Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    48 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (48)

    CSV-download
    • Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen…Richard Paalzow
      Richard Paalzow (1932): Die Foraminiferen aus den Transversarius-Schiohten und Impressa-Tonen der nordöstlichen Schwäbischen Alb – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 81 - 142.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen KalkalpenOskar Ebli
      Oskar Ebli (1993): Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 155 - 164.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen KalkalpenOskar Ebli
      Oskar Ebli (1993): Foraminiferen aus dem Unterlias der Nördlichen Kalkalpen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 155 - 164.
      Reference
    • Manfred Eugen Schmid (1962): Die Foraminiferenfauna des Bruderndorfer Feinsandes (Danien) von Haidhof bei Ernstbrunn, NÖ. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 315 - 361.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Kalkalgen aus den Cassianer Schichten Südtirols (Oberladin, mittlere Trias)Ernst Ott
      Ernst Ott (1966): Zwei neue Kalkalgen aus den Cassianer Schichten Südtirols (Oberladin, mittlere Trias) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 155 - 166.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1970): Eine alpine, tiefliassische Foraminiferenfauna von Hernstein in Niederösterreich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1970: 66 - 145.
      Reference | PDF
    • Milan Misik (1993): The Czorsztyn Submarine Ridge (Jurassic-Lower Cretaceous, Pieniny Klippen Belt): An Example of a Pelagic Swell. – Austrian Journal of Earth Sciences – 86: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Knowledge of the Palaeogene Reef-Complexes of the Myjava - Hricov - Haligovka…Ervin Scheibner
      Ervin Scheibner (1968): Contribution to the Knowledge of the Palaeogene Reef-Complexes of the Myjava - Hricov - Haligovka Zone (West Carpathians) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 8: 67 - 97.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs, Herbert Stradner (1967): Die Foraminiferenfauna und Nannoflora eines Bohrkernes aus dem höheren Mittel-Alb der Tiefbohrung DELFT 2 (NAM), Niederlande – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 110: 245 - 341.
      Reference | PDF
    • Walid Sadeddin (1976): Beiträge zur Mikrofauna des Jura nordöstlich Hall i. Tirol – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 005_8: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1960): Die Foraminiferenfauna des Oberconiac aus der Gosau des Ausseer Weißenbachtales in Steiermark – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 133 - 203.
      Reference | PDF
    • Michael Wagreich, Florian Böhm, Harald Lobitzer, diverse (1996): Exkursion B1: Sedimentologie des kalkalpinen Mesozoikums in Salzburg und Oberösterreich (Jura, Kreide) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1971): Eine alpine Foraminiferenfauna des tieferen Mittel-Barrême aus den Drusbergschichten vom Ranzenberg bei Hohenems in Vorarlberg (Österreich) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 27: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • „Tubiphytes“ m orronensis aus der Malm-Gruppe (Korallenoolith?, Niedersächsisches Becken)…Carsten Helm, Immo Schülke
      Carsten Helm, Immo Schülke (2001): „Tubiphytes“ m orronensis aus der Malm-Gruppe (Korallenoolith?, Niedersächsisches Becken) des Ith (Nordwest-Deutschland) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 143: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen aus den rhätischen Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Ausee im SalzkammergutEdith Kristan-Tollmann
      Edith Kristan-Tollmann (1964): Die Foraminiferen aus den rhätischen Zlambachmergeln der Fischerwiese bei Ausee im Salzkammergut – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 10: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Die Bryozoen des schwäbischen Jura. Otto Wolfer
      Otto Wolfer (1913): Die Bryozoen des schwäbischen Jura. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 115 - 174.
      Reference | PDF
    • Felix Schlagintweit, Hans-Jürgen Gawlick (2003): Mikrobolithe und Mikroinkrustierer aus der Plassen-Formation (Kimmeridgium-Berriasium) der Nördlichen Kalkalpen – Gmundner Geo-Studien – 2: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Erster Fund des Hippuriten Agriopleura suecica (LUNDGREN) im nordwestdeutschen Ober-Campan…Friedrich Schmid
      Friedrich Schmid (1975): Erster Fund des Hippuriten Agriopleura suecica (LUNDGREN) im nordwestdeutschen Ober-Campan (Misburg bei Hannover) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 119: 303 - 313.
