Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    391 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (391)

    CSV-download
    1234>>>
    • Gottfried Novak (2002): Chalcophora detrita margotana ssp.n., eine neue Unterart aus Zypern (Coleoptera: Buprestidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 54: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie und Nomenklatur der PsychidenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1913): Zur Bibliographie und Nomenklatur der Psychiden – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 328 - 329.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen BuprestidenJan Obenberger
      Jan Obenberger (1913): Einige Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Buprestiden – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the Jewel Beetles of AlbaniaVladimir P. Sakalian
      Vladimir P. Sakalian (2000): Contribution to the knowledge of the Jewel Beetles of Albania – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 91 - 101.
      Reference | PDF
    • Newsletter Buprestis 52 diverse
      diverse (2014): Newsletter Buprestis 52 – Newsletter Buprestis – 52: 1.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen eines Entomologen im Kriegsgefangenenlager FitchburgHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1949-1950): Tagebuchnotizen eines Entomologen im Kriegsgefangenenlager Fitchburg – Entomologische Zeitschrift – 59: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen TaurusMartin Holtz
      Martin Holtz (1895): Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus – Entomologische Zeitschrift – 9: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens, 27. Teil 1. Nachtrag zu den Buprestiden Schwabens (Insecta, …Hans Mühle
      Hans Mühle (1995): Die Tierwelt Schwabens, 27. Teil 1. Nachtrag zu den Buprestiden Schwabens (Insecta, Coleoptera). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 055_1995: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Macrotoma heros HeerCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Macrotoma heros Heer – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 201 - 215.
      Reference | PDF
    • In memoriam Gottfried Novak (1936-2015)Wolfgang Barries, Alexander Dostal
      Wolfgang Barries, Alexander Dostal (2015): In memoriam Gottfried Novak (1936-2015) – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 335 - 340.
      Reference | PDF
    • In memoriam Ing. Gottfried Novak Anonymus
      Anonymus (2015): In memoriam Ing. Gottfried Novak – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 67: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Eine Untersuchung über die Nahrung der Blauracke (Coracias garrulus garrulus L. )Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1960): Eine Untersuchung über die Nahrung der Blauracke (Coracias garrulus garrulus L.) – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 36: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1888): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 2: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 23. Teil - Die Prachtkäfer (Buprestidae). Hans Mühle
      Hans Mühle (1983): Die Tierwelt Schwabens. 23. Teil - Die Prachtkäfer (Buprestidae). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 038_1983: 7 - 15.
      Reference | PDF
    • Ein monströser Prionus insularis Motsch. Hilmar Schönfeldt
      Hilmar Schönfeldt (1881): Ein monströser Prionus insularis Motsch. – Entomologische Nachrichten – 7: 121.
      Reference | PDF
    • Entgegnung auf Herrn Verhoeff's Erwiderung über den Copulationsapparat männlicher Coleopteren. Otto Carl Ernst Schwarz
      Otto Carl Ernst Schwarz (1895): Entgegnung auf Herrn Verhoeff's Erwiderung über den Copulationsapparat männlicher Coleopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1889): Anzeigen – Societas entomologica – 4: 187 - 190.
      Reference | PDF
    • 2. Società Entomologica Italiana in FirenzeG. Cavanna
      G. Cavanna (1885): 2. Società Entomologica Italiana in Firenze – Zoologischer Anzeiger – 8: 360.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1885): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 8: 360.
      Reference | PDF
    • Jan Obenberger (1913): Bemerkungen über einige neue und einige bekannte Buprestiden-Arten. – Koleopterologische Rundschau – 2_1913: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Käferfunde aus Südwest-Deutschland (1979)Klaus Hemmann
      Klaus Hemmann (1977-1981): Käferfunde aus Südwest-Deutschland (1979) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_12: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Europäisch-nordamerikanische Coleopteren-Synonyma. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Zur Eierablage von Harpyia vinula.
      (1888): Zur Eierablage von Harpyia vinula. – Societas entomologica – 3: 37.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 32.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 200 - 201.
