Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    101 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (101)

    CSV-download
    12>>>
    • Gesneriaceen-Studien. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1912): Gesneriaceen-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 406 - 407.
      Reference | PDF
    • Kieselmembranen der Dicotyledonenblätter MitteleuropasFritz Netolitzky
      Fritz Netolitzky (1912): Kieselmembranen der Dicotyledonenblätter Mitteleuropas – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 407 - 411.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. diverse
      diverse (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1001 - 1016.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gesneriaceen-Flora Brasiliens. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1901): Beitrag zur Kenntnis der Gesneriaceen-Flora Brasiliens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 29: 1005 - 1023.
      Reference | PDF
    • ARCTOCALYX. Eine neue Gesneraceen-Gattung aus der Abtheilung der Eugesneraceen. (Vorgetragen am…Eduard Fenzl
      Eduard Fenzl (1850): ARCTOCALYX. Eine neue Gesneraceen-Gattung aus der Abtheilung der Eugesneraceen. (Vorgetragen am 8.6.1848) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Gesneriaceen-Flora Brasiliens. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1906): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Gesneriaceen-Flora Brasiliens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 481 - 502.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1919): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 140: 64.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Trichome der Gesneraceen. Karl Rechinger sen.
      Karl Rechinger sen. (1899): Vergleichende Untersuchungen über die Trichome der Gesneraceen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 207 - 213.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1998): Recensio. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 38_1: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Martin Freiberg (1998): Two Remarkable New Species of Gasterantus (Gesneriaceae) from Central Ecuador. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 38_1: 167 - 173.
      Reference | PDF
    • Aufsätze, Diverses diverse
      diverse (1823): Aufsätze, Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Drei Pflanzen aus Central-Madagascar. Ludwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1882-1883): Drei Pflanzen aus Central-Madagascar. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 461 - 471.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1854): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1854: 119 - 128.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen diverse
      diverse (1822): Berichtigungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 751 - 752.
      Reference | PDF
    • Gesneriaceen-Studien. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1915): Gesneriaceen-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Einführung in die Biologie diverse
      diverse (1913): Einführung in die Biologie – Botanisches Centralblatt – 122: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Ausländische Gartenschriften. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 284 - 286.
      Reference | PDF
    • Evolutionary Trends in Pollination Syndromes of Neotropical Gesneriaceae. Martin Freiberg
      Martin Freiberg (2007): Evolutionary Trends in Pollination Syndromes of Neotropical Gesneriaceae. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_2: 207 - 209.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Die Fleckenkrankheit und Dürre der MaulbeerblätterNees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck
      Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1854): Vermischtes. Die Fleckenkrankheit und Dürre der Maulbeerblätter – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2: 76 - 86.
      Reference | PDF
    • Franz Wonisch (1909): Über den Gefäßbündelverlauf bei den Cyrtandroideen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 118: 453 - 486.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1914): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 126: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Die südeuropäischen und pontischen Florenelemente in Kärnten. Rudolf Scharfetter
      Rudolf Scharfetter (1908): Die südeuropäischen und pontischen Florenelemente in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1925): Beiträge zur Kenntnis der Gesneriaceen I. Die Arten der Gattung Napeanthus – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 134: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Martin Freiberg (1997): The Gesneriad Flora of the Los Cedros Biological Reserve, Northwest Ecuador, Part 2: New Species in Alloplecthus, Dalbergaria, Paradrymonia and Pentadenia (Gesneriaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 37_1: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Dryopteris assimilis S. WALKER - ein übersehener Farn im Allgäu. Alfred Eschelmüller, Anton Bär
      Alfred Eschelmüller, Anton Bär (1973): Dryopteris assimilis S. WALKER - ein übersehener Farn im Allgäu. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 17_2: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 222 - 268.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Ueber den Torf, sein Vorkommen und seine Entstehung. Alois Pokorny, E. Regel, Arthur Henfrey
      Alois Pokorny, E. Regel, Arthur Henfrey (1859): Vermischtes. Ueber den Torf, sein Vorkommen und seine Entstehung. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7_Berichte: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Robert Lücking (1998): Ecology of Foliicolous Lichens at the "Botarrama" Trail (Costa Rica), a Neotropical Rain Forest. III. Phorophyte Ranges and Patterns of Phorophyte Preferences. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 38_1: 195 - 219.
      Reference | PDF
    • Correspondenz diverse
      diverse (1822): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 737 - 751.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1907): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 30 - 39.
