Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    129 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (129)

    CSV-download
    12>>>
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1919): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Albert Prall (1918): Mitteilungen über Kleinschmetterlinge und Aneifern zum Sammeln. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs. )Christian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1894): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs.) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Heinrich Kolar: Seltsame Geometridenfunde. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 109.
      Reference | PDF
    • Einige arktische Aberrationen von Lepidopteren. Embrik Strand
      Embrik Strand (1900): Einige arktische Aberrationen von Lepidopteren. – Entomologische Nachrichten – 26: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1864): Homalota glacialis n.sp. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 200 - 201.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensgeschichte der Tinea semifulvella Hw. und Blabophanes ferruginella Hb. Eduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1894): Zur Lebensgeschichte der Tinea semifulvella Hw. und Blabophanes ferruginella Hb. – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1894): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 403 - 405.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher…Franz Sintenis
      Franz Sintenis (1894): Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher aufgefundenen Schmetterlinge – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Europas. (Fortsetzung. ) HS.
      HS. (1863): Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge Europas. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe (Schluss)Christian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe (Schluss) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1860): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 430 - 433.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1884): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 10: 374 - 377.
      Reference | PDF
    • Der Schmetterlingsfang unter Dach Anonymous
      Anonymous (1892): Der Schmetterlingsfang unter Dach – Entomologische Zeitschrift – 6: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1959): Eine neue Unterart von Gnophos intermedia Wehrli aus der Steiermark (Lep. Geometr.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Hoden der LepidopterenN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1884): 1. Über die Hoden der Lepidopteren – Zoologischer Anzeiger – 7: 564 - 568.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Gustav de Lattin (1944): Einige bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus der Türkei. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 74 - 78.
      Reference | PDF
    • Katalog der äthiopischen Tineina. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Katalog der äthiopischen Tineina. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 38 - 115.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger MikrolepidopterenJulius Stephan
      Julius Stephan (1909): Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger Mikrolepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1862): Neue südrussische Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen 1935Carl Schneider
      Carl Schneider (1935): Lepidopterologische Beobachtungen 1935 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 91: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger UmgegendOttmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1854): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Planmäßiges Sammeln von MicrolepidopterenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1951-1952): Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 61: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1864): Beiträge zur Schmetterlingsfauna von Labrador. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1892): Drittes Verzeichnis aus der Schmetterlingsfauna von Kremsmünster. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0021: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Retyezatgebirges. Ladislaus von Dioszeghy
      Ladislaus von Dioszeghy (1933/1934): Die Lepidopterenfauna des Retyezatgebirges. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1880): Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Bemerkungen, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1879): Lepidopterologische Bemerkungen, – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 462 - 473.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • diverse (1896): Referate – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 24 - 48.
      Reference | PDF
    • Erebia epiphron Kn. vom Altvater und Brocken. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1919): Erebia epiphron Kn. vom Altvater und Brocken. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 122 - 133.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie und Ontogenie des Flügelgeäders der Schmetterlinge. Arnold Spuler
      Arnold Spuler (1891-1892): Zur Phylogenie und Ontogenie des Flügelgeäders der Schmetterlinge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53: 597 - 646.
      Reference | PDF
    • Fragmente aus meinen entomologischen TagebüchernCarl Heinrich Georg von Heyden
      Carl Heinrich Georg von Heyden (1860): Fragmente aus meinen entomologischen Tagebüchern – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1901): Ein lepidopterologischer Ausflug in die Euganaeen u. nach Battaglia in Ober-Italien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 87 - 102.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1862): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna von Labrador. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 129 - 139.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1954): Oberösterreichischer Entomologentag. Linz, 12. und 13. Dezember 1953. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbePhilipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber
      Philipp Christoph Zeller, Christian Johannes Amandus Sauber (1875): III. Microlepidoptera oder Kleinschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 149 - 166.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1889): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 425 - 434.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Monatliche SammelanweisungenAdolf Meixner, Carl Meyer
      Adolf Meixner, Carl Meyer (1915): Monatliche Sammelanweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1915: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1889): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. (Tafel 8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 293 - 326.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1944): Zur Kenntnis der Verbreitung der Nepticuliden in den Reichsgauen Wien und Niederdonau (Lepidopt.). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 78 - 91.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1894): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 405 - 417.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur- Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 154 - 160.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 230 - 241.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße und des Ortler-Gebietes. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge, Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1877): Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 359 - 380.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von den Shetland-InselnAugust Hoffmann
      August Hoffmann (1884): Lepidopteren von den Shetland-Inseln – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 353 - 375.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1855): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung zu pg. 190 v. 1854.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 57 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und PortugalsTheodor Seebold
      Theodor Seebold (1898): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopterenfauna Spaniens und Portugals – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (2001): Schmetterlinge (Lepidoptera) in Lichtfallen in Theresienfeld (Niederösterreich) zwischen 1963 und 1998 – Stapfia – 0077: 261 - 278.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1897): Verzeichnis der um Kirchdorf im Kremsthale in Oberösterreich gesammelten Microlepidopteren (III.) – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0026: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera)Erich Bettag
      Erich Bettag (1976): Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. TineinaH. Disque
      H. Disque (1901): Verzeichniss der in der Umgegend von Speyer vorkommenden Kleinschmetterlinge. Tineina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 197 - 228.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Alois Trost (1907): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Steiermark. (3. Fortsetzung). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 43: 216 - 248.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - III. Die Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1875-1876): Fortsetzung und Schluss des Verzeichnisses der bei Hannover im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 26: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1898): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 22: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1977): Unser Vereinsgrundstück am Rotenackerwald bei Markgröningen und seine Lepidopteren-Fauna. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 12_1977: 41 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1899): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 158 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Kleinfalter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. Wilhelm Martini
      Wilhelm Martini (1917): Verzeichnis Thüringer Kleinfalter aus den Familien Pyralidae—Micropterygidae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 153 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. K. W. Genthe
