Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    265 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (265)

    CSV-download
    123>>>
    • Das Ei von Arsilonche albovenosa GoezeFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Das Ei von Arsilonche albovenosa Goeze – Entomologische Zeitschrift – 29: 93.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Form der Raupe von Arsilonche albovenosa Goeze. (Lep. Noot. Acron. ). J. Pfau
      J. Pfau (1932): Eine seltene Form der Raupe von Arsilonche albovenosa Goeze. (Lep. Noot. Acron.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 391 - 393.
      Reference | PDF
    • Arsilonche (Led. ), Simyra (Tr. ) Büttneri n. Sp. Eduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1858): Arsilonche (Led.), Simyra (Tr.) Büttneri n. Sp. – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 442 - 444.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1932): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 387 - 391.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1858): Inhalts-Verzeichniss – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 453 - 454.
      Reference | PDF
    • Gehört die Noctuide büttneri Hering zur Gattung Simyra? (Lep. )Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1933): Gehört die Noctuide büttneri Hering zur Gattung Simyra? (Lep.) – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 136 - 153.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen vor dem Hummelnest - FortsetzungMax Bachmann
      Max Bachmann (1915): Beobachtungen vor dem Hummelnest - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Interessante "Makrolepidopteren"-Funde aus Regensburg und Umgebung (3) (4. Beitrag zur Kenntnis…Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr (1989): Interessante "Makrolepidopteren"-Funde aus Regensburg und Umgebung (3) (4. Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Regensburg) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 5: 53 - 65.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Lebensweise, Zucht, Verbreitung und Kennzeichen von Sedina buettneri HERING (1858) (Lep. Noct. )Ernst Urbahn, Herta Urbahn
      Ernst Urbahn, Herta Urbahn (1968): Lebensweise, Zucht, Verbreitung und Kennzeichen von Sedina buettneri HERING (1858) (Lep. Noct.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort"…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (1980): Ein neuer Beitrag zur Makrolepidopterenfauna in der Umgebung der Biologischen Station "Faule Ort" im NSG "Ostufer der Müritz" – Entomologische Nachrichten und Berichte – 24: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Heinz Wrede
      Heinz Wrede (1941): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 54: 248.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Lepidopterologische Sektion des Vereins für… unbekannt
      unbekannt (1938/39): Entomologischer Verein zu Hamburg-Altona. (Lepidopterologische Sektion des Vereins für Naturwissenschaftliche Heimatforschung, Hamburg.) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 52: 380.
      Reference | PDF
    • Eine neue Catagramma. Hans Kotzsch
      Hans Kotzsch (1938/39): Eine neue Catagramma. – Entomologische Zeitschrift – 52: 380.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Das Flügelgeäder der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • LiteraturA. D.
      A. D. (1910): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 24: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Franz Peking
      Franz Peking (1936/37): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 50: 316.
      Reference | PDF
    • Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep. , Nymphalidae)Berthold Garling
      Berthold Garling (1963): Schwarmwanderung von Aglais urticae (Lep., Nymphalidae) – Entomologische Zeitschrift – 73: 100.
      Reference
    • Vinzenz Geiger (1873): Beitrag zur Schmetterlingskunde Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1938): Berichtigung . Zu Graf F. Hartig: "Sechs neue Microlepidopteren". – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 109.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Literaturbericht – Societas entomologica – 6: 46.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_5: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 308.
