Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    416 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (416)

    CSV-download
    12345>>>
    • Erste Ergebnisse zur Ernährungsbiologie von Brachsen (Abramis brama) und Güster (Blicca…Anita Wais
      Anita Wais (1991): Erste Ergebnisse zur Ernährungsbiologie von Brachsen (Abramis brama) und Güster (Blicca björkna) im Neusiedlersee – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 77: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Eier heimischer Fische 21. Güster - Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae)Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl
      Monika Roth, Robert A. Patzner, Rüdiger Riehl (2008): Die Eier heimischer Fische 21. Güster - Blicca bjoerkna (Linnaeus, 1758) (Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 61: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an mit Ligula Intestinalis (L. ) infizierten Güstern (Blicca Björkna (L. )) im…Heimo Metz
      Heimo Metz (1978): Beobachtungen an mit Ligula Intestinalis (L.) infizierten Güstern (Blicca Björkna (L.)) im südlichen Teil des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 27: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an mit Ligula intestinalis (L. ) infizierten Güstern (Blicca björkna (L. ) im…Heimo Metz
      Heimo Metz (1977): Beobachtungen an mit Ligula intestinalis (L.) infizierten Güstern (Blicca björkna (L.) im südlichen Teil des Neusiedler Sees. – Österreichs Fischerei – 30: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Zwei Ahramiden-Bastarde mit verkürzter Afterflosse. Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1869): Zwei Ahramiden-Bastarde mit verkürzter Afterflosse. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 23: 98 - 114.
      Reference | PDF
    • Über Weissfischbastarde aus den Gewässern in der Nähe von BerlinKarl Knauthe
      Karl Knauthe (1896): Über Weissfischbastarde aus den Gewässern in der Nähe von Berlin – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 4: 263 - 272.
      Reference | PDF
    • Gerhard Reimer, Klaus-Peter Zulka (1994): Ökologische Auswirkungen von Überflutungen auf die Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 191 - 201.
      Reference | PDF
    • Ichthyologisches aus meinem Tagebuche von 1865. Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1866): Ichthyologisches aus meinem Tagebuche von 1865. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 20: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im NiederrheingebietHans-Peter Böving
      Hans-Peter Böving (1981): Die Fischfauna des Rheinstromes und seiner direkt angrenzenden Altwässer im Niederrheingebiet – Decheniana – 134: 260 - 273.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Paul-Daniel Sindilariu, Jörg Freyhof (2003): Food overlap of benthic fishes in the Danube Delta, with special respect to two invasive gobiids (Teleostei: Gobiidae, Percidae, Cyprinidae). – Lauterbornia – 2003_46: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen zur Rückresorption von Verdauungsenzymen bei einheimischen CyprinidenGerhard Reimer
      Gerhard Reimer (1986): Vergleichende Untersuchungen zur Rückresorption von Verdauungsenzymen bei einheimischen Cypriniden – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 58: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Welche Stichlingsart kommt in Österreich vor, Gasterosteus aculeatus oder Gasterosteus gymnurus?Gerhard Kleinlercher, Petra Muerth, Heidemaria Pohl, Harald Ahnelt
      Gerhard Kleinlercher, Petra Muerth, Heidemaria Pohl, Harald Ahnelt (2008): Welche Stichlingsart kommt in Österreich vor, Gasterosteus aculeatus oder Gasterosteus gymnurus? – Österreichs Fischerei – 61: 158 - 161.
      Reference | PDF
    • Anton Fritsch (1859): Kritisches Verzeichniss der Fische Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 199 - 205.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Aufzählung der Fische des Main-Gebietes (Schluss. )Valentin [Valerius] Leiblein
      Valentin [Valerius] Leiblein (1853): Versuch einer Aufzählung der Fische des Main-Gebietes (Schluss.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 114 - 127.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1980): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. III. Acanthocephala. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 641 - 650.
