Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    68 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (68)

    CSV-download
    • Untersuchungen zur olfaktorischen Orientierung bei der Brillenblattnase, Carollia perspicillata…Uwe Schmidt, Matthias Laska
      Uwe Schmidt, Matthias Laska (1985): Untersuchungen zur olfaktorischen Orientierung bei der Brillenblattnase, Carollia perspicillata (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Die Beeinflussung des Riechvermögens durch die Luftfeuchte bei Carollia perspicilhta und…Georg Rother, Uwe Schmidt, Matthias Laska
      Georg Rother, Uwe Schmidt, Matthias Laska (1985): Die Beeinflussung des Riechvermögens durch die Luftfeuchte bei Carollia perspicilhta und Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Fledermaus-Porträt Nr. 10 Seidige Kurzschwanzblattnase, Carollia brevicauda (Schinz 1821)Nina I. Becker
      Nina I. Becker (2013-2016): Fledermaus-Porträt Nr. 10 Seidige Kurzschwanzblattnase, Carollia brevicauda (Schinz 1821) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_18: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Reproductive ecology of the bat Carollia perspicillata (Chiroptera: Phyllostomidae) in a fragment…Marco Aurelio Ribeiro de Mello, Fernando Antonio dos Santos Fernandez
      Marco Aurelio Ribeiro de Mello, Fernando Antonio dos Santos Fernandez (2000): Reproductive ecology of the bat Carollia perspicillata (Chiroptera: Phyllostomidae) in a fragment of the Brazilian Atlantic coastal forest – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 340 - 349.
      Reference | PDF
    • Food transit times and carbohydrate use in three Phyllostomid bat speciesMatthias Laska
      Matthias Laska (1990): Food transit times and carbohydrate use in three Phyllostomid bat species – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Fledermäuse an der Lagune von Sontecomapan (Veracruz / Mexiko)Holger Meinig
      Holger Meinig (2007): Fledermäuse an der Lagune von Sontecomapan (Veracruz / Mexiko) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_12: 338 - 350.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Sonja Bohn, Moritz Weinbeer (2008): Bats of the La Gamba region, Esquinas rainforest, Costa Rica: species diversity, guild structure and niche segregation – Stapfia – 0088: 423 - 440.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1990): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W)Flavio Silva, Flavio Silva
      Flavio Silva, Flavio Silva (1970): Beitrag zur Chiropterenfauna der Insel von Sao Sebastiao (Brasilien 23° 50'S / 45° 20'W) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • New world nectar feeding bats: Biology, Morphology and craniometric approach to systematicsErnst-Hermann Solmsen
      Ernst-Hermann Solmsen (1998): New world nectar feeding bats: Biology, Morphology and craniometric approach to systematics – Bonner zoologische Monographien – 44: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Wochenstuben-Quartierwechsel bei der BechsteinfledermausIrmhild Holz
      Irmhild Holz (1985): Wochenstuben-Quartierwechsel bei der Bechsteinfledermaus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Olfaktorische Kommunikation bei der Kleinen Lanzennase, Phyllostomus discolor (Chiroptera, …Patrik Höller, Uwe Schmidt
      Patrik Höller, Uwe Schmidt (1993): Olfaktorische Kommunikation bei der Kleinen Lanzennase, Phyllostomus discolor (Chiroptera, Phyllostomidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 257 - 265.
      Reference | PDF
    • Die ontogenetische Entwicklung der Vokalisation bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Georg Rother, Uwe Schmidt
      Georg Rother, Uwe Schmidt (1984): Die ontogenetische Entwicklung der Vokalisation bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Nachruf Zum Gedenken an Prof. Dr. Elisabeth K. V. Kalko (10. 4. 1962-26. 9. 2011)Ingrid Kaipf
      Ingrid Kaipf (2011): Nachruf Zum Gedenken an Prof. Dr. Elisabeth K. V. Kalko (10.4.1962-26.9.2011) – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_16: 264 - 271.
      Reference | PDF
    • diverse (1990): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 013: 276.
