Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    76 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (76)

    CSV-download
    • Die Texasfieberzecke, Boophilus annulatus, und das Ixodinengenus MargaropusWilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1907): Die Texasfieberzecke, Boophilus annulatus, und das Ixodinengenus Margaropus – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Heinrich Prosl, Erich Kutzer (1986): Zur Verbreitung der Braunen Hundezecke Rhipicephalus sanguineus (Latreille 1806) in Österreich und deren Bekämpfungsmöglichkeiten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 173 - 179.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der braunen Hundszecke Rhipicephalus sanguineus (Latereille 1806) in Österreich…H. Prosl, Erich Kutzer
      H. Prosl, Erich Kutzer (1986): Zur Verbreitung der braunen Hundszecke Rhipicephalus sanguineus (Latereille 1806) in Österreich und deren Bekämpfungsmöglichkeiten – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 8: 173 - 179.
      Reference
    • A. Sauter, H. Eiffert, Wolfgang Bommer (1999): Lyme-Borreliose: Erregersuche in Zecken aus der Region um Manaus (Brasilien). – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 21: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1986): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 276.
      Reference
    • Wolf Sixl (1971): Über intergenerische Kopulation bei Zecken. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 394.
      Reference | PDF
    • Josef Nosek, Wolf Sixl (1972): Central-European Ticks (Ixodoidea) - Key for determination – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 61 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Zecken SüdafrikasWilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1910): Die Zecken Südafrikas – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 397 - 494.
      Reference | PDF
    • Trevor N. Petney (1993): A preliminary study of the significance of ticks and tick-borne diseases in South-east Asia. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 15: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Zecken als Krankheitsüberträger. Wilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1906): Zecken als Krankheitsüberträger. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1906: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Zecken und TemperaturHans Dautel
      Hans Dautel (2010): Zecken und Temperatur – Denisia – 0030: 149 - 169.
      Reference | PDF
    • Zecken, Babesien und Babesiose - die Rindermalaria beim MenschenJulia Walochnik, Horst Aspöck
      Julia Walochnik, Horst Aspöck (2010): Zecken, Babesien und Babesiose - die Rindermalaria beim Menschen – Denisia – 0030: 717 - 731.
      Reference | PDF
    • Zeckenfunde (Ixodoidea, Ixodidae) aus Paraguay und PeruGottfried Walter
      Gottfried Walter (1990): Zeckenfunde (Ixodoidea, Ixodidae) aus Paraguay und Peru – Andrias – 7: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. Ernst Möbius
      Ernst Möbius (1924): Bücherbesprechung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 22.
      Reference | PDF
    • Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und…Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1915): Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und faunistischen Inhalts. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1910): Vereinsnachrichten. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 8: 104.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1910): Vorträge. Die Malaria. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 8: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Symbiose als Mittel der Synthese von Organismen. Andrei Sergejewitsch Faminzyn (Famintzin, Famincyn)
      Andrei Sergejewitsch Faminzyn (Famintzin,Famincyn) (1907): Die Symbiose als Mittel der Synthese von Organismen. – Biologisches Zentralblatt – 27: 353 - 364.
      Reference | PDF
    • Josef Nosek, Wolf Sixl (1972): Contribution to the Variability of Dermacentor marginatus and D. reticulatus Ticks – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 01_1972: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Ticks of the Tristan da Cunha Archipelago (Acarina: Ixodidae: Argasidae). Christine Hänel, Heloise Heyne
      Christine Hänel, Heloise Heyne (2008): Ticks of the Tristan da Cunha Archipelago (Acarina: Ixodidae: Argasidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 58: 121 - 134.
