publications (55)
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 2. Das System der Hydromedusen – Zoologischer Anzeiger – 7: 425 - 429.
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 3. Zur Metamorphose der Rhizostomen – Zoologischer Anzeiger – 7: 429 - 431.
- Franz Poche (1914): Das System der Coelenterata. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_5: 47 - 128.
- Die Cicindela-, Cychrus, Carabus- und Calosoma-Arten in Nordhessen (Coleoptera/ Cicindelidae, …Armin Korell (1968): Die Cicindela-, Cychrus, Carabus- und Calosoma-Arten in Nordhessen (Coleoptera/ Cicindelidae, Carabidae) – Entomologische Zeitschrift – 78: 145 - 150.
- Sergei Wassiljewitsch Awerinzew (1910): Über die Stellung im System und die Klassifizierung der Protozoen. – Biologisches Zentralblatt – 30: 465 - 475.
- Franz Hermann Troschel (1843): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Amphibien während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 90 - 99.
- Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
- Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 26 - 38.
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1887): Die Süsswasser-Coelenteraten Australiens. Eine faunistische Studie. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 87 - 108.
- Eberhard Stechow (1922): Zur Systematik der Hydrozoen, Stromatoporen, Siphonophoren, Anthozoen und Ctenophoren. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_3: 141 - 155.
- M. Schmidt, Hans Ferdinand Emil Julius Stichel, Wolfgang Stichel, W. Ulrich (1926): Neuere zoologische, insbesondere entomologische Literatur. IV. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 21: 148 - 158.
- Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884-1885): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 616 - 672.
- Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
- Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 127 - 148.
- Otto Salle (1880): Untersuchungen über die Lymphapophysen von Schlagen und schlangenähnlichen Sauriern. – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0018: 1 - 44.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. Hemiptera. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- IV. Catalogus Faunae SalisburgensisF. Storch (1869): IV. Catalogus Faunae Salisburgensis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Carl Friedrich Jickeli (1883): Der Bau der Hydroidpolypen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 373 - 416.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
- Klaus Böttger (2001): Biodiversität in einem naturnahen, mit einem Seeabfluss beginnenden Bach des Norddeutschen Tieflandes (Unterer Schierenseebach, Schleswig- Holstein). Eine ökologisch kommentierte Zusammenstellung der bislang nachgewiesenen Pflanzen- und Tierarten – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_30: 1 - 79.
- Carl Theodor Ernst von Siebold (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während der Jahre 1845, 1846 und 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 351 - 468.
- Julius [Gyula] Gayer [Gáyer] (1921): Prodromus der Brombeerenflora Ungarns – Ungarische Botanische Blätter – 20: 1 - 44.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1862): Untersuchungen ueber niedere Seethiere – Monografien Evertebrata Gemischt – 0034: 1 - 197.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1862-1863): Untersuchungen über niedere Seethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 1 - 147.
- Wilhelm Moritz Keferstein (1862): Untrsuchungen ueber Niedere Seethiere – Monografien Evertebrata Gemischt – 0064: 1 - 197.
- Theodor Becker (1895): Dipterologische Studien IV. Ephydridae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 91 - 276.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
- Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1903): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 11: Pelikane, Fregattvögel, Tölpel, Fluss-Scharben, Tropikvögel, Möven – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 11: 1 - 446.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
people (0)
No result.
Species (9)
- Hydra digatilis
- Hydra grisea Linne 1767
- Hydra viridis Linne 1767
- Hydra fusca Linne 1767
- Hydra attenuata
- Hydra vulgaris Pallas 1766
- Chlorohydra viridissima
- Hydra umbellaria Linnaeus 1758
- Hydra digitalis Linnaeus 1758