Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    44 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (44)

    CSV-download
    • EINE NEUE HUMMEL-ART DER GATTUNG AGROBOMBUS VOGT AUS DEM ALPENGEBIET (HYMENOPTERA, APOIDEA)Borek Tkalcu
      Borek Tkalcu (1962): EINE NEUE HUMMEL-ART DER GATTUNG AGROBOMBUS VOGT AUS DEM ALPENGEBIET (HYMENOPTERA, APOIDEA) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0072: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Über Agrobombus inexspectatus Tkalcu (Hymenoptera, Apoidea, Bombinae)Borek Tkalcu
      Borek Tkalcu (1965): Über Agrobombus inexspectatus Tkalcu (Hymenoptera, Apoidea, Bombinae) – Reichenbachia – 5: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • The subgeneric division of the genus Bombus LATR. – Bull. Brit. Mus. Nat. Hist. (Ent. ) 22Owain Westmacott Richards
      Owain Westmacott Richards (1969): The subgeneric division of the genus Bombus LATR. – Bull. Brit. Mus. Nat. Hist. (Ent.) 22 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0153: 211 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Wirtswahl des Psithyrus rupestris (Fahr. ) (Hymenoptera: Apidae)Volker Haeseler
      Volker Haeseler (1967-1970): Zur Wirtswahl des Psithyrus rupestris (Fahr.) (Hymenoptera: Apidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 296 - 298.
      Reference | PDF
    • Bruno Pittioni (1938): Neue und wenig bekannte Hummeln der Paläarktis (Hymenopt., Apidae). – Konowia (Vienna) – 17: 244 - 263.
      Reference | PDF
    • Catalogue commenté des Bourdons de la Région Ouest-Paléarctique (Hymenoptera, Apoidea, …Pierre Rasmont
      Pierre Rasmont (1984): Catalogue commenté des Bourdons de la Région Ouest-Paléarctique (Hymenoptera, Apoidea, Apidae). – Notes faun. Gembloux 7 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0136: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • W. F. Reining (1939): Die Hummeln der Reisen von E. Pfeiffer (1936) und E. Pfeiffer und W. Forster (1937) in den Elburs. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Bruno Pittioni (1937): Eine Hummelausbeute aus dem Elburs-Gebirge (Iran). Ein Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Hummeln und Schmarotzer-Hummeln. – Konowia (Vienna) – 16: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Bienen aus Staßfurt (Sachsen-Anhalt) IIFelix Parré
      Felix Parré (1966): Bienen aus Staßfurt (Sachsen-Anhalt) II – Entomologische Zeitschrift – 76: 212 - 216.
      Reference
    • William F. Reinig (1968): Über die Hummeln und SchmarotzerhummelnNordwest-Anatoliens (Hym., Apidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 78. Beitrag. …Borek Tkalcu
      Borek Tkalcu (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 78. Beitrag. Hymenoptera: Apidae IV (Bombinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 887 - 916.
      Reference | PDF
    • On a collection of humble-bees from northern Iran (Hymenoptera: Apoidea, Bombinae). Donald B. Baker
      Donald B. Baker (1996): On a collection of humble-bees from northern Iran (Hymenoptera: Apoidea, Bombinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 109 - 132.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der mitteleuropäischen Hummeln (Hym. ). Edgar Krüger
      Edgar Krüger (1917): Zur Systematik der mitteleuropäischen Hummeln (Hym.). – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • William F. Reinig (1981): Synopsis der in Europa nachgewiesenen Hummel- und Schmarotzerhummelarten (Hymenoptera, Bombidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 159 - 164.
      Reference | PDF
    • William F. Reinig (1974): Zur Verbreitung einiger Hummelarten auf der Balkan-Halbinsel (Hym. Bombidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Hans Mendl (1974): Ormosia (s. str.) baldensis sp. n. - eine neue Limoniine aus den Südalpen (Diptera, Tipulidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1968): Oraison – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 112 - 118.
      Reference | PDF
    • Borivoj [Borek] TKALCU – Ein Nachruf auf einen bedeutenden tschechischen ApidologenMaximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, TomᚠFridrich, …
      Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, TomᚠFridrich, Antonin Pridal (2014): Borivoj [Borek] TKALCU – Ein Nachruf auf einen bedeutenden tschechischen Apidologen – Entomofauna – 0035: 573 - 584.
      Reference | PDF
    • Studien über das Artproblem. Oskar Vogt
      Oskar Vogt (1911): Studien über das Artproblem. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 31 - 74.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1953): Kustos Dr. Bruno Pittioni +. (Tafel 3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über den Blütenbesuch der Hummeln im Gebiet der Fruska GoraBosiljka Milosevic
      Bosiljka Milosevic (1964): Beobachtungen über den Blütenbesuch der Hummeln im Gebiet der Fruska Gora – Entomologisches Nachrichtenblatt – 11_9_1964: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1911): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: III-VII.