      Reference | PDF
    • Der dritte Erreger der ßinderhämoglobinurie im Nord-Kaukasus (Franqaiella colchica n. sp. )W. -L. Yakimoff
      W.-L. Yakimoff (1928): Der dritte Erreger der ßinderhämoglobinurie im Nord-Kaukasus (Franqaiella colchica n. sp.) – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl (1975): Contribution to the Morphology of Dermacentor reticulatus and D, marginatus larvae (Arach., Acari, Ixodidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Die erste Zecke von einer Salangane, Ixodes collocaliae n. sp. von NeupommernPaul Schulze
      Paul Schulze (1937): Die erste Zecke von einer Salangane, Ixodes collocaliae n. sp. von Neupommern – Ornithologische Monatsberichte – 45: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Tropen- und Wechselfieber. Hermann Landois
      Hermann Landois (1900-01): Tropen- und Wechselfieber. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 29_1900-1901: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - FortsetzungLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1911): Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 25: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Uebertragung von Krankheiten durch Insekten - SchlußRobert Müller
      Robert Müller (1911): Die Uebertragung von Krankheiten durch Insekten - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Uebertragung von Krankheiten durch InsektenRobert Müller
      Robert Müller (1911): Die Uebertragung von Krankheiten durch Insekten – Entomologische Zeitschrift – 25: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Zeckenfauna Mazedoniens. Paul Schulze
      Paul Schulze (1918): Ein Beitrag zur Zeckenfauna Mazedoniens. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Durch Zecken übertragene Arboviren als Erreger von Infektionen des MenschenGerhard Dobler, Horst Aspöck
      Gerhard Dobler, Horst Aspöck (2010): Durch Zecken übertragene Arboviren als Erreger von Infektionen des Menschen – Denisia – 0030: 467 - 499.
      Reference | PDF
    • Richard Gemel, Christoph Hörweg (2011): Zum Befall der Maurischen Landschildkröte Testudo graeca LINNAEUS, 1758 durch Zecken, und deren Bedeutung als Vektoren. Ein Literaturüberblick samt eigenen Beobachtungen (Testudines: Testudinidae). – Herpetozoa – 23_3_4: 21 - 30.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - FortsetzungOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1911): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 25: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 11. April 1905Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1905): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 11. April 1905 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1905: 105 - 134.
      Reference | PDF
    • Die ZWsfeza-Ülbertragimg durch Zecken und dessen ImmunitätsprohlemeR. Gonzalez, F. Rosenbusch
      R. Gonzalez, F. Rosenbusch (1927): Die ZWsfeza-Ülbertragimg durch Zecken und dessen Immunitätsprohleme – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 300 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Schwärmer der Grafschaft Glatz. Julius Stephan
      Julius Stephan (1924): Die Schwärmer der Grafschaft Glatz. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Birgit Habedank, Theodor Hiepe, Christine Montag (1994): Untersuchungen zur In-vitro-Fütterung von Zecken Argasidae und Ixodidae. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • G.T. Baker, A. Chandrapatya, H.H.J. Nesbitt (1987): Morphology of several types of cuticilar suckers on mites (Arachnida, Acarina) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Theileria annulata im Nordkaukasus. W. -L. Yakimoff, W. S. Belawine, W. I. Bourzeff, S. N. Nikolsky
      W.-L. Yakimoff, W.S. Belawine, W.I. Bourzeff, S.N. Nikolsky (1931): Zur Frage der Theileria annulata im Nordkaukasus. – Archiv für Protistenkunde – 73_1931: 120 - 130.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Zecken und zeckenübertragene Pathogene in Baden-Württemberg – Ökologie und EpidemiologieTrevor N. Petney, Miriam Pfäffle, Jasmin Skuballa, Horst Taraschewski
      Trevor N. Petney, Miriam Pfäffle, Jasmin Skuballa, Horst Taraschewski (2013): Zecken und zeckenübertragene Pathogene in Baden-Württemberg – Ökologie und Epidemiologie – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 55 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Zecken als VogelparasitenPaul Schulze
      Paul Schulze (1932): Die Zecken als Vogelparasiten – Journal für Ornithologie – 80_1932: 318 - 329.
      Reference | PDF
    • Kurt Max Bauer (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XIX. Säugetiere. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 495 - 506.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Hämosporidien. I. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Haemogregarina…Carl Börner
      Carl Börner (1901): Untersuchungen über Hämosporidien. I. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Haemogregarina Danilewsky, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 69: 398 - 416.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Stadium der Tristeza. F. Rosenbusch, R. Gonzalez
      F. Rosenbusch, R. Gonzalez (1925): Beitrag zum Stadium der Tristeza. – Archiv für Protistenkunde – 50_1925: 443 - 485.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships in the genus Stylosanthes (Leguminosae) based upon chloroplast DNA…Amanda C. M. Gillies, Richard J. Abbott
      Amanda C. M. Gillies, Richard J. Abbott (1996): Phylogenetic relationships in the genus Stylosanthes (Leguminosae) based upon chloroplast DNA variation – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 200: 193 - 211.
