publications (104)
- Klaus Horstmann (2007): Revision der westpaläarktischen Arten von Anisobas WESMAEL, 1845 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Entomofauna – 0028: 93 - 116.
- Matthias Riedel (2004): Eine neue Art der Gattung Anisobas WESMAEL, 1844 [1845] aus Norwegen (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae, Listrodromini). – Entomofauna – 0025: 93 - 96.
- Gerd H. Heinrich (1980): Contribution to the knowledge of the Western Palearctic species of Anisobas Wesmael (Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 003: 225 - 238.
- Jesus Selfa, Erich H. Diller (2001): Lectotype Designations of Ichneumoninae from Spain (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Entomofauna – 0022: 377 - 379.
- Klaus Horstmann, Konrad Fiedler, Hans-Thomas Baumgarten (1997): Zur Taxonomie und Bionomie einiger Ichneumonidae (Hymenoptera) als Parasitoide westpaläarktischer Lycaenidae (Lepidoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 2 - 7.
- Hubert Hilpert, Rolf Hinz, Klaus Horstmann (1993): Typenrevision der von Maurice Pic beschriebenen Ichneumoninae (ohne Phaeogenini) (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 016: 173 - 187.
- Josef Kriechbaumer (1882): Ichneumoniden-Studien: 11. Neue Arten aus Süd- und Ost-Europa. – Entomologische Nachrichten – 8: 237 - 243.
- Klaus Horstmann (1997): Revision von Schlupfwespen-Arten (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 087: 109 - 119.
- Erich H. Diller, Klaus Horstmann (1997): Typenrevision der von Victor Berthoumieu beschriebenen Ichneumoninae (ohne Phaeogenini) (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 020: 39 - 71.
- Gerd H. Heinrich (1931): Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae IV. – Konowia (Vienna) – 10: 29 - 33.
- Janko Angelov Kolarov (2007): A catalogue of the Ichneumonidae from Greece (Hymenoptera) – Entomofauna – 0028: 405 - 452.
- Klaus Horstmann (2010): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XIV (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 100: 119 - 130.
- Gerd H. Heinrich (1930): Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna Jugoslaviens. – Konowia (Vienna) – 9: 118 - 126.
- Valentin Torka (1915): Ichneumoniden der Provinz Posen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 419 - 428.
- Hikmet Özbek, Saliha Coruh, Janko Angelov Kolarov (2003): A contribution to the Ichneumonidae fauna of Turkey. Subfamily Ichneumoninae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0024: 157 - 163.
- Erich H. Diller, Robert Beck (2003): Taxonomische Veränderungen bei Neotypus semirufus Kriechbaumer, 1884 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 052: 35 - 36.
- Gerd H. Heinrich (1930): Zur Systematik der Ichneumoninae stenopneusticae II. – Konowia (Vienna) – 9: 8 - 12.
- Embrik Strand (1917): Psociden=Gespinste. – Entomologische Zeitschrift – 31: 67 - 68.
- Jesus Selfa, Erich H. Diller, Elia Bosch, Joan Vilata, Juli Pujade-Villar (2006): Abundance of Ichneumoninae in a Pyrenean Mediterranean system and first catalogue of the subfamily for Andorra (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0027: 361 - 371.
- Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 66 - 67.
- Matthias Riedel, George Japoshvili (2025): Notes on some Darwin wasps (Hymenoptera: Ichneumonidae), new records for the fauna of Sakartvelo (Georgia) – Linzer biologische Beiträge – 0057_1: 311 - 341.
- Konrad Schmidt (2006): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 5. Unterfamilie Ichneumoninae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 63: 135 - 177.
- Josef Kriechbaumer (1895): Ichneumoniden-Studien – Entomologische Nachrichten – 21: 104 - 112.
- Matthias Riedel (2006): Typenrevision einiger von HABERMEHL beschriebener Platylabini (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Entomofauna – 0027: 169 - 174.
- Janko Angelov Kolarov (1995): A catalogue of the Turkish Ichneumonidae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0016: 137 - 188.
- Matthias Riedel, Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2013): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 11. Nachträge und Korrekturen – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 25 - 53.
- Gerd H. Heinrich (1928): Die Kennzeichen der Ichneumoninen auf ihren arttrennenden Wert. (Hym.). – Konowia (Vienna) – 7: 203 - 213.
- Klaus Horstmann (2006): Revision der von Kriechbaumer aus der Westpaläarktis und Zentralasien beschriebenen Ichneumonidae (Insecta, Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 029: 1 - 30.