      Reference | PDF
    • Eine rätselhafte (neue?) Noctue. Balduin Slevogt
      Balduin Slevogt (1904): Eine rätselhafte (neue?) Noctue. – Societas entomologica – 19: 124.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1924): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 39: 40.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 20.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1933): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 356.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in die Umgebung von BrodowinArnold Richert
      Arnold Richert (1965): Ergebnisse einer Sammelexkursion in die Umgebung von Brodowin – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Zu dem Aufsatz: „Die Bedrohung der deutschen Fauna". Ein Wort über Klagerufe. R. Hiller
      R. Hiller (1936/37): Zu dem Aufsatz: „Die Bedrohung der deutschen Fauna". Ein Wort über Klagerufe. – Entomologische Zeitschrift – 50: 315 - 316.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1927): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1927: 238 - 247.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik. Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Bericht über das Vereinsjahr…Hans Loibl
      Hans Loibl (1938/39): Entomologische Chronik. Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Bericht über das Vereinsjahr 1935. – Entomologische Zeitschrift – 52: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburgs, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1912): I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 75.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1954): Hinweise zum Lepidopterensammeln im September und Oktober. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_9_1954: 88 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 284 - 286.
      Reference | PDF
    • Relicta Zelleriana: 2. GrünhofCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1884): Relicta Zelleriana: 2. Grünhof – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 413 - 416.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1936-37): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 54: 355 - 356.
      Reference | PDF
    • Aus der lepidopterologischen PraxisF. Horn
      F. Horn (1891): Aus der lepidopterologischen Praxis – Societas entomologica – 6: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a. M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a.M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Aus den Sitzungsberichten der Eiitomologisclien Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche… Anonym
      Anonym (1931): Aus den Sitzungsberichten der Eiitomologisclien Sektion des Vereins für naturwissenschaftliche Heimatforschung zu Hamburg für das Jahr 1928 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz und NiederschlesiensC. Sommer
      C. Sommer (1897): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz und Niederschlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 34 - 38.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1858): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 451 - 453.
      Reference | PDF
    • Neu eingelaufene KatalogeFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Neu eingelaufene Kataloge – Societas entomologica – 6: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Aberrationen von Arctia flavia Fuessli. C. F. Lorez
      C.F. Lorez (1904): Aberrationen von Arctia flavia Fuessli. – Societas entomologica – 19: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1910): Geschlechtsdimorphismus der Antennen der deutschen Noctuen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 203 - 205.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1930): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 378 - 380.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1952): Nachtrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Heinrich Schmutterer (1954): Zur Lachnidenfauna Bayerns - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Nachtfalter als IndikatorenHans-Jürgen (Hans) Kelm
      Hans-Jürgen (Hans) Kelm (1985): Nachtfalter als Indikatoren – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 28 - 35.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zur Falterfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Lommatzsch (1932): Beitrag zur Kenntnis der Großschmetterlingsfauna von Frankfurt a.M. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zur Falterfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Nekrolog: Herrmann Conrad Wilhelm Hering Schleich
      Schleich (1886): Nekrolog: Herrmann Conrad Wilhelm Hering – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1932): Entomologisches Allerlei XIII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 453 - 457.
      Reference | PDF
    • LiteraturFriedrich Johann Michael Schläger
      Friedrich Johann Michael Schläger (1858): Literatur – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 438 - 442.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über beschleunigte Entwickelung überwinternder Schmetterlingspuppen (Treiben der…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1899): Untersuchungen über beschleunigte Entwickelung überwinternder Schmetterlingspuppen (Treiben der Puppen). – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonymus
      Anonymus (1910): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Epicnaptcra ilicifolia L. vom Hohen Venn. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1925): Epicnaptcra ilicifolia L. vom Hohen Venn. – Societas entomologica – 40: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. III. "Heterocera" (Nachtfalter). 1. …Heinrich Reuhl
      Heinrich Reuhl (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. III. "Heterocera" (Nachtfalter). 1. Bombyces (Spinner) und Sphinges (Schwärmer). b. 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 24 - 38.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1957): Weitere Falterfunde an einer neonbeleuchteten Tankstelle in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX Anonymus
      Anonymus (1924): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX – Societas entomologica – 39: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 40 - 43.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Naturgeschichte der Trichosea ludifica L. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1913): Beitrag zur Naturgeschichte der Trichosea ludifica L. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 53. Bande neu aufgestellten Gattungen, Arten, Formen und Namen. diverse
      diverse (1935-36): Verzeichnis der im 53. Bande neu aufgestellten Gattungen, Arten, Formen und Namen. – Entomologische Rundschau – 53: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Landshuter SchmetterlingsfaunaHanns Zethner, Michael Reiser
      Hanns Zethner, Michael Reiser (1964): Beiträge zur Landshuter Schmetterlingsfauna – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 24_1964: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1954): Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • NordamerikanischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1885): Nordamerikanisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Kata-logisches und unlogischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1886): Kata-logisches und unlogisches – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 182 - 187.
