Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    580 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (580)

    CSV-download
    12345>>>
    • Hans (=Hanns) Hirschke (1903): Eine neue Aberration der Asthena Anseraria H.S. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 51.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise von Asthena anseraria HS. Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1960): Zur Lebensweise von Asthena anseraria HS. – Entomologische Zeitschrift – 70: 142 - 143.
      Reference
    • Adolf Binder (1917): Sichere Fundorte von Acidalia nemoraria Hb. und Asthena anseraria im östlichen Mittelböhmen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 2: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Neue Makrolepidopteren für des Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer…Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1989): Neue Makrolepidopteren für des Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 1: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • XI. Section. Weichthiere (Mollusca)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XI. Section. Weichthiere (Mollusca) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 207 - 214.
      Reference | PDF
    • Zucht von Saturnia hybr. standfussiAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Zucht von Saturnia hybr. standfussi – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Fliegen, Diptera - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1917): Elachista paludum Frey. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 2: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen aus Thüringer Landschaften im Jahre 1940Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1941-1942): Entomologische Beobachtungen aus Thüringer Landschaften im Jahre 1940 – Entomologische Zeitschrift – 55: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Geometiden-Fauna Schleswig-HolsteinsGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometiden-Fauna Schleswig-Holsteins – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge im Altmarkkreis Salzwedel - Beitrag zur Schmetterlingsfauna der…Jochen Köhler
      Jochen Köhler (2012): Die Großschmetterlinge im Altmarkkreis Salzwedel - Beitrag zur Schmetterlingsfauna der nordwestlichen Altmark und des Landes Sachsen-Anhalt (Lepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 89 - 99.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Landshuter SchmetterlingsfaunaMichael Reiser
      Michael Reiser (1976): Beiträge zur Landshuter Schmetterlingsfauna – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 26: 12.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Berichtigung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 6.
      Reference | PDF
    • Pasi Sihvonen (2006): The Sterrhinae moth fauna of Fenglin Nature Reserve, North-East China (Insecta, Lepidoptera, Geometridae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 029: 247 - 257.
      Reference | PDF
    • Korrekturen zur Großschmetterlingsfauna der Colbitz-Letzlinger Heide (Lepidoptera part. )Christoph Schönborn, Otto Elias
      Christoph Schönborn, Otto Elias (2016): Korrekturen zur Großschmetterlingsfauna der Colbitz-Letzlinger Heide (Lepidoptera part.) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 24_2016: 44.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. …Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1934): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. (Fortsetzung) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 346.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 76.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1991): Ergänzungen zur Großschmetterlingsfauna des Münchner Nordens (Lepidoptera). – Entomofauna – 0012: 81 - 95.
      Reference | PDF
    • Die „Nouvelle Ecole"Julius Hazay
      Julius Hazay (1883): Die „Nouvelle Ecole" – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 179 - 197.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. Anonym
      Anonym (1931): Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 397 - 398.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142.
      Reference
    • Alfred Röher (1928): Schlußbetrachtung über meine bisherigen im Entom. Anzeiger erschienenen Ausführungen. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Eine neue Catagramma-Subspecies. R. Krüger
      R. Krüger (1933): Eine neue Catagramma-Subspecies. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Geometridengattungen Eustroma Hbn. bis Horisme Hbn. in Württemberg. (Schluß. )Carl Schneider
      Carl Schneider (1934): Die Geometridengattungen Eustroma Hbn. bis Horisme Hbn. in Württemberg. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 51: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1934): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Cymatophora or ab. albingensis (Warnecke) in der Wiener GegendOtto Schindler
      Otto Schindler (1912): Cymatophora or ab. albingensis (Warnecke) in der Wiener Gegend – Entomologische Zeitschrift – 26: 195.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 195.
      Reference | PDF
    • Nordamerikanisches. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1877): Nordamerikanisches. – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 414 - 426.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Literatur.
