Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    397 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (397)

    CSV-download
    1234>>>
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Notiz zu der Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Vladimir Zoufal (1894): Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Bostrychidae de l'Afrique allemande du Sud-Ouest. P. Lesne
      P. Lesne (1908): Bostrychidae de l'Afrique allemande du Sud-Ouest. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 425 - 428.
      Reference | PDF
    • Contribution a l'Etude des Bostrychida. 16. - Collection du Musee G. Frey a Tutzing. J-M. Vrydagh
      J-M. Vrydagh (1958): Contribution a l'Etude des Bostrychida. 16. - Collection du Musee G. Frey a Tutzing. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 9: 1068 - 1077.
      Reference | PDF
    • Der Kapuzenkäfer Lichenophanes varius ILLIGER, 1891 (Coleoptera: Bostrychidae) in Rheinland-PfalzManfred Niehuis
      Manfred Niehuis (1993-1995): Der Kapuzenkäfer Lichenophanes varius ILLIGER, 1891 (Coleoptera: Bostrychidae) in Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 771 - 774.
      Reference | PDF
    • Vom Vorratsschädling zum Holzzerstörer - Anpassung an einen speziellen LebensraumReiner Pospischil
      Reiner Pospischil (1997): Vom Vorratsschädling zum Holzzerstörer - Anpassung an einen speziellen Lebensraum – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1996: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • New records of Bostrichidae (Insecta: Coleoptera, Bostrichidae, Bostrichinae, Lyctinae, …Lan-Yu Liu
      Lan-Yu Liu (2010): New records of Bostrichidae (Insecta: Coleoptera, Bostrichidae, Bostrichinae, Lyctinae, Polycaoninae, Dinoderinae, Apatinae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 100: 103 - 117.
      Reference | PDF
    • Ein ostasiatischer Bambus-Splintholzkäfer, Lyctoxylon dentatum (Pascoe), zweimal eingeschleppt…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (1995): Ein ostasiatischer Bambus-Splintholzkäfer, Lyctoxylon dentatum (Pascoe), zweimal eingeschleppt nach Südwest-Mitteleuropa (Coleoptera, Lyctidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 30_1995: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Über die bedingte Verwendbarkeit des "World Catalogue of Bostrichidae" (ßOROWSKI & WEGRZYNOWICZ…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2020): Über die bedingte Verwendbarkeit des "World Catalogue of Bostrichidae" (ßOROWSKI & WEGRZYNOWICZ 2007) und den nomenklatorischen Sonderfall Lyctus planicollis LeConte, 1857 (Coleoptera: Bostrichidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 43_1-2_2020: 39 - 52.
      Reference
    • Klaus Hellrigl (2006): Über Auftreten von Holzinsekten in Häusern – Forest Observer – 002-003: 333 - 347.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notiz: „Urwaldrelikt" nach über 100 Jahren im Frankfurter Stadtwald wiederentdecktGünter Flechtner
      Günter Flechtner (1999): Entomologische Notiz: „Urwaldrelikt" nach über 100 Jahren im Frankfurter Stadtwald wiederentdeckt – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Fam. Bostrychidae (Col. ). Herbert Franz
      Herbert Franz (1974): Fam. Bostrychidae (Col.). – Univ.-Verl. Wagner, Innsbruck – 4: 255 - 256.
      Reference
    • Die Ruhestellung der Stubenfliege. Otto Meissner
      Otto Meissner (1917): Die Ruhestellung der Stubenfliege. – Entomologische Zeitschrift – 31: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Hosseinali Lotfalizadeh, Jafar Khalghani (2008): Hymenopterous parasitoids (Hym.: Chalcidoidea) of xylophagous beetles in Iran – Entomofauna – 0029: 249 - 264.