      Reference | PDF
    • Extended Abstract Nachweis der Fischgemeinschaften in der Lobau mittels Umwelt-DNAAndrea Funk, Paul Meulenbroek, David Gandolf, Didier Pont, Peter Bader, …
      Andrea Funk, Paul Meulenbroek, David Gandolf, Didier Pont, Peter Bader, Jochen Steindl, Pauline Jean, Alice Valentini, Tony Dejean, István Czeglédi, Andrew Hamer, Tibor Erõs, Thomas Hein (2023): Extended Abstract Nachweis der Fischgemeinschaften in der Lobau mittels Umwelt-DNA – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Wissenschaft: Verbreitungskarten beruhend auf GZÜ-Daten von 2010 – 2012 und 2013 – 2015; Teil…Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang…
      Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang Hauer, Vinzenz Bammer, Reinhard Haunschmid (2019): Wissenschaft: Verbreitungskarten beruhend auf GZÜ-Daten von 2010 – 2012 und 2013 – 2015; Teil 2: Leitarten und Begleitarten des Epipotamals (Epipotamal klein, Epipotamal mittel, Epipotamal groß) und Metapotamals – Österreichs Fischerei – 72: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Ökologische Studien an Fischen im Schierenseebach - einem norddeutschen Seeausfluß, Teil IIUlrich J. Schmieds
      Ulrich J. Schmieds (1984-1985): Ökologische Studien an Fischen im Schierenseebach - einem norddeutschen Seeausfluß, Teil II – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Bestimmung der mitteleuropäischen CyprinidenlarvenThomas Spindler
      Thomas Spindler (1988): Bestimmung der mitteleuropäischen Cyprinidenlarven – Österreichs Fischerei – 41: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet der Unteren LobauM. Schabuss, Christian Baranyi
      M. Schabuss, Christian Baranyi (2006): Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet der Unteren Lobau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 05: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Ichthyologisches aus meinem Tagebuche von 1864. Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1865): Ichthyologisches aus meinem Tagebuche von 1864. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 33 - 51.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VII: Trematoda: Monogena und Zusammenfassung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten von Fischen bei Überschwemmungen in den MarchauenGerhard Reimer, Klaus-Peter Zulka
      Gerhard Reimer, Klaus-Peter Zulka (1992): Das Verhalten von Fischen bei Überschwemmungen in den Marchauen – Österreichs Fischerei – 45: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Verbreitungskarten, beruhend auf GZÜ-Daten von 2007 bis 2009 Teil 2: Leitarten und Begleitarten…Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang…
      Lukas Hundritsch, Florian Keil, Haimo Prinz, Brigitte Sasano, Wolfgang Hauer, Vinzenz Bammer, Reinhard Haunschmid (2013): Verbreitungskarten, beruhend auf GZÜ-Daten von 2007 bis 2009 Teil 2: Leitarten und Begleitarten des Epipotamals (Epipotamal klein, Epipotamal mittel, Epipotamal groß) und Metapotamals – Österreichs Fischerei – 66: 296 - 311.
      Reference | PDF
    • Fischbiologische Untersuchungen des NeusiedlerseesAlois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram
      Alois Herzig, Ernst Mikschi, B. Auer, A. Hain, Anita Wais, Georg Wolfram (1994): Fischbiologische Untersuchungen des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 81: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Andreas Glatz, Rainer Hacker (1979): Die Fische des Jeserzer oder Saisser Sees, Kärnten (Mit 1 Abbildung und 2 Tabellen) – Carinthia II – 169_89: 355 - 359.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet Orth an der DonauM. Schabuss, Christian Baranyi
      M. Schabuss, Christian Baranyi (2006): Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet Orth an der Donau – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 07: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1984): Dr. Rainer Hacker 12.9.1942-7.7.1983. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 86B: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Der "Verein" - seine Bedeutung, Entstehung, Haftung seiner Organe und seine AuflösungHerbert Hübel
      Herbert Hübel (1977): Der "Verein" - seine Bedeutung, Entstehung, Haftung seiner Organe und seine Auflösung – Österreichs Fischerei – 30: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Acad. Petru M. Banarescu (1989): Vicariant patterns and dispersal in European freshwater fishes – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 91 - 103.
      Reference | PDF
    • A. Engler, Die natürlichen PflanzenfamilienErnst Huth
      Ernst Huth (1897): A. Engler, Die natürlichen Pflanzenfamilien – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 14: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Referate. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1897): Referate. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 14: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Einige neue Nematoden nebst Bemerkungen über bekannte Arten. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1873): Einige neue Nematoden nebst Bemerkungen über bekannte Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 39-1: 293 - 307.
