Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    32 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (32)

    CSV-download
    • Erstnachweis des Fransenflüglers Iridothrips mariae Pelikán 1961 für Deutschland, mit…Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (1997): Erstnachweis des Fransenflüglers Iridothrips mariae Pelikán 1961 für Deutschland, mit Anmerkungen zu Baliothrips dispar (Haliday 1836) (Thysanoptera: Thripidae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 394 - 396.
      Reference
    • Ein atypischen Weibchen von Pseudoagrion syriacum Sélys 1887 aus Jordanien (Odonata: Zygoptera:…Wolfgang Schneider
      Wolfgang Schneider (1997): Ein atypischen Weibchen von Pseudoagrion syriacum Sélys 1887 aus Jordanien (Odonata: Zygoptera: Coenagrionidae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 391 - 394.
      Reference
    • Revision der von Serville aufgestellten Thysanopteren-Genera. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1911-1912): Revision der von Serville aufgestellten Thysanopteren-Genera. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 4: 322 - 344.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1911): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 25: 242.
      Reference | PDF
    • Berichtigung Anonymous
      Anonymous (1911): Berichtigung – Entomologische Zeitschrift – 25: 242.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - FortsetzungFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1911): Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 25: 240 - 242.
      Reference | PDF
    • Daten zur Thysanopteren-Faunistik der Ortenau und angrenzender Gebiete mit einem Erstnachweis von…Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (2013): Daten zur Thysanopteren-Faunistik der Ortenau und angrenzender Gebiete mit einem Erstnachweis von Tylothrips osborni (Hinds, 1902) für Mitteleuropa (Insecta: Thysanoptera) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 135 - 151.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1919): Zur Thysanopteren-Fauna der ostadriatischen Küstenländer. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1928): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Tysanopteren. – Konowia (Vienna) – 7: 322 - 325.
      Reference | PDF
    • Die Winterquartiere der Thysanopteren. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1924/25): Die Winterquartiere der Thysanopteren. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1919): Zur Thysanopteren-Fauna der ostadriatischen Küstenländer. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Erste Nachweise des Fransenflüglers Sophiothrips terminalis (Bagnall, 1927) aus Deutschland und…Manfred R. Ulitzka, Dawid Graczyk
      Manfred R. Ulitzka, Dawid Graczyk (2022): Erste Nachweise des Fransenflüglers Sophiothrips terminalis (Bagnall, 1927) aus Deutschland und aus Georgien (Insecta: Thysanoptera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1919): Sammelergebnisse aus Salzburg. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 80 - 82.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 21. Beitrag:…Jaroslav Pelikán
      Jaroslav Pelikán (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 21. Beitrag: Thysanoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 251 - 268.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1920): Beitrag zur Kenntnis der Thysanopteren Oberösterreichs. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 78: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1919): Zur Thysanopteren-Fauna Albaniens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 128: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Teil XIII c: Thysanoptera. Ursula Schmölzer-Falkenberg
      Ursula Schmölzer-Falkenberg (1971): Teil XIII c: Thysanoptera. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIc: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1967): Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis faunistisch ökologischer Daten von Thysanopteren (Insekten) aus SaugfallenGert Schliephake, Irena Zawirska
      Gert Schliephake, Irena Zawirska (1982): Zur Kenntnis faunistisch ökologischer Daten von Thysanopteren (Insekten) aus Saugfallen – Hercynia – 19: 454 - 463.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Haplothrips aus Ferghana nebst Verzeichnis der bisher in Rußland gefundenen…Oscar John
      Oscar John (1925): Ein neuer Haplothrips aus Ferghana nebst Verzeichnis der bisher in Rußland gefundenen Thysanopteren. – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Thysanopterenfauna von Schleswig-Holstein und der Westküste von JütlandFritz Danielson
      Fritz Danielson (1995-1999): Beitrag zur Thysanopterenfauna von Schleswig-Holstein und der Westküste von Jütland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 405 - 416.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Variabilität an den Männchen des Genus Thrips L. (Thysanoptera)Gert Schliephake
      Gert Schliephake (1964): Untersuchungen über die Variabilität an den Männchen des Genus Thrips L. (Thysanoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_11: 215 - 317.
      Reference
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1911): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 25: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1925): Katalog der europäischen Thysanopteren. – Konowia (Vienna) – 4: 141 - 159.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur phylogenetischen Systematik bei Thysanoptera (Insecta). Gert Schliephake
      Gert Schliephake (1975): Beitrag zur phylogenetischen Systematik bei Thysanoptera (Insecta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 25: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis mediterraner ThripinaGert Schliephake
      Gert Schliephake (1983): Beitrag zur Kenntnis mediterraner Thripina – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 123 - 171.
      Reference
    • Herbert Franz, Josef Wilhelm Klimesch (1949): Erster Nachtrag zur Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 1 - 302.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Baliothrips
          Baliothrips dispar Hal.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025