Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    115 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (115)

    CSV-download
    12>>>
    • Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. XXV. Über Stahl nnd Eisen bei den…Eilhard Wiedemann
      Eilhard Wiedemann (1911): Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. XXV. Über Stahl nnd Eisen bei den muslimischen Völkern, – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 43: 114 - 131.
      Reference | PDF
    • Disposition rerum Naturalium Musei Caesarei VindobonensisKarl Maria Haidinger
      Karl Maria Haidinger (1782): Disposition rerum Naturalium Musei Caesarei Vindobonensis – Monografien Allgemein – 0088: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Brutpflege eines Laufkäfers. und Libellen als Bienenfeinde. unbekannt
      unbekannt (1916): Brutpflege eines Laufkäfers. und Libellen als Bienenfeinde. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1916: 174.
      Reference | PDF
    • Lichenologische FragmenteF. Arnold
      F. Arnold (1874): Lichenologische Fragmente – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 57: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zum Fundorte des Siagonium humerale Germ. G. Wradatsch
      G. Wradatsch (1916): Ein Beitrag zum Fundorte des Siagonium humerale Germ. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1916: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Dioctria Harcyniae eine neue Art, Loew
      Loew (1844): Dioctria Harcyniae eine neue Art, – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Berichtigung der Synonyme im Genus Psecadia. P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1844): Berichtigung der Synonyme im Genus Psecadia. – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 379 - 381.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus Cuba. (Fortsetzung von pag. 120. ) unbekannt
      unbekannt (1862): Schmetterlinge aus Cuba. (Fortsetzung von pag. 120.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Alectoriae nonnullae novae vel minus cognitaeVilmos Gyelnik [ab 1935 Köfaragó-Gyelnik]
      Vilmos Gyelnik [ab 1935 Köfaragó-Gyelnik] (1931): Alectoriae nonnullae novae vel minus cognitae – Ungarische Botanische Blätter – 30: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Ein um München entdecktes blaues Ichneumon Kriechbaumer
      Kriechbaumer (1880): Ein um München entdecktes blaues Ichneumon – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 34: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • A New Species and New Records of African Ephydridae (Dipt. ). Willis W. Wirth
      Willis W. Wirth (1964): A New Species and New Records of African Ephydridae (Dipt.). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 133: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1884): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 487 - 492.
      Reference | PDF
    • Die Lichenen bei Hüting in SchwabenFerdinand Christian Gustav Arnold
      Ferdinand Christian Gustav Arnold (1861): Die Lichenen bei Hüting in Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 14: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1877): Lichenologische Ausflüge in Tirol XVI. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 389 - 414.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1908): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 131 - 141.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1921): Literaturbericht 1920 (Paläarktische Koleopteren). – Koleopterologische Rundschau – 9_1921: 7 - 27.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus dem belgischen Kongo. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Lepidoptera aus dem belgischen Kongo. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_12: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1926): Inhalt – Ornithologische Monatsberichte – 34: III-X.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1875): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 6 - 15.
      Reference | PDF
    • Verbesserungen zu dem in den Sitzungsberichten 1868. II. S. 369 ff. herausgegebenen…Karl Felix Halm
      Karl Felix Halm (1869): Verbesserungen zu dem in den Sitzungsberichten 1868. II. S. 369 ff. herausgegebenen lateinischen Glossar, von ihm und Herrn Conrad Hofmann – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1869-2: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1927): Gedanken über die Urform und das natürliche System der Bembidiini und der mit ihnen nächstverwandten Carabidengruppen. – Koleopterologische Rundschau – 13_1927: 100 - 112.
      Reference | PDF
    • Restauriren und Conserviren von Naturalien. Aug. Friedr. Schlotthauber
      Aug. Friedr. Schlotthauber (1862): Restauriren und Conserviren von Naturalien. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Europae Arcana MedicaHeinrich Joseph Cohausen
      Heinrich Joseph Cohausen (1757): Europae Arcana Medica – Monografien Allgemein – 0304: 1 - 634.