      Reference | PDF
    • Die Gehirne heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae)Kurt Kotrschal
      Kurt Kotrschal (1987): Die Gehirne heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 40: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainagesCüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan
      Cüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan (2020): Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainages – Zoosystematics and Evolution – 96: 325 - 344.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1991): Erläuterungen zur Roten Liste gefährdeter Fische und Neunaugen der Steiermark (Pisces u. Cyclostomata) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 44_1991: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1977 anonym?
      anonym? (1978): Jahresbericht 1977 – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 30: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1983): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. V. Trematoda: Digenea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85B: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrung des Kormorans Phalacrocorax carbo in Sachsen-AnhaltOtfried Wüstemann
      Otfried Wüstemann (2003): Zur Nahrung des Kormorans Phalacrocorax carbo in Sachsen-Anhalt – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 21: 39 - 45.
      Reference | PDF
    • Gabor Guti (1995): Ecological impacts of the Gabcikovo River Barrage System with special reference zo Umbra krameri Walbaum, 1792, in the Szigetköz floodplain (Pisces: Umbridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 466 - 469.
      Reference | PDF
    • Unsere heutigen Kenntnisse über die geographische Verbreitung der Myxosporidien. Max Auerbach
      Max Auerbach (1911): Unsere heutigen Kenntnisse über die geographische Verbreitung der Myxosporidien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 30: 471 - 494.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung von Ligula intestinalis Goeze. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Die systematische Stellung von Ligula intestinalis Goeze. – Zoologischer Anzeiger – 24: 627 - 634.
      Reference | PDF
    • Über die Familie der KarpfenLouis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1838): Über die Familie der Karpfen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Situation der Fischfauna im DümmerJürgen Ludwig
      Jürgen Ludwig (1992): Situation der Fischfauna im Dümmer – NNA-Berichte – 5_2_1992: 9 - 11.
      Reference
    • Über eine seltene historische Quelle feldherpetologischer und ichthyofaunistischer Daten aus dem…Axel Zarske
      Axel Zarske (2015): Über eine seltene historische Quelle feldherpetologischer und ichthyofaunistischer Daten aus dem oberen Elbgebiet – Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen – 16: 57 - 67.
      Reference
    • 2. Cypriniden-BastardeHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1895): 2. Cypriniden-Bastarde – Zoologischer Anzeiger – 18: 407.
      Reference | PDF
    • Herwig Waidbacher, Robert Spolwind (2002): Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien – Denisia – 0003: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste)Walter Daniel
      Walter Daniel (1971-1973): Die Süßwasserfische der Halbinsel Eiderstedt (schleswig-holsteinische Nordseeküste) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Stellungnahme zum Beitrag von Jänder et. al. Österreichs Fischerei 2/3 1980Erik Neuman
      Erik Neuman (1980): Stellungnahme zum Beitrag von Jänder et. al. Österreichs Fischerei 2/3 1980 – Österreichs Fischerei – 33: 130.
      Reference | PDF
    • Abwasserbiologischer Fortbilungskurs Anonymous
      Anonymous (1977): Abwasserbiologischer Fortbilungskurs – Österreichs Fischerei – 30: 124.
      Reference | PDF
    • Fischfauna der Lausitzer Neiße – Entwicklung und Zustand in den letzten 30 JahrenFabian Völker, Alexandra Segelken-Voigt
      Fabian Völker, Alexandra Segelken-Voigt (2021): Fischfauna der Lausitzer Neiße – Entwicklung und Zustand in den letzten 30 Jahren – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1874): Die Gattung der europäischen Cyprinen nach ihren äusseren Merkmalen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 68: 145 - 170.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedler See. Anonymus
      Anonymus (1987): Der Neusiedler See. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 077: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1989): Zur Kenntnis der Ekto- und Endoparasiten der Seelaube Chalcalburnus chalcoides mento (Agassiz 1832), (Pisces, Cyprinidae) aus dem Attersee, Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 134a: 245 - 254.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VI. Cestoidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 225 - 256.
      Reference | PDF
    • Ichthyologische Beiträge. L Häpke
      L Häpke (1875-1876): Ichthyologische Beiträge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 157 - 192.
