Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    61 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (61)

    CSV-download
    • Ascandra hermesi, ein neuer homocöler Kalkschwamm aus der Adria. L. Breitfuß
      L. Breitfuß (1897-1898): Ascandra hermesi, ein neuer homocöler Kalkschwamm aus der Adria. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • 1. Ascandra or Homandra? A Test Case for the Rules of Zoological NomenclatureE. A. Minchin
      E.A. Minchin (1897): 1. Ascandra or Homandra? A Test Case for the Rules of Zoological Nomenclature – Zoologischer Anzeiger – 20: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • 6. Die Berechtigung des Gattungsnamens HomandraRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1896): 6. Die Berechtigung des Gattungsnamens Homandra – Zoologischer Anzeiger – 19: 495 - 496.
      Reference | PDF
    • Die Spongien der Adria. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891-1892): Die Spongien der Adria. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53: 361 - 433.
      Reference | PDF
    • Die arctische Kalkschwammfauna. Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss)
      Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss) (1898): Die arctische Kalkschwammfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 277 - 316.
      Reference | PDF
    • 7. Zur CephalopodenentwicklungVictor Andrejvitsch Faussek
      Victor Andrejvitsch Faussek (1896): 7. Zur Cephalopodenentwicklung – Zoologischer Anzeiger – 19: 496 - 500.
      Reference | PDF
    • Adriatic calcarean sponges (Porifera, Calcarea), with the description of six new species and a…Michelle Klautau, Mirna Imesek, Fernanda Azevedo, Bruna Plese, Vedran…
      Michelle Klautau, Mirna Imesek, Fernanda Azevedo, Bruna Plese, Vedran Nikolic, Helena Cetkovic (2016): Adriatic calcarean sponges (Porifera, Calcarea), with the description of six new species and a richness analysis – European Journal of Taxonomy – 0178: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Catalog der Calcarea der Zoologischen Sammlung des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin. Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss)
      Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss) (1897): Catalog der Calcarea der Zoologischen Sammlung des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 205 - 226.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuer Kalkschwämme. Oscar Schuffner
      Oscar Schuffner (1877): Beschreibung einiger neuer Kalkschwämme. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 403 - 433.
      Reference | PDF
    • 5. Nephridia and Genital DuctsEdwin Stephen Goodrich
      Edwin Stephen Goodrich (1896): 5. Nephridia and Genital Ducts – Zoologischer Anzeiger – 19: 494 - 495.
      Reference | PDF
    • Die Spongien der Adria. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891-1892): Die Spongien der Adria. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53: 185 - 321.
      Reference | PDF
    • Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891): Das System der Kalkschwämme (Vorläufige Mittheilung) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100: 4 - 19.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau von Reniera semitubulosa 0. S. Ein Beitrag zur Anatomie der KieselschwämmeConrad Keller
      Conrad Keller (1878): Ueber den Bau von Reniera semitubulosa 0. S. Ein Beitrag zur Anatomie der Kieselschwämme – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 563 - 586.
      Reference | PDF
    • Kalkschwammfauna der Westküste Portugals. Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss)
      Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss) (1898): Kalkschwammfauna der Westküste Portugals. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 89 - 102.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1887): Über den feineren Bau der Skelettheile der Kalkschwämme nebst Bemerkungen über Kalkskelete überhaupt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 95: 55 - 149.
      Reference | PDF
    • Spongiologische StudienElias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow)
      Elias (Ilja Iljitsch) Metschnikoff (Metschnikow) (1879): Spongiologische Studien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 349 - 387.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1895 und 1896. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1893): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 291 - 329.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1895): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 275 - 338.
      Reference | PDF
    • Inhalt des dreiundsechzigsten Bandes Anonymous
      Anonymous (1897-1898): Inhalt des dreiundsechzigsten Bandes – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: III-IV.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1897-1898): Inhalt. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: I-II.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die neuerlich von Dendy beschriebenen Kalkschwämme. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1892): Bemerkungen über die neuerlich von Dendy beschriebenen Kalkschwämme. – Biologisches Zentralblatt – 12: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1885): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 406 - 700.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Arthur Ritter von Heider (1895): Liste der SchmidtŽschen Spongien in der zoologischen Abtheilung der steiermärkischen Landes-Museums. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1881): Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über Fortpflanzungsverhältnisse einiger Seethiere im Aquarium. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 162 - 175.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 10: 71 - 81.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 3: 1 - 296.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1878): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31: 262 - 295.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Alphabetisches Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 10: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Die Bildung und Bedeutung der Artbegriffe in der Naturgeschichte. Karl Möbius
      Karl Möbius (1875): Die Bildung und Bedeutung der Artbegriffe in der Naturgeschichte. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 1: 159 - 178.
      Reference | PDF
    • A Speculation on the Phylogeny of the Hexactinellid Sponges. E. A. Minchin
      E.A. Minchin (1904): A Speculation on the Phylogeny of the Hexactinellid Sponges. – Zoologischer Anzeiger – 28: 439 - 448.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Das System der Spongien – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 361 - 440.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1892): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 12: 774 - 791.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1890): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 161 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Bildung, Geltung und Bezeichnung der Artbegriffe und ihr Verhältniss zur Abstammungslehre. Karl August Möbius
      Karl August Möbius (1886): Die Bildung, Geltung und Bezeichnung der Artbegriffe und ihr Verhältniss zur Abstammungslehre. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 241 - 274.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1888): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 166 - 270.
      Reference | PDF
    • Kunstformen der NaturErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1903): Kunstformen der Natur – Monografien Evertebrata Gemischt – 0026: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1905. Leo Weltner
      Leo Weltner (1901): Spongiae für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1902): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Parablastes und der Keimblätterdifferenzierung im Ei der Knochenfische. Waclaw Berent
      Waclaw Berent (1896): Zur Kenntnis des Parablastes und der Keimblätterdifferenzierung im Ei der Knochenfische. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_23: 291 - 349.
      Reference | PDF
    • XVII. Spongiae für 1907. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1908): XVII. Spongiae für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): Literatur. Der gegenwärtige Stand unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 511 - 574.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1888): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 8: 385 - 440.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. Leo Weltner
      Leo Weltner (1896): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 181 - 258.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (1998): Ernst Haeckl - Ein Plädoyer für die wirbellosen Tiere und die biologische Systematik – Stapfia – 0056: 19 - 84.
      Reference | PDF
    • Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen… diverse
      diverse (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland – Monografien Allgemein – 0294: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) Julius Kennel
      Julius Kennel (1894): Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) – Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Jurjeff (Dorpat) – 10_1894: 1 - 848.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 14 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 14 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 14: 1 - 1242.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Porifera Calcarea Ascandra
          Ascandra lieberkuehnii
          find out more
        • Metazoa Porifera Calcarea Ascandra
          Ascandra pinus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025