0117: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Das Pflanzenleben Vorarlbergs. Aktualisierte Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen VorarlbergsGeorg Amann
      Georg Amann (2016): Das Pflanzenleben Vorarlbergs. Aktualisierte Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen Vorarlbergs – Berichte und Studien des Vorarlberger Naturschutzrat – RL-Pf-2016: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora…Wolfgang Lippert, Lenz Meierott
      Wolfgang Lippert, Lenz Meierott (2018): Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2018_SB: 1 - 251.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Ranunculaceae Anemonastrum
          Anemonastrum narcissiflorum (L.) Holub
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Ranunculaceae Anemone
          Anemone narcissiflora L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025