Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    89 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (89)

    CSV-download
    • Zur Systematik der Gnophos-Gruppe (Lepidoptera, Geometridae)Willi Sauter
      Willi Sauter (1989): Zur Systematik der Gnophos-Gruppe (Lepidoptera, Geometridae) – Nota lepidopterologica – 12: 328 - 343.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2012): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 43: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Buchbesprechung. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Nachträge zur Geometridenfauna der sizilianischen Insel UsticaHeinz Fischer, Rüdiger Fischbacher
      Heinz Fischer, Rüdiger Fischbacher (2014): Ergänzungen und Nachträge zur Geometridenfauna der sizilianischen Insel Ustica – Atalanta – 45: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2005): Bericht über das 17. Treffen der südostbayerischen Entomologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Epirrhoe balearia spec. nov. - eine neue Geometridenart von der Insel Ibiza sowie weitere neue…Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2011): Epirrhoe balearia spec. nov. - eine neue Geometridenart von der Insel Ibiza sowie weitere neue Nachweise von Geometriden der Balearen Inseln – Atalanta – 42: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera associated with peatlands in central and northern Europe : a synthesisKauri Mikkola, Karel Spitzer
      Kauri Mikkola, Karel Spitzer (1983): Lepidoptera associated with peatlands in central and northern Europe : a synthesis – Nota lepidopterologica – 6: 216 - 229.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) ThüringensSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn (1993): Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 127 - 133.
      Reference
    • Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten…Stefan Lewandowski, Heinz Fischer
      Stefan Lewandowski, Heinz Fischer (2010): Aktualisierte Checkliste der Geometridenarten von Zypern inklusive der wichtigsten Literaturangaben zu dieser Familie – Atalanta – 41: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Spannerfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera, Geometridae)Christoph Schönborn
      Christoph Schönborn (2014): Nachträge zur Spannerfauna Sachsen-Anhalts (Lepidoptera, Geometridae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 243 - 250.
      Reference
    • Axel Hausmann, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1998): Beitrag zur Kenntnis der Spanner-Fauna Spaniens (Lep. Geometridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 047: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im HarzTimm Karisch
      Timm Karisch (1983): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im Harz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna (Makrolepidoptera) des Halberg bei NeumorschenRolf Angersbach
      Rolf Angersbach (2005-2006): Die Großschmetterlingsfauna (Makrolepidoptera) des Halberg bei Neumorschen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 263 - 268.
      Reference | PDF
    • Rhyacia lucipeta ([D. & S. ], 1775) und Hadena filigrama (Esp. , [1788]) (Lepidoptera:…Hermann-Josef Falkenhahn
      Hermann-Josef Falkenhahn (1998): Rhyacia lucipeta ([D. & S.], 1775) und Hadena filigrama (Esp., [1788]) (Lepidoptera: Noctuidae) in trockenwarmen Biotopen des nordöstlichen Rheinischen Schiefergebirges – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2000): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. 12. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster…Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber
      Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber (1984): Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster Fassung – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 15_1984: 227 - 238.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der siziliani- schen Insel PantelleriaHeinz Fischer
      Heinz Fischer (2009): Neue und interessante Nachweise einiger Geometridenarten der siziliani- schen Insel Pantelleria – Atalanta – 40: 273 - 278.
