Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    193 results
  • people

    3 results
  • species

    6 results

publications (193)

    CSV-download
    12>>>
    • Peter Wolfarts "Historia Naturalis Hassiae Inferioris" in zwei Ausgaben als Zeugnis…Angelina Henning
      Angelina Henning (2013-2015): Peter Wolfarts "Historia Naturalis Hassiae Inferioris" in zwei Ausgaben als Zeugnis künstlerischer Visualisierungsstrategien – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 16: 121 - 154.
      Reference | PDF
    • Theodor Egon Ritter von Oppolzer (1869): Definitive Bahnbestimmung des Planeten 64 "Angelina". – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60_2: 481 - 546.
      Reference | PDF
    • Barcoding Austria’s scorpionflies: unexpected cryptic diversityLukas Zangl, Angelina Hubmann, Stephan Koblmüller
      Lukas Zangl, Angelina Hubmann, Stephan Koblmüller (2019): Barcoding Austria’s scorpionflies: unexpected cryptic diversity – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 292.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1946): Der Foraminiferenkatalog von Brooks F. Ellis und Angelina R. Messina (Catalogue of Foraminifera): Herausgegeben vom American Museum of Natural History, New York 1940, 30 Bände mit ca. 30.000 Seiten, seit 1941 erscheinen periodische Nachträge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Ein Moor zur bestandenen Matura
      (2023): Ein Moor zur bestandenen Matura – Naturschutz - Nachrichten d. Niederösterr. Naturschutzbundes (fr. Naturschutz bunt) – 2023_2: 14.
      Reference | PDF
    • Moorschutz ist ein Gebot der StundeMargit Gross
      Margit Gross (2023): Moorschutz ist ein Gebot der Stunde – Naturschutz - Nachrichten d. Niederösterr. Naturschutzbundes (fr. Naturschutz bunt) – 2023_2: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Update on Tagalomantis manillensis (Saussure), with description of the female and comments on its…Christian J. Schwarz
      Christian J. Schwarz (2017): Update on Tagalomantis manillensis (Saussure), with description of the female and comments on its systematic placement and life history (Insecta: Mantodea: Deroplatyinae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 19 - 39.
      Reference | PDF
    • Ist unser Vierfleck (Libellula quadrimaculata) Linné 1758) eine homogene Art? (Odonata)Erich Schmidt
      Erich Schmidt (1957): Ist unser Vierfleck (Libellula quadrimaculata) Linné 1758) eine homogene Art? (Odonata) – Entomologische Zeitschrift – 67: 73 - 86.
      Reference
    • Bruchstücke aus der Geschichte der nordwestlichen Balkanländer. Ludwig Thalloczy
      Ludwig Thalloczy (1895): Bruchstücke aus der Geschichte der nordwestlichen Balkanländer. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 3_1895: 298 - 371.
      Reference | PDF
    • Theodor Egon Ritter von Oppolzer (1871): Nachweis für die im Berliner Jahrbuche für 1874 enthaltenen Ephemeriden der Planeten 58 Concordia, 59 Elpis, 62 Erato, 64 Angelina, 91 Ägina und 113 Amalthea. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64_2: 439 - 474.
      Reference | PDF
    • Das Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960Franz Babinger
      Franz Babinger (1960): Das Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1960: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Ludwig Hübner (1899): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg über die Vereinsthätigkeit im XXIII. Vereinsjahre 1897. Namensverzeichnis der Mitglieder. A. Ehren-Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 23_1897: 27.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schnabel (1984): Evelina Marinov, 2. September 1929 - 16. Jänner 1984 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 149.
      Reference | PDF
    • Phasmomantella gen. nov. , a spectacular new genus of praying mantis from southern Central…Xavier H. C. Vermeersch
      Xavier H.C. Vermeersch (2018): Phasmomantella gen. nov., a spectacular new genus of praying mantis from southern Central Vietnam (Mantodea, Mantidae, Deroplatyinae, Euchomenellini) – European Journal of Taxonomy – 0442: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Karl Ludwig von Littrow (1872): Physische Zusammenkünfte der Planeten 1 bis 82 während der nächsten Jahre. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 31_1: 157 - 186.
