Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    241 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (241)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Typen der Gravenhorst'schen Gattungen Banchus, Exetastes und Leptobatus (Hym. Ichneum. )…Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1912): Die Typen der Gravenhorst'schen Gattungen Banchus, Exetastes und Leptobatus (Hym. Ichneum.) (Ichneum. Europaea Bd. III, p. 373 436) – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_5: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Aus der Ichneumonologie. (Hym. )Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1914): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 535 - 541.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden der Provinz Posen. Valentin Torka
      Valentin Torka (1915): Ichneumoniden der Provinz Posen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 419 - 428.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1981): Typenrevision einiger von A. Hensch beschriebener Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 33: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Neue IchneumonidenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1886): Neue Ichneumoniden – Societas entomologica – 1: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Nicht Entomologie.
      (1886): Nicht Entomologie. – Societas entomologica – 1: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Entomologische MittheilungenH. Kawall
      H. Kawall (1861): Entomologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Neue SchlupfwespenJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1886): Neue Schlupfwespen – Entomologische Nachrichten – 12: 241 - 246.
      Reference | PDF
    • Anthrax morio L. (Dipt. ) als Schmarotzer 2. GradesRudolf Lassmann
      Rudolf Lassmann (1912): Anthrax morio L. (Dipt.) als Schmarotzer 2. Grades – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 3-4: 61 - 62.
      Reference
    • Janko Angelov Kolarov (1995): A catalogue of the Turkish Ichneumonidae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0016: 137 - 188.
      Reference | PDF
    • N.F. Meyer (1927): Zur Kenntnis der Tribus Banchini (Familie Ichneumonidae) und einiger neuer Schlupfwespen aus Rußland. – Konowia (Vienna) – 6: 291 - 311.
      Reference | PDF
    • Ergänzung. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1930): Ergänzung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 276.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1856): Die von mir erzogenen Ichneumonen der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • II. Beitrag zur Hallischen Dipteren-Fauna: Die Syrphus-ArtenRudolf Lassmann
      Rudolf Lassmann (1912): II. Beitrag zur Hallischen Dipteren-Fauna: Die Syrphus-Arten – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 3-4: 59 - 61.
      Reference
    • Klaus Horstmann (1982): Revision der von Panzer beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 231 - 246.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1888): Hymenopterologische Notizen. [Anm.: 1. Teil]. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V. D. E. V. Hans Stadler
      Hans Stadler (1936/37): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologische Zeitschrift – 50: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1922-1926): Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen BezeichnungenWilhelm Peets
      Wilhelm Peets (1909-1911): Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen Bezeichnungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 6066 - 6077.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. Anonymus
      Anonymus (1925): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX. – Societas entomologica – 40: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae)Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2003): 3. Beitrag zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 61: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Eine neue Riodinide von Amazonas (Lep. Rliop. ). Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1930): Eine neue Riodinide von Amazonas (Lep. Rliop.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 28: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Übersicht einiger Gattungen der BanchoinaeGyözö Szepligeti
      Gyözö Szepligeti (1909): Übersicht einiger Gattungen der Banchoinae – Archivum Zoologicum – 1: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 1: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Janko Angelov Kolarov (2007): A catalogue of the Ichneumonidae from Greece (Hymenoptera) – Entomofauna – 0028: 405 - 452.
      Reference | PDF
    • Aelteste und alte Hymenopteren skandinavischer Autoren. W. A. Schulz
      W. A. Schulz (1912): Aelteste und alte Hymenopteren skandinavischer Autoren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 57: 52 - 102.
      Reference | PDF
    • Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Revision einiger Typen der von Otto Schmiedeknecht beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1990): Revision einiger Typen der von Otto Schmiedeknecht beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 31 - 61.