      Reference | PDF
    • Geometrid larvae and their food-plants in the south of Madrid (Central Spain) (Geometridae)Gareth Edward King, José Luis Viejo Montesinos
      Gareth Edward King, José Luis Viejo Montesinos (2010): Geometrid larvae and their food-plants in the south of Madrid (Central Spain) (Geometridae) – Nota lepidopterologica – 33: 155 - 171.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2002): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 14. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalterfauna vier unterschiedlicher Waldschutzgebiete UnterfrankensPetra Birkwald, Oskar Jungklaus, Tobias Gerlach
      Petra Birkwald, Oskar Jungklaus, Tobias Gerlach (2022): Die Nachtfalterfauna vier unterschiedlicher Waldschutzgebiete Unterfrankens – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 55: 6 - 47.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) ThüringenSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich (1994): Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) Thüringen – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil:…Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2015): In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil: Spanner (Geometridae) – Der Bayerische Wald – 28_1-2: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • Herbstliche Lichtfallen- und Tagfänge von Groß-Schmetterlingen an drei Orten in Mittelitalien…Ladislaus Reser
      Ladislaus Reser (1997): Herbstliche Lichtfallen- und Tagfänge von Groß-Schmetterlingen an drei Orten in Mittelitalien (Marche, Toscana, Lazio) (Lepidoptera: Marcolepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 107: 362 - 390.
      Reference
    • pie Geometriden-Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (1. Teil)Heinz Fischer, Stefan Lewandowski
      Heinz Fischer, Stefan Lewandowski (2005): pie Geometriden-Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (1. Teil) – Atalanta – 36: 291 - 309.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Großen Hörselberges bei Eisenach (Lepidoptera)Sven-Ingo Erlacher, E. Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, E. Friedrich (1993): Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Großen Hörselberges bei Eisenach (Lepidoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde im Jahr 2013 in Sachsen-Anhalt (Lepidoptera)Peter Strobl
      Peter Strobl (2014): Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde im Jahr 2013 in Sachsen-Anhalt (Lepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 16 - 25.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelreise auf der Balearen-Insel Ibiza (Pityusen, Spanien) im Oktober 1989Lutz Walter Rudolf Kobes
      Lutz Walter Rudolf Kobes (1990): Ergebnisse einer Sammelreise auf der Balearen-Insel Ibiza (Pityusen, Spanien) im Oktober 1989 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2010): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 22. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 62 - 77.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2001): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidoperologen e. V. 13. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 55 - 68.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1966): Neue Beiträge zur Macrolepidopteren-Fauna Oberandalusiens aus den Provinzen Granada, Almería und Málaga (Südspanien) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 76: 1 - 15.
      Reference
    • Die Verbreitung von Erebia aethiops (Esper, 1777) in Nordrhein-Westfalen und ihre lokalen…Hans Retzlaff, Helmut Kinkler
      Hans Retzlaff, Helmut Kinkler (2004): Die Verbreitung von Erebia aethiops (Esper, 1777) in Nordrhein-Westfalen und ihre lokalen Vorkommen in den lichten und thermophilen Kiefernbeständen der Kalklandschaften (Lep., Nymphalidae) -Verbreitung, Ökologie, Gefährdung, Habitatpflege und Entwicklung, Artenschutz, zu berücksichtigende Leit- und Begleitarten – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 16: 45 - 68.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Christoph Kayser
      Hartmut Wegner, Christoph Kayser (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 137 - 152.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2012): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 24. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 24 - 40.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2017): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 29. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Conservation of Lepidoptera in Finland : recent advancesRauno Väisänen
      Rauno Väisänen (1991): Conservation of Lepidoptera in Finland : recent advances – Nota lepidopterologica – 14: 332 - 347.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2015): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 27. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 24 - 42.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2001): Schmetterlinge (Lepidoptera) in Lichtfallen in Theresienfeld (Niederösterreich) zwischen 1963 und 1998 – Stapfia – 0077: 261 - 278.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1994): Beitrag zur Geometridenfauna Zyperns. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 46: 81 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei PerlAndreas Werno
      Andreas Werno (1994): Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei Perl – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 25_1994: 292 - 308.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Spannerfauna (Lepidoptera: Geometridae) von SpanienEyjolf Aistleitner, Francisco Lencina Gutierrez, Norbert Pöll
      Eyjolf Aistleitner, Francisco Lencina Gutierrez, Norbert Pöll (2017): Notizen zur Spannerfauna (Lepidoptera: Geometridae) von Spanien – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 69: 37 - 63.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Spanner ThüringensSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn (1993): Kommentiertes Verzeichnis der Spanner Thüringens – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 18_3-4_1993: 121 - 142.