      Reference | PDF
    • Florian Böhm, Oskar Ebli, Leopold Krystyn, Harald Lobitzer, Miloslav Rakus, M. Siblik (1999): Fauna, Stratigraphy and Depositional Environment of the Hettangian-Sinemurian (Early Jurassic) of Adnet (Salzburg, Austria) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 143 - 271.
      Reference | PDF
    • Lithologie und Biostratigraphie des Hauterivium in NW-Deutschland Die Forschungsbohrungen Laton 1…Friedrich Wilhelm Luppold
      Friedrich Wilhelm Luppold (2009): Lithologie und Biostratigraphie des Hauterivium in NW-Deutschland Die Forschungsbohrungen Laton 1 und 2 und Tongrube Resse – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 151: 7 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW DeutschlandJörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels
      Jörg Mutterlose, Christian Klein, Kai Kessels (2000): Die Floren- und Faunenführung des Ober-Valangin (Unter-Kreide) in NW Deutschland – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 54: 5 - 95.
      Reference | PDF
    • Mikrofazies, Mikro- und Nannofossilien aus dem Nusplinger Plattenkalk (Ober-Kimmeridgium, …Gunnar Bantel, Günter Schweigert, Martin Nose, Hans-Martin Schulz
      Gunnar Bantel, Günter Schweigert, Martin Nose, Hans-Martin Schulz (1999): Mikrofazies, Mikro- und Nannofossilien aus dem Nusplinger Plattenkalk (Ober-Kimmeridgium, Schwäbische Alb) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 279_B: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im KlettgauLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1867): Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im Klettgau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Neue Fundstellen allodapischer Kalke in der Unterkreide der Thierseemulde (Nördliche Kalkalpen, …Joachim Harloff
      Joachim Harloff (1989): Neue Fundstellen allodapischer Kalke in der Unterkreide der Thierseemulde (Nördliche Kalkalpen, Tirol) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 277 - 293.
      Reference | PDF
    • Epikontinentale Unterkreide-Ablagerungen in PolenSylwester Marek
      Sylwester Marek (1982): Epikontinentale Unterkreide-Ablagerungen in Polen – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Mikrofaziell-palökologische Analyse eines Algen-Schwamm- Bioherms aus dem mittleren Oxford von…Caroline Dohmann
      Caroline Dohmann (1991): Mikrofaziell-palökologische Analyse eines Algen-Schwamm- Bioherms aus dem mittleren Oxford von Sengenthal – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 31: 3 - 25.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von Valangin, Hauterive und Barreme auf HelgolandHeinrich Hiltermann, Edwin Kemper
      Heinrich Hiltermann, Edwin Kemper (1969): Vorkommen von Valangin, Hauterive und Barreme auf Helgoland – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 113: 15 - 37.
      Reference | PDF
    • Winfried Werner – Festschrift anläßlich seines 65. Geburtstages mit einer BibliographieMartin Nose, Alexander Nützel, Markus Moser
      Martin Nose, Alexander Nützel, Markus Moser (2017): Winfried Werner – Festschrift anläßlich seines 65. Geburtstages mit einer Bibliographie – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in NordbayernJoseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in Nordbayern – Geologica Bavarica – 40: 9 - 128.
      Reference
    • Ueber die Lagerungsverhältnisse des weissen Jura in der Umgebung Von Heubach. Theodor Engel
      Theodor Engel (1869): Ueber die Lagerungsverhältnisse des weissen Jura in der Umgebung Von Heubach. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 25: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Reinhard Belocky, Peter Slapansky, Oskar Ebli, Bojan Ogorelec, Harald Lobitzer (1999): Die Uran-Anomalie in der Trias-Deckscholle des Gaisberg/Kirchberg in Tirol (Österreich): Geophysikalische, geochemische und mikrofazielle Untersuchungen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 56_2: 13 - 33.
