Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    52 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (52)

    CSV-download
    • Weiterentwicklung von Zoochlorellen aus dem grünen Süßwasserpolypen, Chlorohydra viridissima. Edm. Reukauf
      Edm. Reukauf (1943): Weiterentwicklung von Zoochlorellen aus dem grünen Süßwasserpolypen, Chlorohydra viridissima. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_51: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Braune Hydra viridis LWilhelm Goetsch
      Wilhelm Goetsch (1922): Braune Hydra viridis L – Zoologischer Anzeiger – 55: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Besiimmungstabeile der deutschen Süßwasserhydrozoen. Paul Schulze
      Paul Schulze (1922): Besiimmungstabeile der deutschen Süßwasserhydrozoen. – Zoologischer Anzeiger – 54: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Polypen von Hydra sp. als Epizoen der Larve von Somatochlora metallica (Cnidaria: Hydrozoa;…Karsten Grabow, Andreas Martens
      Karsten Grabow, Andreas Martens (2000): Polypen von Hydra sp. als Epizoen der Larve von Somatochlora metallica (Cnidaria: Hydrozoa; Odonata: Corduliidae) – Libellula – 19: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Die geschlechtliche Fortpflanzung der deutschen Süßwasserpolypen. Eduard Boecker
      Eduard Boecker (1918): Die geschlechtliche Fortpflanzung der deutschen Süßwasserpolypen. – Biologisches Zentralblatt – 38: 479 - 499.
      Reference | PDF
    • Die Froschlaichalge Batrachospermum arcuatum bei Gelsenkirchen-BuerKlaus Thiel
      Klaus Thiel (1970): Die Froschlaichalge Batrachospermum arcuatum bei Gelsenkirchen-Buer – Natur und Heimat – 30: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der interstitiellen Zellen für die Lebensvorgänge bei Hydra. Paul Schulze
      Paul Schulze (1918): Die Bedeutung der interstitiellen Zellen für die Lebensvorgänge bei Hydra. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1918: 252 - 277.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der deutschen Hydraarten. Paul Schulze
      Paul Schulze (1914): Bestimmungstabelle der deutschen Hydraarten. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 395 - 398.
      Reference | PDF
    • Cladonema sp. Robson, eine Eleutheriide. Hanns Lengerich
      Hanns Lengerich (1922): Cladonema sp. Robson, eine Eleutheriide. – Zoologischer Anzeiger – 55: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Gonochorismus und Hermaphroditismus bei Hydrozoen. Wilhelm Goetsch
      Wilhelm Goetsch (1922): Gonochorismus und Hermaphroditismus bei Hydrozoen. – Zoologischer Anzeiger – 55: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Regenerationsversuche an knospenden Hydren. Eduard Boecker
      Eduard Boecker (1921): Regenerationsversuche an knospenden Hydren. – Biologisches Zentralblatt – 41: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Grüne Hydra fusca LWilhelm Goetsch
      Wilhelm Goetsch (1921): Grüne Hydra fusca L – Zoologischer Anzeiger – 53: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1914): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: III-VI.
      Reference | PDF
    • Hans Schiffmeyer (1867 - 1953). Biologe, Mathematiker, Studienprofessor, Förderer des…Elmar Ullrich
      Elmar Ullrich (2004-2005): Hans Schiffmeyer (1867 - 1953). Biologe, Mathematiker, Studienprofessor, Förderer des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg e.V. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 45-46: 173 - 179.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1922): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 27: 76 - 92.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Hydra-Art. Eduard Boecker
      Eduard Boecker (1920): Über eine neue Hydra-Art. – Zoologischer Anzeiger – 51: 250 - 256.
      Reference | PDF
    • Die Hydroiden der Umgebung Berlins mit besonderer Berücksichtigung der Binnenlandformen von…Paul Schulze
      Paul Schulze (1921): Die Hydroiden der Umgebung Berlins mit besonderer Berücksichtigung der Binnenlandformen von Cordylophora. – Biologisches Zentralblatt – 41: 211 - 237.
      Reference | PDF
    • Presence of brown hydra Hydra oligactis Pallas, 1766 (Hydrozoa: Anthoathecata: Hydridae) in Large…Massimo Morpurgo
      Massimo Morpurgo (2017): Presence of brown hydra Hydra oligactis Pallas, 1766 (Hydrozoa: Anthoathecata: Hydridae) in Large Lake of Monticolo / Montiggl (South Tyrol, Prov. Bolzano, Italy) – Gredleriana – 017: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Die Pharynxmuskiilatur der Larve von Dytiscus marginalis L. Walter Speyer
      Walter Speyer (1920): Die Pharynxmuskiilatur der Larve von Dytiscus marginalis L. – Zoologischer Anzeiger – 51: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Lothar G. Geitler (1947): Über die systematische Zugehörigkeit der Zoochlorellen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 156: 357 - 362.
