Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (60)

    CSV-download
    • Hans-Jörg Hansen, Carla Müller, Fred Rögl (1987): Paleobathymetry of Middle Miocene (Badenian) marine deposits at the Weissenegg quarry (Styrian Basin, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich)Christian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2017): Der „Ältere Schlier“ von der Linzer Gugl (Oberösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 109 - 157.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 296.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Katharina Schütz, Mathias Harzhauser, Fred Rögl, Stjepan Coric, Ines Galovic (2007): Foraminiferen und Phytoplankton aus dem unteren Sarmatium des südlichen Wiener Beckens (Petronell, Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 449 - 488.
      Reference | PDF
    • Hans Peter Schmid, Mathias Harzhauser, Andreas Kroh (2001): Hypoxic Events on a Middle Miocene Carbonate Platform of the Central Paratethys (Austria, Badenian, 14 Ma) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102A: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1990): Mühldorfer Schichten im Mettersdorfer Badesee (Lavanttal)- (Mit 3 Abbildungen) – Carinthia II – 180_100: 489 - 492.
      Reference | PDF
    • Zur Eferding-FormationChristian Rupp, Stjepan Coric
      Christian Rupp, Stjepan Coric (2015): Zur Eferding-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 155: 33 - 95.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 336.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 247.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1993): Mikropaläontologische und regionalgeologische Ergebnisse der Bohrung Bad Tatzmannsdorf Thermal 1 (Steirisches Becken, Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresIvan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0335 (2).
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0246_A.
      Reference | PDF
    • Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresPavel Havlicek
      Pavel Havlicek (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0247 (2).
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 295.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (1996): Bericht 1995 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 139: 297.
      Reference | PDF
    • Marion Jarnik (1997): Bericht 1995-1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 357.
      Reference | PDF
    • Thomas Hofmann (1998): Bericht 1997 über zwei neue geologische Naturdenkmale in Wien auf den Blättern 40 Stockerau und 41 Deutsch-Wagram – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 330.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolskiy (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Tertiär auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 480.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Quartär des Kamptales auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 481.
      Reference | PDF
    • Plio-/pleistozäne und rezente Mikro- und Molluskenfaunen von Kos (Griechenland, Ägäis)Anton Waltschew
      Anton Waltschew (1997): Plio-/pleistozäne und rezente Mikro- und Molluskenfaunen von Kos (Griechenland, Ägäis) – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1997: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Doris Reischenbacher, Helena Rifelj, Reinhard F. Sachsenhofer, Bogomir Jelen, Stjepan Coric, Martin Groß [Gross], Bettina Reichenbacher (2007): Early Badenian paleoenvironment in the Lavanttal Basin (Mühldorf Formation; Austria): Evidence from geochemistry and paleontology. – Austrian Journal of Earth Sciences – 100: 202 - 229.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 283.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Stjepan Coric (2012): Zur Ebelsberg-Formation – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 152: 67 - 99.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference | PDF
    • Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger BeckensFred Rögl
      Fred Rögl (1998): Foraminiferenfauna aus dem Karpat (Unter-Miozän) des Korneuburger Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 23: 123 - 173.
      Reference
    • Bohrkernaufnahmen und Dokumentation von Massenbewegungen an der II. Wiener Hochquellenleitung in…Gerlinde Posch-Trözmüller, Stjepan Coric, Klemens Grösel, Mandana…
      Gerlinde Posch-Trözmüller, Stjepan Coric, Klemens Grösel, Mandana Peresson, Holger Gebhardt, Oleg Mandic (2021): Bohrkernaufnahmen und Dokumentation von Massenbewegungen an der II. Wiener Hochquellenleitung in der Gemeinde Kirnberg an der Mank (Niederösterreich) sowie Dokumentation eines ehemaligen Ton-Abbaus – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 39 - 61.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Christian Rupp, Y. Haunold-Jenke (2003): Untermiozäne Foraminiferenfaunen aus dem oberösterreichischen Zentralraum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 143: 227 - 302.
      Reference | PDF
    • Petrografie und ausgewählte technische Eigenschaften von Inschriftenträgern aus dem römischen…Nina Gadermayr, Hans Kurzweil, Walter Strasse
      Nina Gadermayr, Hans Kurzweil, Walter Strasse (2014): Petrografie und ausgewählte technische Eigenschaften von Inschriftenträgern aus dem römischen Tempelbezirk auf dem Pfaffenberg bei Carnuntum – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 41 - 70.
      Reference | PDF
    • 3. Exkursion 3: 19. September 1991 diverse
      diverse (1991): 3. Exkursion 3: 19. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 194 - 208.
      Reference | PDF
    • Klaus Gohrbandt (1961): Die Kleinforaminiferenfauna des obereozänen Anteils der Reingruber Serie bei Bruderndorf (Bezirk Korneuburg, Niederösterreich). – Austrian Journal of Earth Sciences – 54: 55 - 145.
      Reference | PDF
    • Geologie und Sedimentologie der Fundstelle miozäner Insekten in Weingraben (Burgenland, …Friedrich Bachmayer, Fred Rögl, Robert Seemann
      Friedrich Bachmayer, Fred Rögl, Robert Seemann (1991): Geologie und Sedimentologie der Fundstelle miozäner Insekten in Weingraben (Burgenland, Österreich). Aus Jubiläumsschrift 20 Jahre Geologische Zusammenarbeit Österreich-Ungarn. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0084: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, …Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, …
      Helga Bara Bartels-Jonsdottir, Karen Luise Knudsen, Joachim Schönfeld, Susana M. Lebreiro, Fatima G. Abrantes (2006): Recent benthic foraminifera from the Tagus Prodelta and Estuary, Portugal: microhabitats, assemblage composition and stable isotopes – Zitteliana Serie A – 46: 91 - 104.
