Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    106 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (106)

    CSV-download
    12>>>
    • Harald Riedl (1969): Kritische Untersuchungen über dir Gattung Eminium (Blume) Schott nebst Bemerkungen zu einigen anderen Aroideen der südwestasiatischen Flora – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 73: 103 - 121.
      Reference | PDF
    • Alcune piante interessanti della regione mediterranea JugoslavaMarija Bedalov
      Marija Bedalov (1967): Alcune piante interessanti della regione mediterranea Jugoslava – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 7_1967: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Contribution to the distribution of rare or largely overlooked vascular plants in southern AlbaniaAnton Drescher, Marjol Meco
      Anton Drescher, Marjol Meco (2024): Contribution to the distribution of rare or largely overlooked vascular plants in southern Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 239 - 254.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der turkestanischen Aroideen. Olga Fedtschenko
      Olga Fedtschenko (1906): Uebersicht der turkestanischen Aroideen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Araceae V. Adolf Engler
      Adolf Engler (1884): Beiträge zur Kenntnis der Araceae V. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 287 - 336.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen JahrbüchernAdolf Engler
      Adolf Engler (1884): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 1001 - 1002.
      Reference | PDF
    • Aroideologische. Heinrich Wilhelm Schott
      Heinrich Wilhelm Schott (1865): Aroideologische. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsfloraSandro [Alessandro] Pignatti
      Sandro [Alessandro] Pignatti (1969): Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsflora – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 9_1969: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Phänologische Notizen aus Griechenland. Theodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1862): Phänologische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 385 - 386.
      Reference | PDF
    • Pflanzenskizzen. Heinrich Wilhelm Schott
      Heinrich Wilhelm Schott (1857): Pflanzenskizzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1860): Drei neue Arten Hymenoptern aus der Umgegend von Prag – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (1998): Einige Endemiten aus der türkischen Pflanzenwelt im Bild – Stapfia – 0054: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Araceae V. Adolf Engler
      Adolf Engler (1884): Beiträge zur Kenntniss der Araceae V. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 141 - 188.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • „Pariiassiana" Ein neuer acdestis. Felix Bryk
      Felix Bryk (1914): „Pariiassiana" Ein neuer acdestis. – Societas entomologica – 29: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1881): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 232 - 235.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von SpanienJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Zur Flora von Spanien – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Analecta hemipterologicaCarolo Stal
      Carolo Stal (1869): Analecta hemipterologica – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 225 - 242.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 132 - 138.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästina's – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 214 - 219.
      Reference | PDF
    • Ein bunter Lehrgarten der Pflanzenfamilien – Das neugestaltete «System der Blütenpflanzen» im…Tina Erny-Rodmann
      Tina Erny-Rodmann (1998): Ein bunter Lehrgarten der Pflanzenfamilien – Das neugestaltete «System der Blütenpflanzen» im Botanischen Garten der Universität Basel – Bauhinia – 12: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 299 - 303.
      Reference | PDF
    • Phänologisches Spektrum einer kretischen PhryganaErwin Bergmeier, Ursula Matthäs
      Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur europäischen Käfer-FaunaGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1862): Beiträge zur europäischen Käfer-Fauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 6: 263 - 272.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1908): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. Adolf Engler
      Adolf Engler (1883): Beiträge zur Kenntniss der Araceae IV. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 4: 341 - 352.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Heinrich Moriz WillkommRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1896): Nachruf auf Heinrich Moriz Willkomm – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 1013 - 1025.
      Reference | PDF
    • Sur le Système des monocotyledonées. L. Nicotra
      L. Nicotra (1910): Sur le Système des monocotyledonées. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 300 - 307.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1911): Botanische Reiseskizzen aus Griechenland – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 59: 48 - 62.
      Reference | PDF
    • Über die Wurzeln der AraceenMax Lierau
      Max Lierau (1888): Über die Wurzeln der Araceen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 9: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1904): Über Vegetationsgrenzen in Palästina und Syrien. – Ungarische Botanische Blätter – 3: 196 - 205.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1896): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 1077 - 1086.
