Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    273 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (273)

    CSV-download
    123>>>
    • Über einige stratigraphisch wichtige und einige seltene Arten der Gattung Perisphinctes aus dem…Hans Salfeld
      Hans Salfeld (1911-1918): Über einige stratigraphisch wichtige und einige seltene Arten der Gattung Perisphinctes aus dem oberen Jura Nordwestdeutschlands – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 2231 - 2252.
      Reference | PDF
    • Ueber die Neocomschichten Russlands. Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald
      Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1865-1866): Ueber die Neocomschichten Russlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 245 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Gruppen und Abteilungen des polnischen Juras, nach neueren Beobachtungen zusammengestellt. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1868-1869): Die Gruppen und Abteilungen des polnischen Juras, nach neueren Beobachtungen zusammengestellt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 777 - 794.
      Reference | PDF
    • Über die verschiedenen Formationen, auf denen sich der polnische Jura abgesetzt hatLudwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1866): Über die verschiedenen Formationen, auf denen sich der polnische Jura abgesetzt hat – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1866: 788 - 800.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Jura-Formation in westlichen Polen. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1863-1864): Die Entwicklung der Jura-Formation in westlichen Polen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 573 - 583.
      Reference | PDF
    • Ueber Belemnites Bzoviensis, eine neue Art aus dem untersten Oxfordien von Bzow bei Kromolow. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1868-1869): Ueber Belemnites Bzoviensis, eine neue Art aus dem untersten Oxfordien von Bzow bei Kromolow. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 565 - 568.
      Reference | PDF
    • Reisebrief aus Russland. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1863-1864): Reisebrief aus Russland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 584 - 594.
      Reference | PDF
    • Die Perisphincten des Kraukauer UnteroxfordienRaimund von Klebelsberg
      Raimund von Klebelsberg (1912): Die Perisphincten des Kraukauer Unteroxfordien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 151 - 222.
      Reference | PDF
    • Ueber die, eigentümliche Entwicklung der triasischen Formationen zwischen Brzeziny und…Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1867-1868): Ueber die, eigentümliche Entwicklung der triasischen Formationen zwischen Brzeziny und Pierzchnica am südwestlichen Abhange des paläozoischen Gebirges zwischen Sandomierz und Chenciny. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 727 - 740.
      Reference | PDF
    • Geognostische Beobachtungen aus dem mittlern BaselbietAlbrecht Müller
      Albrecht Müller (1857): Geognostische Beobachtungen aus dem mittlern Baselbiet – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 1_1857: 438 - 456.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die geognostische Karte von Oberschlesien, bearbeitet von Herrn…Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1869-1870): Einige Bemerkungen über die geognostische Karte von Oberschlesien, bearbeitet von Herrn Ferdinand Roemer. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • Georg Bruder (1882): Neue Beiträge zur Kenntniss der Juraablagerungen im nördlichen Böhmen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 85: 450 - 489.
      Reference | PDF
    • Ueber marine Dyas-Brachiopoden aus Australien. Fritz Frech
      Fritz Frech (1898): Ueber marine Dyas-Brachiopoden aus Australien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 176 - 182.
      Reference | PDF
    • Diagnose einer neuen Helix. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Diagnose einer neuen Helix. – Malakozoologische Blätter – 18: 38.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Erläuterungen Catullo's, das Kreide-System der Venetischen Alpen betreffendAchille de Zigno
      Achille de Zigno (1847): Bemerkungen über die Erläuterungen Catullo's, das Kreide-System der Venetischen Alpen betreffend – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 285 - 296.
      Reference | PDF
    • Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1860-1861): Der Moskauer Jura, verglichen mit dem Westeuropäischen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 361 - 452.
      Reference | PDF
    • Der "Weisse Jura" in Schwaben. Theodor Engel
      Theodor Engel (1877): Der "Weisse Jura" in Schwaben. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 33: 104 - 290.
      Reference | PDF
    • Ueber die anormalen Lagerungsverhältnisse im westlichen Basler JuraAlbrecht Müller
      Albrecht Müller (1878): Ueber die anormalen Lagerungsverhältnisse im westlichen Basler Jura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 428 - 463.
      Reference | PDF
    • Über die Brachiopoden des Stramberger KalkesLudwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1860): Über die Brachiopoden des Stramberger Kalkes – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 678 - 691.