      Reference | PDF
    • Weitere Käferfunde aus dem Laxenburger Schlosspark bei Wien. Johannes Reibnitz
      Johannes Reibnitz (1986): Weitere Käferfunde aus dem Laxenburger Schlosspark bei Wien. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 21_1986: 87.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • A new West African genus of Bostrichidae (Coleoptera), and a key to the Afrotropical genera of…Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver
      Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver (2023): A new West African genus of Bostrichidae (Coleoptera), and a key to the Afrotropical genera of tribe Xyloperthini – European Journal of Taxonomy – 0885: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Einfaches Raupenvertilgungsmittel.
      (1918): Kleine Mitteilungen. Einfaches Raupenvertilgungsmittel. – Entomologische Zeitschrift – 32: 16.
      Reference | PDF
    • Literatur. Streifzüge durch Wald und Flur.
      (1918): Literatur. Streifzüge durch Wald und Flur. – Entomologische Zeitschrift – 32: 16.
      Reference | PDF
    • A review of the powderpost beetle genera Xylothrips Lesne, 1901 and Calophagus Lesne, 1902…Lan-Yu Liu
      Lan-Yu Liu (2021): A review of the powderpost beetle genera Xylothrips Lesne, 1901 and Calophagus Lesne, 1902 (Coleoptera: Bostrichidae: Bostrichinae: Xyloperthini) – European Journal of Taxonomy – 0746: 130 - 147.
      Reference | PDF
    • Harald Schillhammer (1998): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (VII) (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • Harald Schillhammer (1995): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (IV). – Koleopterologische Rundschau – 65_1995: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Finden und Erkennen von Holzbohrkäfern (Bostrychidae). Erhard Höbaus
      Erhard Höbaus (1987): Finden und Erkennen von Holzbohrkäfern (Bostrychidae). – Der Winzer – 43(10): 13 - 14.
      Reference
    • Die mit Tapioka nach Deutschland eingeschleppten Vorratsschädlinge und ihre Bedeutung für die…Pensri Vaivanijkui
      Pensri Vaivanijkui (1969): Die mit Tapioka nach Deutschland eingeschleppten Vorratsschädlinge und ihre Bedeutung für die Lagerhaltung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 351 - 394.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1911): Verzeichnis der Spezialisten für Coleopteren. – Entomologische Blätter – 7: 25 - 44.
      Reference | PDF
    • Weitere „Urwaldrelikte" im Frankfurter Stadtwald wiederentdecktGünter Flechtner
      Günter Flechtner (1999): Weitere „Urwaldrelikte" im Frankfurter Stadtwald wiederentdeckt – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 321 - 326.
      Reference | PDF
    • Mit Verpackungsholz aus China eingeschleppt - der subkosmopolitische Bohrkäfer Xylopsocus…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2015): Mit Verpackungsholz aus China eingeschleppt - der subkosmopolitische Bohrkäfer Xylopsocus capucinus (F., 1781) (Coleoptera: Bostrichidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer, Jeng-Tze Yang (2008): A review of the literature on the life history of Bostrichidae (Coleoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer, Jeng-Tze Yang (2008): On the Biology of Xylopsocus bicuspis LESNE, 1901 (Coleoptera: Bostrichidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Rote Liste ausgewählter Familien xylobionter Käfer (Coleoptera) in ÖsterreichRemigius Geiser
      Remigius Geiser (1983): Rote Liste ausgewählter Familien xylobionter Käfer (Coleoptera) in Österreich – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • A new species of Xyloprista LESNE, 1901 with a key to its species (Coleoptera: Bostrichidae:…Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver
      Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver (2013): A new species of Xyloprista LESNE, 1901 with a key to its species (Coleoptera: Bostrichidae: Bostrichinae: Xyloperthini) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 103: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • A review of the powderpost beetle genus, Xylopertha Guérin-Mé neville, 1845, with a new…Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver
      Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver (2017): A review of the powderpost beetle genus, Xylopertha Guérin-Mé neville, 1845, with a new species and new synonymy (Coleoptera: Bostrichidae: Bostrichinae: Xyloperthini) – European Journal of Taxonomy – 0380: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Irene Schatz- De Zordo, Heinrich Schatz, Florian Glaser, Andreas G. Heiss (2002): Subfossile Arthropodenfunde in einer bronzezeitlichen Grabungsstätte bei Radfeld (Tirol, Österreich) (Acari: Oribatida; Insecta: Coleoptera, Hymenoptera: Formicidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 89: 249 - 264.
