Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    78 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (78)

    CSV-download
    • Can colour vision re-evolve? Variation in the X-linked opsin locus of cathemeral Azara’s owl…N. L. Mundy, N. C. Morningstar, A. L. Baden, E. Fernandez-Duque, V. …
      N. L. Mundy, N.C. Morningstar, A. L. Baden, E. Fernandez-Duque, V. M. Davalos, B. J. Bradley (2016): Can colour vision re-evolve? Variation in the X-linked opsin locus of cathemeral Azara’s owl monkeys (Aotus azarae azarae) – Frontiers in Zoology – 2016: 9-0001-9-0004.
      Reference
    • Vergleichende Untersuchungen über die innere Struktur der Blätter und anderer…Richard Bürkle
      Richard Bürkle (1901): Vergleichende Untersuchungen über die innere Struktur der Blätter und anderer Assimilationsorgane bei einigen australischen Podalyrieen-Gattungen – Beiträge zur Wissenschaftlichen Botanik – 4: 218 - 304.
      Reference | PDF
    • 2. ) Die Arten der Gattung Cebus. Botho von Pusch
      Botho von Pusch (1941): 2.) Die Arten der Gattung Cebus. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: 183 - 237.
      Reference | PDF
    • Spix’s type specimens of Neotropical primates at the Bavarian State Collection of Zoology: a…Anneke H. van Heteren, Richard Kraft
      Anneke H. van Heteren, Richard Kraft (2019): Spix’s type specimens of Neotropical primates at the Bavarian State Collection of Zoology: a revision with reference to the currently recognised species – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 042: 141 - 160.
      Reference | PDF
    • Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi…Hans G. Erkert, F. Schanz
      Hans G. Erkert, F. Schanz (1986): Resynchronisaionsverhalten der circadianen Aktiviätsperiodik on Galago Galgo sengalenisi, Galagi crassicaudatus arnettii) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 218 - 226.
      Reference | PDF
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Einige notwendige Änderungen in der mammalogischen Nomenclatur. Franz Poche
      Franz Poche (1906-1908): Einige notwendige Änderungen in der mammalogischen Nomenclatur. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 269 - 272.
      Reference | PDF
    • Bruno Gottstein (1996): Vakzination gegen Toxoplasmose? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 18: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1981): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic PerspectiveCharles P. Msuya, Terry Harrison
      Charles P. Msuya, Terry Harrison (1996): The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic Perspective – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 103 - 109.
      Reference
    • X. Franz Wilhelm Sieber, ein Beitrag zur Geschichte der Botanik vor sechzig Jahren. Friedrich Carl Dietrich
      Friedrich Carl Dietrich (1881): X. Franz Wilhelm Sieber, ein Beitrag zur Geschichte der Botanik vor sechzig Jahren. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 278 - 306.
      Reference | PDF
    • Gefangenschaftsbeobachtungen an Makibären (Bassaricyon Allen, 1876)Ivo Poglayen-Neuwall, Ingeborg Poglayen-Neuwall
      Ivo Poglayen-Neuwall, Ingeborg Poglayen-Neuwall (1965): Gefangenschaftsbeobachtungen an Makibären (Bassaricyon Allen, 1876) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 321 - 366.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1902): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Studien über verstopfte Spaltöffnungen. Thorild Wulff
      Thorild Wulff (1898): Studien über verstopfte Spaltöffnungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 298 - 307.
      Reference | PDF
    • Die circadiane Aktivitätsperiodik neotropischer Vögel im Vergleich zu der arktischer ArtenWilhelm Kienzle, Hans G. Erkert
      Wilhelm Kienzle, Hans G. Erkert (1980): Die circadiane Aktivitätsperiodik neotropischer Vögel im Vergleich zu der arktischer Arten – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 2: 93 - 126.
      Reference | PDF
    • Notes on some snakes (Reptilia, Squamata) of the Hastings Point area, north-eastern New South…Trevor J. Hawkeswood
      Trevor J. Hawkeswood (2001): Notes on some snakes (Reptilia, Squamata) of the Hastings Point area, north-eastern New South Wales, Australia – Mauritiana – 18: 125 - 129.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    • Jaguar predation on capybaraGeorge B. Schaller, José Manuel C. Vasconcelos
      George B. Schaller, José Manuel C. Vasconcelos (1977): Jaguar predation on capybara – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 296 - 301.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1963): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 120 - 128.
      Reference | PDF
    • Influence of the hormonal State of female Mongolian gerbils (Meriones unguiculatus) on urinary…Bobo Probst, Heidrun Schönheiter
      Bobo Probst, Heidrun Schönheiter (1993): Influence of the hormonal State of female Mongolian gerbils (Meriones unguiculatus) on urinary chemosignals stimulating scent-marking behaviour of males – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 31 - 37.
      Reference | PDF
    • Dietmar Geissler, Sabine Gaggl (1991): Adhäsionsstrukturen für Plasmodium falciparum. Relevanz der ICAM-1 -Struktur im Rahmen der infektassoziierten Zytokinfreisetzung (IL-1, TNF-alpha, GM-CSF, IFN-gamma). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 245 - 258.
      Reference | PDF
    • XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den…Johann Baptist Ritter von Spix
      Johann Baptist Ritter von Spix (1813): XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den schwarzen Heulaffen (Simia Belzebul Linne) und über den Moloch (Simia Moloch Hofmannsegg) nebst den Abbildungen der beiden Lezten(Tab. XVll, XVlII.), und einem Verzeichniss aller bis jezt bekannten Affenarten – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • II. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1941): II. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Trevor J. Hawkeswood, H. Takizawa (1997): Taxonomy, ecology and descriptions of the larva, pupa and adult of the Australian hispine beetle, Eurispa vittata Baly (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 020: 245 - 253.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1982 diverse
      diverse (1982): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1982 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1982: 1.