      Reference | PDF
    • Das System der CarabicinenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1860): Das System der Carabicinen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Artenzahlen von Blätter- und Röhrenpilzen in der Bundesrepublik Deutschland, ermittelt nach…Andreas Bresinsky
      Andreas Bresinsky (1976/86): Artenzahlen von Blätter- und Röhrenpilzen in der Bundesrepublik Deutschland, ermittelt nach neuer Dokumentationshilfe – Westfälische Pilzbriefe – 10-11: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Gestalt des Mittelmeers und ihr Einfluss auf Handel und Geschichte im Altertum. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Die Gestalt des Mittelmeers und ihr Einfluss auf Handel und Geschichte im Altertum. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1896: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Ethmiidae. Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1973): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Ethmiidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 23: 291 - 312.
      Reference | PDF
    • Brigitte Heinzl (1988): Die Eisensammlung der kunsthistorischen Abteilung des Oberösterreichischen Landesmuseums. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 133a: 89 - 118.
      Reference | PDF
    • Ö. Szatala (1960): Lichenes Turciae asiaticae ab Victor Pietschmann collecti. – Sydowia – 14: 312 - 325.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Kamerun. Gesammelt von Herrn Leutnant von Rothkirch und Panthen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Lepidoptera aus Kamerun. Gesammelt von Herrn Leutnant von Rothkirch und Panthen. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_2: 139 - 161.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Berliner Entomologischen Vereins für das Jahr 1889. Anonymous
      Anonymous (1889): Sitzungsberichte des Berliner Entomologischen Vereins für das Jahr 1889. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Chemische und metallographische Untersuchung prähistorischer EisenfundeHans Rupe, F. P. Müller
      Hans Rupe, F. P. Müller (1916): Chemische und metallographische Untersuchung prähistorischer Eisenfunde – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 27_1916: 108 - 148.
      Reference | PDF
    • Anton Ritter von Perger (1858): Marginalien zur Geschichte der polygraphischen Erfindungen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 28: 289 - 320.
      Reference | PDF
    • Philologische Bemerkungen zum WalthariusWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1873): Philologische Bemerkungen zum Waltharius – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 358 - 398.
      Reference | PDF
    • Eintheilung der kaiserl. königl. Naturaliensammlung zu WienKarl Maria Haidinger
      Karl Maria Haidinger (1782): Eintheilung der kaiserl. königl. Naturaliensammlung zu Wien – Monografien Allgemein – 0089: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Poda und die mineralogisch-paläontologische Sammlung der Jesuitenuniversität Graz von…Helmut Walter Flügel
      Helmut Walter Flügel (2006): Nikolaus Poda und die mineralogisch-paläontologische Sammlung der Jesuitenuniversität Graz von 1766 – Joannea Mineralogie – 3: 25 - 61.
      Reference | PDF
    • Franz Anton Reibenschuh (1904): Der steirische Erzberg. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 40: 285 - 322.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Hymenopteren-Fauna des nördlichen China. Franz Sickmann
      Franz Sickmann (1895): Beiträge zur Kenntniss der Hymenopteren-Fauna des nördlichen China. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 195 - 236.
      Reference | PDF
    • Monographische Übersicht der Glanzstaare (Lamprotornithinae) Africa's. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Monographische Übersicht der Glanzstaare (Lamprotornithinae) Africa's. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Johannes Kramer (1976): Das älteste ladinische Wörterbuch. Der "Catalogus" des Bartolomei. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 56: 65 - 115.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1826 diverse
      diverse (1826): Jahresberichte Joanneum 1826 – Jahresberichte Joanneum – 1826: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des EmslandesBenno Herting
      Benno Herting (1957): Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des Emslandes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 19_1_1957: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Lichenen des fränkischen JuraF. Arnold
      F. Arnold (1885): Die Lichenen des fränkischen Jura – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 68: 211 - 246.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1883): Zur Erinnerung an F.X. Freiherrn v. Wulfen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 143 - 174.
      Reference | PDF
    • Benedicti Stattleri Professoris Theologice Ingolstadii. Solutio Poblematis Aademi: A quibus…Benedikt Stattler
      Benedikt Stattler (1775): Benedicti Stattleri Professoris Theologice Ingolstadii. Solutio Poblematis Aademi: A quibus viribus exceptio illa a legibus Hydrostatices oriatur, quam fieri observamus in aqua quiescente, in vase non semper ad libellam, sed ad superficiem concavam saepe numero, se componente – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 9-1775: 334 - 398.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zu Agathangelus und den Akten Gregors von Armenien. Paul de Lagarde
      Paul de Lagarde (1889): Erläuterungen zu Agathangelus und den Akten Gregors von Armenien. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 35: 121 - 163.