      Reference | PDF
    • Martin Sorg, Siegfried Cymorek (1986): Typenliste zur Sammlung Ulbricht, Krefeld (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0007: 185 - 199.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1983): Die Ichneumoniden-Sammlung Erich Bauers in der Zoologischen Staatssammlung in München (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 006: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • M.G. Fitton (1978): The Ichneumonidae (Hymenoptera) described by J.F. Ruthe. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 30: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Für LepidopterologenG. Koch
      G. Koch (1857): Für Lepidopterologen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 420.
      Reference | PDF
    • Revision der von JOHANN Christian Fabricius beschriebenen IchneumonidaeKlaus Horstmann
      Klaus Horstmann (2001): Revision der von JOHANN Christian Fabricius beschriebenen Ichneumonidae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 51: 7 - 50.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIb…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIb Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0011: 1 - 544.
      Reference | PDF
    • Lycaena idas L. (= argyrognomon Bgstr. ) und ihr nördlicher Formenkreis. Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1930): Lycaena idas L. (= argyrognomon Bgstr.) und ihr nördlicher Formenkreis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 269 - 276.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. H. Sehm
      H. Sehm (1938): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 60.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. H. Sehm
      H. Sehm (1937/38): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 51: 60.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Heinz Wrede
      Heinz Wrede (1937/38): Bücherbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 51: 60.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1914): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 29: 98.
      Reference | PDF
    • Alexander Siebeck (1888): Seltene Dipteren, gefangen im Jahre 1887 am Manhartsberg in Niederösterreich. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Die Herren Lepidopterologen . . . Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Die Herren Lepidopterologen ... – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1849): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1925): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 40: 8.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 36.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1897): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 23: 326 - 327.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenL. A. Dieckhoff
      L. A. Dieckhoff (1851): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Hymenopterenfauna Deutschlands. Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Notizen zur Hymenopterenfauna Deutschlands. – Entomologische Zeitschrift – 32: 7.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie der Gattung Anthrax Scop. (Farn. Bombyliidae). Ivan Vassiliew
      Ivan Vassiliew (1905): Beitrag zur Biologie der Gattung Anthrax Scop. (Farn. Bombyliidae). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1857): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 420 - 422.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-BeiträgeK. Braßler
      K. Braßler (1926): Kleinere Original-Beiträge – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 21: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1897): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 23: 327 - 328.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für eine neue Einteilung der Ichneumoniden in Unterfamilien (Hymenoptera:…Mihai J. Constantineanu
      Mihai J. Constantineanu (1961): Vorschlag für eine neue Einteilung der Ichneumoniden in Unterfamilien (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 685 - 732.
      Reference | PDF
    • Zur Phänologie einiger Parasiten der Forleule (Panolis flammea). K. Friederichs
      K. Friederichs (1937): Zur Phänologie einiger Parasiten der Forleule (Panolis flammea). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Opuscula Ichneumonologica, Fasc, XXV. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1910): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, XXV. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0044: 1921 - 2402.
      Reference | PDF
    • Literatur-ReferateHans Bischoff
      Hans Bischoff (1926): Literatur-Referate – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 21: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Einige neue Ichnenmoniden. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1882): Einige neue Ichnenmoniden. – Entomologische Nachrichten – 8: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. Anonymus
      Anonymus (1914): Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. – Societas entomologica – 29: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Dobrudscha (Hym. ). G. Heinrich
      G. Heinrich (1926): Beiträge zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Dobrudscha (Hym.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
      Reference | PDF
    • Der Sammler.