- Joseph Étienne Giraud (1858): Entomologische Skizze der Umgegend von Wildbad Gastein. In: Hönigsberg B., Wildbad Gastein im Jahre 1857 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0098: 28 - 36.
- Heinrich Habermehl (1918): Beitrage zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 48 - 55.
- Heinrich Habermehl (1917): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 20 - 27.
- Robert Lauterborn (1926-1933): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiet des Oberrheins und des Bodensees. (1926) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_2: 3 - 12.
- Heinrich Habermehl (1922): Neue und wenig bekannte paläarktische Ichneumoniden (Hym.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 348 - 359.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz (2013): Insekten-Typen am Biologiezentrum Linz. Teil II – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 295 - 317.
- Josef Kriechbaumer (1888): Neue Ichneumoniden des Wiener Museums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 23 - 36.
- Jacques F. Aubert (1981): Ichneumoninae de Kriechbaumer, et quelques autres types conserves a Munich et a Vienne – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 305 - 315.
- Heinrich Habermehl (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Konowia (Vienna) – 1: 266 - 282.
- Andreas (Endre) Kiss v. Zilah (1931/1932): Vierter Beitrag zur Kenntnis der ungarischen und siebenbürgischen Ichneumoniden-(Schlupfwespen-)Fauna. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 81-82_1: 43 - 65.
- Gerd H. Heinrich (1970): Zur Systematik der Ichneumoninae Stenopneusticae IX. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 060: 80 - 101.
- Karl Pfankuch (1922-1926): Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 37 - 58.
- Matthias Riedel (2023): New contribution to the Oriental species of Anisobas WESMAEL and Listrodromus WESMAEL (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) – Linzer biologische Beiträge – 0054_2: 625 - 639.
- Gerd H. Heinrich (1949): Ichneumoniden des Berchtesgadener Gebietes (Hym.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 1 - 101.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2008): IIIa) Sammlung Entomologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 636 - 662.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2009): Dr. Josef Gusenleitner zum 80er - ein Leben den Vespiden gewidmet – Linzer biologische Beiträge – 0041_2: 1001 - 1057.
- Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
- Franz de Paula Storch (1868): Catalogus Faunae Salisburgensis (2. Fortsetzung). – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 8: 284 - 313.
- Wilhelm Aerts (1956): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes – Decheniana – 109: 137 - 212.
- Rudolf Bauer (2001): Bemerkungen über die Ichneumoniden der Alpen mit einigen Neubeschreibungen. Teil III (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). – Entomofauna – 0022: 245 - 269.
- Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
- Andreas (Endre) Kiss v. Zilah (1929/1930): Dritter Beitrag zur Kenntnis der ungarischen und siebenbürgischen Ichneumoniden-(Schlupfwespen-) Fauna. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 79-80_1: 89 - 144.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz (2013): Die Entwicklung der Entomologischen Sammlungen am Biologiezentrum Linz im Zeitraum 2003-2012 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 245 - 294.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
- Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
- Rudolf Bauer (1958): Ichneumoniden aus Franken (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 438 - 477.
- Rudolf Bauer (1961): Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 732 - 792.
- Ernst Ludwig Taschenberg (1866): Die Hymenopteren Deutschlands nach ihren Gattungen und theilweise nach ihren Arten als Wegweiser für angehende Hymenopterologen und gleichzeitig als Verzeichniss der Halle'schen Hymenopterenfauna – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0047: 1 - 283.
- Carl Gustav Alexander Brischke (1878): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ost-Preussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_3: 35 - 121.
- Carl Gustav Alexander Brischke (1879): Doe Ichneumoniden der Provinzen West- und Ost- Preussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_3: 35 - 121.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 463 - 524.
- Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 185 - 316.
- Leopold Anton Kirchner (1867): Catalogus Hymenopterorum Europae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0016: 1 - 285.
- Otto Schmiedeknecht (1907): Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten analytisch bearbeitet – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0048: 1 - 810.
- Hermann Rudolph Schaum (1849): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 107 - 316.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
- Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
- Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
- Hans Sachtleben (1962): Bibliographie der paläarktischen Ichneumoniden. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 1 - 242.
people (0)
No result.
Species (12)
- Anisobas turcator Horstmann 2007
- Anisobas kankoensis ssp. laoticus Riedel
- Anisobas maculatus Riedel 2018
- Anisobas rufoventris Riedel 2018
- Anisobas graecator Horstmann 2007
- Anisobas gusenleitneri Heinr.
- Anisobas jugorum Heinr.
- Anisobas cingulatorius Grav.
- Anisobas seyrigi Heinr.
- Anisobas moroccanus Heinr.
- Anisobas hostilis Grav.
- Anisobas buccatus Kriechb.