      Reference | PDF
    • Flora der NebenrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebenroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Indische FeigenAimé Bonpland
      Aimé Bonpland (1856): Vermischtes. Indische Feigen – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 128 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. 2. Aufsatz: Griechische TausendfüsslerKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1903): Ueber Diplopoden. 2. Aufsatz: Griechische Tausendfüssler – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 135 - 154.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Nashat Hamidan, Mahdi Quatrameez (2004): Nature Conservation in Jordan – Denisia – 0014: 467 - 477.
      Reference | PDF
    • diverse (1981): Jahresberichte – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85C: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • George P. Sarlis (1980): The Flora of Egalo (Attica, Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 20_3_4: 261 - 278.
      Reference | PDF
    • Adolf [Adolph] Hansen, Sven Snogerup (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 363 - 381.
      Reference | PDF
    • Prodromus Systematis AroidearumH. G. Schott
      H. G. Schott (1860): Prodromus Systematis Aroidearum – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0053: 1 - 602.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. November 1883August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20.November 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 16 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.16 – Botanisches Centralblatt – 112: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Gesamtband Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Gesamtband – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 160: 1 - 305.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Gartenpflanzen um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Kurt Wein
      Kurt Wein (1914): Deutschlands Gartenpflanzen um die Mitte des 16. Jahrhunderts. – Botanisches Centralblatt – BH_31_2: 463 - 555.
      Reference | PDF
    • A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1912): A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 11: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1863): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 275 - 326.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1994): Österreichs Beitrag zur Erforschung der Flora der Türkei – Stapfia – 0034: 7 - 76.
      Reference | PDF
    • Bryologische MittheilungenWilhelm Philipp Schimper
      Wilhelm Philipp Schimper (1839): Bryologische Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Dissertatio Inauguralis Medico-Literaria exhibens Loimographos seculi XIV. et XV. Johann Baptist Duftschmid
      Johann Baptist Duftschmid (1832): Dissertatio Inauguralis Medico-Literaria exhibens Loimographos seculi XIV. et XV. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0325: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1910): Inhalt des LX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 489 - 514.
      Reference | PDF
    • Symbolae Physicae, seu Icones et descriptiones Insectorum, quae ex itinere per Africam borealem…Johann Christoph Friedrich Klug
      Johann Christoph Friedrich Klug (1832): Symbolae Physicae, seu Icones et descriptiones Insectorum, quae ex itinere per Africam borealem et Asiam F.G. Hemprich et C.H. Ehrenberg studio novae aut illustratae redierunt. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0045: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger, B.L. Burtt, P.H. Davis (1949): Florae Aegaeae. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 1_2-4: 194 - 228.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1980): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1978. (Seiten VII-LVI.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 799 - 849.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ost-PreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1878): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ost-Preussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_3: 35 - 121.
      Reference | PDF
    • Doe Ichneumoniden der Provinzen West- und Ost- PreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1879): Doe Ichneumoniden der Provinzen West- und Ost- Preussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_3: 35 - 121.
      Reference | PDF
    • Notizbuch der Kasseler Schule 65 diverse
      diverse (2003): Notizbuch der Kasseler Schule 65 – Notizbuch der Kasseler Schule – 65_2003: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Malacodermen Japans nach dem Ergebnisse der Sammlungen des Herrn G. Lewis während der Jahre…Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1874): Die Malacodermen Japans nach dem Ergebnisse der Sammlungen des Herrn G. Lewis während der Jahre 1869-1871 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 241 - 288.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1025 - 1082.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1853): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 287 - 411.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1863): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1861): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 5: 307 - 359.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1900): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_15: I-XXXVI.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Studien V. Pipunculidae. Theodor Becker
      Theodor Becker (1897): Dipterologische Studien V. Pipunculidae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 25 - 100.