      Reference
    • Walther H. Wernsdorfer, Gunther Wernsdorfer (2004): Aspekte der Arzneimittelempfindlichkeit von Malariaerregern – Denisia – 0013: 423 - 434.
      Reference | PDF
    • Die Gulardrüse von Propithecus (Indriidae, Primates)Ulrich Zeller
      Ulrich Zeller (1985): Die Gulardrüse von Propithecus (Indriidae, Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des…Jürgen Aschoff
      Jürgen Aschoff (1980): Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des Körpergewichtes – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1836): Hofstaat, Hofsitte und Hoffestlichkeiten unter Erzherzog Leopold dem Frommen zu Innsbruck. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 1836_2: 17 - 57.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1840. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1841): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 433 - 474.
      Reference | PDF
    • Europolemur CompletedJens Lorenz Franzen, Eberhard Frey
      Jens Lorenz Franzen, Eberhard Frey (1993): Europolemur Completed – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 113 - 130.
      Reference
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1823): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Phytographiae Australiae occidentalis. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzen…Friedrich Ludwig Emil Diels, Ernst Pritzel
      Friedrich Ludwig Emil Diels, Ernst Pritzel (1905): Fragmenta Phytographiae Australiae occidentalis. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzen Westaustraliens, ihrer Verbreitung und ihrer Lebens- Verhältnisse – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 55 - 662.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1898): Inhalt des XLVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 473 - 495.
      Reference | PDF
    • System des Thier-Reiches oder Einteilung der Thiere nach einem PrincipF. J. C. Mayer
      F. J. C. Mayer (1849): System des Thier-Reiches oder Einteilung der Thiere nach einem Princip – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 6: 169 - 210.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und StaatsbibliothekWilhelm Wattenbach
      Wilhelm Wattenbach (1873): Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 685 - 747.
      Reference | PDF
    • Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 16 diverse
      diverse (2006): Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik 16 – Newsletter der Gesellschaft für Biologische Systematik – 16: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy…Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro
      Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro (2016): Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy based on molecular evidence – Frontiers in Zoology – 2016: 10-0001-10-0026.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in derNaturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1842. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1843): Bericht über die Leistungen in derNaturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-IIEmbrik Strand
      Embrik Strand (1926): Miscellanea nomenclatorica zoologica et palaeontologica I-II – Archiv für Naturgeschichte – 92A_8: 30 - 75.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Die ältesten in Salzburg geschlagenen Münzen. Ein Beitrag zur Geschichte des Herzogthums…Franz Streber
      Franz Streber (1853-1855): Die ältesten in Salzburg geschlagenen Münzen. Ein Beitrag zur Geschichte des Herzogthums Kärnthen. Die Münzen des Erzbischofs Hartwich von Salzburg – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 7-1853: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Prodromus Systematius Mammalium et Avium Anonymus
      Anonymus (1811): Prodromus Systematius Mammalium et Avium – Monografien Zoologie Gemischt – 0066: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Die genetische Gliederung der Flora Australiens. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 34_1: 115 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Thiernamen in der Tupi-SpracheCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1860): Die Thiernamen in der Tupi-Sprache – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1860: 471 - 539.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1887. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
      Reference | PDF
    • Commentarius in J. G. Gmelini Floram sibiricamCarl Friedrich von Ledebour
      Carl Friedrich von Ledebour (1841): Commentarius in J. G. Gmelini Floram sibiricam – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1841_3: 43 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1836Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1837): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1836 – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 125 - 254.
      Reference | PDF
    • Karl Föllmi (1989): Beschreibung neugefundener Ammonoidea aus der Vorarlberger Garschella-Formation (Aptian-Albian) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 132: 105 - 189.
      Reference | PDF
    • JAHRBÜCHER für wissenschaftliche BotanikNathanael [Nathan] Pringsheim, Wilhelm [Friedrich Philipp] Pfeffer
      Nathanael [Nathan] Pringsheim, Wilhelm [Friedrich Philipp] Pfeffer (1912): JAHRBÜCHER für wissenschaftliche Botanik – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – Register_1-50: 1 - 226.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1946): 2. Über die harte Hirnhaut und ihre Fortsätze bei den Säugetieren. (Mit 4 Textfiguren und 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 106: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Stadt Villingen während des dreißigjährigen Krieges. Christian Roder
      Christian Roder (1880): Beiträge zur Geschichte der Stadt Villingen während des dreißigjährigen Krieges. – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 3: 67 - 265.
      Reference
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2Lorenz Oken
      Lorenz Oken (1838): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2 – Monografien Vertebrata Mammalia – 0059: 1432 - 1872.
      Reference | PDF
    • Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen Anonymus
      Anonymus (1834): Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0268: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0251: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta - Volumen IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta - Volumen II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0253: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV, Pars IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV, Pars II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0258: 1 - 410.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei VorlesungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Zoologie oder Beschreibung der ThiereSigmund Caspar Fischer
      Sigmund Caspar Fischer (1829): Handbuch der Zoologie oder Beschreibung der Thiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0069: 1 - 636.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. Rudolf Kner
      Rudolf Kner (1855): Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. – Monografien Zoologie Gemischt – 0005: 1 - 656.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1906-1910): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0072: 1 - 1093.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer
      Robert Hegnauer, Minie Hegnauer (1994): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11a_1994: 1 - 529.
      Reference
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1918): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1918: 1 - 1044.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis VKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen -… diverse
      diverse (1748): Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen - Zweyter Band – Monografien Allgemein – 0250: 1 - 718.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Primates Cebidae Aotus
          Aotus trivirgatus (Humboldt, 1811)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025