      Reference | PDF
    • Geognostische Bemerkungen über den Jura der nordwestlichen Schweitz, besonders des Kantons…Amanz Gressly
      Amanz Gressly (1836): Geognostische Bemerkungen über den Jura der nordwestlichen Schweitz, besonders des Kantons Solothurn und der Grenz-Partien der Kantone Bern, Aargau und Basel – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: 659 - 675.
      Reference | PDF
    • Franz A. Posepny (1865): Ueber ein Jura-Vorkommen in Ost-Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 015: 213 - 214.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1314 - 1360.
      Reference | PDF
    • Monographische Beschreibung der Ammonitengattung PerisphinctesJosef von Siemiradzki
      Josef von Siemiradzki (1898-99): Monographische Beschreibung der Ammonitengattung Perisphinctes – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 45: 69 - 352.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Diccras arietina in Korzetzko bei Chenciny. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1867-1868): Ueber das Vorkommen von Diccras arietina in Korzetzko bei Chenciny. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 20: 576 - 580.
      Reference | PDF
    • 13. Uber eine marine Permfauna aus Nordmexiko nebst Bemerkungen über Devon daselbst. Wilhelm Haack
      Wilhelm Haack (1914): 13. Uber eine marine Permfauna aus Nordmexiko nebst Bemerkungen über Devon daselbst. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 66: 482 - 504.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1879): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Das Gouvernement Moskau. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1871-1872): Das Gouvernement Moskau. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 361 - 376.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und EngterWilhelm Lohmann
      Wilhelm Lohmann (1907-1909): Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engter – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1039 - 1074.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Phryganeen Walser
      Walser (1848): Zur Naturgeschichte der Phryganeen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 2: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 53. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 53.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • A. Pawlow (1885): Der Jura von Simbirsk an der unteren Wolga – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • Georg Bruder (1885): Die Fauna der Juraablagerung von Hohnstein in Sachsen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Ueber Sie die fossile Fauna des hannoverschen Jura-Meeres. Vortrag, gehalten in Hannover in der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1871-1872): Ueber Sie die fossile Fauna des hannoverschen Jura-Meeres. Vortrag, gehalten in Hannover in der Sitzung der Naturhistorischen Gesellschaft am 16. Januar 1873 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 22: 29 - 46.
      Reference | PDF
    • Versammlungen und Sitzungsberichte. unbekannt
      unbekannt (1901): Versammlungen und Sitzungsberichte. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schichtenfolge des oberen Jura bei Ahlem unweit Hannover und über das Vorkommen der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1875): Ueber die Schichtenfolge des oberen Jura bei Ahlem unweit Hannover und über das Vorkommen der Exogyra virgula im oberen Korallen-Oolith des weissen Jura daselbst. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 27: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben. A. J. A. Zakrzewski
      A.J.A. Zakrzewski (1887): Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 43: 87 - 141.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Petrefakten-Verzeichniss im Korrespondenzblatte Nr. 10von Stockheim
      von Stockheim (1848): Nachtrag zum Petrefakten-Verzeichniss im Korrespondenzblatte Nr. 10 – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 2: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Reise-Erinnerungen aus dem Sommer 1874D. Filby
      D. Filby (1875): Reise-Erinnerungen aus dem Sommer 1874 – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1898-99): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 45: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • diverse (1865): Sitzung am 13. Juni 1865. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1865: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Notiz über das gleichzeitige Vorkommen der Exogyra virgula mit Pteroceras oceani in der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Notiz über das gleichzeitige Vorkommen der Exogyra virgula mit Pteroceras oceani in der Kimmeridge-Bildung von Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 765 - 771.
      Reference | PDF
    • Der russische Jura. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1877): Der russische Jura. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 474 - 482.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Arten oder eigentümlich ausgebildeter Versteinerungen. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1869-1870): Beschreibung neuer Arten oder eigentümlich ausgebildeter Versteinerungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 264 - 270.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1852-1853): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 485 - 493.
      Reference | PDF
    • Über das Kreide-Gebirge in Nord-ItalienAchille de Zigno
      Achille de Zigno (1847): Über das Kreide-Gebirge in Nord-Italien – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 148 - 155.
      Reference | PDF
    • Ueber die Hebungsverhältnlsse der Schweizer-Alpen. Carl Brunner von Wattenwyl
      Carl Brunner von Wattenwyl (1850-1851): Ueber die Hebungsverhältnlsse der Schweizer-Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 554 - 562.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1871): Versuch einer Geschichte der conchyliogischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 18: 16 - 38.