      (1917): Literatur. – Entomologische Zeitschrift – 31: 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1931): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen - Argynnis paphia L. Zwitter Kabis
      Kabis (1902): Kleine Mittheilungen - Argynnis paphia L. Zwitter – Entomologische Zeitschrift – 16: 42.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1931): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1921): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 43.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1937): Adolf Binder +. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 87: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1903): Sektion für Lepidopterologie.Versammlung am 6. Februar 1903. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) ThüringenSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich (1994): Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) Thüringen – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1912): I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 84.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Hauptversammlung des Thüringer Entomologen-Vereins am 2. November 1930 in…R. Lotze
      R. Lotze (1931): Bericht über die Hauptversammlung des Thüringer Entomologen-Vereins am 2. November 1930 in Erfurt. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a. d. Bergstraße. (Schluß)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1938/39): Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a.d. Bergstraße. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 52: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Pyrameis atalantaFriedrich Wucherpfennig
      Friedrich Wucherpfennig (1913): Pyrameis atalanta – Entomologische Zeitschrift – 27: 55.
      Reference | PDF
    • Gerhard Meier (1990): Untersuchungen zur Großschmetterlingsfauna von Bad Dürrenberg, Leißling und der Umgebung von Weißenfels (Bezirk Halle) (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 189 - 198.
      Reference | PDF
    • Mauritz Lindenbauer (1958): Falterfunde aus Leibnitz, Steiermark. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Scbmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Scbmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 226 - 228.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1933): Entomologisches aus Oberösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus Oberösterreich. Die Mondseer Hochmoore. Hans Foltin
      Hans Foltin (1933): Entomologisches aus Oberösterreich. Die Mondseer Hochmoore. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 18 - 20.
      Reference
    • Hans Foltin (1933): Entomologisches aus Oberösterreich. Die Mondseer Hochmoore. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Historische und aktuelle Untersuchungs-ergebnisse zur Schmetterlingsfauna des NSG Plagefenn und…Arnold Richert
      Arnold Richert (2005): Historische und aktuelle Untersuchungs-ergebnisse zur Schmetterlingsfauna des NSG Plagefenn und benachbarter Moore im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin (Nordost-Brandenburg) (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2005_2: 23 - 44.
      Reference | PDF
    • Adolf Binder (1924): Lepidopterologisches aus Böhmen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Antwort auf die Anfrage: . . Woher stammt die Benennung Papilio paphioides für Argynnis laodice? Max Gillmer
      Max Gillmer (1904): Antwort auf die Anfrage: ..Woher stammt die Benennung Papilio paphioides für Argynnis laodice? – Societas entomologica – 19: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Auch eine Art praktischer EntomologieL. Klapheck
      L. Klapheck (1909): Auch eine Art praktischer Entomologie – Entomologische Zeitschrift – 23: 212 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterline WestfalensKarl Uffeln
      Karl Uffeln (1909): Die Großschmetterline Westfalens – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 22: 195 - 201.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Geometriden-Arten und Formen aus Ostchina. (Sammlung Höne). Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1923): Neue paläarktische Geometriden-Arten und Formen aus Ostchina. (Sammlung Höne). – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 61 - 75.
      Reference | PDF
    • The geometer moths (Lepidoptera, Geometridae) from the collection of Institute of Zoology of ANAS…Sakina A. Hajiyeva, Lala A. Shirinova, Aydin A. Mamedov
      Sakina A. Hajiyeva, Lala A. Shirinova, Aydin A. Mamedov (2019): The geometer moths (Lepidoptera, Geometridae) from the collection of Institute of Zoology of ANAS collected in the Mountainous-Shirvan area – Entomofauna – 0040: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference
    • Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts. )Gustav Hobert
      Gustav Hobert (1930/31): Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 186 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden - Fauna einer Gartenanlage am Rande des Erfurter Steigerwaldes (Lep. Geometridae)Sven-Ingo Erlacher
      Sven-Ingo Erlacher (1991): Die Geometriden - Fauna einer Gartenanlage am Rande des Erfurter Steigerwaldes (Lep. Geometridae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 10: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1917. III. Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1917): Naturwissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1917. III. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 65: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1931): I. Miana captiuncula Tr. (Lepid. Noct.) ist kein "Glazialrelikt". II. Miana captiuncula in Schleswig-Holstein. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden OberösterreichsFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1904): Die Geometriden Oberösterreichs – Societas entomologica – 19: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen Anonymous
      Anonymous (1917): Bücherbesprechungen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1902): Staudinger's und Rebel's Catalog - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 16: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte und neue Funde für Südbayern. Clemens Hörhammer
      Clemens Hörhammer (1936/37): Einige bemerkenswerte und neue Funde für Südbayern. – Entomologische Zeitschrift – 50: 357 - 360.