      Reference | PDF
    • William F. Reinig (1967): Zur Kenntnis der Hummelfaunen einiger Gebirge West-Kleinasiens (Hym., Apidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der paläarktischen Schmarotzerhummeln (Psithyrus LEP. ). – Eos, Madr. 7Vladimir Veniaminovich Popov
      Vladimir Veniaminovich Popov (1931): Zur Kenntnis der paläarktischen Schmarotzerhummeln (Psithyrus LEP.). – Eos, Madr. 7 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0167: 131 - 209.
      Reference | PDF
    • Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1997): Neue und ausgewählte Bienenarten für Österreich Vorstudie zu einer Gesamtbearbeitung der Bienen Österreichs (Hymenoptera, Apidae). – Entomofauna – 0018: 301 - 372.
      Reference | PDF
    • Die Bienen des südlichen Niederdonau I. Apidae, Podaliriidae, Xylocopidae und CeratinidaeBruno Pittioni, Robert Schmidt
      Bruno Pittioni, Robert Schmidt (1942): Die Bienen des südlichen Niederdonau I. Apidae, Podaliriidae, Xylocopidae und Ceratinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0001: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1936): Beiträge zur Insekten-Fauna des Bezirkes von Tomsk (West-Sibirien). – Konowia (Vienna) – 15: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Ernst Pfeiffer (1927): Ein Beitrag zur Insektenfauna von Kleinasien (Anatolien) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 017: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Über Anomalien des Flügelgeäders bei Syrphiden (Diptera) und ihre taxonomische Bedeutung. William F. Reinig
      William F. Reinig (1935): Über Anomalien des Flügelgeäders bei Syrphiden (Diptera) und ihre taxonomische Bedeutung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1935: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik und Morphologie der mittel-europäischen Hummeln. Edgar Krüger
      Edgar Krüger (1920): Beiträge zur Systematik und Morphologie der mittel-europäischen Hummeln. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 289 - 464.
      Reference | PDF
    • Katalog der Bienen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz (Hymenoptera, Apidae). Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Paul Westrich, …
      Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Paul Westrich, Holger Heinrich Dathe (1996): Katalog der Bienen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz (Hymenoptera, Apidae). – Entomofauna Suppl. – S8: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • Wildbienenforschung in Österreich – historischer Streifzug und BibliografieFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz, Ulrike…
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz, Ulrike Hausl-Hofstätter, Michael Madl, Michael Malicky, Johann [Hans] Neumayer, Bärbel Pachinger, Sophie Anna Kratschmer, Martin Schwarz, Stefan Dötterl, Heinz Wiesbauer, Timo Kopf, Harald W. Krenn, Gerald Hölzler, Karl jun. Mazzucco, Andreas Werner Ebmer, Esther Ockermüller, Hannes F. Paulus, Martin Schlager, Sabine Schoder, Herbert Zettel (2025): Wildbienenforschung in Österreich – historischer Streifzug und Bibliografie – AÖE News – 2025_07: 15 - 80.
      Reference | PDF
    • Apidae (Insecta: Hymenoptera). Checklisten der Fauna Österreich, No. 6Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz, Karl jun. Mazzucco
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz, Karl jun. Mazzucco (2012): Apidae (Insecta: Hymenoptera). Checklisten der Fauna Österreich, No. 6 – Biosystematics and Ecology – 29: 9 - 129.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum fiir Naturkunde in Stuttgart 1967 und 1968 diverse
      diverse (1967-1968): Berichte Staatliches Museum fiir Naturkunde in Stuttgart 1967 und 1968 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1967-1968: 1.
      Reference
    • Verzeichnis der im badischen Gebiet bekanntgewordenen aculeaten Hautflügler und Goldwespen…Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1966-1968): Verzeichnis der im badischen Gebiet bekanntgewordenen aculeaten Hautflügler und Goldwespen (Hymenoptera) sowie von stylopisierten Arten (1967) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_9: 529 - 587.
      Reference | PDF
    • 34 Jahre "Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 1869 e. V. " Eine Bibliographie. Christoph Ludwig
      Christoph Ludwig (1999): 34 Jahre "Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 1869 e.V." Eine Bibliographie. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 34_1999: 79 - 107.
      Reference | PDF
    • Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H. : Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines…Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H.: Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. 1. Teil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference
    • Überfamilie Pompiloidea. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Die Hymenopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. I. Teil. (Mit Beiträgen von J. Gusenleitner und H. Priesner +). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Bombus agrobombus
          Bombus agrobombus humilis Illiger 1806 ssp. tristis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Bombus agrobombus
          Bombus agrobombus humilis Illiger 1806 var. notomel.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Bombus agrobombus
          Bombus agrobombus humilis Illiger 1806 var. schmiedeknechti
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Bombus
          Bombus humilis Illiger, 1806
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025