Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    584 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (584)

    CSV-download
    12345>>>
    • ZUM BISHERIGEN AUFTRETEN DES KUHREIHERS Bubulcus ibis IN OBERÖSTERREICHMartin Brader
      Martin Brader (2023): ZUM BISHERIGEN AUFTRETEN DES KUHREIHERS Bubulcus ibis IN OBERÖSTERREICH – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 030: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerter Einflug des Kuhreihers (Bubulcus ibis) im Jahr 2022Werner Petutschnig, Gerald Malle
      Werner Petutschnig, Gerald Malle (2023): Bemerkenswerter Einflug des Kuhreihers (Bubulcus ibis) im Jahr 2022 – Carinthia II – 213_133_1: 143 - 152.
      Reference | PDF
    • Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) - eine neue Vogelart im Regierungsbezirk SchwabenFriedrich Heiser, Lothar Schmid
      Friedrich Heiser, Lothar Schmid (1982): Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) - eine neue Vogelart im Regierungsbezirk Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 86: 23.
      Reference | PDF
    • ERSTBRUTNACHWEIS DES KUHREIHERS (Bubulcus ibis) FÜR ÖSTERREICH AN DEN STAUSEEN AM UNTEREN INN, …Florian Billinger
      Florian Billinger (2023): ERSTBRUTNACHWEIS DES KUHREIHERS (Bubulcus ibis) FÜR ÖSTERREICH AN DEN STAUSEEN AM UNTEREN INN, OBERÖSTERREICH – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 030: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Kuhreiher, Ardeola (=Bubulcus) ibis, in BayernWalter Wüst
      Walter Wüst (1978): Kuhreiher, Ardeola (=Bubulcus) ibis, in Bayern – Ornithologische Mitteilungen – 30: 67 - 69.
      Reference
    • Food of the Cattle Egret (. Bubulcus ibis) in South African grasslandGrzegorz Kopij
      Grzegorz Kopij (1999/2000): Food of the Cattle Egret (.Bubulcus ibis) in South African grassland – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 98 - 109.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 Bericht der Luxemburger HomologationskommissionPatric Lorge
      Patric Lorge (2011): Seltene Vogelarten in Luxemburg 2008-2010 Bericht der Luxemburger Homologationskommission – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 11 - 15.
      Reference
    • Kuhreiher Bulbulcus ibis-Einflug im Frühjahr 2000 nach Baden-Württemberg - Ist die aktuelle…Daniel Kratzer
      Daniel Kratzer (2011): Kuhreiher Bulbulcus ibis-Einflug im Frühjahr 2000 nach Baden-Württemberg - Ist die aktuelle Status-Einstufung für Deutschland gerechtfertigt? – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 27: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) fütterte nachtsGeorg Geh
      Georg Geh (1982): Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) fütterte nachts – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 86: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Zeugnisse über Berthold von RegensburgKonrad Hofmann
      Konrad Hofmann (1867): Zeugnisse über Berthold von Regensburg – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1867-2: 374 - 459.
      Reference | PDF
    • Faunistische Kurzmitteilungen Zaunkönig, Troglodytes troglodytes, wählt Bruthabitat am…Norbert Höser
      Norbert Höser (1994): Faunistische Kurzmitteilungen Zaunkönig, Troglodytes troglodytes, wählt Bruthabitat am Gellertbrunnen in Rüdigsdorf – Mauritiana – 15_1994: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Weitere Mai-Beobachtungen 1997 aus SüdportugalManfred Oxfort
      Manfred Oxfort (1998): Weitere Mai-Beobachtungen 1997 aus Südportugal – Ornithologische Mitteilungen – 50: 301 - 303.
      Reference
    • Index
      (1886): Index – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 3: 284 - 287.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2003 bis 2006 (mit Nachträgen). Daniel Kratzer
      Daniel Kratzer (2007): Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2003 bis 2006 (mit Nachträgen). – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 23: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Eduard Hodek (1886): Ein - für Europa - neuer Pelikan und die Geschichte seiner Erlegung. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • The White Stork (Ciconia ciconia) in IsraelHeinrich Mendelssohn
      Heinrich Mendelssohn (1975): The White Stork (Ciconia ciconia) in Israel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1975: 123 - 131.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1891): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 172 - 178.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1886): Zusätze und Berichtungen. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 2: 621 - 622.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus OstfrieslandKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1994): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus Ostfriesland – Ornithologische Mitteilungen – 46: 301.