      Reference | PDF
    • C. G. Hansford (1957/1958): Tropical Fungi. VIII. – Sydowia – 11: 44 - 69.
      Reference | PDF
    • Adatok Borsodmegye flórájához. Beiträge zur Flora des Komitates Borsod. Jozsef Budai
      Jozsef Budai (1914): Adatok Borsodmegye flórájához. Beiträge zur Flora des Komitates Borsod. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 312 - 326.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1824): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 385 - 398.
      Reference | PDF
    • RecensionenJosef Gerhard Zuccarini
      Josef Gerhard Zuccarini (1824): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 625 - 639.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht Anonymous
      Anonymous (1922): Literatur-Übersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 071: 270 - 287.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Die Crescentiaceen unserer Gärten. Joachim Steetz, Eduard Otto, Aug. Friedr. Schlotthauber
      Joachim Steetz, Eduard Otto, Aug. Friedr. Schlotthauber (1856): Vermischtes. Die Crescentiaceen unserer Gärten. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 275 - 284.
      Reference | PDF
    • Andrea Bernecker-Lücking (1998): The Genus Cyclolejeunea A. EVANS (Hepaticae, Lejeuneaceae) in Costa Rica. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 38_1: 175 - 193.
      Reference | PDF
    • Iconographia MeliolinearumC. G. Hansford
      C. G. Hansford (1963): Iconographia Meliolinearum – Sydowia Beihefte – 5: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1902): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 31: 1001 - 1030.
      Reference | PDF
    • Updating the taxonomy of polymorphic plant taxa: six Atlantic Forest species segregated from the…Pedro Fiaschi, Fernando Santos Cabral, Leonardo Ronald Gaspar Caballero, …
      Pedro Fiaschi, Fernando Santos Cabral, Leonardo Ronald Gaspar Caballero, Duane F. Lima (2025): Updating the taxonomy of polymorphic plant taxa: six Atlantic Forest species segregated from the widely circumscribed Oxalis polymorpha Mart. ex Zucc. (Oxalidales, Oxalidaceae) – European Journal of Taxonomy – 0989: 144 - 188.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • Zur Eröffnung des Treub-Laboratoriums in Buitenzorg diverse
      diverse (1914): Zur Eröffnung des Treub-Laboratoriums in Buitenzorg – Botanisches Centralblatt – 126: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 104: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • An Investigation of the Seedling Structure in the Leguminosae diverse
      diverse (1913): An Investigation of the Seedling Structure in the Leguminosae – Botanisches Centralblatt – 122: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Naturhistorische Bestrebungen Nürnbergs im XVII und XVIII Jahundert. Leben und Werke ihrer…Ernst Spiess
      Ernst Spiess (1891): Naturhistorische Bestrebungen Nürnbergs im XVII und XVIII Jahundert. Leben und Werke ihrer Beschützer und Vertreter. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 8: 141 - 208.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1912): Inhalt des LXII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 062: 497 - 523.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Beilagen diverse
      diverse (1821): Beilagen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 2001 - 2085.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1913): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 122: III-XLI.
      Reference | PDF
    • Beilagen diverse
      diverse (1821): Beilagen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 1001 - 1083.
      Reference | PDF
    • Botanische Ergebnisse der Reise seiner Majestät des Kaisers von Mexico Maximilian I. nach…Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1866): Botanische Ergebnisse der Reise seiner Majestät des Kaisers von Mexico Maximilian I. nach Brasilien – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0164: 1 - 467.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den…Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den Jahren 1900-1903 in Brasilien und Peru unternommenen Reisen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 114 - 172.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule
      Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule (1896): Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 402 - 457.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 1001 - 1064.
      Reference | PDF
    • Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on FrancaisWilliam Ulrich
      William Ulrich (1872): Dictionnaire international des Plantes on Latin, on Allemand, on Anglais et on Francais – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0371: 1 - 351.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1884): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 2001 - 2076.
      Reference | PDF
    • Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen Anonymus
      Anonymus (1834): Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in dem Botanischen Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0268: 1 - 390.
      Reference | PDF
    • Stephan Ladislaus Frederick Endlicher (1835): Bemerkungen über die Flora der Südseeinseln. (Tafel 13-16) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 129 - 190.
      Reference | PDF
    • Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematsichen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1851): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematsichen Botanik während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 273 - 392.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1849): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 340 - 446.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1919): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 1001 - 1094.
