Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    80 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (80)

    CSV-download
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1891): Üeber einige Lobeliaceen des Wiener Herbariums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 430 - 445.
      Reference | PDF
    • Life history and immature stages of Allograpta zumbadoi THOMPSON, a phytophagous flower fly…Menno P. van Zuijen, Kenji Nishida
      Menno P. van Zuijen, Kenji Nishida (2010): Life history and immature stages of Allograpta zumbadoi THOMPSON, a phytophagous flower fly (Diptera: Syrphidae: Syrphinae) – Studia dipterologica – 17: 37 - 51.
      Reference
    • Rudolf Baar (1902): Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Milchröhren – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 50: 90 - 100.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis, Franz Elfried Wimmer, M. Burret, Kurt Krause, Ames Oakes, A. Chase (1932-33): Ergebnisse der Österreichischen Biologischen Costa-Rica-Expedition 1930. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1908): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 108: 512.
      Reference | PDF
    • Zum Schluss diverse
      diverse (2007): Zum Schluss – Maus - Mitteilungen aus unserer Säugetierwelt – 14: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1181 - 1182.
      Reference | PDF
    • PersonalnachrichtenTheodor von Heldreich
      Theodor von Heldreich (1880): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1182 - 1184.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Pflanzen- und Tierlebens der ParamosAnton Goering
      Anton Goering (1892): Zur Kenntnis des Pflanzen- und Tierlebens der Paramos – Mitteilungen aus dem Osterlande – NS_5_1892: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht Anonymous
      Anonymous (1924): Literatur-Übersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 073: 283 - 299.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. K. K. zoologisch -botanische Gesellschaft in Wien. Anonymous
      Anonymous (1893): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. K. K. zoologisch -botanische Gesellschaft in Wien. – Botanisches Centralblatt – 54: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1892): Litteratur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1915): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 342 - 359.
      Reference | PDF
    • Ueber die Thierwelt der Neu-HebridenJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1879): Ueber die Thierwelt der Neu-Hebriden – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 71 - 99.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1860. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 132 - 158.
      Reference | PDF
    • Franz Elfried Wimmer (1948): Vorarbeiten zur Monographie der Campanulaceae-Lobelioideae: II. Trib. Lobelieae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 317 - 374.
      Reference | PDF
    • Felix Josef Widder, Friedl Weber, Karl Heinz Rechinger, Otto Härtel (1954): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 5_3: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1866): Zur Fischfauna von Port Jackson in Australien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 424 - 481.
      Reference | PDF
    • First report on effective pollination of Masdevallia floribunda, M. tuerckheimii and their…Monika M. Lipinska, Fredy Archila Morales, Wojciech Gilka, Paul L. Th. …
      Monika M. Lipinska, Fredy Archila Morales, Wojciech Gilka, Paul L. Th. Beuk, Dariusz L. Szlachetko (2019): First report on effective pollination of Masdevallia floribunda, M. tuerckheimii and their hybrid (Orchidaceae-Pleurothallidinae) by Zygothrica fruit flies (Diptera-Drosophilidae) in Guatemala – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 59: 27 - 33.
      Reference
    • Seed coat morphology of some species of the genus Campanula (Campanulaceae) in IranShahryar Saeidi Mehrvarz, Soudabeh Kashi
      Shahryar Saeidi Mehrvarz, Soudabeh Kashi (2015): Seed coat morphology of some species of the genus Campanula (Campanulaceae) in Iran – Wulfenia – 22: 225 - 233.
      Reference | PDF
    • Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und…Moritz Wagner
      Moritz Wagner (1866): Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und Guatemala – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-1: 151 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Naturschutzbewegung in Schweden diverse
      diverse (1913): Die Naturschutzbewegung in Schweden – Botanisches Centralblatt – 122: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • IX. Die ßestäubungseinrichtungen bei den Lobeliaceen nebst einer Monographie der afrikanischen…Ignatz (Ignatius) Urban
      Ignatz (Ignatius) Urban (1881): IX. Die ßestäubungseinrichtungen bei den Lobeliaceen nebst einer Monographie der afrikanischen Lobeliaceen-Gattnng Monopsis. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 1: 260 - 277.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1916): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 122 - 139.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 138 - 167.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Inhslt des LXV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1915): Inhslt des LXV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 361 - 378.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 54 - 84.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 14 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Neue Litteratur. No.14 – Botanisches Centralblatt – 97: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Milchsaftorgane der Pflanzen. August Emil von Fernheim Vogl
      August Emil von Fernheim Vogl (1866-1867): Beiträge zur Kenntniss der Milchsaftorgane der Pflanzen. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 5: 31 - 71.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 642 - 677.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 42 - 78.