      Reference | PDF
    • Walter Sage (2007): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 - Artenliste der festgestellten Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Insekten und Spinnentiere. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Masuren Entomotouristische Impressionen - ein ReiseberichtGerhard Katschak
      Gerhard Katschak (2004): Masuren Entomotouristische Impressionen - ein Reisebericht – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 5: 101 - 128.
      Reference | PDF
    • Abnorme Entwicklung von rubi. Teuscher
      Teuscher (1903): Abnorme Entwicklung von rubi. – Entomologische Zeitschrift – 17: 3.
      Reference | PDF
    • Bequemes GiftglasR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1903): Bequemes Giftglas – Entomologische Zeitschrift – 17: 3.
      Reference | PDF
    • Frank Wolf (1999/2000): Faunistische Notizen. (Fortsetzung von S. 52) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 58.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Lacordaire's BuprestidensystemErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1857): Bemerkungen über Lacordaire's Buprestidensystem – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Praktische Erfahrungen beim Sammeln von BuprestidenR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1905): Praktische Erfahrungen beim Sammeln von Buprestiden – Entomologische Zeitschrift – 19: 131.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer, Gerd Müller-Motzfeld (1999/2000): Mitteilung,. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 58.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur württembergischen Insektenfauna. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1874): Beiträge zur württembergischen Insektenfauna. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 30: 299 - 302.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus…Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1908): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1907, geordnet nach dem Catalogus coleopterorum Europae von 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_1: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Auf der Lauer in Wien-Mauer Anonymus
      Anonymus (2010): Auf der Lauer in Wien-Mauer – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2010_3_SH: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion Anonymus
      Anonymus (1895): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 10: 166.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der parasitischen Blattwespe Orussus abietinus (SCOPOLI) (Hymenoptera, …Horst Bathon
      Horst Bathon (1981): Über das Vorkommen der parasitischen Blattwespe Orussus abietinus (SCOPOLI) (Hymenoptera, Symphyta, Orussidae) in Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Litterarisches diverse
      diverse (1884): Litterarisches – Entomologische Nachrichten – 10: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1890): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 16: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Ischnura pumilio (CHARP. ) in der südlichen Mark (Odonato)Helmut Donath
      Helmut Donath (1979): Neue Funde von Ischnura pumilio (CHARP.) in der südlichen Mark (Odonato) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 2: 20.
      Reference | PDF
    • Fang von Ergates faber. Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1923): Fang von Ergates faber. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1923: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Checklist der Prachtkäfer (Coleoptera, Buprestidae) ThüringensAndreas Kopetz, Matthias Hartmann
      Andreas Kopetz, Matthias Hartmann (1994): Checklist der Prachtkäfer (Coleoptera, Buprestidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Jan Obenberger (1927): Buprestis splendens Fabr. und ihre nordamerikanischen Verwandten. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • ExotischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1875): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 448 - 451.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (1998): Bemerkenswerte Käferfunde aus Oberösterreich V (Insecta: Coleoptera). – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0006: 11 - 29.
      Reference | PDF
    • Anton von Gebhardt (1931): Zur Eidonomie der Buprestiden. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum Melanismus der SchmetterlingeRobert Berger
      Robert Berger (1892): Beiträge zum Melanismus der Schmetterlinge – Societas entomologica – 7: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte Käferfunde aus der Umgebung von Teupitz bei BerlinArnfried Schwartz
      Arnfried Schwartz (1979): Einige bemerkenswerte Käferfunde aus der Umgebung von Teupitz bei Berlin – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 2: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Heinrich Neustetter (1901): Die Orthopterenfauna von Pernitz (Piestingthal, N.-Oe.). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Emanuel Urban (1878): Phänologisches aus Freistadt, Ober-Oesterreich. 1877 – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0009: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Reminiszenzen eines alten Käfersammlers
      (1888): Reminiszenzen eines alten Käfersammlers – Societas entomologica – 3: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • VereinsbibliothekMaria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1893): Vereinsbibliothek – Societas entomologica – 8: 164 - 165.