      Reference | PDF
    • Die in den Gewässern des Regierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg vorkommenden FischeAndreas Wiedemann
      Andreas Wiedemann (1885): Die in den Gewässern des Regierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg vorkommenden Fische – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 28: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • 3. Einige Notizen über Bliccopsis erythrophthalmoides JäckHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1895): 3. Einige Notizen über Bliccopsis erythrophthalmoides Jäck – Zoologischer Anzeiger – 18: 490 - 491.
      Reference | PDF
    • Enthelminthologica. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1877): Enthelminthologica. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen an Helminthen. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1878): Neue Beobachtungen an Helminthen. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 218 - 245.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das Vorkommen der Riemenwürmer, Ligula, Bloch. Hermann Landois
      Hermann Landois (1879): Bemerkungen über das Vorkommen der Riemenwürmer, Ligula, Bloch. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 8_1879: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Elektrobefischung im Rahmen des LIFE + Projektes Untere MarchauenThomas Friedrich, Michael Schauer, Clemens Gumpinger
      Thomas Friedrich, Michael Schauer, Clemens Gumpinger (2012): Ergebnisse der Elektrobefischung im Rahmen des LIFE + Projektes Untere Marchauen – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 55_2012: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1991): Zur Kenntnis der Ekto- und Endoparasiten von Vimba vimba (L.) (Pisces: Cyprinidae) aus dem Attersee (Oberösterreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 92B: 241 - 249.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1871): Die Fische Tirols und Vorarlbergs. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_16: 295 - 369.
      Reference | PDF
    • Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen diverse
      diverse (1892): Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 10: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. Anonymous
      Anonymous (1894): Geschenke an die naturhistorischen Sammlungen. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 11: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 97. ordentliche Haupt-Versammlung der Österreichischen Fischereigesellschaft, … Anonymous
      Anonymous (1977): Bericht über die 97. ordentliche Haupt-Versammlung der Österreichischen Fischereigesellschaft, gegründet 1880 – Österreichs Fischerei – 30: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Thomas Spindler (1994): Status der Fischfauna der March. (N.F. 335) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 8: 177 - 189.
      Reference | PDF
    • Ortwin Schultz (2003): The Middle Miocene Fish Fauna (excl. otolithes) from Mühlbach am Manhartsberg and Grund near Hollabrunn, Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 185 - 193.
      Reference | PDF
    • Thomas Friedl (1993): Zum Fischbestand des Tatschnigteiches – Carinthia II – 183_103: 571 - 592.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Zwergwelses (Ameiurus nebulosus) im Burgenland. Josef Peter Neugebauer
      Josef Peter Neugebauer (1971): Erstnachweis des Zwergwelses (Ameiurus nebulosus) im Burgenland. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1835): Über einige neue oder nicht gehörig unterschiedene Cyprinen, nebst einer systematischen Darstellung der europäischen Gattungen dieser Gruppe. (Tafel 19-21) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 219 - 234.
      Reference | PDF
    • I. Angelegenheiten des Vereins. Bericht über die siebenzehnte General-Versammlung den 24. Juni…Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1862): I. Angelegenheiten des Vereins. Bericht über die siebenzehnte General-Versammlung den 24. Juni 1862 in Esslingen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 19: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer, Manfred Bobek, Peter Gludovatz, Andrea Löschenkohl, Irene Zweimüller, Michael Martinetz (1982): Trophische Interaktionen im Pelagial des Hafnersees, Kärnten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 191: 209 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Bodenfische in einem dynamischen Altarsystem der Donau bei Regelsbrunn…Irene Zweimüller
      Irene Zweimüller (2000): Die Verbreitung der Bodenfische in einem dynamischen Altarsystem der Donau bei Regelsbrunn (Niederösterreich) und deren Indikatorwert für Aubereiche. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 31: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Norbert Schulz, Michael Mark (1982): Untersuchungen zum Fischbestand des Keutschacher Sees (Kärnten, Österreich)- (Mit 4 Abbildungen) – Carinthia II – 172_92: 361 - 375.