      Reference | PDF
    • Subfossile Arthropodenfunde in einer bronzezeitlichen Grabungsstätte bei Radfeld (Tirol, …Irene Schatz- De Zordo, H. Schatz, Florian Glaser, A. Heiss
      Irene Schatz- De Zordo, H. Schatz, Florian Glaser, A. Heiss (2002): Subfossile Arthropodenfunde in einer bronzezeitlichen Grabungsstätte bei Radfeld (Tirol, Österreich) (Acari: Oribatida; Insecta: Coleoptera, Hymenoptera: Formicidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 89: 249 - 264.
      Reference
    • Holzbohrkäfer (Bostrychidae) seltenere Bewohner des Rebholzes. Erhard Höbaus
      Erhard Höbaus (1987): Holzbohrkäfer (Bostrychidae) seltenere Bewohner des Rebholzes. – Pflanzenschutz, Offizielle Veröff. d. Bundesanstalt f. Pflanzenschutz, Agrarwelt – 3(5/6): 31.
      Reference
    • Intelligenz Anonymous
      Anonymous (1866): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 468.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauNorbert Höser
      Norbert Höser (1996): Schriftenschau – Mauritiana – 16_1996: 40.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1900): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 222.
      Reference | PDF
    • Ein aufschlußreicher Fund handschriftlicher Notizen, Pierre Lesnes zur Ökologie und Faunistik…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2014): Ein aufschlußreicher Fund handschriftlicher Notizen, Pierre Lesnes zur Ökologie und Faunistik einiger Arten der Bostrichidae (Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 84 - 90.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • 131. Drei erwähnenswerte Rüsselkäferfunde aus Baden-Württemberg (Col. , Curculionidae)Thomas Gutknecht
      Thomas Gutknecht (2003): 131. Drei erwähnenswerte Rüsselkäferfunde aus Baden-Württemberg (Col., Curculionidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 32.
      Reference | PDF
    • Neue Zeitschriften Anonymus
      Anonymus (1996): Neue Zeitschriften – Atalanta – 27: 222.
      Reference | PDF
    • Litteratur
      (1898): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 24: 304.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. + Ein neuer "Catalogus Coleopterorum. "Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1909): Referate und Rezensionen. + Ein neuer "Catalogus Coleopterorum." – Entomologische Blätter – 5: 155.
      Reference | PDF
    • Bestand der Coleopteren-Sammlung von W. Koltze in Hamburg im Juni 1904. Wilhelm Koltze
      Wilhelm Koltze (1905): Bestand der Coleopteren-Sammlung von W. Koltze in Hamburg im Juni 1904. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Aus diversen FamilienEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1880): Aus diversen Familien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Harald Schillhammer (1996): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (V). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 245 - 252.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Fauna der Bostrichidae (Coleoptera) der Arabischen Halbinsel und SokotrasKlaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2015): Neue Beiträge zur Fauna der Bostrichidae (Coleoptera) der Arabischen Halbinsel und Sokotras – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 40_2015: 63 - 101.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1877): Anzeigen – Entomologische Nachrichten – 3: 148.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1898): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 24: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 24: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Ueber die Varietäten der Protaetia soloriensis Wall. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1900): Ueber die Varietäten der Protaetia soloriensis Wall. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1894): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 17: 13.
      Reference | PDF
    • ßraconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): ßraconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 4.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln zum 27. Jahrgang (1866). Anonymous
      Anonymous (1866): Erklärung der Tafeln zum 27. Jahrgang (1866). – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 466 - 468.