      Reference | PDF
    • Citizen Science in Naturschutz und Landesforschung am Beispiel der Artengruppe Käfer…Jochen Krebühl, Julia Burkei, Oliver Röller
      Jochen Krebühl, Julia Burkei, Oliver Röller (2016): Citizen Science in Naturschutz und Landesforschung am Beispiel der Artengruppe Käfer (Coleoptera), insbesondere zum Hirschkäfer (Lucanus cervus) – Mitteilungen der POLLICHIA – 97: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Fritz Herrmann (1937): Buprestidenvorkommen in Oberkärnten – Carinthia II – 127_47: 86 - 89.
      Reference | PDF
    • Lorenz Neuhäuser-Happe (1997): Auf der Suche nach der verlorenen Zeit-tausende Käfer und ein österreichischer Doppeladler. – Carinthia II – 187_107: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Jan Obenberger (1914): Beitrag zur Kenntnis der palaearktischen Käferfauna. Fortsetzung und Schluss. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2010): Faunistik der Bockkäfer von Südtirol (Coleoptera: Cerambycidae) – Forest Observer – 005: 153 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Insekten, insbesondere der Coleopteren für die Zoogeographie. Jean Sainte-Claire Deville
      Jean Sainte-Claire Deville (1912): Die Bedeutung der Insekten, insbesondere der Coleopteren für die Zoogeographie. – Entomologische Blätter – 8: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Josef Ammann, Hermann Knabl (1913): Die Käferfauna des Oetztals (Tirol). – Koleopterologische Rundschau – 2_1913: 40 - 42.
      Reference | PDF
    • Einige neue Anomalen der äthiopischen Region. (Col. )Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1907): Einige neue Anomalen der äthiopischen Region. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 425 - 428.
      Reference | PDF
    • Zur Coleopterologischen Sammelreise nach Kärnten. O. Rapp
      O. Rapp (1910): Zur Coleopterologischen Sammelreise nach Kärnten. – Entomologische Blätter – 6: 78 - 81.
      Reference | PDF
    • Orrhodia vaccinii L. und ligula Esp. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Orrhodia vaccinii L. und ligula Esp. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 324 - 325.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sommerreise. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Massenhaftes Auftreten der Raupen von Orgyia antiqua L. auf ausländischen PflanzenFerdinand Pax
      Ferdinand Pax (1905): Massenhaftes Auftreten der Raupen von Orgyia antiqua L. auf ausländischen Pflanzen – Entomologische Zeitschrift – 19: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Prachtkäfer Thüringens (Coleoptera, Buprestidae)Matthias Hartmann
      Matthias Hartmann (2018): Checkliste der Prachtkäfer Thüringens (Coleoptera, Buprestidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 26: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Eine Beobachtung der seltenen Parasitoiden Holzwespe Orussus abietinus (SCOPOLI, 1763)…Claudia Brückner
      Claudia Brückner (2018): Eine Beobachtung der seltenen Parasitoiden Holzwespe Orussus abietinus (SCOPOLI, 1763) (‚Symphyta’: Orussidae) im südwestlichen Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_2: 265 - 279.
      Reference | PDF
    • Jan Obenberger (1916): Neue Buprestiden. – Koleopterologische Rundschau – 5_1916: 97 - 107.
      Reference | PDF
    • Emanuel Urban (1877): Phänologische Notizen aus Freistadt in Ober-Oesterreich. Jahr 1876 – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0008: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1875): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 36: 503 - 506.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1885): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 412 - 415.
      Reference | PDF
    • Latipalpis (s. str. ) cypria n. sp. ein neuer Prachtkäfer aus Zypern (Coleoptera: Buprestidae)Manfred Niehuis
      Manfred Niehuis (2005): Latipalpis (s. str.) cypria n. sp. ein neuer Prachtkäfer aus Zypern (Coleoptera: Buprestidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 30_2005: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Schmetterlings- und Käferfauna Westafrika`sH. Domenitzki
      H. Domenitzki (1892): Materialien zu einer Schmetterlings- und Käferfauna Westafrika`s – Societas entomologica – 7: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 166 - 168.
      Reference | PDF
    • Ein seltenerer FundFr. Decker
      Fr. Decker (1903): Ein seltenerer Fund – Entomologische Zeitschrift – 17: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Ueber die Variabilität von Aglia tau L. - FortsetzungOscar Schultz
      Oscar Schultz (1905): Ueber die Variabilität von Aglia tau L. - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 19: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Ein Rückblick auf einige lepidopterologische Literatur des Jahres 1902 G.