      (1889): Der Sammler. – Societas entomologica – 4: 6 - 14.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Cynipiden (Hym. )Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1913): Beiträge zur Kenntnis der Cynipiden (Hym.) – Entomologische Rundschau – 30: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Eine kleine Hautflügler-Ausbeute aus Südtirol (Hymenoptera)Walter Stritt
      Walter Stritt (1965): Eine kleine Hautflügler-Ausbeute aus Südtirol (Hymenoptera) – Entomologische Zeitschrift – 75: 153 - 157.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearhtischen Ichneumonidenfauna, Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearhtischen Ichneumonidenfauna, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1860): Zur Amerling'schen Functionstabelle über Forstinsecten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • VeranstaltungshinweiseHeinz Schwan
      Heinz Schwan (1997): Veranstaltungshinweise – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 9: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1931): Entomologisches Allerlei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Schlupfwespen und ihre WirteAndreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1929): Schlupfwespen und ihre Wirte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Entomologische BeobachtungenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Entomologische Beobachtungen – Entomologische Nachrichten – 3: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Ueber das Tödten der SchmetterlingeHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1887): Ueber das Tödten der Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Spaziergänge - FortsetzungMax Bachmann
      Max Bachmann (1914): Blütenbiologische Spaziergänge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, NoctuaeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae – Entomologische Zeitschrift – 28: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Physiologische Notizen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1891): Physiologische Notizen. – Entomologische Nachrichten – 17: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Über beide Geschlechter von Rhynchobanchus bicolor Kriechbaumer. (Hym. Ichneum. ). E. Bauer
      E. Bauer (1928): Über beide Geschlechter von Rhynchobanchus bicolor Kriechbaumer. (Hym. Ichneum.). – Entomologische Mitteilungen – 17_1928: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Ameisen - Schluss Anonymous
      Anonymous (1892): Zur Naturgeschichte der Ameisen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 6: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Schmarotzer der RaupenM. Pfeiffer
      M. Pfeiffer (1892): Ueber einige Schmarotzer der Raupen – Entomologische Zeitschrift – 6: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Franz Stuhlmann: Die Reifung des Arthropodencies. Franz Stuhlmann
      Franz Stuhlmann (1886-1887): Bemerkungen zu Franz Stuhlmann: Die Reifung des Arthropodencies. – Biologisches Zentralblatt – 6: 397 - 402.
      Reference | PDF
    • Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1904): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 4: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1911): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 26: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ichneumoniaen-Fauna Nordschleswigs. IV. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1925): Ein Beitrag zur Ichneumoniaen-Fauna Nordschleswigs. IV. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1879): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 5: 303 - 308.
      Reference | PDF
    • Aus der Fauna Meklenburg's: Hymenoptera. Hans Brauns
      Hans Brauns (1891): Aus der Fauna Meklenburg's: Hymenoptera. – Entomologische Nachrichten – 17: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1907): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 21: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Dimilin oder natürliche Feinde? Gedanken zur Massenvermehrung von Panolis flammea in…Klaus von der Dunk, Horst Krysmanski
      Klaus von der Dunk, Horst Krysmanski (1987): Dimilin oder natürliche Feinde? Gedanken zur Massenvermehrung von Panolis flammea in Kiefemmonokulturen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1998): Die europäischen Arten von Megarhyssa ASHMEAD, 1900 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0019: 337 - 350.
      Reference | PDF
    • Der Wald, seine Schädlinge und ParasitenkomplexeKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2002): Der Wald, seine Schädlinge und Parasitenkomplexe – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11_Supp: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Janko Angelov Kolarov (1992): A catalogue of Ichneumonidae from Albany (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0013: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer Aberrationen palaearkt. Macrolepidopteren. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1913): Beschreibungen neuer Aberrationen palaearkt. Macrolepidopteren. – Entomologische Rundschau – 30: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Über vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. Z. Szilady
      Z. Szilady (1918): Über vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 172 - 177.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. II. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1925): Lepidoptera aus Unteritalien. II. – Societas entomologica – 40: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Kiefern- oder ForleuleWalter Weckwerth
      Walter Weckwerth (1953): Die Kiefern- oder Forleule – Die Neue Brehm Bücherei – 1953_106: 1 - 36.
      Reference
    • Beobachtungen und BemerkungenFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1857): Beobachtungen und Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 192 - 200.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau, Mechanismus und Entwickelungsgeschichte des Stachels der…Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1873): Untersuchungen über den Bau, Mechanismus und Entwickelungsgeschichte des Stachels der bienenartigen Thiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 289 - 330.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus monileatus Grav.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus crefeldensis Ulbricht
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus zagoriensis Hensch
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus hastator Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus volutatorius L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus falcatorius Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus compressus Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Banchus
          Banchus pictus Fabr.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025