      Reference | PDF
    • The Geometridae (Lepidoptera) fauna of Bartın province in Black Sea Region, with a new record…Mustafa Özdemir
      Mustafa Özdemir (2019): The Geometridae (Lepidoptera) fauna of Bartın province in Black Sea Region, with a new record (Pachycnemia tibiaria (Rambur, 1829)) for Turkey – Entomofauna – 0040: 391 - 413.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes HaigergrundRudolf Schick
      Rudolf Schick (2021): Die Schmetterlinge des Naturschutzgebietes Haigergrund – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 32: 47 - 87.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1990): Kritische Bemerkungen zu zweifelhaften Lepidopterenfunden inklusive Nachtrag zur Bibliographie der Schmetterlingsfauna des Landes Salzburg (Insecta, Lepidoptera). – Entomofauna – 0011: 177 - 213.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2018): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 30. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 7 - 31.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im…Walter Broszkus
      Walter Broszkus (1996): Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im Hunsrück-Nahe-Gebiet — Nachtrag und Ergänzung zu Föhst & Broszkus: Beiträge zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Insecta: Lepidoptera) des Hunsrück-Nahe- Gebiets (BRD, Rheinland-Pfalz) — IV. Teil: Spanne – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge in den Sandbergen OberweidensRudolf Eis
      Rudolf Eis (2002): Großschmetterlinge in den Sandbergen Oberweidens – Publikationen Naturschutzabteilung Niederösterreich – 1_2002: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • Neuere Beobachtungen zu gefährdeten und bemerkenswerten Lepidopteren im Gebiet des RheingausThomas Geier
      Thomas Geier (1994): Neuere Beobachtungen zu gefährdeten und bemerkenswerten Lepidopteren im Gebiet des Rheingaus – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 439 - 470.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna des Bezirkes Knittelfeld in der Steiermark 4. Teil: SpannerHermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1989): Die Macrolepidopterenfauna des Bezirkes Knittelfeld in der Steiermark 4. Teil: Spanner – Atalanta – 20: 81 - 104.
      Reference | PDF
    • Funde von selteneren Geometridae (Lepidoptera) aus Regensburg und Umgebung Fortsetzung und SchlußLudwig Neumayr, Andreas H. Segerer, Klaus Schmalzbauer
      Ludwig Neumayr, Andreas H. Segerer, Klaus Schmalzbauer (1996): Funde von selteneren Geometridae (Lepidoptera) aus Regensburg und Umgebung Fortsetzung und Schluß – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 93 - 112.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera)Peter Pretscher
      Peter Pretscher (1998): Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 87 - 111.
      Reference
    • Erhebungen zur Schmetterlingsfauna 1988 bis 1990 (Lepidoptera) Kalkhochplateau und exponierte…Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (1994): Erhebungen zur Schmetterlingsfauna 1988 bis 1990 (Lepidoptera) Kalkhochplateau und exponierte Trockenrasenhänge westlich Aschfeld/Unterfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 107 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der „Macrolepidoptera“ im Bereich des Jonastales bei Arnstadt (Ilmkreis/Thüringen)Norbert Grosser
      Norbert Grosser (2005): Die Fauna der „Macrolepidoptera“ im Bereich des Jonastales bei Arnstadt (Ilmkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement, Part 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934-1954): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Supplement, Part 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Sup_1934_Tafeln_en: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 231 - 263.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden- Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (2. Teil:…Heinz Fischer, Stefan Lewandowski
      Heinz Fischer, Stefan Lewandowski (2006): Die Geometriden- Fauna von Zypern - eine Überarbeitung aller bisher bekannten Arten. (2. Teil: Orthostixinae und Larentiinae) – Atalanta – 37: 329 - 344.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1995): Neue Geometriden-Funde aus Zypern und Gesamtübersicht über die Fauna (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 085: 79 - 111.
