Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    66 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (66)

    CSV-download
    • Beitrag zur Systematik der südamerikanischen Caniden. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1938): Beitrag zur Systematik der südamerikanischen Caniden. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 29 - 45.
      Reference | PDF
    • Cytogenetics and fossil record: confluent evidence for speciation without chromosomal change in…Alfredo D. Vitullo, G. A. Zuleta
      Alfredo D. Vitullo, G. A. Zuleta (1992): Cytogenetics and fossil record: confluent evidence for speciation without chromosomal change in South American canids – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 248 - 250.
      Reference | PDF
    • Helgard&Josef Reichholf (1971): Vogelspinen in Mato Grosso – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 251.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Systematik, Verbreitung und Geschichte der südamerikanischen Raubtiere. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Systematik, Verbreitung und Geschichte der südamerikanischen Raubtiere. – Archiv für Naturgeschichte – 76-1_2: 113 - 179.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1914): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: XVI-XX.
      Reference | PDF
    • Einige neue Chilenische Canis-ArtenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1903): Einige neue Chilenische Canis-Arten – Archiv für Naturgeschichte – 69-1: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Hyaeniden und Caniden. Carl Grevé
      Carl Grevé (1891): Die geographische Verbreitung der Hyaeniden und Caniden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 400 - 424.
      Reference | PDF
    • Eine zoogeographische Studie. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1886): Eine zoogeographische Studie. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 15_1886: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • V. Anhang Redaktion
      Redaktion (1954/52): V. Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Emil August Göldi
      Emil August Göldi (1887): Miscellen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen und Leistungsfähigkeit verschiedener Fotofallen bei der Erfassung von RaubsäugernJohannes Lang, Norman Stier, Karsten Hupe, Olaf Simon
      Johannes Lang, Norman Stier, Karsten Hupe, Olaf Simon (2011): Erfahrungen und Leistungsfähigkeit verschiedener Fotofallen bei der Erfassung von Raubsäugern – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 36: 633 - 642.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1959/60): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 20_1959: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1932 diverse
      diverse (1932): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1932 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1932: 1.
      Reference
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937 diverse
      diverse (1937): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1937: 1.
      Reference
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1906): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1934): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 441 - 452.
      Reference | PDF
    • Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des…Peter Havelka
      Peter Havelka (1995): Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des Naturschutzes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 9: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 1448 - 1496.
      Reference | PDF
    • On the structure of friendly close range vocalizations in terrestrial carnivores (Mammalia:…Gustav Peters
      Gustav Peters (1983): On the structure of friendly close range vocalizations in terrestrial carnivores (Mammalia: Carnivora: Fissipedia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 157 - 182.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937 Anonymus
      Anonymus (1937): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 93: XI-XXIV.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1915Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1916): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1915 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 27_1916: 255 - 279.
      Reference | PDF
    • Herkunft und Entwicklung der südamerikanischen SäugetierfaunaErich Thenius
      Erich Thenius (1964): Herkunft und Entwicklung der südamerikanischen Säugetierfauna – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 267 - 284.
      Reference | PDF
    • WWF-Panda-Magazin diverse
      diverse (2016): WWF-Panda-Magazin – WWF Magazin Panda – 2_2016: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die analbeutel von Civettictis civetta (Schreber, 1776) (Mammalia, Viverridae) Über ihren Bau, …Harald Schliemann, Alice von Saldern, F. I. B. Kayanja, Jürgen Jacob
      Harald Schliemann, Alice von Saldern, F.I.B. Kayanja, Jürgen Jacob (1986): Die analbeutel von Civettictis civetta (Schreber, 1776) (Mammalia, Viverridae) Über ihren Bau, die chemische Zusammensetzung ihrer Sekrete und ihre Biologische Bedeutung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 96 - 115.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1907): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Acoustic localization at large scales: a promising method for grey wolf monitoringMorgane Papin, Julian Pichenot, Francois Guerold, Estelle Germain
      Morgane Papin, Julian Pichenot, Francois Guerold, Estelle Germain (2018): Acoustic localization at large scales: a promising method for grey wolf monitoring – Frontiers in Zoology – 2018: 11-0001-11-0010.