      Reference | PDF
    • Über die Stellung des Terrain à Chailles in der Schichtenfolge der JuraformationPeter Merian
      Peter Merian (1864): Über die Stellung des Terrain à Chailles in der Schichtenfolge der Juraformation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1864: 520 - 529.
      Reference | PDF
    • Ueber die rothen und bunten Thone und die ihnen untergeordneten Glieder im südwestlichen Polen. Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1865-1866): Ueber die rothen und bunten Thone und die ihnen untergeordneten Glieder im südwestlichen Polen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 232 - 240.
      Reference | PDF
    • 8, Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse. Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1862): 8, Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 18: 192 - 238.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Jura-Ablagerungen des Himalaya und Mittelasiens. Sergei Nikolajewitsch Nikitin
      Sergei Nikolajewitsch Nikitin (1889): Einige Bemerkungen über die Jura-Ablagerungen des Himalaya und Mittelasiens. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1889_2: 116 - 145.
      Reference | PDF
    • Ueber Methode und Theorien in der Geologie. Hermann Trautschold
      Hermann Trautschold (1878): Ueber Methode und Theorien in der Geologie. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1878: 490 - 500.
      Reference | PDF
    • Emil Tietze (1870): Die Juraformation bei Bersaska im Banat – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 254 - 260.
      Reference | PDF
    • Josef Oppenheimer (1907): DER MALM DER SCHWEDENSCHANZE BEI BRÜNN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 020: 221 - 271.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen. Jahresbericht über die wichtigsten Entdeckungen und…Anton Franz Besnard
      Anton Franz Besnard (1849): Wissenschaftliche Mittheilungen. Jahresbericht über die wichtigsten Entdeckungen und Fortschritte in der Mineralogie pro 1848 – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 66 - 76.
      Reference | PDF
    • Namenregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1860-1861): Namenregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 699 - 709.
      Reference | PDF
    • Ein geognostischer Spaziergang in der Umgegend von HannoverKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Ein geognostischer Spaziergang in der Umgegend von Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Geognostisches ans dem Gebiet der bairischen Traun und ihrer Nachbarschaft. Hermann Friedrich Emmrich
      Hermann Friedrich Emmrich (1851-1852): Geognostisches ans dem Gebiet der bairischen Traun und ihrer Nachbarschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1890): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1890_2: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • Ludwig Zenscher (1848): Ueber das Alter des Karpathesandsteins und seiner Glieder – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 003: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1868): Beiträge zur Paläontologie Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 19: 24 - 36.
      Reference | PDF
    • Der weisse Jura im Wettersteingebirgsstock und der Lias im Hochfelln der bayerischen AlpenKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1865): Der weisse Jura im Wettersteingebirgsstock und der Lias im Hochfelln der bayerischen Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 789 - 802.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Ranella Lamarck. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Catalog der Gattung Ranella Lamarck. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 323 - 334.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1873-1874): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 363 - 376.
      Reference | PDF
    • Oskar Lenz (1872): Ueber Jura-Ablagerungen an der sächsisch - böhmischen Grenze. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1872: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • Der Jurakalk bei Ortenburg und seine VersteinerungenJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1858): Der Jurakalk bei Ortenburg und seine Versteinerungen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 1: 29 - 68.
      Reference | PDF
    • III. Originalabhandlungen und Mitteilungen. Stratigraphie und Ammonitenfauna des Weißen Jura ß…Ernst Dieterich
      Ernst Dieterich (1940): III. Originalabhandlungen und Mitteilungen. Stratigraphie und Ammonitenfauna des Weißen Jura ß in Württemberg – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 96: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Joh. Neumann (1907): DIE OXFORDFAUNA VON CETECHOWITZ. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 020: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Felde der Versteinerungskunde während des Jahres 1835Friedrich August von Quenstedt
      Friedrich August von Quenstedt (1836): Bericht über die Leistungen im Felde der Versteinerungskunde während des Jahres 1835 – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 328 - 359.
      Reference | PDF
    • II. Aufsätze und Abhandlungen. Versuch einer Vergleichung des schwäbischen Jura mit dem…Eberhard Fraas
      Eberhard Fraas (1850): II. Aufsätze und Abhandlungen. Versuch einer Vergleichung des schwäbischen Jura mit dem französischen und englischen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 5: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Die oberjurassische Ammoniten-Fauna in Polen. Josef von Siemiradzki
      Josef von Siemiradzki (1892): Die oberjurassische Ammoniten-Fauna in Polen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 447 - 482.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1859-1860): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der geognostischen Verhältnisse der Oberpfalz. Ein Vortrag, gehalten in der Sitzung…Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1854): Uebersicht der geognostischen Verhältnisse der Oberpfalz. Ein Vortrag, gehalten in der Sitzung des zool. min. Vereins in Regensburg am 10. Juli 1853 (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • diverse (1864): Sitzung am 6. Dezember 1864. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1864: 222 - 230.