      Reference | PDF
    • Mechanorezeptoren im Nasenaufsatz der Vampirfledermaus Desmodus rotundusLudwig Kürten
      Ludwig Kürten (1984): Mechanorezeptoren im Nasenaufsatz der Vampirfledermaus Desmodus rotundus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 26 - 35.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1902 Redaktion
      Redaktion (1904): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1902 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 15_1904: 179 - 186.
      Reference | PDF
    • Richard Kraft (1983): Die von J. B. v. Spix beschriebenen neotropischen Primaten und Chiropteren. Verzeichnis der in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrten Typusexemplare – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 429 - 441.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Anonymus
      Anonymus (1926): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 41: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with…Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. …
      Manfredo Alejandro Turcios-Casco, Hefer Daniel Avila-Palma, Richard K. LaVal, Richard D. Stevens, Eduardo Javier Ordonez-Trejo, Jose Alejandro Soler-Orellana, Diego Ivan Ordonez-Mazier (2020): A systematic revision of the bats (Chiroptera) of Honduras: an updated checklist with corroboration of historical specimens and new records – Zoosystematics and Evolution – 96: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Sexual segregation, roosting, and social behaviour in a free-ranging colony of Indian false…Wolfgang Goymann, Dieter Leippert, Heribert Hofer
      Wolfgang Goymann, Dieter Leippert, Heribert Hofer (2000): Sexual segregation, roosting, and social behaviour in a free-ranging colony of Indian false vampires (Megaderma lyra) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 138 - 148.
      Reference | PDF
    • Foraging behavior of the Indian short-nosed fruit bat Cynopterus sphinxN. Gopukumar Nair, V. Elangovan, K. Sripathi, G. Marimuthu, R. Subbaraj
      N. Gopukumar Nair, V. Elangovan, K. Sripathi, G. Marimuthu, R. Subbaraj (1999): Foraging behavior of the Indian short-nosed fruit bat Cynopterus sphinx – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der…Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1869): Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der Säugethiere Amerikas. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Jorge H. Valencia, Ernesto Arbelaez, Katty Garzon T., Pablo Picerno-Toala (2008): Notes on Corallus blombergi (RENDAHL & VESTERGREN, 1941) from Ecuador – Herpetozoa – 21_1_2: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 74 - 116.
      Reference | PDF
    • Fruits and Bats: Supply and Demand in the Tropical Rainforest. Elisabeth K. V. Kalko
      Elisabeth K. V. Kalko (2007): Fruits and Bats: Supply and Demand in the Tropical Rainforest. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_2: 195 - 201.
      Reference | PDF
    • Lonchorhina aurita Tomes, 1863 (Phyllostominae, Phyllostomidae, Chiroptera) im westlichen EcuadorErnst-Hermann Solmsen
      Ernst-Hermann Solmsen (1984): Lonchorhina aurita Tomes, 1863 (Phyllostominae, Phyllostomidae, Chiroptera) im westlichen Ecuador – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 329 - 337.
      Reference | PDF
    • Radiographic Studies of the Cochlea in Extant Chiroptera and Microchiropterans from MesselJörg Habersetzer, Gerhard Storch
      Jörg Habersetzer, Gerhard Storch (1993): Radiographic Studies of the Cochlea in Extant Chiroptera and Microchiropterans from Messel – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 97 - 105.
      Reference
    • Analysis of mitotic and meiotic chromosomes of the European Hamster, Cricetus cricetus (L. )Gerda Vistorin, W. Rosenkranz, Roswitha Gamperl
      Gerda Vistorin, W. Rosenkranz, Roswitha Gamperl (1975): Analysis of mitotic and meiotic chromosomes of the European Hamster, Cricetus cricetus (L.) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 342 - 348.
      Reference | PDF
    • Observations on Pygoderma bilabiatum (Wagner)Philip Myers
      Philip Myers (1980): Observations on Pygoderma bilabiatum (Wagner) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Evolution, biogeography, and description of a new species of Fruit-eating bat, genus Artibeus…Elisabeth K. V. Kalko, Charles O. H Handley Jr.