      Reference | PDF
    • Zur Anthropochorenflora fränkischer DeponiestandorteGeorg Hetzel, Lenz Meierott
      Georg Hetzel, Lenz Meierott (1998): Zur Anthropochorenflora fränkischer Deponiestandorte – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_18: 377 - 415.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1870): Franz v. Mygind, der Freund Jacquin‘s. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 879 - 924.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1863): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 275 - 326.
      Reference | PDF
    • Diptera Americae septentrionalis indigena. Hermann Loew
      Hermann Loew (1869): Diptera Americae septentrionalis indigena. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 13: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in Westfalen beobachteten Flechten. Fortsetzung. Gottlieb Gottlieb Franz Xaver Lahm
      Gottlieb Gottlieb Franz Xaver Lahm (1882): Zusammenstellung der in Westfalen beobachteten Flechten. Fortsetzung. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 11_1882: 98 - 153.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Christian Gustav Arnold (1869): Lichenologische Ausflüge in Tirol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 605 - 656.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien…Gerrit Friese
      Gerrit Friese (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter besonderer Berücksichtigung der Genitalien (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Glanzstaare Afrika'sGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1873-1874): Die Glanzstaare Afrika's – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 35 - 98.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des…Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1863): Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des Vaterlandes. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 1001-1028.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Karl Höfler, E. Scherf (1937): Zur Biosoziologie des Salzlachengebietes am Ostufer des Neusieldersees. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 297 - 364.
      Reference | PDF
    • diverse
      diverse (1954): – Der Karinthin – 28: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Die natürlichen Lockmittel des Völker-VerkehrsJohann Georg Kohl
      Johann Georg Kohl (1875-1876): Die natürlichen Lockmittel des Völker-Verkehrs – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 193 - 287.
      Reference | PDF
    • Fundamenta Botanica praelectionibus publicisGiovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli
      Giovanni [Johann][Johannes] Antonio [Anton][Antonius] Scopoli (1786): Fundamenta Botanica praelectionibus publicis – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0244: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Original-Fragmente, Chroniken, Inschriften und anderes Materiale zur Geschichte des Kaiserthums…Jakob Philipp Fallmerayer
      Jakob Philipp Fallmerayer (1841-1843): Original-Fragmente, Chroniken, Inschriften und anderes Materiale zur Geschichte des Kaiserthums Trapezunt – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 3-1841: 1 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Margarita Philosophica des Gregor Reisch (+ 1525). Ein Beitrag zur Geschichte der…Robert R. v. Srbik
      Robert R.v. Srbik (1941): Die Margarita Philosophica des Gregor Reisch (+ 1525). Ein Beitrag zur Geschichte der Naturwissenschaften in Deutschland. (Mit 5 Textfiguren und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 104: 83 - 205.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
      Reference | PDF
    • Conspectus Insectorum Coleopterorum, quae in Republica Peruana observata sunt. G. F. Erichson
      G. F. Erichson (1847): Conspectus Insectorum Coleopterorum, quae in Republica Peruana observata sunt. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 67 - 85.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1922): Bestimmungstabelle der Dyschirius-Arten Europas und der mir bekannten Arten aus dem übrigen palaearktischen Faunengebiet. – Koleopterologische Rundschau – 10_1922: 33 - 120.
      Reference | PDF
    • Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in…Victor Hehn
      Victor Hehn (1887): Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa – Monografien Allgemein – 0159: 1 - 522.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1850. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1851): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 145 - 272.
      Reference | PDF
    • Europae Arcana MedicaErnst Eugen Cohausen
      Ernst Eugen Cohausen (1760): Europae Arcana Medica – Monografien Allgemein – 0305: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Medicina BrasiliensiGuilielmi Pisonis
      Guilielmi Pisonis (18##): Medicina Brasiliensi – Monografien Allgemein – 0140: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1851. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1852): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 105 - 256.
      Reference | PDF
    • II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): II. General-Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 564 - 621.