      Reference | PDF
    • Botanischer Wissenstransfer im 19. Jahrhundert: die Briefe von Eduard August von Regel (Zürich, …Natalia Tkach, Elisabeth Önne Börner, Heike Heklau, Martin Röser
      Natalia Tkach, Elisabeth Önne Börner, Heike Heklau, Martin Röser (2024): Botanischer Wissenstransfer im 19. Jahrhundert: die Briefe von Eduard August von Regel (Zürich, St. Petersburg) an Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (Halle/Saale) – Schlechtendalia – 41: 87 - 117.
      Reference | PDF
    • Greneralindex zu Franz Steindachners Iclithyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. Georg Duncker
      Georg Duncker (1913-1914): Greneralindex zu Franz Steindachners Iclithyologischen Mitteilungen, Notizen und Beiträgen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH2: 285 - 352.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 69 - 108.
      Reference | PDF
    • No. 37 diverse
      diverse (1916): No. 37 – Botanisches Centralblatt – 132: 273 - 304.
      Reference | PDF
    • Pflanzenbiologiesche Fragen und Aufgaben. Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Botanik, im… diverse
      diverse (1914): Pflanzenbiologiesche Fragen und Aufgaben. Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Botanik, im Anschluss an jedes Lehrbuch – Botanisches Centralblatt – 126: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 561 - 592.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre TagfalterHerbert Huber
      Herbert Huber (1973): Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre Tagfalter – Mitteilungen der POLLICHIA – 20: 164 - 201.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1893): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1959): Indentant Dr. Franz Steindachner, sein Leben und Werk. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1867): Ichtyologische Notizen (VI.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 56: 307 - 376.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig diverse
      diverse (1905): Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 32: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLII. Bandes. J. Dörfler
      J. Dörfler (1892): Inhalt des XLII. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 042: 429 - 474.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivien in den Jahren 1910 und 1911…Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1913): Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivien in den Jahren 1910 und 1911 gesammelten Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0157: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Register Anonymos
      Anonymos (1902): Register – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: Register_XXVI-XXX.
      Reference | PDF
    • Karl Benjamin Klunzinger (1880): Die v. Müller'sche Sammlung australischer Fisch ein Stuttgart. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 325 - 430.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1884): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 435 - 521.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1885): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 328 - 416.
      Reference | PDF
    • Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer…Theodor Peckolt
      Theodor Peckolt (1907): Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer (portugiesischer ) und von der Tupisprache adoptierten Namen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0397: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1966): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 4: Dicotyledoneae: Daphniphyllaceae-Lythraceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 4_1966: 1 - 551.
      Reference
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1886): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 7: 1001 - 1108.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1910): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 1001 - 1098.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von MattogrossoRobert Pilger
      Robert Pilger (1902): Beitrag zur Flora von Mattogrosso – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 127 - 238.
      Reference | PDF
    • Botanische Ergebnisse der Reise seiner Majestät des Kaisers von Mexico Maximilian I. nach…Heinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1866): Botanische Ergebnisse der Reise seiner Majestät des Kaisers von Mexico Maximilian I. nach Brasilien – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0164: 1 - 467.
      Reference | PDF
    • Systematische Untersuchungen über die Vegetation der KaraibenAugust Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1856-1857): Systematische Untersuchungen über die Vegetation der Karaiben – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 7: 151 - 286.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der PhanerogamenJohann Anton Schmidt
      Johann Anton Schmidt (1865): Anleitung zur Kenntniß der natürlichen Familien der Phanerogamen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0335: 1 - 375.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1891): Notizen. Jahresbericht für 1890 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 6: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1897): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1897_1: 1 - 790.
      Reference | PDF
    • Handbuch de Physiologischen BotanikWilhelm Hofmeister
      Wilhelm Hofmeister (1877): Handbuch de Physiologischen Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0041: 1 - 663.
      Reference | PDF
    • Die Preussische Expedition nach Ost-Asien diverse
      diverse (1876): Die Preussische Expedition nach Ost-Asien – Monografien Vertebrata Gemischt – 0028: 1 - 471.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad Floram argentinam. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1879): Symbolae ad Floram argentinam. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 24: 3 - 345.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    • Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1840): Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europas cultivierten Gewächse. nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Bauer und Cultur – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0329: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Zwanzigster… diverse
      diverse (1895): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Zwanzigster Jahrgang 1895. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 20: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Achzehnter… diverse
      diverse (1893): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Achzehnter Jahrgang 1893. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 18: 1 - 510.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1896): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1896_2: 1 - 650.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Campanulaceae Centropogon
          Centropogon
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Campanulaceae Centropogon
          Centropogon ferrugineus (L. f.) Gleuson
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025