      Reference | PDF
    • Jörg Gelbrecht (1999/2000): Die Geometriden Deutschlands - eine Übersicht über die Bundesländer (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Variation saisonnière des peuplements de macrohétérocères en Navarre (Lepidoptera)José Luis Viejo Montesinos, Julio Cifuentes, Jose Martin
      José Luis Viejo Montesinos, Julio Cifuentes, Jose Martin (1994): Variation saisonnière des peuplements de macrohétérocères en Navarre (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – Supp_5: 13 - 43.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 3. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Elena…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Elena M. Antonova (2000): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 3. Geometridae (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 293 - 326.
      Reference | PDF
    • A UK Perspective to Immigrant Lepidoptera in Europe: A Comparison of Migratory Species on the…Colin R. Pratt
      Colin R. Pratt (2001): A UK Perspective to Immigrant Lepidoptera in Europe: A Comparison of Migratory Species on the Continental Mainland with those of Great Britain and its County of Sussex – Atalanta – 32: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1983): Die Schmetterlingsfauna des WWF-Naturreservates "Hundsheimer Berge" in Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S2: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfaua des Kantons Schaffhausen (Osterfingen, Hallau-Egg und Löhningen) II. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1991): Zur Insektenfaua des Kantons Schaffhausen (Osterfingen, Hallau-Egg und Löhningen) II. Lepidoptera 1: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 26: 21 - 124.
      Reference | PDF
    • Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2010): Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", ihre sechsjährige Geschichte und ihre Ergebnisse (Lepidoptera: "Macrolepidoptera") – Denisia – 0029: 307 - 338.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Heterocerenfauna (Lepidoptera) GriechenlandsHermann Hacker, Georg Derra
      Hermann Hacker, Georg Derra (1985): Zweiter Beitrag zur Heterocerenfauna (Lepidoptera) Griechenlands – Atalanta – 16: 114 - 157.
      Reference | PDF
    • Einteilung der Großschmetterlingsarten Hessens in FalterformationenMathias Ernst, Alois Streck
      Mathias Ernst, Alois Streck (2003): Einteilung der Großschmetterlingsarten Hessens in Falterformationen – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 8: 43 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Spanner des Schwalm-Eder-Kreises (des alten „Chattengaus") in NordhessenRolf Angersbach
      Rolf Angersbach (2007): Die Spanner des Schwalm-Eder-Kreises (des alten „Chattengaus") in Nordhessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 35 - 59.
      Reference | PDF
    • 1. Europäische Nachtfaltemächte ("lst European Moth Nights"), 13. -15. VIII. 2004, eine…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Mihaly Kadar
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Mihaly Kadar (2005): 1. Europäische Nachtfaltemächte ("lst European Moth Nights"), 13.-15.VIII.2004, eine wissenschaftliche Bilanz – Atalanta – 36: 311 - 357.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei…Peter Föhst
      Peter Föhst (1991): Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei (Prov. Bergamo) – Atalanta – 22: 271 - 351.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2016): Zur Schmetterlingsfauna der Ionischen Inseln Griechenlands mit der Beschreibung neuer Psychiden-Taxa sowie ein Beitrag zu ihrer Köcherfliegenfauna (Lepidoptera, Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 265 - 320.