      Reference | PDF
    • Ichthyologische Notizen. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1878): Ichthyologische Notizen. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 246 - 250.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die derzeit bekannte Fauna aus dem Burgenland mit Ausnahme der Mollusken-, und…Heimo Metz
      Heimo Metz (1983): Übersicht über die derzeit bekannte Fauna aus dem Burgenland mit Ausnahme der Mollusken-, und Avifauna – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 56: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Fachgruppe „Wildfische" Berlin nahm ihre Tätigkeit aufRainer Jurisch
      Rainer Jurisch (1985): Die Fachgruppe „Wildfische" Berlin nahm ihre Tätigkeit auf – RANA – 3: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Einfache Untersuchungsmethoden zur Feststellung von FischkrankheilenAlex Bartsch
      Alex Bartsch (1968): Einfache Untersuchungsmethoden zur Feststellung von Fischkrankheilen – Österreichs Fischerei – 21: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht der Fisch-Fauna Finlands. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1864): Kritische Übersicht der Fisch-Fauna Finlands. – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 259 - 351.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer (1994): Monitoring of Floodplains: Limnological Indicators – Stapfia – 0031: 95 - 107.
      Reference | PDF
    • Georg Schadl, Jan Repa (1994): Entdeckung des Strebers (Aspro streber Siebold 1863) (Pisces, Percidae) in der Unteren Iller. – Lauterbornia – 1994_15: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Fische BambergsOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Die Fische Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Grevenbroich-Wevelinghoven, Pflanzen an der Erft zwischen Klosterstraße und ObermühleRegina Thebud-Lassak
      Regina Thebud-Lassak (2016): Exkursion: Grevenbroich-Wevelinghoven, Pflanzen an der Erft zwischen Klosterstraße und Obermühle – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 7: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Nahrungsökologie von in Bayern überwinternden Kormoranen Phalacrocorax carbo…Thomas Keller
      Thomas Keller (1993): Untersuchungen zur Nahrungsökologie von in Bayern überwinternden Kormoranen Phalacrocorax carbo sinensis – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 25_2-3_1993: 81 - 128.
      Reference | PDF
    • Lagerung, relative Länge und Oberflächenstruktur der Schleimhaut des Darmes heimischer…Heidi Junger, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid
      Heidi Junger, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid (1988): Lagerung, relative Länge und Oberflächenstruktur der Schleimhaut des Darmes heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 41: 102 - 111.
      Reference | PDF
    • Über Bastardfische. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1882): Über Bastardfische. – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 309 - 315.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mikropyle der Fische. Carl Bruch
      Carl Bruch (1855): Ueber die Mikropyle der Fische. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 7: 172 - 175.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1891): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 14: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • 3. Die postembryonale Entwicklung der Ausführungsgänge und der Nebendrüsen beim männlichen…Enrico Verson
      Enrico Verson (1895): 3. Die postembryonale Entwicklung der Ausführungsgänge und der Nebendrüsen beim männlichen Geschlechtsapparat von Bombyx mori – Zoologischer Anzeiger – 18: 407 - 411.
      Reference | PDF
    • 4. Strix nyctea L. Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1859): 4. Strix nyctea L. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 13_1859: 142 - 147.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fischfauna des Burgenlandes. Franz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1965): Beitrag zur Fischfauna des Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 142 - 146.
      Reference | PDF
    • Fischleben der kleinern thurg. Gewässer, Beitrag zu einer Fauna des Kantons ThurgauE. Wehrli
      E. Wehrli (1892): Fischleben der kleinern thurg. Gewässer, Beitrag zu einer Fauna des Kantons Thurgau – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 10: 61 - 104.
      Reference | PDF
    • FFH Fischarten in Wien. Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV…Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2019): FFH Fischarten in Wien. Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV und V der FFH-Richtlinie genannten und in Wien vorkommenden und geschützten Fischarten, 2018/2019“ – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 126: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Nahrungswahl des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Dümmer (Landkreis…Matthias Emmrich, Heinz Düttmann
      Matthias Emmrich, Heinz Düttmann (2010): Untersuchungen zur Nahrungswahl des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) am Dümmer (Landkreis Diepholz, Niedersachsen) unter besonderer Berücksichtigung von Aal (Anguilla anguilla) und Zander (Sander lucioperca) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 36: 55 - 67.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cyprinidae Blicca
          Blicca bjoerkna
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025