      K. W. Genthe (1898): Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 373 - 471.
      Reference | PDF
    • Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). Günther Petersen
      Günther Petersen (1957): Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 55 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1878): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1877): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 13: 113 - 147.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der bisher in Rumänien beobachteten MicrolepidopterenAristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1899): Zusammenstellung der bisher in Rumänien beobachteten Microlepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 171 - 218.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Mikrolepidoptera II. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1930): Monatliche Anweisungen für Schmetterlingssammler. Mikrolepidoptera II. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1930: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schmetterlinge ThüringensF. Knapp
      F. Knapp (1887): Verzeichnis der Schmetterlinge Thüringens – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 363 - 406.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. W. Steudel, Ernst Hofmann
      W. Steudel, Ernst Hofmann (1882): Verzeichniss württembergischer Kleinschmetterlinge. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 38: 143 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Schaben mit langen KiefertasternPhilipp Christoph Zeller
      Philipp Christoph Zeller (1852): Die Schaben mit langen Kiefertastern – Linnaea Entomologica – 6: 81 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- Fauna der Moorgebiete des OberharzesAugust Hoffmann
      August Hoffmann (1888): Die Lepidopteren- Fauna der Moorgebiete des Oberharzes – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 133 - 199.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1915): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten. III. Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0006: 1 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1885): Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 273 - 320.
      Reference | PDF
    • Philipp Christoph Zeller (1873): Beiträge zur Kenntniss der nordamerikanischen Nachfalter, besonders der Microlepidopteren. (Tafel 3,4) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 201 - 334.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des NordpolargebietesArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1897): Die Lepidopteren des Nordpolargebietes – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 50: 179 - 240.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte HS.
      HS. (1863): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: Berichte_I-C.
      Reference | PDF
    • Die spannerartigen Nachtschmetterlinge und die Kleinschmetterlinge der Grafschaft Glatz. Julius Stephan
      Julius Stephan (1925): Die spannerartigen Nachtschmetterlinge und die Kleinschmetterlinge der Grafschaft Glatz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 65 - 133.
      Reference | PDF
    • Philipp Christoph Zeller (1876): Beiträge zur Kenntniss der nordamerikanischen Nachtfalter, besonders der Microlepidopteren. (Tafel 8-10) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 207 - 360.
      Reference | PDF
    • Franz Groschke (1939): Die Kleinschmetterlinge aus der Grafschaft Glatz. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 643 - 734.
      Reference | PDF
    • Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1886): Die Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Österreich ob und unter der Enns und Salzburgs. – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0012: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Falter SchlesiensMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1874): Verzeichniss der Falter Schlesiens – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_04: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt HannoverBernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder
      Bernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder (1930): Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – SH_1930: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1896): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. Daniel Czekelius
      Daniel Czekelius (1897): Kritisches Verzeichnis der Schmetterlinge Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 47: 1 - 78.
      Reference
    • Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Die Lepidopterenfauna des Bismarck-Archipels. Mit Berücksichtigung der thiergeographischen und biologischen Verhältnisse systematisch dargestellt. Zweiter Theil: Die Nachtfalter – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_29: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864-1867): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Abtheilung : Lepidoptera – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0002: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1885): Systematisch - zoologische Studien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 91: 237 - 413.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Blabophanes
          Blabophanes imella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Blabophanes
          Blabophanes monachella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Blabophanes
          Blabophanes semispilotella Strand, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Blabophanes
          Blabophanes heringi Richardson, 1893
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Blabophanes
          Blabophanes lombardica Hering, 1889
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Monopis
          Monopis crocicapitella (Clemens, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Monopis
          Monopis weaverella (Scott, 1858)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025