      Reference | PDF
    • Erich Walther Schmidt (1931): Libellen aus Kiangsu und Tsche-kiang (Ost-China), nebst Beschreibung zweier neuer Rhipidolestes aus Tsche-kiang und Canton. – Konowia (Vienna) – 10: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1872): XXIV. Sitzung vom 7. November 1872. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 66: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1873): VI. Sitzung vom 13. Februar 1873. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 67: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Kleine Erinnerungen mit und Über Insekten aus lange vergangener ZeitHerbert Binderberger
      Herbert Binderberger (1968): Kleine Erinnerungen mit und Über Insekten aus lange vergangener Zeit – Steyrer Entomologenrunde – 0010: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • The Butterflies of North America, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1874): The Butterflies of North America, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 430 - 443.
      Reference | PDF
    • Zum Gedenken an HERBERT BINDERBERGER (1923 - 1990)Karl Müllner
      Karl Müllner (1990): Zum Gedenken an HERBERT BINDERBERGER (1923 - 1990) – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 2 - 5.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1871): XXI. Sitzung vom 12. October 1871. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 64: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): XX. Sitzung vom 7. October 1869. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 369 - 373.
      Reference | PDF
    • Weitere Beobachtungen über Calamagrostis-Bastarde. Heidenreich
      Heidenreich (1866): Weitere Beobachtungen über Calamagrostis-Bastarde. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte aus aller Welt diverse
      diverse (2017): Kurzberichte aus aller Welt – Österreichs Fischerei – 70: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Das älteste österreichische Herbarium. Anton Joseph Kerner von Marilaun
      Anton Joseph Kerner von Marilaun (1866): Das älteste österreichische Herbarium. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1877): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 310 - 315.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 3: Perger von Emslieb. Carl Graf von Ledochowski-Thun
      Carl Graf von Ledochowski-Thun (1927): Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 3: Perger von Emslieb. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 67: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. … unbekannt
      unbekannt (1937/38): Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 51: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Günther Frasl (1953): Zur Herkunft von Porphyrgeröllen im Wiener Laaerbergschotter – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 241 - 243.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1869): Sitzungsberichte – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60_2: 401 - 404.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Uraniiden und Sematuriden (Lep. ) der alten und der neuen Welt. Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1925/26): Einiges über die Uraniiden und Sematuriden (Lep.) der alten und der neuen Welt. – Entomologische Zeitschrift – 39: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1925/26): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 39: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Nationalpark Kalkalpen - VielfaltNatur (früher Wir&Rundschau) diverse
      diverse (2005): Nationalpark Kalkalpen - VielfaltNatur (früher Wir&Rundschau) – Nationalpark Kalkalpen - VielfaltNatur (früher Wir&Rundschau) – 2: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1875): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 277 - 282.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 96. Schaffmann von Hämerles. Franz Martin
      Franz Martin (1945): Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 96. Schaffmann von Hämerles. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 84_85: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1860): Miscellen. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 005: 132 - 139.
      Reference | PDF
    • Revision der Hysterineen im herb. Duby. (Schluss. )H. Rehm
      H. Rehm (1886): Revision der Hysterineen im herb. Duby. (Schluss.) – Hedwigia – 25_1886: 173 - 202.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen oder ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1886): Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen oder ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 25_1886: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • 1. Versteinerungen der Paradoxides- Stufe von La Cabitza in Sardinien und Bemerkungen zur…Josef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1901): 1. Versteinerungen der Paradoxides- Stufe von La Cabitza in Sardinien und Bemerkungen zur Gliederung des sardischen Cambrium. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins iür naturwissenschaftliche… Anonym
      Anonym (1933): Aus den Sitzungsberichten der Entomologischen Sektion des Vereins iür naturwissenschaftliche Heimatforschung zu Hamburg – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 494 - 496.
      Reference | PDF
    • Ist unser Vierfleck (Libellula quadrimaculata) Linné 1758) eine homogene Art? (Odonata) (Schluß…Erich Schmidt
      Erich Schmidt (1957): Ist unser Vierfleck (Libellula quadrimaculata) Linné 1758) eine homogene Art? (Odonata) (Schluß aus Nr. 7) – Entomologische Zeitschrift – 67: 91 - 96.