      Reference | PDF
    • Der "Weisse Jura" in Schwaben. Theodor Engel
      Theodor Engel (1877): Der "Weisse Jura" in Schwaben. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 33: 104 - 290.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der mikroskopischen Fauna jurassischer Schichten. Conrad Schwager
      Conrad Schwager (1865): Beitrag zur Kenntniss der mikroskopischen Fauna jurassischer Schichten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 21: 82 - 151.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferenfaunen des Lias, Doggers und unteren Malms der Umgegend von Blumberg (Oberes…Kurt Frentzen
      Kurt Frentzen (1941): Die Foraminiferenfaunen des Lias, Doggers und unteren Malms der Umgegend von Blumberg (Oberes Wutachgebiet) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 6: 125 - 402.
      Reference | PDF
    • Faunistisdi-ökologische, stratigraphische und sedimentologische Untersuchungen am…Georgios Nitzopoulos
      Georgios Nitzopoulos (1974): Faunistisdi-ökologische, stratigraphische und sedimentologische Untersuchungen am Schwammstotzen- Komplex bei Spielberg am Hahnenkamm – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 16_B: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1960): Die Hallstätterzone des östlichen Salzkammergutes und ihr Rahmen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 37 - 131.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des fränkischen Weißjura - mit Nachträgen zum Lias und DoggerOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Gliederung und Fossilführung des fränkischen Weißjura - mit Nachträgen zum Lias und Dogger – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 47 - 96.
      Reference | PDF
    • Werner Resch (1979): Zur Fazies-Abhängigkeit alpiner Trias-Formaminiferen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 122: 181 - 249.
      Reference | PDF
    • Helmut Bars (1965): Geologie des südlichen Nonsberges und der angrenzenden Gebiete. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 45: 5 - 60.
      Reference | PDF
    • Rhaetian (Late Triassic) ostracods (Crustacea, Ostracoda) from the offshore prolongation of the…Marie-Béatrice Forel, Eugen Gradinaru
      Marie-Béatrice Forel, Eugen Gradinaru (2020): Rhaetian (Late Triassic) ostracods (Crustacea, Ostracoda) from the offshore prolongation of the North Dobrogean Orogen into the Romanian Black Sea shelf – European Journal of Taxonomy – 0727: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Walter Grün, Fred Zweili (1980): Das kalkige Nannoplankton der Dogger-Malm-Grenze im Berner Jura bei Liesberg (Schweiz) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 123: 231 - 341.
      Reference | PDF
    • Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Das Ultrahelvetikum von Liebenstein (Allgäu) und seine Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference | PDF
    • Die kalkalpine Unterkreide und ihre ForaminiferenfaunaKonrad Fritz Weidich
      Konrad Fritz Weidich (1990): Die kalkalpine Unterkreide und ihre Foraminiferenfauna – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 17: 3 - 312.
      Reference
    • Petrefactenkunde Deutschlands. Der ersten Abtheilung -Zweiter Band Brachiopoden Anonymus
      Anonymus (1868): Petrefactenkunde Deutschlands. Der ersten Abtheilung -Zweiter Band Brachiopoden – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0144: 1 - 748.
      Reference | PDF
    • Petrefactenkund Deutschlands. Der ersten Abtheilung Vierter Band. Echinodermen Anonymus
      Anonymus (1874): Petrefactenkund Deutschlands. Der ersten Abtheilung Vierter Band. Echinodermen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0145: 1 - 742.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; AbstractsBenjamin Sames
      Benjamin Sames (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Abstracts – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 120: 1 - 320.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Protista Granuloreticulosa Bullopora
          Bullopora flexuosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Bullopora
          Bullopora rostrata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Bullopora
          Bullopora tuberculata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Bullopora
          Bullopora laevis Sollas ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025