      Reference | PDF
    • Biologische und faunistische Notizen über einige Geometriden bei Karlsruhe i. B. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1904): Biologische und faunistische Notizen über einige Geometriden bei Karlsruhe i. B. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1909): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna Prags – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 57: 324 - 328.
      Reference | PDF
    • Erste Bestandsaufnahme der Lepidopterenfauna des Heiligenberges bei Jugenheim an der Bergstraße…Werner Vogler
      Werner Vogler (1964): Erste Bestandsaufnahme der Lepidopterenfauna des Heiligenberges bei Jugenheim an der Bergstraße (Eine lokalfaunistische Studie) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 225 - 230.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge Augsburgs und seiner Umgebung. Ein Nachtrag zu dem Verzeichnis von Otto…Franz Martin
      Franz Martin (1960): Die Großschmetterlinge Augsburgs und seiner Umgebung. Ein Nachtrag zu dem Verzeichnis von Otto Käser – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 64: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1932): Verzeichnis wichtiger Funde aus dem oberen Innviertel in Oberösterreich. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 022: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Nachweise von Großschmetterlingen ("Macrolepidoptera") im Stadtgebiet von Erfurt…Andreas Heuer
      Andreas Heuer (2001): Bemerkenswerte Nachweise von Großschmetterlingen ("Macrolepidoptera") im Stadtgebiet von Erfurt (Thüringen) im Jahre 2000 – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 8: 243 - 252.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1924): Neue und wenig bekannte paläarktische und südchinesische Geometriden-Arten und Formen (Sammlung Höne.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 130 - 142.
      Reference | PDF
    • Julius Stättermayer (1924): Neue abberrative Formen aus der Familie der Papilionidae. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Entomol. und naturw. Zeitschriften diverse
      diverse (1875): Entomol. und naturw. Zeitschriften – Entomologische Nachrichten – 1: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Eine neue Parnassiusrasse. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1918): Eine neue Parnassiusrasse. – Societas entomologica – 33: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Steiermarks von F. Hoffmann und R. Klos. Max Gillmer
      Max Gillmer (1918): Die Schmetterlinge Steiermarks von F. Hoffmann und R. Klos. – Societas entomologica – 33: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonym
      Anonym (1917): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 31: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks - SchlussB. Brake
      B. Brake (1909): Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 213 - 215.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Eine Aberration von Argynnis aglaja L. Vierhub
      Vierhub (1916): Eine Aberration von Argynnis aglaja L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht für das Jahr 1904R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1906): Sammelbericht für das Jahr 1904 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Photographische Aufnahmen lebender InsektenO. Kiefer
      O. Kiefer (1913): Photographische Aufnahmen lebender Insekten – Entomologische Zeitschrift – 27: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1924): Eine neue Form von Parnassius mnemosyne L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopterenfauna von Bernstein im Südburgenland (Österr. )Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1991): Die Macrolepidopterenfauna von Bernstein im Südburgenland (Österr.) – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 089: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer (1959): Die Großschmetterlinge des Traunsteingebietes. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesfauna. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1920): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Franz Koschabek (1921): Zwei Sommer mit Netz und Licht in den Stubaiern. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1921): Ein seltenes Naturschauspiel. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis im Frühjahr 1916 bei Sedan (Ardennen) beobachteter Heteroceren. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Verzeichnis im Frühjahr 1916 bei Sedan (Ardennen) beobachteter Heteroceren. – Entomologische Rundschau – 34: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1911): Bericht über einen lepidopterologischen Ausflug ins steirische Unterland. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 21: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer (1938): Ergänzungen und Berichtigungen zu Hoffmann-Klos "Die Schmetterlinge Steiermarks" (Bd. I-VII, 1914-1923). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburg, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer zu einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren von Gratzen (Süüböhmen). Artur Binder
      Artur Binder (1910): Macrolepidopteren von Gratzen (Süüböhmen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 160 - 161.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Asthena
          Asthena lacturaria (Herrich-Schäffer, 1855)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Asthena
          Asthena nymphulata Guenée, 1858
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Asthena
          Asthena candidata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Asthena
          Asthena anseraria (Herrich-Schäffer, 1855)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Asthena
          Asthena albulata (Hufnagel, 1767)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra candidata Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena albulata Hufnagel, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Arrhostis
          Arrhostis anseraria Herrich-Schäffer, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Hydrelia
          Hydrelia lacturaria Herrich-Schäffer, 1855
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025