Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    57 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (57)

    CSV-download
    • Max Walter Peter Beier (1970): Zur Kenntnis der afrikanischen Arten der Gattung Cheiridium Menge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Cheiridium tetrophthalmum Daday, a new synonym of Larca lata (Hansen) (Pseudoscorpiones, Larcidae)Mark S. Harvey
      Mark S. Harvey (2011): Cheiridium tetrophthalmum Daday, a new synonym of Larca lata (Hansen) (Pseudoscorpiones, Larcidae) – Arachnologische Mitteilungen – 41: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Neue Pseudoskorpione aus dem Baltischen Bernstein der Stuttgarter Bernstemsammlung (Arachnida:…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1978): Neue Pseudoskorpione aus dem Baltischen Bernstein der Stuttgarter Bernstemsammlung (Arachnida: Pseudoscorplonidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 42_B: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Cheiridiidae in Dominikanischem Bernstein, mit Anmerkungen zur morphologischen Variabilität…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1981): Cheiridiidae in Dominikanischem Bernstein, mit Anmerkungen zur morphologischen Variabilität (Stuttgarter Bernsteinsammlung: Arachnida, Pseudoscorpionidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 75_B: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1970): Weitere Pseudoskorpion-Funde aus dem Bezirk Scheibbs (Niederösterreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1962): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil III Pseudoscorpionidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 297 - 303.
      Reference | PDF
    • Contents Anonymous
      Anonymous (2011): Contents – Arachnologische Mitteilungen – 41: 49.
      Reference | PDF
    • Über Verbreitung, Variabilität und Lebensweise einiger österreichischer Afterskorpione…Franz Ressl
      Franz Ressl (1965): Über Verbreitung, Variabilität und Lebensweise einiger österreichischer Afterskorpione (Arachnida: Pseudoscorpiones) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 289 - 295.
      Reference
    • Max Walter Peter Beier (1965): Pseudoskorpione aus dem Tschad-Gebiet. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 365 - 374.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1948): Phoresie und Phagophilie bei Pseudoscorpionen. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 01: 441 - 497.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • New data on pseudoscorpions (Arachnida: Pseudoscorpiones) in north-east SlovakiaAlexandra Jaszayova, Tomas Jaszay
      Alexandra Jaszayova, Tomas Jaszay (2022): New data on pseudoscorpions (Arachnida: Pseudoscorpiones) in north-east Slovakia – Arachnologische Mitteilungen – 63: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Pseudoskorpione aus der Sowjetunion (Arachnida: Pseudoscorpiones)Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1985): Pseudoskorpione aus der Sowjetunion (Arachnida: Pseudoscorpiones) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 385_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Pseudoskorpione Thüringens (Arachnida, Pseudoscorpiones)Reiner Drogla
      Reiner Drogla (2003/04): Kommentierte Checkliste der Pseudoskorpione Thüringens (Arachnida, Pseudoscorpiones) – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Pseudoskorpion-Fauna von Ostdeutschland (Arachnida, Pseudoscorpiones)Reiner Drogla, Klaus Lippold
      Reiner Drogla, Klaus Lippold (2004): Zur Kenntnis der Pseudoskorpion-Fauna von Ostdeutschland (Arachnida, Pseudoscorpiones) – Arachnologische Mitteilungen – 27-28: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Volker Mahnert (2004): Die Pseudoskorpione Österreichs (Arachnida, Pseudoscorpiones). – Denisia – 0012: 459 - 471.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Phylogenie der Arachniden. Bernhard Weissenborn
      Bernhard Weissenborn (1887): Beiträge zur Phylogenie der Arachniden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_13: 33 - 119.
      Reference | PDF
    • Gratulation/Congratulation: Klaus Lippold – ein fleißiger Sammler wurde 85Reiner Drogla
      Reiner Drogla (2016): Gratulation/Congratulation: Klaus Lippold – ein fleißiger Sammler wurde 85 – Arachnologische Mitteilungen – 51: XII-XV.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1929): Die Pseudoskorpione des Wiener Naturhistorischen Museums. II. Panctenodactyli. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 341 - 367.