      Reference
    • (1889): Die nachgelassene Sammlung meist europäischer Vögel von weil. Dr. Ch. L. Brehm. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 593 - 599.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf (1982): Faunistische Daten zur Vogelwelt der Stauseen am unteren Inn (7) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Neue Vögel des Nymphenburger ParksWalter Wüst
      Walter Wüst (1992): Neue Vögel des Nymphenburger Parks – Ornithologischer Anzeiger – 31_1-2: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Artenregister diverse
      diverse (1977): Artenregister – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 2: 96.
      Reference | PDF
    • Joachim Boessneck, Angela von den Driesch-Karpf (1988): Vogelknochenfunde aus dem Tal der Königinnen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 011: 279 - 302.
      Reference | PDF
    • An meine Korrespondenten und SubskribentenOtto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1905): An meine Korrespondenten und Subskribenten – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 1_1905: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2010. Ingo Weiß
      Ingo Weiß (2012): Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2010. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 28: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Marbled Teal Marmaronetta angustirostris on the Ounianga lakes in ChadRobert Schönbrodt
      Robert Schönbrodt (2009): Marbled Teal Marmaronetta angustirostris on the Ounianga lakes in Chad – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 27: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Artenregister diverse
      diverse (1979): Artenregister – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 4: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • (1889): Miscellen – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 440 - 441.
      Reference | PDF
    • Ueber einen neuen Paradiesvogel von Neu-Guinea. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1873): Ueber einen neuen Paradiesvogel von Neu-Guinea. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 405 - 406.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2011): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 63 - 64.
      Reference
    • (1889): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 441 - 442.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Vögel von Celebes. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1873): Notiz über die Vögel von Celebes. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 404 - 405.
      Reference | PDF
    • Bluthänfling (Carduelis cannabina) als BodenbrüterAlfred Reinsch
      Alfred Reinsch (1977): Bluthänfling (Carduelis cannabina) als Bodenbrüter – Ornithologische Mitteilungen – 29: 190.
      Reference
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1889): Die ornithologische Literatur Oesterreich-Ungarns 1888. (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 242 - 250.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1881): Karl Bayer, Beiträge zur Ornis der Herzegowina – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 29.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des Girlitz. K. C. Andersen
      K. C. Andersen (1893): Die Verbreitung des Girlitz. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • 3. Erwiederung an Dr. Imhof bezüglich seiner Notiz zu meiner: Liste des Rotiféres observés en…Anton Wierzejski
      Anton Wierzejski (1891): 3. Erwiederung an Dr. Imhof bezüglich seiner Notiz zu meiner: Liste des Rotiféres observés en Galicie in No. 361 Z. A. 1891 – Zoologischer Anzeiger – 14: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission Saarland (AKSL) diverse
      diverse (2010): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission Saarland (AKSL) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2010_42: 35 - 38.
      Reference
    • Index des 40. Bandes Anonymus
      Anonymus (2001): Index des 40. Bandes – Ornithologischer Anzeiger – 40_2-3: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1889): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Tanger und im nördlichen Fez vorkommenden Vögel. Carstensen
      Carstensen (1852): Verzeichniss der in der Umgegend von Tanger und im nördlichen Fez vorkommenden Vögel. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 2_1: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • Für die Kamerungegend neue Vogelarten. Yngve Sjöstedt
      Yngve Sjöstedt (1893): Für die Kamerungegend neue Vogelarten. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Franz Segieth (2008): ZGB-Exkursion zum PO-Delta vom 21. - 26. Mai 2006. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • diverse (1886): Sitzungs-Protokolle des Ersten internationalen Ornithologen - Congresses. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Veränderungen in der Vogelwelt am unteren Inn seit den 1960er JahrenJosef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2023): Veränderungen in der Vogelwelt am unteren Inn seit den 1960er Jahren – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2023_3: 22 - 31.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Vögel Madagascars. SchlussGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1860): Systematische Uebersicht der Vögel Madagascars. Schluss – Journal für Ornithologie – 8_1860: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • "Fußtrillernde" Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus)Gottfried Mauersberger
      Gottfried Mauersberger (1979): "Fußtrillernde" Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 4: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Nachrichten Anonymus
      Anonymus (1954): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 221.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1982): Index – Ornithologischer Anzeiger – 21_3: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Vorwort zum letzten Teilabschnitt meiner Avifauna Aegyptiaca. Alexander Ferdinand Koenig
      Alexander Ferdinand Koenig (1932): Vorwort zum letzten Teilabschnitt meiner Avifauna Aegyptiaca. – Journal für Ornithologie – 80_SH_1932: V-VIII.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Band 40, 1999-2000 Anonymus
      Anonymus (1999/2000): Artenverzeichnis Band 40,1999-2000 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 325 - 326.