      Reference
    • Food of the Cattle Egret (. Bubulcus ibis) in South African grasslandGrzegorz Kopij
      Grzegorz Kopij (1999/2000): Food of the Cattle Egret (.Bubulcus ibis) in South African grassland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 98 - 109.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Parasitologie und Molekularbiologie. – Denisia – 0006: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Hämosporidien. I. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Haemogregarina…Carl Börner
      Carl Börner (1901): Untersuchungen über Hämosporidien. I. Ein Beitrag zur Kenntnis des Genus Haemogregarina Danilewsky, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 69: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Gerold Stanek (2002): Durch Zecken übertragbare Krankheitserreger in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 477 - 496.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Zur Revision der Gattung Piroplasma. W. -L. Yakimoff
      W.-L. Yakimoff (1931): Zur Revision der Gattung Piroplasma. – Archiv für Protistenkunde – 74_1931: 372 - 400.
      Reference | PDF
    • Fungal diversity associated with Bemisia tabaci (Hemiptera: Aleyrodidae) on cucumber and…Abdulnabi Abbdul Ameer Matrood, Abdelhak Rhouma, Lobna Hajji-Hedfi, …
      Abdulnabi Abbdul Ameer Matrood, Abdelhak Rhouma, Lobna Hajji-Hedfi, Mohammad Imad Khrieba (2023): Fungal diversity associated with Bemisia tabaci (Hemiptera: Aleyrodidae) on cucumber and comparative effectiveness of bioassay methods in identifying the most virulent entomopathogenic fungi – Sydowia – 75: 269 - 282.
      Reference
    • Auszug aus den Sitzungsberichten für 1906. Anonymous
      Anonymous (1907): Auszug aus den Sitzungsberichten für 1906. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • BorreliosenGerold Stanek
      Gerold Stanek (2010): Borreliosen – Denisia – 0030: 605 - 624.
      Reference | PDF
    • The Socotra Archipelago at the turn of the Millennium. A faunistic report an the Occasion of the…Wolfgang Wranik
      Wolfgang Wranik (2000): The Socotra Archipelago at the turn of the Millennium. A faunistic report an the Occasion of the centennial anniversary of the Austrian expedition to South Arabia in 1898/99. – Quadrifina – 3: 71 - 271.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1909): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: I-XV.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Arachnida für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1253 - 1339.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1899. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1900): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1899. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 45: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1904): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 60 - 96.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic analyses and description of a new species of black widow spider of the genus…Alejandro Valdez-Mondragon, Luis A. Cabrera-Espinosa
      Alejandro Valdez-Mondragon, Luis A. Cabrera-Espinosa (2023): Phylogenetic analyses and description of a new species of black widow spider of the genus Latrodectus Walckenaer (Araneae, Theridiidae) from Mexico; one or more species? – European Journal of Taxonomy – 0897: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer…Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1907): Bericht des Gesamtvereines über seine Tätigkeit im Jahre 1906. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 43: 309 - 399.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Winterlialbjalir 1900 01 Redaktion
      Redaktion (1899-1904): Sitzungsberichte. Winterlialbjalir 1900 01 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 50-54: 24 - 136.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1893. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 253 - 350.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Nachrichten diverse
      diverse (1917): Gesellschafts-Nachrichten – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 499 - 645.
      Reference | PDF
    • XVIIIa. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1899. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): XVIIIa. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • XVIII a. Protozoa (mit Ausschluss der Foraminifera) für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): XVIII a. Protozoa (mit Ausschluss der Foraminifera) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1910): Lehrbuch der Zoologie. Neute vielfach umgearbeitete Auflage. – Monografien Zoologie Gemischt – 0050: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke von Robert Koch- zweiter Band, zweiter TeilJ. Schwalbe
      J. Schwalbe (1912): Gesammelte Werke von Robert Koch- zweiter Band, zweiter Teil – Monografien Zoologie Gemischt – 0037: 681 - 1216.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 3Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 46
      (1956/57): Mikrokosmos 46 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 46: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ixodidae Boophilus
          Boophilus annulatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Parasitiformes Ixodidae Boophilus
          Boophilus microplus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025