      Reference
    • Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 97. Moll. Franz Martin
      Franz Martin (1945): Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 97. Moll. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 84_85: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 39. Lasser von Lasseregg. Franz Martin
      Franz Martin (1937): Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 39. Lasser von Lasseregg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 77: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des östlichen Waldviertels, Niederösterreich V. O. M. B. Raabs und…Josef A. Krenberger
      Josef A. Krenberger (1867): Beiträge zur Flora des östlichen Waldviertels, Niederösterreich V. O. M. B. Raabs und Umgebung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 320 - 329.
      Reference | PDF
    • Fungi Austro-AfricaniFelix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf
      Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1878): Fungi Austro-Africani – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Ueber Construction von Störungs-Tafeln für die kleinen Planeten. Ernst Friedrich Wilhelm Klinkerfues
      Ernst Friedrich Wilhelm Klinkerfues (1862-1863): Ueber Construction von Störungs-Tafeln für die kleinen Planeten. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 11: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. Nachträge, Verzeichnisse, Register. Franz Martin
      Franz Martin (1945): Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. Nachträge, Verzeichnisse, Register. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 84_85: 66 - 90.
      Reference | PDF
    • Silurische Fauna aus der Umgebung von Hof in BayernJoachim de Barrande
      Joachim de Barrande (1868): Silurische Fauna aus der Umgebung von Hof in Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 641 - 696.
      Reference | PDF
    • diverse (2004): Museumsjournal 2004/11 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 11_2004: 1.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper (1988): Chefgeologe Dr. phil. Rudolf Grill, 18. 8. 1910 - 20. 9. 1987 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 131: 5.
      Reference | PDF
    • A revision of the genus Rudolfi n a Roháček (Sphaeroceridae: Limosininae)Stefen Mark Paiero, Stephen A. Marshall
      Stefen Mark Paiero, Stephen A. Marshall (2020): A revision of the genus Rudolfi n a Roháček (Sphaeroceridae: Limosininae) – European Journal of Taxonomy – 0593: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Molecular and morphological studies reveal a new species of Panaeolus (Agaricales, Basidiomycota)…Mohammad Asif, Qudsia Firdous, Samina Sarwar, Aiman Izhar, Abdul Rehman…
      Mohammad Asif, Qudsia Firdous, Samina Sarwar, Aiman Izhar, Abdul Rehman Niazi, Abdul Nasir Khalid (2023): Molecular and morphological studies reveal a new species of Panaeolus (Agaricales, Basidiomycota) from Punjab, Pakistan – European Journal of Taxonomy – 0888: 77 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 21. Rehlingen. Franz Martin
      Franz Martin (1933): Beiträge zur Salzburger Familiengeschichte. 21. Rehlingen. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 73: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • D. O. Eboh (1989): A taxonomic study of Puccinia species on Smilax (Smilacaceae). – Sydowia – 41: 136 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Baugeschichte des 1821 errichteten Denkmals für Joseph Haydn in der Eisenstädter BergkircheStefan Kalamar
      Stefan Kalamar (2009): Zur Baugeschichte des 1821 errichteten Denkmals für Joseph Haydn in der Eisenstädter Bergkirche – Burgenländische Heimatblätter – 71: 32 - 43.
      Reference | PDF
    • Entomologische Lebensläufe. diverse
      diverse (2008): Entomologische Lebensläufe. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 10 - 23.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1908): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Die in Deutschland kultivierten, winterharten Clematis. E. Jouin
      E. Jouin (1907): Die in Deutschland kultivierten, winterharten Clematis. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 16: 228 - 238.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2016 13. Bericht der Avifaunistischen Kommission…Nils Agster, Gerrit Nandi
      Nils Agster, Gerrit Nandi (2019): Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2016 13. Bericht der Avifaunistischen Kommission Baden-Württemberg (AKBW) – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 35: 63 - 75.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1998): Unterlagen für eine Monographie der Mantodea (Insecta) des südlichen Afrika: 2. Bestimmungstabellen für die höheren Taxa, Nachträge zum Artenbestand. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 19 - 59.
      Reference | PDF
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • „Die Vielfalt der Insekten“ - eine Sonderausstellung im Natureum am Schloss Ludwigslust, …Uwe Deutschmann, Wolfgang Zessin
      Uwe Deutschmann, Wolfgang Zessin (2018): „Die Vielfalt der Insekten“ - eine Sonderausstellung im Natureum am Schloss Ludwigslust, Mecklenburg, vom 28. März 2017-28. Februar 2018 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 77 - 89.