      Reference | PDF
    • Zytologische Analyse der Endosymbioseeinheit von Paramecium bursaria Ehrbg. und Chlorella spec. …W. Reisser, Renate Meier, Wolfgang Wiessner
      W. Reisser, Renate Meier, Wolfgang Wiessner (1980): Zytologische Analyse der Endosymbioseeinheit von Paramecium bursaria Ehrbg. und Chlorella spec. I. Der Einfluß des Ernährungszustandes algenfreier Paramecium bursaria auf den Verlauf der Infektion mit der aus grünen Paramecien isolierten Chlorella spec. – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 326 - 332.
      Reference
    • Beiträge zum Unsterblichkeitsproblem der Metazoen. III. Teil. Depressionen und Lebensdauer bei…Wilhelm Goetsch
      Wilhelm Goetsch (1922): Beiträge zum Unsterblichkeitsproblem der Metazoen. III. Teil. Depressionen und Lebensdauer bei Hydren. – Biologisches Zentralblatt – 42: 278 - 286.
      Reference | PDF
    • Cordylophora caspia Pallas- Erstfund im NeusiedlerseeHermann Kusel, Elsa Leonore Kusel-Fetzmann
      Hermann Kusel, Elsa Leonore Kusel-Fetzmann (2007): Cordylophora caspia Pallas- Erstfund im Neusiedlersee – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Die erste faunistische Bestandsaufnahme im Murnauer MoosErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Die erste faunistische Bestandsaufnahme im Murnauer Moos – Entomofauna Suppl. – S1: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Der Kreis Rottal-Inn als hydrobiologisches Forschungsgebiet Willy Baumeister
      Willy Baumeister (1976): Der Kreis Rottal-Inn als hydrobiologisches Forschungsgebiet – Arbeitsstätte zur Erforschung des Lebens in Kleingewässern Mitteilung – M10: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1921): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 41: Register.
      Reference | PDF
    • Erste Sitzung
      (1922): Erste Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 27: 6 - 44.
      Reference | PDF
    • Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1984): Auswertung der Beifänge aquatischer Wirbelloser (Macroinvertebrata), aquatischer Wirbeltiere (Vertebrata) und terrestrischer Wirbelloser (Macroinvertebrata) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 8_1984: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1922): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 27: 44 - 58.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1956): Süßwasserfauna und Tiergeographie. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 250 - 269.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 83_4
      (1994): Mikrokosmos 83_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 83_4: 1.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Planktonentwicklung in den Teichen des Rombergparks in DortmundHeinrich Ehlers
      Heinrich Ehlers (1971): Untersuchungen zur Planktonentwicklung in den Teichen des Rombergparks in Dortmund – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 5: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1974): Ökologisch-faunistische Untersuchungen über die Hydrofauna der Lurgrotte zwischen Peggau und Semriach in der Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Goetsch (1950): Untersuchungen über den Wirkstoff "T" (T-Vitamin). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 02: 435 - 470.
      Reference | PDF
    • Entomologische Schriften der Zeitgenossen und Schüler von Carolus LinnaeusHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1977): Entomologische Schriften der Zeitgenossen und Schüler von Carolus Linnaeus – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 6: 309 - 379.
      Reference | PDF
    • Jahreszyklische Untersuchungen am Zooplankton des Neusiedlersees. Mit Berücksichtigung der…Gerda Zakovsek
      Gerda Zakovsek (1961): Jahreszyklische Untersuchungen am Zooplankton des Neusiedlersees. Mit Berücksichtigung der Meterologischen und Chemischen Verhältnisse. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 027: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 87_4
      (1998): Mikrokosmos 87_4 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 87_4: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 89_2
      (2000): Mikrokosmos 89_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 89_2: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 74
      (1985): Mikrokosmos 74 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 74: 1.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 38 diverse
      diverse (1948): Mikrokosmos 38 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 38: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 79
      (1990): Mikrokosmos 79 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 79: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 20
      (1926/27): Mikrokosmos 20 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 20: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 34 diverse
      diverse (1940): Mikrokosmos 34 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 34: 1.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Mikrokosmos 42
      (1952/53): Mikrokosmos 42 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 42: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 46
      (1956/57): Mikrokosmos 46 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 46: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 56
      (1967): Mikrokosmos 56 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 56: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 62
      (1973): Mikrokosmos 62 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 62: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 61
      (1972): Mikrokosmos 61 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 61: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 43
      (1953/54): Mikrokosmos 43 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 43: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Cnidaria Hydrozoa Hydroida Hydridae Chlorohydra
          Chlorohydra viridissima
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025