      Reference | PDF
    • Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung…Werner Wolf
      Werner Wolf (1988): Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der DENNIS & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lepidoptera: Geometridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 22-23: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis der Macrolepidoptera von Sankt-Petersburg und des Sankt-Petersburger Gebietes…Alexandr I. Ivanov, Alexey Yu. Matov, B. A. Khramov, G. A. Grigorev, …
      Alexandr I. Ivanov, Alexey Yu. Matov, B. A. Khramov, G. A. Grigorev, V. G. Mironov, O. A. Mishchenko (1999): Artenverzeichnis der Macrolepidoptera von Sankt-Petersburg und des Sankt-Petersburger Gebietes nach Aufsammlungen in den Jahren 1960-1998 (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 30: 293 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera s. l. ) des Landes Rheinland-Pfalz Standard-Faunenliste…Axel Schmidt
      Axel Schmidt (2010): Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera s.l.) des Landes Rheinland-Pfalz Standard-Faunenliste mit integriertem Rote-Liste-Vorschlag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 22: 121 - 277.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna Böhmens (Insecta, Lepidoptera)Adolf Binder
      Adolf Binder (1994): Beitrag zur Schmetterlingsfauna Böhmens (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 32: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Vogtlandes (Insecta, Lepidoptera)Klaus Ebert
      Klaus Ebert (1993): Die Großschmetterlinge des Vogtlandes (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 31: 1 - 178.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks…Daniel Bartsch
      Daniel Bartsch (2019): Die Schmetterlinge des NSG Leudelsbachtal bei Markgröningen und des darin gelegenen Grundstücks des Entomologischen Vereins Stuttgart − 91 Jahre Feldforschung – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_3_2019: 1 - 307.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1849. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1850): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 139 - 250.
      Reference | PDF
    • An online taxonomic facility of Geometridae (Lepidoptera), with an overview of global species…Hossein Rajaei, Axel Hausmann, Malcolm J. Scoble, Dominic Wanke, David…
      Hossein Rajaei, Axel Hausmann, Malcolm J. Scoble, Dominic Wanke, David Plotkin (2022): An online taxonomic facility of Geometridae (Lepidoptera), with an overview of global species richness and systematics – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 145 - 192.
      Reference | PDF
    • XIXthEuropean Congress of Lepidopterology 27 September - 02 October 2015 Radebeul-Germany diverse
      diverse (2015): XIXthEuropean Congress of Lepidopterology 27 September - 02 October 2015 Radebeul-Germany – European Congress of Lepidopterology - Books of Abstracts – 2015: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Walter Kerschbaum, Norbert Pöll (2010): Die Schmetterlinge Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0020: 1 - 469.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Region Ingolstadt/Eichstätt Dokumentation der…Hubert Thöny
      Hubert Thöny (1995): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Region Ingolstadt/Eichstätt Dokumentation der Großschmetterlinge von Ingolstadt und seiner Umgebung – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – Supp1: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, TextLouis B. Prout
      Louis B. Prout (1916): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Geometrae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1916_Text_en: 1 - 562.
      Reference | PDF
    • Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in…Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, …
      Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, Gerhard Schäller (1998): Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen – Naturschutzreport Jena – 14_1998: 4 - 423.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1954): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_Supp_1954_de: 1 - 894.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates parvularia Lempke, 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates ochrearia (Rossi, 1794)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates gilvaria (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates taylorae (Butler, 1893)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates forbesi (Munroe, 1963)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates orciferaria (Walker, 1862)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates gilvaria (Denis & Schiffermüller, 1775) ssp. gilvaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates gilvaria (Fuchs, 1899) ssp. fenica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates taylorae (Djakonov, 1955) ssp. sibirica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates albaria (Bartel, 1903)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates collinaria (Holt-White, 1894)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspitates
          Aspitates gilvaria Cockayne, 1951 ssp. burrenensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Semiaspilates
          Semiaspilates ochrearia D.& Sch.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspilates
          Aspilates gilvaria Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspilates
          Aspilates gilvaria Fuchs, 1899 ssp. fenica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspilates
          Aspilates taylorae Djakonov, 1955
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Napuca
          Napuca orciferaria Walker, 1862
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspilates
          Aspilates forbesi Munroe, 1963
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra gilvaria Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Pseudosiona
          Pseudosiona taylorae Butler, 1893
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspilates
          Aspilates albaria Bartel, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena ochrearia Rossi, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Aspilates
          Aspilates collinaria Holt-White, 1894
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025