      Reference | PDF
    • Zur Erinnerung an Franz Richter, Chemnitz, gest. 4. April 1938. Hans Friedemann
      Hans Friedemann (1938/39): Zur Erinnerung an Franz Richter, Chemnitz, gest. 4. April 1938. – Entomologische Zeitschrift – 52: 110 - 113.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Pediasia aridella THUNBERG 1788 im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1991): Nachweis von Pediasia aridella THUNBERG 1788 im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen (Lep., Crambinae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Bericht über den Entomologie-Lehrgang 1970 in Guttau (Oberlausitz)Heinz Sbieschne
      Heinz Sbieschne (1970): Bericht über den Entomologie-Lehrgang 1970 in Guttau (Oberlausitz) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Heft 53 (Beiträge Nr. 408-417)
      (1937-1957): Heft 53 (Beiträge Nr. 408-417) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 622 - 625.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Sedina büttneri Hering am linken…H. Jung
      H. Jung (1941): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Sedina büttneri Hering am linken Niederrhein. – Entomologische Zeitschrift – 54: 244 - 248.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1926): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Meine Begegnungen mit einigen interessanten GroßschmetterlingsartenAlfred Offenhauer
      Alfred Offenhauer (1975): Meine Begegnungen mit einigen interessanten Großschmetterlingsarten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 19: 38 - 43.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1991): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 14, mit Funddaten aus dem nördlichen Adriaraum (Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 44_1991: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Franz Koller, Karl Kusdas (1960): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Abteilung für Biologie. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 105: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1899): Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen…J. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1875): II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen Gross-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) von H. Tessien" – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1935): Bemerkungen über Lepidoptern aus dem Faunengebiet von Frankfurt (Main) und aus der Umgebung von Mainz. Zuträge II. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1915): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 29: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage25_0171-0173.
      Reference | PDF
    • Ueber die Eiablage der Taufalterweibchen. Wilhelm Schwanz
      Wilhelm Schwanz (1912): Ueber die Eiablage der Taufalterweibchen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2002): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 3. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1959): Falterbeobachtungen im Jahre 1958 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Arenostola brevilinea Fenn und ihre bisher bekannten geographischen Rassen (Lep. Noct. ) I. Teil…Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1960): Arenostola brevilinea Fenn und ihre bisher bekannten geographischen Rassen (Lep. Noct.) I. Teil (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 165 - 173.
      Reference
    • Entomologie und Naturschutz. W. Ressler
      W. Ressler (1930): Entomologie und Naturschutz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1938): Fritz Wagner +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Rieselfelder bei Münster - ein Rückzugsgebiet für bedrohte Schmetterlingsarten (Insecta, …Josef Schaefer
      Josef Schaefer (1980): Die Rieselfelder bei Münster - ein Rückzugsgebiet für bedrohte Schmetterlingsarten (Insecta, Lepidoptera). – Natur und Heimat – 40: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingMichael Reiser, Theo Grünewald
      Michael Reiser, Theo Grünewald (1984): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 30: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1930): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: I-XIV.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten
      (1929): Vereinsangelegenheiten – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: III-XII.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (2. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 53 - 58.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Arsilonche
          Arsilonche albivenosa Goeze, 1781
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Arsilonche
          Arsilonche buettneri E. Hering, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Sedina
          Sedina buettneri (E. Hering, 1858)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Acronictinae Simyra
          Simyra albovenosa (Goeze, 1781)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025