      Reference | PDF
    • Crocus biflorus Miller (Liliiflorae, Iridaceae) in Anatolia — Part IVHelmut Kerndorff, Erich Pasche, Frank R. Blattner, Dörte Harpke
      Helmut Kerndorff, Erich Pasche, Frank R. Blattner, Dörte Harpke (2013): Crocus biflorus Miller (Liliiflorae, Iridaceae) in Anatolia — Part IV – Stapfia – 0099: 159 - 186.
      Reference | PDF
    • Crocus biflorus Miller (Liliiflorae, Iridaceae) in Anatolia — Part IVHelmut Kerndorff, Erich Pasche, Frank R. Blattner, Dörte Harpke
      Helmut Kerndorff, Erich Pasche, Frank R. Blattner, Dörte Harpke (2013): Crocus biflorus Miller (Liliiflorae, Iridaceae) in Anatolia — Part IV – Stapfia – 0099: 159 - 186.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1865): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 9: 127 - 186.
      Reference | PDF
    • P-type sieve-element plastids and the systematics of the Arales (sensu Cronquist 1988) — with…Heinz-Dietmar Behnke
      Heinz-Dietmar Behnke (1995): P-type sieve-element plastids and the systematics of the Arales (sensu Cronquist 1988) — with S-type plastids in Pistia – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 195: 87 - 119.
      Reference
    • Sitzungen Redaktion
      Redaktion (1879): Sitzungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 21: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • Register und Verzeichnisse Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1909): Register und Verzeichnisse – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_25: I-LIII.
      Reference | PDF
    • Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1909): Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 42: 341 - 436.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1902-1904): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0069: 1 - 530.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1872): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 49 - 124.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1848): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 257 - 350.
      Reference | PDF
    • Carabologisches aus dem südlichen Tessin. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1914): Carabologisches aus dem südlichen Tessin. – Societas entomologica – 29: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und OstpreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1879): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_4: 108 - 210.
      Reference | PDF
    • Fungal Systematics and Evolution: FUSE 7 diverse
      diverse (2021): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 7 – Sydowia – 73: 271 - 340.
      Reference
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1901): Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0117: 1 - 534.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1933): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0425: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1963): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band II: Monocotyledoneae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 2_1963: 1 - 540.
      Reference
    • Giftpflanzen-Buch oder allgemeine und besondere Naturgeschichte sämmtlicher inländischen sowie…Fr. Berge, U. A. Riecke
      Fr. Berge, U. A. Riecke (1845): Giftpflanzen-Buch oder allgemeine und besondere Naturgeschichte sämmtlicher inländischen sowie der wichtigsten ausländischen phanerogamischen und cryptogamischen Giftgewächse – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0471: 1 - 329.
      Reference | PDF
    • Die Transpiration der Pflanzen. Alfred Burgerstein
      Alfred Burgerstein (1904): Die Transpiration der Pflanzen. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0116: 1 - 283.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht der europäischen VögelHermann Schlegel
      Hermann Schlegel (1844): Kritische Übersicht der europäischen Vögel – Monografien Vertebrata Aves – 0028: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Europae Arcana MedicaErnst Eugen Cohausen
      Ernst Eugen Cohausen (1760): Europae Arcana Medica – Monografien Allgemein – 0305: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Sechszehnter… diverse
      diverse (1891): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Sechszehnter Jahrgang 1891. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 16: 1 - 536.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II. 1, II. 2, III)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische StammesgeschichteJohannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1911): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0392: 1 - 1058.
      Reference | PDF
    • Pteridophyta Spermatopnyta Band II Angiospermae Monocotyledones 2Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1980): Pteridophyta Spermatopnyta Band II Angiospermae Monocotyledones 2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 2_1_1980: 1 - 439.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1890): Brachiopoden der alpinen Trias – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 14: 1 - 325.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Siebzehnter… diverse
      diverse (1892): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Siebzehnter Jahrgang 1892. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 17: 1 - 516.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Araceae Biarum
          Biarum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025