Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    167 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (167)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1907): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_49: 1 - 157.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Glasflüglerarten aus NepalMichael Petersen
      Michael Petersen (2001): Zwei neue Glasflüglerarten aus Nepal – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 704 - 708.
      Reference
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Die natürliche Familie der Maulwürfe (Talpae) und ihre Arten, nach kritischen Untersuchungen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 353 - 432.
      Reference | PDF
    • Über Zahnwechsel bei Säugetieren im erwachsenen Zustand. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1903): Über Zahnwechsel bei Säugetieren im erwachsenen Zustand. – Zoologischer Anzeiger – 27: 219 - 222.
      Reference | PDF
    • Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. Alfred Rieth
      Alfred Rieth (1933): Der Lebensraum grabender Tiere in seiner Beziehung zu den Köppen’schen Klimaprovinzen. – Palaeobiologica – 5: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Hyoid-dentary articulations in golden moles (Mammalia: Insectivora; Chrysochloridae)G. Bronner, Elizabeth Jones, D. Coetzer
      G. Bronner, Elizabeth Jones, D. Coetzer (1990): Hyoid-dentary articulations in golden moles (Mammalia: Insectivora; Chrysochloridae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Notes on the Giant Golden Mole Chrysospalax trevelyani Günther, 1875 (Mammalia: Insectivora) and…Walter Poduschka
      Walter Poduschka (1979): Notes on the Giant Golden Mole Chrysospalax trevelyani Günther, 1875 (Mammalia: Insectivora) and its survival chances – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1907): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 27: 558 - 560.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Säugetiercestoden. C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1903): Zur Kenntnis einiger Säugetiercestoden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 770 - 782.
      Reference | PDF
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 684 - 698.
      Reference | PDF
    • W. Leche: Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere
      (1907): W. Leche: Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere – Biologisches Zentralblatt – 27: 550 - 558.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Eine zweiköpfige Ringelnatter. Schieder
      Schieder (1852): Correspondenz. Eine zweiköpfige Ringelnatter. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 6: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • 3. Kurze Mittheilung über ein neues Säugethier aus AustralienAmadus Heinrich Christian Zietz
      Amadus Heinrich Christian Zietz (1888): 3. Kurze Mittheilung über ein neues Säugethier aus Australien – Zoologischer Anzeiger – 11: 647 - 648.
      Reference | PDF
    • 2. Bemerkung zu den Mittheilungen von F. Braem über Süßwasserbryozoen (d. Zeitschr. 1888, …K. Kraepelin
      K. Kraepelin (1888): 2. Bemerkung zu den Mittheilungen von F. Braem über Süßwasserbryozoen (d. Zeitschr. 1888, No. 288, p. 503 ff) – Zoologischer Anzeiger – 11: 646 - 647.
      Reference | PDF
    • Die Differenzierung des Säugetiergebisses. Max Schlosser
      Max Schlosser (1890-1891): Die Differenzierung des Säugetiergebisses. – Biologisches Zentralblatt – 10: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Der Krallen-Phalanx von Eppelsheim, nach welchem Hr. v. Cuvier seinen Kiesen-Pangolin, Manis…Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1833): Der Krallen-Phalanx von Eppelsheim, nach welchem Hr. v. Cuvier seinen Kiesen-Pangolin, Manis gigantea, aufstellte, gehört zu Dinotherium – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1879): Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung von Grabschnauzen bei wühlenden Reptilien und Insektivoren. A. Rieth
      A. Rieth (1931): Zur Entwicklung von Grabschnauzen bei wühlenden Reptilien und Insektivoren. – Palaeobiologica – 4: 397 - 404.
      Reference | PDF
    • Zum Studium der Cicindeliden. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1900): Zum Studium der Cicindeliden. – Entomologische Nachrichten – 26: 214 - 218.