      Reference
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachrufe. 84. … Anonymus
      Anonymus (1932): I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachrufe. 84. Hauptversammlung am Sonntag, 26. Juni 1932, in Friedrichshafen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: VII-XXVIII.
      Reference | PDF
    • II. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1928): II. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Hans Krieg (1950): Tierpsychologische Beobachtungen in Südamerika. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 001: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Geschäftlicher Teil diverse
      diverse (1928): Geschäftlicher Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 46: V-XXXII.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1907): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: XLVI-LXXII.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1934): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 9: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • 200 Jahre Zoologisches Museum und Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-WillenbergRudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1971): 200 Jahre Zoologisches Museum und Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Willenberg – Hercynia – 8: 145 - 171.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 3 - 49.
      Reference | PDF
    • Estimation of pack density in grey wolf (Canis lupus) by applying spatially explicit…Luca Mattioli, Antonio Canu, Daniela Passilongo, M. Scandura, Marco…
      Luca Mattioli, Antonio Canu, Daniela Passilongo, M. Scandura, Marco Apollonio (2018): Estimation of pack density in grey wolf (Canis lupus) by applying spatially explicit capture-recapture models to camera trap data supported by genetic monitoring – Frontiers in Zoology – 2018: 38-0001-38-0015.
      Reference
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur Fauna BrasiliensKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1856): Erläuterungen zur Fauna Brasiliens – Monografien Zoologie Gemischt – 0054: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2012Norbert Lenz, Luise Murmann-Kristen, Robert Trusch
      Norbert Lenz, Luise Murmann-Kristen, Robert Trusch (2013): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2012 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 221 - 277.
      Reference | PDF
    • Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. Julius Krueg
      Julius Krueg (1879-1880): Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 595 - 672.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • Wilfried Morawetz (1992): Vielfalt des Lebens in Amazonien: Die tropische Pflanzenwelt Südamerikas- Fakten und Eindrücke – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 267 - 420.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Woldrich (1879): Über Caniden aus dem Diluvium. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 39_2: 97 - 148.
      Reference | PDF
    • A revision of neotropical Diospyros (Ebenaceae): part 11Bruno Wallnöfer
      Bruno Wallnöfer (2018): A revision of neotropical Diospyros (Ebenaceae): part 11 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 120B: 145 - 226.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion
      Redaktion (1918): Diverse Berichte – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 29_1918: I-CXXXVI.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Der vorgeschichtliche Pfahlbau im Savebette bei Donja DolinaCiro Truhelka
      Ciro Truhelka (1904): Der vorgeschichtliche Pfahlbau im Savebette bei Donja Dolina – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 9_1904: 3 - 170.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2023 diverse
      diverse (2024): Jahresbericht 2023 – Jahresberichte Joanneum – 2023: 1 - 364.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil I: Canidae, …Michael Stubbe, Franz Krapp
      Michael Stubbe, Franz Krapp (1993): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5: Raubsäuger - Carnivora (Fissipedia) Teil I: Canidae, ursidae, Procyonidae, Mustelidae 1 – Handbuch der Säugetiere Europas – 5_I: 1 - 526.
      Reference
    • Jahresbericht Joanneum 2022 diverse
      diverse (2023): Jahresbericht Joanneum 2022 – Jahresberichte Joanneum – 2022: 1 - 364.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • A monographic revision of the Neotropical dung beetle genus Sylvicanthon Halffter & Martínez, …Mario Cupello, Fernando Z. Vaz-De-Mello
      Mario Cupello, Fernando Z. Vaz-De-Mello (2018): A monographic revision of the Neotropical dung beetle genus Sylvicanthon Halffter & Martínez, 1977 (Coleoptera: Scarabaeidae: Scarabaeinae: Deltochilini), including a reappraisal of the taxonomic history of ‘Canthon sensu lato’ – European Journal of Taxonomy – 0467: 1 - 205.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Canidae Chrysocyon
          Chrysocyon brachyurus (Illiger, 1815)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025