      Reference | PDF
    • Hydrogeologische, Geophysikalische, Stratigraphische und Hydrochemische Grundlagenuntersuchungen…Walter Franz Hannes Kollmann, Peter Carniel, Walter Gamerith, Christine…
      Walter Franz Hannes Kollmann, Peter Carniel, Walter Gamerith, Christine Jawecki, Siavaush Shadlau, Georg Riehl-Herwirsch (1990): Hydrogeologische, Geophysikalische, Stratigraphische und Hydrochemische Grundlagenuntersuchungen im Einzugsgebiet des Neusiedler Sees (Phase 1 Schwerpunkt: Wulkadurchbruch). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 082: 111 - 178.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vespermann (1995): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien nach Alcide d'Orbigny: Ein Nachtrag zur Revision von A. PAPP & M.E. SCHMID (1985) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 441 - 466.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie…Walter Friedrich Wenger
      Walter Friedrich Wenger (1987): Die Foraminiferen des Miozäns der bayerischen Molasse und ihre stratigraphische sowie paläogeographische Auswertung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 173 - 340.
      Reference | PDF
    • Middle to Late Eocene paleoenvironmental changes in a marine transgressive sequence from the…Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Robert Darga, Antonio Briguglio, Bettina…
      Holger Gebhardt, Stjepan Coric, Robert Darga, Antonio Briguglio, Bettina Schenk, Winfried Werner, Nils Andersen, Benjamin Sames (2013): Middle to Late Eocene paleoenvironmental changes in a marine transgressive sequence from the northern Tethyan margin (Adelholzen, Germany). – Austrian Journal of Earth Sciences – 106_2: 45 - 72.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt (2010): Foraminiferal Holotypes, Lectotypes, and Syntypes Stored in the Paleontological Collection of the Geological Survey of Austria – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 150: 245 - 262.
      Reference | PDF
    • Libuse Smolikova (1998): Bericht 1997 über Mikromorphologie und Stratigraphie der quartären Böden auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 327 - 340.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Irene Zorn, Reinhard Roetzel (2009): The initial phase of the early Sarmatian (Middle Miocene) transgression. Foraminiferal and ostracod assemblages from an incised valley fill in the Molasse Basin of Lower Austria. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_2: 100 - 119.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1992): Excursions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 85: 97 - 239.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1997): Bericht 1995-1996 über mikropaläontologische Aufnahmen auf Blatt 55 Obergrafendorf – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 353 - 392.
      Reference | PDF
    • EXKURSIONEN diverse
      diverse (1999): EXKURSIONEN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 257 - 362.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Adolf Papp, Manfred Eugen Schmid (1985): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 37: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1975): Zur Stammesgeschichte der Planktonforaminiferen und Verwandter Formen im Mesozoikum : (Eine vorläufige Betrachtung) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 118: 193 - 246.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • Walter Kurz (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen in der Grauwackenzone auf den Blatt 126 Radstadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 335 - 386.
      Reference | PDF
    • Janusz Magiera (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Quartär des Obernbergtals auf Blatt 148 Brenner – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 335 - 386.
      Reference | PDF
    • Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresIvan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 0281 (2).
      Reference | PDF
    • B. Haunschmid (1997): Bericht 1996 über geologische Aufnahmen im Moldanubikum auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 140: 281 - 352.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebookMichael Wagreich, Holger Gebhardt
      Michael Wagreich, Holger Gebhardt (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebook – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 121: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Alexander Merschnik (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Bereich Griesmauer - Heuschlagmauer auf Blatt 101 Eisenerz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 245 - 326.
      Reference | PDF
    • Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit…Thomas Hofmann
      Thomas Hofmann (1997): Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkt auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche Auswertungen NÖ und OÖ Molassezone (NC 32 und OC 9) Großbauvorhaben in Wien mit Schwerpunkt auf geotechnisch-umweltrelevante Grundlagenforschung Flyschzone (WC 16) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 36: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Rohstoffpotential ausgewählter Gebiete Raum Wien Ost und Südost BC loa und NC 9dJulian Pistotnik
      Julian Pistotnik (1989): Rohstoffpotential ausgewählter Gebiete Raum Wien Ost und Südost BC loa und NC 9d – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 16: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them)J. Georg Friebe, Martin Gross, Mathias Harzhauser, Dirk Van Husen, …
      J. Georg Friebe, Martin Gross, Mathias Harzhauser, Dirk Van Husen, Veronika Koukal, Hans Georg Krenmayr, Peter Krois, James H. Nebelsick, Hugo Ortner, Werner E. Piller, Jürgen M. Reitner, Reinhard Roetzel, Fred Rögl, Christian Rupp, Volkmar Stingl, Ludwig R. Wagner, Michael Wagreich (2022): The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 76: 1 - 357.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Asterigerinatidae Asterigerinata
          Asterigerinata mamilla Williamson 1858
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Asterigerinatidae Asterigerinata
          Asterigerinata planorbis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Rotaliida Asterigerinatidae Asterigerinata
          Asterigerinata planorbis Hofker 1959
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025