      Reference | PDF
    • Bestand der von Heyden'schen Coleopteren-Sammlung Januar 1903 an Arten (ausschließlich Rassen…Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1904): Bestand der von Heyden'schen Coleopteren-Sammlung Januar 1903 an Arten (ausschließlich Rassen und Varietäten) aus der Palaearctischen Region. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1904: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Zur Bekämpfung: des Erbsenkäfers.
      (1918): Kleine Mitteilungen. Zur Bekämpfung: des Erbsenkäfers. – Entomologische Zeitschrift – 32: 48.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Neumeldungen für die Fauna der RheinprovinzPeter Nagel
      Peter Nagel (1975): Coleopterologische Neumeldungen für die Fauna der Rheinprovinz – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 7_2_1975: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Phymatodes pusillus (Fabricius, 1787) (Coleoptera: Cerambycidae): Beitrag zur Kenntnis der…Oliver Nolte
      Oliver Nolte (2003): Phymatodes pusillus (Fabricius, 1787) (Coleoptera: Cerambycidae): Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Entomologische Nachrichten. + Eingegangene Literatur. Anonymus
      Anonymus (1911): Entomologische Nachrichten. + Eingegangene Literatur. – Entomologische Blätter – 7: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Überraschende Freilandfunde fremdländischer Käfer in SüdhessenWilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1985): Überraschende Freilandfunde fremdländischer Käfer in Südhessen – Hessische Faunistische Briefe – 5: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Käfersammlung von Heinz-Dieter AppelFrank Köhler
      Frank Köhler (1993): Die Käfersammlung von Heinz-Dieter Appel – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 3: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Hermann Levinson, Anna Levinson (2001): Steuerung vorratsschädlicher Insektenpopulationen mittels Insektistasis – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 027: 107 - 119.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae aus Europa und den angrenzenden Ländern. Vladimir Zoufal
      Vladimir Zoufal (1894): Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Ent. Z. – 13: 33 - 42.
      Reference
    • Lepidopteroiogisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopteroiogisches Sammelergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 15.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Anonymus
      Anonymus (1912): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 148.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a. M. Anonym
      Anonym (1931): Entomologischer Verein „Apollo“ Frankfurt a.M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 394 - 396.
      Reference | PDF
    • Ein eingeschleppter Holzschädling, Xylobiops basillare Say. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1935-36): Ein eingeschleppter Holzschädling, Xylobiops basillare Say. – Entomologische Rundschau – 53: 256 - 258.
      Reference | PDF
    • Liste der vom Baltischen und Dominikanischen Bernstein bekannten Familien fossiler Käfer…Jörg Wunderlich
      Jörg Wunderlich (1986): Liste der vom Baltischen und Dominikanischen Bernstein bekannten Familien fossiler Käfer (Coleoptera) – Entomologische Zeitschrift – 96: 298 - 301.
      Reference
    • A new Oriental genus of bostrichid beetle (Coleoptera: Bostrichidae: Xyloperthini), a new synonym…Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver, Sunisa Sanguansub
      Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver, Sunisa Sanguansub (2016): A new Oriental genus of bostrichid beetle (Coleoptera: Bostrichidae: Xyloperthini), a new synonym and a lectotype designation for Octodesmus episternalis (Lesne, 1901) – European Journal of Taxonomy – 0189: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1988): Nepachys cardiacae (Linné, 1761), Wiederfund in Osttirol nach etwa 140 Jahren (Ins.: Coleoptera, Malachiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1898): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 24: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1931): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 392 - 394.