      Reference | PDF
    • Wann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder…Vincenz Pall von Pallhausen
      Vincenz Pall von Pallhausen (1807): Wann, und wie lange wurde Baiern in öffentlichen Schriften Noricum genannt, welche Länder enthielt und verlohr es während dieser Benennung? – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 1-1807: 437 - 592.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1918): Die Hautflüglergruppe "Sphecinae". IV. Teil. Die natürliche Gattung Sceliphron Klug (Pelopoeus Latr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Franz Friedrich Kohl (1918): Die Hautflüglergruppe „Sphecinae“. IV. Teil. Die natürliche Gattung Sceliphron Klug (Pelopoeus Latr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1897): Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 413 - 548.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Curculionidae: Ceutorhynchinae. Lothar Dieckmann
      Lothar Dieckmann (1972): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Curculionidae: Ceutorhynchinae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 22: 3 - 128.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1878): Repertorium der 8 Jahrgänge (von 1871 - 1878) der Stettiner entomologischen Zeitung, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 489 - 605.
      Reference | PDF
    • Type Catalogue of the Zoological Collections of the National Museums of Kenya (NMK), with a list…Nickson E. Otieno
      Nickson E. Otieno (2014): Type Catalogue of the Zoological Collections of the National Museums of Kenya (NMK), with a list of animal species from the Kakamega and Budongo Forest – Bonner zoologische Monographien – 60: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Die Nutzbaren Gesteine KärntensAlois Kieslinger
      Alois Kieslinger (1956): Die Nutzbaren Gesteine Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 17: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_Text_de: 1 - 644.
      Reference | PDF
    • Systematic, evolutionary, and ecological implications of myrmecophily within the Lycaenidae…Konrad Fiedler
      Konrad Fiedler (1991): Systematic, evolutionary, and ecological implications of myrmecophily within the Lycaenidae (Insecta: Lepidoptera: Papilionoidea) – Bonner zoologische Monographien – 31: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IX Vespidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IX Vespidae (Diploptera) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0017: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 9, Vespidae (Diploptera) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 9: 1 - 181.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the Exotic FaunaAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Macrolepidoptera of the Exotic Fauna – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_en: 1 - 808.
      Reference | PDF
    • FlechtenBertold Eduard Stein
      Bertold Eduard Stein (1878): Flechten – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 2_1878: 1003 - 1279.
      Reference | PDF
    • Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher DingeJohann Jacob Woyts
      Johann Jacob Woyts (1734): Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge – Monografien Allgemein – 0306: 1 - 1111.
      Reference | PDF
    • Nomenclatur und Beschreibung der Insecten in der Grafschaft Hanau-Münzenberg wie auch der…Joh. Andr. Benignus Bergsträßer
      Joh. Andr. Benignus Bergsträßer (1778): Nomenclatur und Beschreibung der Insecten in der Grafschaft Hanau-Münzenberg wie auch der Wetterau und der angränzenden Nachbarschaft dies und jenseits des Mains – Monografien Entomologie Gemischt – 0087: 1 - 770.
      Reference | PDF
    • Früchte aus dem MorgenlandeJohann Martin Honigberger
      Johann Martin Honigberger (1851): Früchte aus dem Morgenlande – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0080: 1 - 682.
      Reference | PDF
    • The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 6Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): The Macrolepidoptera of the World. The American Rhopalocera, Text, Part 6 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_Teil_6_en: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Zweite AbteilungPaul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1935): Synopsis der mitteleuropäischen Flora - Zwölfter Band, Zweite Abteilung – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0184: 1 - 790.
      Reference | PDF
    • Des Ritters Carl von Linne, königlich schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach…Philipp Ludwig Statius Müller
      Philipp Ludwig Statius Müller (1773): Des Ritters Carl von Linne, königlich schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach der zwölften lateinischen Ausgabe - zweyter Teil – Monografien Vertebrata Aves – 0061: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1954): Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 16: 5 - 482.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen TagfalterAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1925): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Afrikanischen Tagfalter – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 13_1925_de: 1 - 804.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 2Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1924): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Tagfalter, Text Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 5_1924_2_Text_de: 1 - 544.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomiae pars opticaJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1939): Gesammelte Werke. Astronomiae pars optica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 2: 5 - 465.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ethmiidae Chalybe
          Chalybe chrysopygella Kolenati, 1846
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Ethmiidae Ethmia
          Ethmia chrysopygella (Kolenati, 1846)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025