      Reference | PDF
    • Die Pseudoscorpione des Wiener Naturhistorischen Museums. II. PanctenodactyliMax Walter Peter Beier
      Max Walter Peter Beier (1929): Die Pseudoscorpione des Wiener Naturhistorischen Museums. II. Panctenodactyli – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 341 - 367.
      Reference
    • Über den Bau der Respirationsorgane bei den Pseudoscorpionen. J. P. Stschelkanovzew
      J. P. Stschelkanovzew (1901): Über den Bau der Respirationsorgane bei den Pseudoscorpionen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 126 - 135.
      Reference | PDF
    • Über zweifelhafte Chernetiden -Arten, welche von A. Menge beschrieben wurdenAnton Stecker
      Anton Stecker (1875): Über zweifelhafte Chernetiden -Arten, welche von A. Menge beschrieben wurden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1980): Hofrat Professor Dr. Max Beier zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 763 - 781.
      Reference | PDF
    • Hofrat Prof. Dr. Max Beier zum Gedenken. Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1980): Hofrat Prof. Dr. Max Beier zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 763 - 781.
      Reference
    • Hofrat Professor Dr. Max Beier zum Gedenken. Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1980): Hofrat Professor Dr. Max Beier zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 763 - 781.
      Reference
    • Alfred Peter Kaltenbach (1980): Hofrat Professor Dr. Max Beier zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 763 - 781.
      Reference | PDF
    • Hofrat Professor Dr. Max #Beier# zum GedenkenAlfred Kaltenbach
      Alfred Kaltenbach (1980): Hofrat Professor Dr. Max #Beier# zum Gedenken – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 763 - 781.
      Reference
    • Anton Stecker (1876): Über neue indische Chernetiden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 72: 512 - 526.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der rezenten und fossilen Pseudoscorpionidea 1890-1979 (Arachnida). Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1980): Bibliographie der rezenten und fossilen Pseudoscorpionidea 1890-1979 (Arachnida). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 338_A: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (2007): Die scherentragenden Spinnentiere des Bezirkes Scheibbs (Niederösterreich). (N.F. 472) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 18: 263 - 283.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1971): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1970. (Seiten VII-XXVIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 667 - 688.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1964): Die Pseudoscorpioniden-Fauna Chiles. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 307 - 375.
      Reference | PDF
    • Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von HamburgHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1952-1957): Die Pseudoskorpione, Weberknechte und Milben der Umgebung von Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 1: 103 - 156.
      Reference | PDF
    • Ordentliche Sitzung am 7. Januar 1874. Anonymus
      Anonymus (1874): Ordentliche Sitzung am 7. Januar 1874. – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1874: 1 - 291.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • K. Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Aptrygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1153 - 1242.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
      Reference
    • Konrad Thaler (1979): Fragementa Faunistica Tirolensia, IV. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 59: 49 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel
      Hans Stadler, Ehrenfried Schenkel (1940): Die Spinnentiere (Arachniden) Mainfrankens – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_2_1940: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1886): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886_2: 1171 - 1320.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1089 - 1206.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für…Hans Höppner, Otto le Roi
      Hans Höppner, Otto le Roi (1912): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Elfte Versammlung zu M.-Gladbach. 22. und 23. April 1911. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: E001-E189.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 209 - 460.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte herausgegeben vom Naturhistorischen Verein der preufsischen Rheinlande und… diverse
      diverse (1912): Sitzungsberichte herausgegeben vom Naturhistorischen Verein der preufsischen Rheinlande und Westfalens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 1 - 555.
      Reference | PDF
    • Isolated vertebrate communities in the TropicsGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Pseudoscorpiones Cheiridiidae Cheiridium
          Cheiridium museorum Leach 1817
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025