publications (238)
- Ulrich-Rolf Roesler (1968): Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phycitinae - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 25 - 28.
 - Ulrich-Rolf Roesler (1968): Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phycitinae – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 1 - 9.
 - Heinrich Benno Möschler (1860): Vier neue südrussische Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 273 - 276.
 - Sammeltage in Nessebar
Heinz Werner Muche (1963): Sammeltage in Nessebar – Entomologische Zeitschrift – 73: 173 - 179. - Neue oder bemerkenswerte Arten für die Schmetterlingsfauna Griechenlands
Heinz Habeler (1998): Neue oder bemerkenswerte Arten für die Schmetterlingsfauna Griechenlands – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 567 - 572. - Karl [Carl] Schawerda (1937): Zu meinem Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 56.
 - Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna des Caucasus, Taurus und Syriens – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 20 - 32.
 - Hans-Georg Amsel (1935-1936): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung neuer palästinensischer Macro- und Microlepidoptera – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 203 - 221.
 - Helmut Kinkler, Rolf Mörtter (2012): Aufruf zur Mitarbeit – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 43 - 44.
 - Julius Lederer (1853): Ueber Gymnancyla canella und Spermatophthora Hornigii. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 2: 132 - 133.
 - Viola König (1881-1882): Verzeichniss von auf der Insel Borkum gesammelten Lepidopteren. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 129 - 132.
 - Karl [Carl] Schawerda (1937): Zwei neue Mikroheteroceren aus Mazedonien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 55 - 56.
 - Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung)
Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 142 - 144. - Jan Romaniszyn (1943): Eine Beobachtung an Limenitis populi L. (Lepid.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 199 - 201.
 - Hermann Pfister (1952): Interessante Pyraliden (Microlepidopt.) aus Franken – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 87 - 88.
 - Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 78 - 80.
 - Karl [Carl] Schawerda (1941): Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). – Entomologische Zeitschrift – 54: 113 - 115.
 - Karl [Carl] Schawerda (1940): Lepidopteren aus Mosul (Mesopotamien). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 113 - 115.
 - Willibald Schmitz (1994): Faunistisch interessante Beobachtungen 1994 aus der Dellbrücker Heide/Köln und aus Köln-Dellbrück – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 6: 94 - 95.
 - Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2019): Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2019 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 35: 59 - 61.
 - Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren
Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 70: 105 - 107. - Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea)
Hans Joachim Hannemann (1965): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II*) (Cochylidae, Pyraloidea) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 273 - 288. - Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
 - Karl Predota (1917): Nachtrag zum Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 2: 79 - 80.
 - Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
 - Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
 - Embrik Strand (1918): H. Sauter's Formosa-Ausbeute : Pyralididae,. Subfam. Galleriinae, Crambinae, Schoenobiinae, Anerastiinae und Phycitinae. – Entomologische Zeitung Stettin – 79: 248 - 276.
 - Albert Grabe (1943): Heide-Erlebnisse und -Ergebnisse. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 97 - 101.
 - Josef Johann Mann (1884): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. (Anm.: 2. Fortsetzung) – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 225 - 228.
 - Friedrich (Fred) Hartig (1937): Eine Mikrolepidopteren-Ausbeute aus dem Hindukusch-Gebiet. (Tafel IV.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 68 - 72.
 - Hans-Georg Amsel (1983): Die Gattungen Lymira Ragonot 1888 und Hosidia Hampson 1901 (Lepidoptera, Pyralidae, Phycitinae, Peorini) – Andrias – 3: 55 - 58.
 - Fritz Wagner (1930): Zweiter (III.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 16 - 22.
 - Ludwig Friedrich Sorhagen (1886): Ragonot's ''Revision of the British Species of Phycitidae and Galleridae.'' – Entomologische Nachrichten – 12: 88 - 95.
 - Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
 - Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und Portugals – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 291 - 322.
 - Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 51 - 58.
 - Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
 - Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
 - Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1859): Lepidopterologische Fragmente. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 178 - 186.
 - Anton Hermann Krausse (1914): Entomologische Notizen. (Form., Col., Orth., Dipt., Isopt., Lep., Emb.) – Archiv für Naturgeschichte – 80A_2: 96 - 104.
 - Josef Johann Mann (1861): Zur Lepidopteren-Fauna von Amasia. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 183 - 193.
 - Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1947): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna von Nordost-Persien. (Tafel 4-6) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 107 - 116.
 - Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
 - Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 135 - 140.
 - Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
 - Hans-Georg Amsel (1965): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXIX Lepidoptera: Pyralidae, Pterophoridae. (2 Tafeln) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 593 - 607.
 - Julius Lederer (1861): Bücheranzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 353 - 361.
 - Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
 - Andreas Plotz, Uwe Deutschmann (2007): Zusammenfassung der Schmetterlingsfauna an den Magerrasenstandorten und Feuchtbiotopen in Sandfeld bei Kneese (Nordwest- Mecklenburg) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 33 - 42.
 - Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
 - Rolf Mörtter, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland (2022): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens — Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens: Familie: PYRALIDAE LATREILLE, 1809 Unterfamilie: PHYCITINAE ZELLER, 1839 (partim) Familie: CRAMBIDAE LATREILLE, 1810 Unterfamilie: SCOPARIINAE DUPONCHEL, 1846 Unterfamilie. HELIOTHELINAE AMSEL, 1961 (mit Fundortlisten, Fundortkarten und Farbabbildungen) – Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens – 20: 1 - 229.
 - Hans Rebel, Hans Zerny (1917): Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstützung der KAW aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. I.Lepidoptera (mit 1 Tafel, 3 Textfiguren und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 93: 423 - 446.
 - Hans Rebel (1891): Beitrag zur Microlepidopteren- Fauna Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 41: 610 - 639.
 - Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera)
Christoph Schönborn, Olaf Blochwitz, Manfred Jung (2021): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 189 - 194. - Stephan Gürlich, Andreas Herrmann, Till Tolasch, Wolfgang Ziegler, Eckard O. Krüger, Hartmut Wegner, Lutz Lange (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 277 - 284.
 - Karl Burmann (1995): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XIX. Pyralidae-Phycitinae (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 297 - 309.
 - Arnold Pagenstecher (1892): Lepidopteren gesammelt in Ost-Afrika 1888/89 von Dr. Franz Stuhlmann. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 10-2: 207 - 262.
 - Wolfram Mey (2016): Nachweise von Kleinschmetterlingen aus dem NSG Zarth bei Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark) (Insecta, Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 99 - 108.
 - Karl Traugott Schütze (1899): Die Kleinschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 269 - 287.
 - Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
 - Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
 - Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 161 - 178.
 - Christian Theodor Glitz (1874-1875): Fortsetzung des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 25: 23 - 42.
 - Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
 - Ernst Friedrich August Boll (1850): 2. Übersicht der meklenburgischen Lepidopteren, nach den Mittheilungen der Herren Huth, Gentzen, A. F. Koch, Messing, Schmidt und Sponholz zusammengestellt von – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 4_1850: 12 - 50.
 
people (0)
No result.
Species (28)
- Anerastia delicatella Möschler, 1860
 - Anerastia bicolor Turati, 1931
 - Anerastia flaveolellus Ragonot, 1877
 - Anerastia rippertella Zeller, 1839
 - Anerastia arenosella Staudinger, 1859
 - Anerastia nitidicostella Ragonot, 1887
 - Anerastia incarnatella Ragonot, 1887
 - Anerastia transversariella Zeller, 1848
 - Anerastia strigosa Staudinger, 1879
 - Anerastia ablutella Zeller, 1839
 - Anerastia ichorella Lederer, 1855
 - Anerastia dubia Gerasimov, 1929
 - Anerastia incarnata Staudinger, 1879
 - Anerastia seeboldi Ragonot, 1894
 - Anerastia ostrinella Harpe, 1861
 - Anerastia lotella (Hübner, 1813)
 - Raphimetopus ablutella (Zeller, 1839)
 - Tinea lotella Hübner, 1813
 - Raphimetopus nitidicostella (Ragonot, 1887)
 - Raphimetopus incarnatella (Ragonot, 1887)
 - Hypsotropa ichorella (Lederer, 1855)
 - Ancylosis arenosella (Staudinger, 1859)
 - Epidauria transversariella (Zeller, 1848)
 - Megasis rippertella (Zeller, 1839)
 - Ancylosis rhodochrella (Herrich-Schäffer, 1852)
 - Seleucia pectinella (Chrétien, 1911)
 - Hypsotropa vulneratella (Zeller, 1847)
 - Epidauria strigosa (Staudinger, 1879)
 
 English