      Reference | PDF
    • Stellung und neue Arten der asiatischen Rüsselkäfergattung CatapionusJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1883): Stellung und neue Arten der asiatischen Rüsselkäfergattung Catapionus – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 81 - 98.
      Reference | PDF
    • Studien über Säugethiere - zweiter TeilMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1898): Studien über Säugethiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Mammalia – 0079: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Type Species Designations in the Family Buprestidae (Coleoptera)Charles Lawrence Bellamy
      Charles Lawrence Bellamy (1998): Type Species Designations in the Family Buprestidae (Coleoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_45: 9 - 15.
      Reference
    • Zwölfter Jahresbericht des Mannheimer Vereines für Naturkunde diverse
      diverse (1845): Zwölfter Jahresbericht des Mannheimer Vereines für Naturkunde – Jahresbericht des Mannheimer Vereins für Naturkunde – 12: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 349 - 400.
      Reference | PDF
    • Staats von Wacquant-Geozelles (1892): Aus dem Thierleben der Heimat. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 234 - 236.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 54. Bande neu aufgestellten Gattungen, Arten, Formen und Namen. diverse
      diverse (1936-37): Verzeichnis der im 54. Bande neu aufgestellten Gattungen, Arten, Formen und Namen. – Entomologische Rundschau – 54: 581 - 586.
      Reference | PDF
    • Studien an SäugetiercestodenC. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1906): Studien an Säugetiercestoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 81: 505 - 598.
      Reference | PDF
    • Studien an Gyrocotyle und Cestoden. Max Hungerbühler
      Max Hungerbühler (1910): Studien an Gyrocotyle und Cestoden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 495 - 522.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach Eichstädt, vorgetragen in der Generalversammlung des zooL miner. Vereins am 3,… Fürnrohr
      Fürnrohr (1853): Ein Ausflug nach Eichstädt, vorgetragen in der Generalversammlung des zooL miner. Vereins am 3, Febr. 1853 – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Erste Mitteilung über tertiäre Wirbeltier-Reste aus Deutsch-SüdwestafrikaFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1921): Erste Mitteilung über tertiäre Wirbeltier-Reste aus Deutsch-Südwestafrika – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenese der Coronararterien: Die Arteria coronaria sinistraHartmut Heine
      Hartmut Heine (1970): Zur Phylogenese der Coronararterien: Die Arteria coronaria sinistra – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 96 - 102.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1120 - 1146.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1946): 2. Über die harte Hirnhaut und ihre Fortsätze bei den Säugetieren. (Mit 4 Textfiguren und 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 106: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Säugetiere von der Ostgrenze von Neu-KamerunErnst Schwarz
      Ernst Schwarz (1915): Säugetiere von der Ostgrenze von Neu-Kamerun – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 68: 56 - 71.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 1261 - 1274.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1881 Reichert
      Reichert (1881): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1881 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1881: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Palaeothentoides africanus, nov. gen. , nov. spec. , ein erstes Beuteltier aus AfrikaFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1932): Palaeothentoides africanus, nov. gen., nov. spec., ein erstes Beuteltier aus Afrika – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1931: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der Hüftbeine und Hüftgelenke von Sirenia und Archaeoceti. Vorgetragen in der…Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1921): Untersuchung der Hüftbeine und Hüftgelenke von Sirenia und Archaeoceti. Vorgetragen in der Sitzung am 8. Januar 1921 – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1921: 41 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache…J. -C. Beaucournu
      J.-C. Beaucournu (2004): Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache exclue) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 185 - 239.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • SäugethiereJohann Zelebor
      Johann Zelebor (1868): Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0089: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Alphabetisches Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 10: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1958): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 200 - 210.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Glenea Newm. Stephan von Breuning
      Stephan von Breuning (1956): Revision der Gattung Glenea Newm. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 671 - 893.