      Reference | PDF
    • "Rote Liste" der Vögel Europas Bund für Vogelschutz
      Bund für Vogelschutz (1977): "Rote Liste" der Vögel Europas – Ornithologische Mitteilungen – 29: 189 - 190.
      Reference
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1905): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 765 - 778.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Bayern 2008 & 2009 5. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission diverse
      diverse (2010): Seltene Vogelarten in Bayern 2008 & 2009 5. Bericht der Bayerischen Avifaunistischen Kommission – Otus – 2: 49 - 74.
      Reference
    • Index Anonymus
      Anonymus (1987): Index – Ornithologischer Anzeiger – 26_3: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • 2. Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung der Süßwasserfauna MadagascarsAlfred Voeltzkow
      Alfred Voeltzkow (1891): 2. Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung der Süßwasserfauna Madagascars – Zoologischer Anzeiger – 14: 214 - 217.
      Reference | PDF
    • Index
      (1931): Index – Ornithologische Monatsberichte – 39: 191 - 193.
      Reference | PDF
    • Aus der Vereinstätigkeit 1982 Anonymus
      Anonymus (1982): Aus der Vereinstätigkeit 1982 – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 86: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Seltenheiten der italienischen Ornis. Graziano Vallon
      Graziano Vallon (1892): Seltenheiten der italienischen Ornis. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Robert Lindner (1995): Schreitvögel (Coconiformes) in Salzburg. – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 7: 2 - 12.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2016 diverse
      diverse (2018): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2016 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 54: 17 - 31.
      Reference
    • The Leafhopper Genus Pseupalus in the Old World Tropics, with a Check-list of the Afrotropical…Michael Donald Webb, Friedrich Heller
      Michael Donald Webb, Friedrich Heller (1990): The Leafhopper Genus Pseupalus in the Old World Tropics, with a Check-list of the Afrotropical and Oriental Paralimnini (Homoptera: Cicadellidae: Deltocephalinae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 452_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Marokko-Exkursion der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover - 24. Oktober…Joachim Haßfurther, Frank-Dieter Busch
      Joachim Haßfurther, Frank-Dieter Busch (2010): Bericht über die Marokko-Exkursion der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover - 24. Oktober 2009 bis 7. November 2009 – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 152: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Julius von Madarasz (1881): Ueber einige bemerkenswerthe ornith. Erscheinungen aus der Umgebung von Budapest – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Die Familie der Reiher (Ardeidae) in SüdtirolErich Gasser
      Erich Gasser (2015): Die Familie der Reiher (Ardeidae) in Südtirol – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 65_2015: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen Bojan Miltschew, Anton Kowatschew, Ursula Georgiewa
      Bojan Miltschew, Anton Kowatschew, Ursula Georgiewa (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen – Ornithologische Mitteilungen – 49: 47 - 49.
      Reference
    • Liste der Luxemburger VogelnamenJean Weiss
      Jean Weiss (2014): Liste der Luxemburger Vogelnamen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 29: 69 - 80.
      Reference
    • Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Africa's. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1862): Beiträge zur Ornithologie Nord-Ost-Africa's. – Journal für Ornithologie – 10_1862: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • E. Hodek jun. (1886): Kurzer Ausflug über das Mittelmeer. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Verhaltensweisen einiger VogelartenHans-Jürgen Reichling
      Hans-Jürgen Reichling (2002): Bemerkenswerte Verhaltensweisen einiger Vogelarten – Cinclus – 30_2: 36 - 41.
      Reference
    • Ornithologische Eindrücke aus dem Keoladeo-Nationalpark in NordindienJörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1983): Ornithologische Eindrücke aus dem Keoladeo-Nationalpark in Nordindien – Ornithologische Mitteilungen – 35: 121 - 124.
      Reference
    • Beobachtungen an nordwestsächsischen Weißstörchen (Ciconia ciconia) im Überwinterungsgebiet…Elke Frank, Jens Frank
      Elke Frank, Jens Frank (2004): Beobachtungen an nordwestsächsischen Weißstörchen (Ciconia ciconia) im Überwinterungsgebiet bei Kapstadt, Südafrika1 – Mauritiana – 19_2004: 451 - 454.
      Reference | PDF
    • Frühjahrsbeobachtungen in SüdspanienHans Witt
      Hans Witt (1973): Frühjahrsbeobachtungen in Südspanien – Ornithologische Mitteilungen – 25: 19 - 21.
