Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    65 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (65)

    CSV-download
    • Neue Rhopalocera. Eduard G. Honrath
      Eduard G. Honrath (1889): Neue Rhopalocera. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1998): Die endemischen Lepidopteren Rumäniens (Insecta: Lepidoptera) – Stapfia – 0055: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in der südostasiatischen Insektenwelt - SchlussR. Henne
      R. Henne (1904): Streifzüge in der südostasiatischen Insektenwelt - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 18: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Richtigstellung der Schildlausnamen in der Bearbeitung von Schmutterer, Kloft und Lüdicke im…Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1958): Richtigstellung der Schildlausnamen in der Bearbeitung von Schmutterer, Kloft und Lüdicke im 'Handbuch der Pflanzenkrankheiten' (V. Bd., 5. Aufl., 4. Liefg., 1957). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 365 - 374.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Fischer (1976): Erste Nachweise von Aspilota-Wespen im Burgenland (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 343 - 410.
      Reference | PDF
    • Erste Nachweise von Aspilota-Wespen im Burgenland. Maximilian (Max) Fischer
      Maximilian (Max) Fischer (1976): Erste Nachweise von Aspilota-Wespen im Burgenland. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 343 - 410.
      Reference
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Straßenstationen Candalicae und NoreiaFranz Glaser
      Franz Glaser (2014): Die Straßenstationen Candalicae und Noreia – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2014: 157 - 186.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Schildlaus-Nomenklatur und Anderes (Homoptera: Coccidae). Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1954): Neue Beiträge zur Schildlaus-Nomenklatur und Anderes (Homoptera: Coccidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 4: 614 - 620.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_de: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1900. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1904): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 18: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_en: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Ähnlichkeiten und Unterschiede im Buchbesitz der Stadtbürger von Rust, Güns und Ödenburg im…István Monok
      István Monok (1995): Ähnlichkeiten und Unterschiede im Buchbesitz der Stadtbürger von Rust, Güns und Ödenburg im 17. Jahrhundert – Burgenländische Heimatblätter – 57: 174 - 186.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Joseph Gaisberger (1840): Bericht über die Ausgrabung römischer Alterthümer zu Schlögen, und die Lage des alten Joviacum.... – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 4: 11 - 35.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera diversity of an Ecuadorian lowland rain forest (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, …Tommaso Racheli, Luigi Racheli
      Tommaso Racheli, Luigi Racheli (1998): Lepidoptera diversity of an Ecuadorian lowland rain forest (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae, Saturniidae, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 41: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • diverse (1970): Besprechungen und Anzeigen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 115a: 339 - 366.
      Reference | PDF
    • diverse (1974): Besprechungen und Anzeigen. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 119a: 211 - 240.
      Reference | PDF
    • Buchdruckergeselle Johann Paur contra Hofbuchdrucker Jakob Christoph Wagner und die Entstehung der…Hansjörg Rabanser
      Hansjörg Rabanser (2017): Buchdruckergeselle Johann Paur contra Hofbuchdrucker Jakob Christoph Wagner und die Entstehung der Innsbrucker Universitätsbuchdruckerei unter Benedikt Karl Reisacher – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 10: 132 - 155.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1903): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 353 - 384.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1884): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten III. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_3: 333 - 362.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2012): Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von Balin/Polen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 193 - 288.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. Theophil Studer
      Theophil Studer (1882): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Anthozoen in den Jahren 1880 und 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 513 - 576.
      Reference | PDF
    • Das Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960Franz Babinger
      Franz Babinger (1960): Das Ende der Arianiten. Vorgelegt am 8. Februar 1960 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1960: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Reformation of the Polyommatus Section with a Taxonomie and Biogeographic OverView (Lepidoptera, …Zsolt Balint [Bálint], Kurt Johnson
      Zsolt Balint [Bálint], Kurt Johnson (1997): Reformation of the Polyommatus Section with a Taxonomie and Biogeographic OverView (Lepidoptera, Lycaenidae, Polyommatini) – Neue Entomologische Nachrichten – 40: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Maximilian Fischer (*7. Juni 1929, †15. Juni 2019): Ein Leben für das Naturhistorische…Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2019): Maximilian Fischer (*7. Juni 1929, †15. Juni 2019): Ein Leben für das Naturhistorische Museum Wien und für die Wissenschaft – Linzer biologische Beiträge – 0051_2: 1211 - 1300.
      Reference | PDF
    • Über entomologische SammlungenWalther Hermann Richard Horn, I. Kahle
      Walther Hermann Richard Horn, I. Kahle (1937): Über entomologische Sammlungen – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 4: 297 - 388.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 215 - 387.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Mimicry auf Grundlage eines natürlichen Systems der Papilioniden. …Erich Haase
      Erich Haase (1893): Untersuchungen über die Mimicry auf Grundlage eines natürlichen Systems der Papilioniden. Zweiter Theil: Untersuchungen über die Mimicry – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 3_9: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_1_en: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2017): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 73: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1901): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1901: 1 - 773.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_1_Text_de: 1 - 542.
      Reference | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 6Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 6 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_6_en: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. … diverse
      diverse (1898): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Dreiundzwanzigster Jahrgang 1898. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 23: 1 - 466.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_2_Text_de: 1 - 544.
      Reference | PDF
    • Flora im Garten und Hause oder die Lieblingsblumen der Deutschen, Beschreibung, Anzucht, …H. Jäger
      H. Jäger (1878): Flora im Garten und Hause oder die Lieblingsblumen der Deutschen, Beschreibung, Anzucht, Behandlung und Verwendung. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0229: 1 - 442.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
      Reference | PDF
    • Le Attinie. MemoriaAngelo Andres
      Angelo Andres (1883): Le Attinie. Memoria – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 9: 1 - 460.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1776): Neuer Schauplatz der natur nach den richtigen Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrtten - Dritter Band – Monografien Allgemein – 0276: 1 - 840.
      Reference | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text completeAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text complete – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Text_en: 1 - 1158.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Bibel der natur, worinnen die Insekten in gewisse Classen vertheilt und zum Beweis der Allmacht…Hermann Boerhave
      Hermann Boerhave (1752): Bibel der natur, worinnen die Insekten in gewisse Classen vertheilt und zum Beweis der Allmacht und Weißheit des Schöpfers angewendet werden – Monografien Allgemein – 0230: 1 - 547.
      Reference | PDF
    • Johann Swammerdamm Bibel der NaturJohann Swammerdamm
      Johann Swammerdamm (1752): Johann Swammerdamm Bibel der Natur – Monografien Allgemein – 0366: 1 - 410.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
      Reference | PDF
    • Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). A - DMichael Bernhard
      Michael Bernhard (2007): Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). A - D – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 1: 1 - 1110.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_de: 1 - 1344.
      Reference | PDF
    • Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem…Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger
      Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger (1999): Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem vorläufigen Vorschlag zur Festlegung von Identifikationsnummern – Neue Entomologische Nachrichten – 43: 1 - 688.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and SphingesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_en: 1 - 1336.
      Reference | PDF
    • Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). E - ZMichael Bernhard
      Michael Bernhard (2016): Lexicon musicum Latinum medii aevi. (LmL). E - Z – Bayerische Akademie der Wissenschaften - Diverse Serien – 2: 1 - 1785.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Pelochrista
          Pelochrista aureliana Popescu-Gorj, 1984
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Aureliana
          Aureliana immersa Falkovitsh, 1989
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Aureliana
          Aureliana augusta
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Hexactinellida Aureliana
          Aureliana heterocera
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Coleophoridae Coleophora
          Coleophora immersa (Falkovitsh, 1989)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025