      Reference | PDF
    • Romuald Formanek [Formánek] (1913): Revision der Rüßlergattung Catapionus SCHÖNHERR. – Wiener Entomologische Zeitung – 32: 153 - 171.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Eimer'schen Organe in der Schnauze von Säugern. Georg Huss
      Georg Huss (1897-1898): Beiträge zur Kenntnis der Eimer'schen Organe in der Schnauze von Säugern. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Zoologische Beobachtungen während der II. Wissenschaftlichen Innerafrika -Expedition S. H. des…Hermann Schubotz
      Hermann Schubotz (1912): Zoologische Beobachtungen während der II. Wissenschaftlichen Innerafrika -Expedition S. H. des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg 1910/1911. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1912: 324 - 358.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1913Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1914): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1913 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 25_1914: 282 - 307.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1965): Biologisch-anatomische Untersuchungen über den Kauapparat der Säuger. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • 7. ) Paul Matschies Schriften. Hermann Pohle
      Hermann Pohle (1926): 7.) Paul Matschies Schriften. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 90 - 110.
      Reference | PDF
    • Small Mammals of UgandaErik Thorn, Julian Kerbis Peterhans
      Erik Thorn, Julian Kerbis Peterhans (2009): Small Mammals of Uganda – Bonner zoologische Monographien – 55: 1 - 164.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1852): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 39 - 64.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und…Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1900): Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und den Ländern am Victoria Nyansa gesammelten und beobachteten Säugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 529 - 562.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1894Wilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1894): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1894 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1894: 101 - 135.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1847): Diverse Berichte – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 1: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur und Systematik der Quastenstachler, Gattung Atherurus F. Cuvier, 1829Erna Mohr
      Erna Mohr (1964): Zur Nomenklatur und Systematik der Quastenstachler, Gattung Atherurus F. Cuvier, 1829 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 93 - 116.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 147 - 198.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1853. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1912): Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 9 - 86.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1124 - 1158.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Josef Grieshuber, Gerardo Lamas (2007): A Synonymic List of the Genus Colias FABRICIUS, 1807 (Lepidoptera: Pieridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 097: 131 - 171.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1447 - 1483.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1140 - 1176.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Gaumenleisten des Menschen und der TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_13: 117 - 168.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 1119 - 1160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 74 - 116.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1849. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • System des Thier-Reiches oder Einteilung der Thiere nach einem PrincipF. J. C. Mayer
      F. J. C. Mayer (1849): System des Thier-Reiches oder Einteilung der Thiere nach einem Princip – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 6: 169 - 210.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae)Alexandr A. Stekolnikov
      Alexandr A. Stekolnikov (2018): Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae) – European Journal of Taxonomy – 0395: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1885. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 1324 - 1378.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Index. – Entomologische Rundschau – 54: 587 - 611.
      Reference | PDF
    • Systematischer Index der Cicindeliden. Walther Hermann Richard Horn
      Walther Hermann Richard Horn (1905): Systematischer Index der Cicindeliden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1905: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Glenea Newm. Stephan von Breuning
      Stephan von Breuning (1956): Revision der Gattung Glenea Newm. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia)Axel Kallies, Franz Pühringer
      Axel Kallies, Franz Pühringer (2004): Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 4 - 386.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1884. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 95 - 153.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1837Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1838): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1837 – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 187 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 555 - 622.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897: 1518 - 1582.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1894): Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 523 - 594.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1946): 3. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der kraniozerebralen Topographie des Menschen. (Mit 13 Tafeln und 3 Abbildungen im Text.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 106: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Oscar Frankl (1903): Das runde Mutterband. (Aus dem Laboratorium der I. Lehrkanzel, Hofrath Zuckerkandl, Wien. (Mit 3 Tafeln und 20 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74: 1 - 43.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Chrysochloridae Chrysochloris
          Chrysochloris asiatica (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Chrysochloridae Chrysochloris
          Chrysochloris visagiei Broom, 1950
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Chrysochloridae Chrysochloris
          Chrysochloris stuhlmanni Matschie, 1894
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025