      Reference
    • Wilhelm Wruss (1978): Vogelkundliche Beobachtungen aus Kärnten 1977 – Carinthia II – 168_88: 425 - 429.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 diverse
      diverse (2008): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 44: 49 - 66.
      Reference
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1952/53): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 16_1952: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1978): Index – Ornithologischer Anzeiger – 17_3: 367 - 370.
      Reference | PDF
    • Zur Avifauna Batjan'sAdolph [Adolf] Nehrkorn
      Adolph [Adolf] Nehrkorn (1894): Zur Avifauna Batjan's – Journal für Ornithologie – 42_1894: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Was im Feld-Vogelbestimmer nicht steht - Beobachtungen von Artbastarden, abnorm gefärbten und…Walter Wüst
      Walter Wüst (1952): Was im Feld-Vogelbestimmer nicht steht - Beobachtungen von Artbastarden, abnorm gefärbten und entflohenen, importierten Vögeln – Ornithologische Mitteilungen – 4: 4 - 7.
      Reference
    • Ökologische Grundlagen für ein neues Naturschutzgebiet in der nördlichen Pamparegion ArgentiniensMatthias Jenny, Johannes Jenny, Ursula Smettan
      Matthias Jenny, Johannes Jenny, Ursula Smettan (1993): Ökologische Grundlagen für ein neues Naturschutzgebiet in der nördlichen Pamparegion Argentiniens – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 319 - 322.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen von Helgoland im August 1992 Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland"
      Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" (1992): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen von Helgoland im August 1992 – Ornithologische Mitteilungen – 44: 301 - 304.
      Reference
    • Wilhelm Wruss (1986): Bemerkenswerte avifaunistische Gastnachweise aus Kärnten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Martin Theodor von Heuglin (1852): Eingesendete Abhandlung vorgelesen von Prof.Dr. Hyrtl. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Index. 1876. Anonymous
      Anonymous (1876): Index. 1876. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 449 - 459.
      Reference | PDF
    • Index. 1889. Anonymous
      Anonymous (1889): Index. 1889. – Journal für Ornithologie – 37_1889: 441 - 450.
      Reference | PDF
    • Index. 1890. Anonymous
      Anonymous (1890): Index. 1890. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 490 - 498.
      Reference | PDF
    • Index. 1883. Anonymous
      Anonymous (1883): Index. 1883. – Journal für Ornithologie – 31_1883: 433 - 443.
      Reference | PDF
    • Esquinas-Nationalpark, "Regenwald der Österreicher" Gebietsbeschreibung - Regenwaldbiologie -…Peter Sehnal
      Peter Sehnal (1996): Esquinas-Nationalpark, "Regenwald der Österreicher" Gebietsbeschreibung - Regenwaldbiologie - Naturbeobachtungen – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 5: 80 - 111.
      Reference | PDF
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 diverse
      diverse (2015): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 51: 109 - 123.
      Reference
    • Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015 diverse
      diverse (2018): Seltene Vogelarten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015 – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 54: 1 - 16.
      Reference
    • Artenverzeichnis Band 42, 2003-2004 Anonymus
      Anonymus (2003/04): Artenverzeichnis Band 42,2003-2004 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 42_2003: 375 - 377.
      Reference | PDF
    • Franz Segieth (1993): Vogelarten im Gebiet des unteren Inns (Beobachtungen bis September 1990) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 5: 401 - 406.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen in tropischen Häfen und am SuezkanalWolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (1963): Vogelbeobachtungen in tropischen Häfen und am Suezkanal – Ornithologische Mitteilungen – 15: 99 - 102.
      Reference
    • Theodor von Heuglins Exkursion in Griechenland. Wilfried Schmid
      Wilfried Schmid (1997): Theodor von Heuglins Exkursion in Griechenland. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 13: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Zur Ornis der Mark BrandenburgHerman Schalow
      Herman Schalow (1885): Zur Ornis der Mark Brandenburg – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 2: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2004Ewald Lippok
      Ewald Lippok (2005): Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2004 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 33: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtungen aus MalagaLeo von Boxberger
      Leo von Boxberger (1931): Winterbeobachtungen aus Malaga – Ornithologische Monatsberichte – 39: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Franz Segieth, Walter Sage (2011): Exkursion der ZOOLOGISCHEN GESELLSCHAFT BRAUNAU vom 2. bis 5. Juni 2011 zum Tagliamento und nach Grado /Italien. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 245 - 255.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Apidae Halictus
          Halictus bubulcus Warncke, 1982
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Ciconiiformes Ardeidae Bubulcus
          Bubulcus ibis (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025