      Reference | PDF
    • Vergleich der epigäischen Laufkäfergemeinschaften (Carabidae, Coleoptera) des Jüdischen…Christoph Milek
      Christoph Milek (2010): Vergleich der epigäischen Laufkäfergemeinschaften (Carabidae, Coleoptera) des Jüdischen Friedhofs Währing und des Währinger Parks in Wien, 18. Bezirk – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 147: 15 - 30.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesO. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1871): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 237 - 253.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. …
      (1960): Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Schlußheft – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1960: 2 - 27.
      Reference | PDF
    • Uber den Einfluß des Meerwassers auf die Keimfähigkeit der SamenSelim Birger
      Selim Birger (1907): Uber den Einfluß des Meerwassers auf die Keimfähigkeit der Samen – Botanisches Centralblatt – BH_21_1: 263 - 280.
      Reference | PDF
    • Körperwelten der Tiere Die Ausstellung im Naturhistorischen Museum ab 17. November 2010 Diverse
      Diverse (2010): Körperwelten der Tiere Die Ausstellung im Naturhistorischen Museum ab 17. November 2010 – Das Naturhistorische – 2010_04: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Repertorium. J. B. Ellis, Antonio Borzi
      J. B. Ellis, Antonio Borzi (1881): Repertorium. – Hedwigia – 20_1881: 100 - 112.
      Reference | PDF
    • Alfred Bachmann, Adolf Papp, Herbert Stradner (1963): Mikropaläontologische Studien im "Badener Tegel" von Frättingsdorf N. Ö. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 117 - 210.
      Reference | PDF
    • Trophic ecology of the Atlantic Forest endemic tree frog Boana bischoffi (Boulenger, 1887)…Gabriela de Araujo Pereira, Celio Fernando Baptista Haddad, Marcelo José…
      Gabriela de Araujo Pereira, Celio Fernando Baptista Haddad, Marcelo José Sturaro (2023): Trophic ecology of the Atlantic Forest endemic tree frog Boana bischoffi (Boulenger, 1887) (Anura, Hylidae) – Herpetozoa – 36: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Provinz Catamarca in der argentinischen ConföderationKarl Neumann
      Karl Neumann (1856): Die Provinz Catamarca in der argentinischen Conföderation – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_1: 155 - 175.
      Reference | PDF
    • Franz Kulstrunk (1901): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelschutz und Vogelkunde in Salzburg über seine 25jährige Thätigkeit (1876-1901), gleichzeitig Jahresbericht über das 26. Vereinsjahr 1901). Namensverzeichnis der Mitglieder Ende 1901. C. Wirkliche Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 26_1901: 48 - 70.
      Reference | PDF
    • Anton Jäger (1899): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg über das 24. Vereinsjahr 1899. Namensverzeichnis der Mitglieder. B. Wirkliche P.T. Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 24_1899: 22 - 48.
      Reference | PDF
    • Anton Jäger (1901): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg über die Vereinsthätigkeit im 25. Vereinsjahre 1900. Namens-Verzeichnis der Mitglieder Ende 1900. B. Wirkliche Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 25_1900: 33 - 60.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz 4/1995 diverse
      diverse (1995): Pflanzenschutz 4/1995 – Pflanzenschutz – 4_1995: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Ludwig Hübner (1896): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg über die Vereinsthätigkeit im XX. Vereinsjahre 1895. Namensverzeichnis der Mitglieder. B. Wirkliche P.T. Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 20_1895: 21 - 49.
      Reference | PDF
    • Ludwig Hübner (1897): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg über die Vereinsthätigkeit im XXI. Vereinsjahre 1896. Namensverzeichnis der Mitglieder. B. Wirkliche P.T. Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 21_1896: 18 - 47.
      Reference | PDF
    • Ludwig Hübner (1899): Jahres-Bericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg über die Vereinsthätigkeit im XXIII. Vereinsjahre 1897. Namensverzeichnis der Mitglieder. B. Wirkliche P.T. Mitglieder. – Jahresbericht des Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg – 23_1897: 27 - 54.