      Reference | PDF
    • 1. Geognostisches Profil des Eisenbahn -Einschnittes von Geislingen nach Amstetten.
      (1858): 1. Geognostisches Profil des Eisenbahn -Einschnittes von Geislingen nach Amstetten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 79 - 96.
      Reference | PDF
    • Über das Verhältniss des Fukoiden- (Karpathen-) Sandsteins zum Ammoniten-Kalke am nördlichen…Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1846): Über das Verhältniss des Fukoiden- (Karpathen-) Sandsteins zum Ammoniten-Kalke am nördlichen Abhänge der Tatra und über das relative Alter dieser Sedimente – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 171 - 187.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947)Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Ueber den Jura und die Molasse in der Umgenbung von GünzburgAugust Wetzler
      August Wetzler (1857): Ueber den Jura und die Molasse in der Umgenbung von Günzburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1893): Der Jura im Balkan nördlich von Sofia – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102: 191 - 206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stratigraphie der Grenzschichten vom braunen zum weifsen Jura am Westrande der…C. Dorn
      C. Dorn (1916-1917): Beiträge zur Stratigraphie der Grenzschichten vom braunen zum weifsen Jura am Westrande der „Fränkischen Schweiz“. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 48-49: 89 - 123.
      Reference | PDF
    • Ueber die Vertretung der Zone des Ammonites transversarius im schwäbischen weissen Jura. Georg Wundt
      Georg Wundt (1883): Ueber die Vertretung der Zone des Ammonites transversarius im schwäbischen weissen Jura. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 39: 148 - 165.
      Reference | PDF
    • Literatur - Berichte. Anonymous
      Anonymous (1870): Literatur - Berichte. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 20: 127 - 135.
      Reference | PDF
    • Silur-, Devon-, Trias-, Jura-, Kreide- und Tertiär-Geschiebe aus Oldenburg. Karl Martin
      Karl Martin (1875-1876): Silur-, Devon-, Trias-, Jura-, Kreide- und Tertiär-Geschiebe aus Oldenburg. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 487 - 501.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über Jura und Kreide in Mexiko. Carlos Burckhardt
      Carlos Burckhardt (1910): Neue Untersuchungen über Jura und Kreide in Mexiko. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 622 - 631.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1882): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 28: 263 - 271.
      Reference | PDF
    • Die Lacunosa-Schichten WürgauFriedrich Theodor Schürfer
      Friedrich Theodor Schürfer (1863): Die Lacunosa-Schichten Würgau – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 6: 3 - 25.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1888): Studien im polnischen Mittelgebirge. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Ludwig Hohenegger (1867): Geognostische Karte des ehemaligen Gebietes von Krakau mit dem südlich angrenzenden Theile von Galizien. Zusammengestellt von Cornelius Fallaux. (Mit einer Karte.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 26_2: 231 - 260.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1849): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Geologie. Kleinere MittheilungenAlbrecht Müller
      Albrecht Müller (1878): Geologie. Kleinere Mittheilungen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 269 - 291.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1897): Die Äquivalente der Carbon- und Permformation im Himalaya – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 447 - 465.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Planktons von zwei kleinen Talsperren des Südharzes (Wipper-Vorsperre, …Hermann Heynig
      Hermann Heynig (2004): Zur Kenntnis des Planktons von zwei kleinen Talsperren des Südharzes (Wipper-Vorsperre, Nordhäuser Talsperre) – Hercynia – 37: 231 - 247.
      Reference | PDF
    • diverse (1865): Sitzung am 21. März 1865. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1865: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Der obere Lias und braune Jura bei Braunschweig. August von Strombeck
      August von Strombeck (1852-1853): Der obere Lias und braune Jura bei Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 81 - 222.
      Reference | PDF
    • diverse (1847): Versammlungs-Berichte (2. Teil) – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 002: 449 - 500.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: 1292 - 1330.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1865): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 600 - 640.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Cymatiidae Biplex
          Biplex perca Perry
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025