      Reference | PDF
    • Der nordamerikanische Splintholzkäfer Lyctus cavicollis LeConte (Col. , Lyctidae) eingebürgert…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (1994-1997): Der nordamerikanische Splintholzkäfer Lyctus cavicollis LeConte (Col., Lyctidae) eingebürgert in der südbadischen Rheinaue (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Rezensionen. Sigmund Schenkling, Bernhard Lichtwardt
      Sigmund Schenkling, Bernhard Lichtwardt (1907): Rezensionen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • 185. Selten gefundene Käferarten aus Baden-Württemberg, 186. Zum Vorkommen von Dircaea…Andree Märtin, Klaus Rennwald
      Andree Märtin, Klaus Rennwald (2012): 185. Selten gefundene Käferarten aus Baden-Württemberg, 186. Zum Vorkommen von Dircaea australis Fairmaire (Col., Melandryidae) in Nordbaden, 187. Ebaeus battonii Pardo 1962 (Col., Malachiidae) in Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 47_2012: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Über die Zucht von KäferlarvenGeorg Heine
      Georg Heine (1899): Über die Zucht von Käferlarven – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (1974): Käferfunde aus Schwarzerlenbruchwäldern bie Wundschuh (SW-Steiermark). – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 4: 151 - 155.
      Reference | PDF
    • Registerheft diverse
      diverse (1991): Registerheft – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 22_1991: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonym
      Anonym (1917): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 31: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Studien über die paläarktischen Amatiden. (Schluß. )Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov
      Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1935-36): Studien über die paläarktischen Amatiden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 53: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Aus dem Entomologischen Verein für Hamburg- Altona. Das Ueberliegen von Puppen der Sommerform…Theodor Albers
      Theodor Albers (1920): Aus dem Entomologischen Verein für Hamburg- Altona. Das Ueberliegen von Puppen der Sommerform von Papilio machaon L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2010): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of the Azerbaijan Republic. Part I. Subfamilies Doryctinae, Rogadinae, Braconinae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 427 - 440.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Bohr- und Splintholzkäfer des Jemen (Coleoptera: Bostrichidae)Michael Geisthardt
      Michael Geisthardt (2010): Zur Kenntnis der Bohr- und Splintholzkäfer des Jemen (Coleoptera: Bostrichidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 35_2010: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960). - 1. NachtragRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1985): Neue Nachweise der Flachen Mützenschnecke Ferrissia wautieri (MIROLLI 1960). - 1. Nachtrag – Hessische Faunistische Briefe – 5: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • 4. Leuchtende CopepodenFr. Dahl
      Fr. Dahl (1894): 4. Leuchtende Copepoden – Zoologischer Anzeiger – 17: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1894): Bemerkungen zur vorstehenden Notiz über die Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 120.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur vorstehenden Notiz über die Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. E. Reitter
      E. Reitter (1894): Bemerkungen zur vorstehenden Notiz über die Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. – Wien. Ent. Ztg. – 2: 120.
      Reference
    • Bemerkungen zur vorstehenden Notiz über die Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. E. Reitter
      E. Reitter (1894): Bemerkungen zur vorstehenden Notiz über die Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. – Wien. Entomol. Ztg. – 2: 120.
      Reference
    • Die Nahrungskette im Brett (Col. , Bostrychidae, Cleridae; Hym. Braconidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1991): Die Nahrungskette im Brett (Col., Bostrychidae, Cleridae; Hym. Braconidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 7: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • On the primitive and derivative characters of the families of beetles (Coleoptera). M. Abdullah
      M. Abdullah (1971): On the primitive and derivative characters of the families of beetles (Coleoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 503 - 506.
      Reference | PDF
    • Bengt Andersson, Julio Ferrer (2002): Species of Cynaeus found in Sweden and Finland, with a note on the identity between Cynaeus depressus (HORN, 1870) and Cyaneus opacus (CHAPION, 1886) syn. conf. (Coleoptera, Tenebrionidae, Diaperini). – Entomofauna – 0023: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Tilloidea notata (Klug, 1842) - gelegentlicher Begleiter aus Südostasien eingeschleppter…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2018): Tilloidea notata (Klug, 1842) - gelegentlicher Begleiter aus Südostasien eingeschleppter Bohrkäfer – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 41_3-4_2018: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. Max Bachmann
      Max Bachmann (1918): Biologische Beobachtungen über die Käsefliege. – Entomologische Zeitschrift – 32: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt
      Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt (1911): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 7: 68 - 71.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 86 - 87.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Bostrychidae Psoa
          Psoa dubia Rossi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025