      G. (1903): Ein Rückblick auf einige lepidopterologische Literatur des Jahres 1902 – Entomologische Zeitschrift – 17: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Praktische coleopterologische Erfahrungen - SchlußR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1905): Praktische coleopterologische Erfahrungen - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 19: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 1: 365 - 368.
      Reference | PDF
    • Konrad Gauckler (1968): Der Berliner Prachtkäfer und seine Verwandten in der Frankenalb - Beiträge zur Zoogeographie und Ökologie von Dicerca berolinensis Herbst – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Notes on Buprestidae from Albania and further Mediterranean countries (Coleoptera: Buprestidae)Hans Mühle
      Hans Mühle (2022): Notes on Buprestidae from Albania and further Mediterranean countries (Coleoptera: Buprestidae) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 112: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1873): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 461 - 464.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Melolonthiden auf der ErdeErnst Brenske
      Ernst Brenske (1892): Ueber die Verbreitung der Melolonthiden auf der Erde – Societas entomologica – 7: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. Victor Stiller
      Victor Stiller (1941): Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. – Entomologische Zeitschrift – 54: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. Victor Stiller
      Victor Stiller (1940): Käferleben im Winter und freistehende Mauerflächen als Käferfundorte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Joachim Roppel, Bruno Dries (1987): Bemerkesnwerte Käfervorkommen in Niederösterreich und im Burgenland - in Memoriam R. Papperitz (Col. Cerambycidae, Clavicornia, Cleridae, Scarabaeidae, Sternoxia, Teredilia). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem Insektenleben dieses Sommerhalbjahrs. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1890): Mittheilungen aus dem Insektenleben dieses Sommerhalbjahrs. – Entomologische Nachrichten – 16: 250 - 255.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1893): Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen. – Entomologische Nachrichten – 19: 345 - 349.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Agrilusarten. (Coleoptera Buprestidae. )Jan Obenberger
      Jan Obenberger (1917): Neue exotische Agrilusarten. (Coleoptera Buprestidae.) – Entomologische Blätter – 13: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Käfer. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1912): Die Schmarotzer der deutschen Käfer. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Biologie der Lepidoptera - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1905): Beiträge zur Morphologie und Biologie der Lepidoptera - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 19: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Einige neue Aberrationen von Coleopteren. Otto Meissner
      Otto Meissner (1907): Einige neue Aberrationen von Coleopteren. – Entomologische Blätter – 3: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia BuprestidaeHarald Zicklam, Norbert Kaschek
      Harald Zicklam, Norbert Kaschek (2012): Coleoptera Westfalica: Familia Buprestidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 74_3_2012: 3 - 59.
      Reference | PDF
    • Eine neue Prepona aus BrasilienHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1906): Eine neue Prepona aus Brasilien – Entomologische Zeitschrift – 20: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Anton von Gebhardt (1932): Zur Eidonomie der Buprestiden. – Koleopterologische Rundschau – 18_1932: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ueber den Charakter der Insecten-Fauna von Südpersien. (Vorgelegt am 17. 2. 1848. )Vinzenz Kollar, Ludwig Redtenbacher
      Vinzenz Kollar, Ludwig Redtenbacher (1850): Ueber den Charakter der Insecten-Fauna von Südpersien. (Vorgelegt am 17.2.1848.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 42 - 53.
      Reference | PDF
    •  Newsletter Buprestis 63Hans Mühle
      Hans Mühle (2022):  Newsletter Buprestis 63 – Newsletter Buprestis – 63: 1.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Evolution des Flügelgelenks der Coleoptera und NeuroptheridaThomas Hörnschemeyer
      Thomas Hörnschemeyer (1998): Morphologie und Evolution des Flügelgelenks der Coleoptera und Neuroptherida – Bonner zoologische Monographien – 43: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus Sierra Leone
      (1889): Schmetterlinge aus Sierra Leone – Societas entomologica – 4: 91 - 94.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Buprestidae Chalcophora
          Chalcophora mariana L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025