      Elisabeth K. V. Kalko, Charles O. H Handley Jr. (1994): Evolution, biogeography, and description of a new species of Fruit-eating bat, genus Artibeus Leach (1821) from Panamá – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • Kopfüber - Mitteilungsblatt der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in… diverse
      diverse (2016): Kopfüber - Mitteilungsblatt der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich = Bat Journal Austria - Fledermausschutz in Österreich – Kopfüber - Mitteilungsblatt der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich = Bat Journal Austria Fledermausschutz in Österreich – 17_1-2_2016: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera)Uwe Schmidt, Georg Rother
      Uwe Schmidt, Georg Rother (1981): Der Einfluß visueller Information auf die Echoortung bei Phyllostomus discolor (Chiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 324 - 334.
      Reference | PDF
    • ökologische Untersuchungen der Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) im Staate Puebla, MexikoU. Schmidt, A. M. Greenhall, W. L. Forment
      U. Schmidt, A. M. Greenhall, W. L. Forment (1970): ökologische Untersuchungen der Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) im Staate Puebla, Mexiko – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 360 - 370.
      Reference | PDF
    • Renate Rabenstein, Jörg Habersetzer (2007): Von original bis multimedia - Senckenbergische Beiträge für das Besucherzentrum am Weltnaturerbe Grube Messel – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 60: 157 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Chiropterenausbeute (mit 3 Textfiguren). Karl jun. Toldt
      Karl jun. Toldt (1926): Die Chiropterenausbeute (mit 3 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 076: 44 - 53.
      Reference | PDF
    • Fledertiere unter der LupeJana Stepanek, Wolf-Peter Friedrich
      Jana Stepanek, Wolf-Peter Friedrich (2000): Fledertiere unter der Lupe – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_7: 112 - 120.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Variation and secondary sexual dimorphism of skeletal characters in Glossophaga morenoi and G. …Celia López-González, Oscar J. Polaco
      Celia López-González, Oscar J. Polaco (1998): Variation and secondary sexual dimorphism of skeletal characters in Glossophaga morenoi and G. leachii from southwestern Mexico (Chiroptera: Phyllostomidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (2016): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 2016_1: 1.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1843. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1844): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 133 - 184.
      Reference | PDF
    • Referate Diverse
      Diverse (1991): Referate – Nyctalus – Internationale Fledermaus-Fachzeitschrift – NF_4: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • The importance of the altricial – precocial spectrum for social complexity in mammals and birds…Isabella B. R. Scheiber, Brigitte M. Weiß, Sjouke A. Kingma, Jan Komdeur
      Isabella B. R. Scheiber, Brigitte M. Weiß, Sjouke A. Kingma, Jan Komdeur (2017): The importance of the altricial – precocial spectrum for social complexity in mammals and birds – a review – Frontiers in Zoology – 2017: 3-0001-3-0020.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • (2010): AUTORENREGISTER – Herpetozoa – 22_3_4: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • The power of oral and nasal calls to discriminate individual mothers and offspring in red deer, …Olga V. Sibiryakova, Ilya A. Volodin, Vera A. Matrosova, Elena V. …
      Olga V. Sibiryakova, Ilya A. Volodin, Vera A. Matrosova, Elena V. Volodina, Andres J. Garcia, Laureano Gallego, Tomas Landete-Castillejos (2015): The power of oral and nasal calls to discriminate individual mothers and offspring in red deer, Cervus elaphus – Frontiers in Zoology – 2015: 2-0001-2-0013.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 1486 - 1530.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 381 - 451.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1904): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - vierter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0018: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1926): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster TeilAlbert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1896): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - erster Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0017: 1 - 543.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen SäugethiereOtto Roger
      Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1895): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 6_17: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie Band 43 - Building bridges in ecology diverse
      diverse (2013): Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie Band 43 - Building bridges in ecology – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 43_2013: 1 - 454.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1901): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1901: 1 - 773.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Carollia
          Carollia perspicillata (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Carollia
          Carollia brevicauda (Schinz, 1821)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Carollia
          Carollia subrufa (Hahn, 1905)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Chiroptera Phyllostomidae Carollia
          Carollia castanea H. Allen, 1890
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025