      Reference | PDF
    • Schönbrunns Flora oder systematisch geordnetes Verzeichniss der im kaiserl. königl. …Josef Boos
      Josef Boos (1816): Schönbrunns Flora oder systematisch geordnetes Verzeichniss der im kaiserl. königl. holländisch. botanischen Hofgarten zur Schönbrunn cultivierten Gewächse – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0261: 1 - 413.
      Reference | PDF
    • C. G. Hansford (1955): Tropical Fungi - V. – Sydowia – 9: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Christa Riedl-Dorn (1992): Zur Naturkundlichen Entdeckung Amerikas: Blumen eines Kaisers- Maximilian von Mexiko und seine Brasilienexpedition 1859-1860 – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 3 - 153.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen über die Vegetation der KaraibenAugust Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1856-1857): Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 7: 151 - 286.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Mikronesien und Polynesien. II. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1921): Beiträge zur Flora von Mikronesien und Polynesien. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 429 - 577.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen aus dem Gebiet der Naturgeschichte, Medicin und Thierarzneykunde, auf einer Reise…Karl Asmund Rudolphi
      Karl Asmund Rudolphi (1805): Bemerkungen aus dem Gebiet der Naturgeschichte, Medicin und Thierarzneykunde, auf einer Reise durch einen Theil von Deutschland, Holland und Frankreich gesammelt. Zweiyter Theil – Monografien Allgemein – 0343: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch - Zweyter Band diverse
      diverse (1772): Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch - Zweyter Band – Monografien Botanik Gemischt – 0066: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Bird communities of the Ecuadorian Choco: a case study in conservationOlaf Jahn
      Olaf Jahn (2011): Bird communities of the Ecuadorian Choco: a case study in conservation – Bonner zoologische Monographien – 56: 1 - 514.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • The Meliolineae - A MonographC. G. Hansford
      C. G. Hansford (1961): The Meliolineae - A Monograph – Sydowia Beihefte – 2: 1 - 806.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1921): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 13: I-CDXXIV.
      Reference | PDF
    • Ord. Stellae Polaris Equitis Genera Plantarum Eorumque Characteres Naturales secundum Numerum, …Carl von Linnaeus (Linné)
      Carl von Linnaeus (Linné) (1791): Ord. Stellae Polaris Equitis Genera Plantarum Eorumque Characteres Naturales secundum Numerum, Figuram, Situm et Proportionem Omnium Fructificationis Partium – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0144: 1 - 378.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV, Pars IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV, Pars II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0258: 1 - 410.
      Reference | PDF
    • Reise um die Erde - ausgeführt auf den königlich preussischen Seehandlungs-Schiffe prinzess…Franz Julius Ferdinand Meyen
      Franz Julius Ferdinand Meyen (1834): Reise um die Erde - ausgeführt auf den königlich preussischen Seehandlungs-Schiffe prinzess Louise, Commandirt von Capitain W. Wendt, in den Jahren 1830, 1831 und 1832 – Monografien Allgemein – 0309: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Dritten Bandes zweyte Abtheilung, oder Botanik, …Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß]
      Lorenz [Laurentius] Oken [urspr. Okenfuß] (1841): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Dritten Bandes zweyte Abtheilung, oder Botanik, zweyten Bandes zweyten Abtheilung. Stamm- und Blütenpflanzen. – Monografien Allgemein – 0116: 703 - 1448.
      Reference | PDF
    • 40th Anniversary Conference Gesellschaft für Ökologie, Book of AbstractsVolkmar Wolters, Rainer Waldhardt, Janine Groh, Franziska Peter
      Volkmar Wolters, Rainer Waldhardt, Janine Groh, Franziska Peter (2010): 40th Anniversary Conference Gesellschaft für Ökologie, Book of Abstracts – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 40_2010: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • diverse (1847): Sitzungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 01: 3 - 629.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Volume II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0251: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Elfter… diverse
      diverse (1886): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Elfter Jahrgang 1886. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 11: 1 - 550.
      Reference | PDF
    • Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch diverse
      diverse (1778): Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch – Monografien Botanik Gemischt – 0070: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta - Volumen IIKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1825): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta - Volumen II – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0253: 1 - 939.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria laxiflora Benth.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria aff. trichostegia J.D. Smith
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria hirsuta (Oerst.) Hanst.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria trichostegia Donn. Sm.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria aff. notabilis C.V. Morton
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria notabilis C.V. Morton
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Besleria
          Besleria tambensis C. V. Morton
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025