      Reference | PDF
    • Gast- und Rastvögel im Sommer und Herbst in einem Maisfeld bei GießenThomas Gottschalk, Laszlo Köver
      Thomas Gottschalk, Laszlo Köver (2016): Gast- und Rastvögel im Sommer und Herbst in einem Maisfeld bei Gießen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Th. Andrée (1880): Die Umgebungen von Majdan Kucaina in Serbien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 030: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Aufrechter Gang und liegendes Sein. Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild; vorgetragen in der…Peter Thiergen
      Peter Thiergen (2010): Aufrechter Gang und liegendes Sein. Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild; vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 24. Oktober 2008 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 2010: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • The phylogenetic and geographic limits of Leptodirini (Insecta: Coleoptera: Leiodidae:…Javier Fresneda, Vasily V. Grebennikov, Ignacio Ribera
      Javier Fresneda, Vasily V. Grebennikov, Ignacio Ribera (2011): The phylogenetic and geographic limits of Leptodirini (Insecta: Coleoptera: Leiodidae: Cholevinae), with a description of Sciaphyes shestakovi sp.n. from the Russian Far East – Arthropod Systematics and Phylogeny – 69: 99 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsverhältnisse der Zentralvogesen mit besonderer Berücksichtigung des HohneckgebietesEmil Issler
      Emil Issler (1909): Die Vegetationsverhältnisse der Zentralvogesen mit besonderer Berücksichtigung des Hohneckgebietes – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 6: 6 - 62.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1326 - 1352.
      Reference | PDF
    • The Japanese Dragonfly-Fauna of the Family Libellulidae. K. Oguma
      K. Oguma (1922): The Japanese Dragonfly-Fauna of the Family Libellulidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 96 - 112.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Geschäftsberichte Joanneum 2005 – Geschäftsberichte Joanneum – 2005: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hymenopteren des Kantons Thurgau. H. Wegelin
      H. Wegelin (1900): Verzeichnis der Hymenopteren des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 14: 119 - 150.
      Reference | PDF
    • Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 52 diverse
      diverse (2013): Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica 52 – Newsletter of the Societas Europaea Lepidopterologica – 52: 1.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1902): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 239 - 253.
      Reference | PDF
    • Fortschritte und Perspektiven in der Erforschung der Evolution und Phylogenie der Mantodea…Frank Wieland, Kai Schütte
      Frank Wieland, Kai Schütte (2017): Fortschritte und Perspektiven in der Erforschung der Evolution und Phylogenie der Mantodea (Insecta: Dictyoptera). Progress and Perspectives in Research on the Evolution and Phylogeny of Mantodea (Insecta: Dictyoptera) – Entomologie heute – 29: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • XVIII European Congress of Lepidopterology 29. July-4 Aguust 2013, Blagoevgrad, Bulgaria diverse
      diverse (2013): XVIII European Congress of Lepidopterology 29. July-4 Aguust 2013, Blagoevgrad, Bulgaria – European Congress of Lepidopterology - Books of Abstracts – 2013: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 92_4
      (2003): Mikrokosmos 92_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 92_4: 1.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1987): Erwerbungen 1986. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 67: 166 - 192.
      Reference | PDF
    • Autoren; Namens- Orts- und Sachregister diverse
      diverse (2017): Autoren; Namens- Orts- und Sachregister – Der Bundschuh - Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus – 20_2017: 188 - 203.
      Reference | PDF
    • Hans [Johann] Bürgl (1946): Zur Stratigraphie und Tektonik des oberösterreichischen Schliers – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 123 - 151.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 69 - 94.
      Reference | PDF
    • Neue südamerikanische Ithomiinae meiner Sammlung. Richard Haensch
      Richard Haensch (1905): Neue südamerikanische Ithomiinae meiner Sammlung. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 50: 142 - 182.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (3)

      CSV-download
      • Hubmann Angelina
        find out more
      • Henning Angelina
        find out more
      • Hesse Angelina
        Geschichte der Mykologie und Holzpathologie (aus Zeitschrift für Mykologie…
        find out more

      Species (6)

        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Rhytismatales Rhytismataceae Angelina
          Angelina rufescens (Schwein.) Duby 1862
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Unionidae Plectomerus
          Plectomerus dombeyanus Valenciennes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Unionidae Quadrula
          Quadrula pustulosa Conrad ssp. mortoni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Unionidae Ligumia
          Ligumia siliquoidea Conrad ssp. straminea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Unionidae Proptera
          Proptera purpurata Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Unionidae Amblema
          Amblema plicata Say ssp. plicata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025