Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    202 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (202)

    CSV-download
    123>>>
    • Bemerkungen zu den Clavatula-Gruppen Perrona und Tomella. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1912): Bemerkungen zu den Clavatula-Gruppen Perrona und Tomella. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Catalog der Arten des Genus Clavatula Gray. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1877): Catalog der Arten des Genus Clavatula Gray. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1891): Das Vorkommen der Gattung Clavatula lamk. in den marinen Miocänablagerungen Oesterreich - Ungarns – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1901): Eine marine Neogenfauna aus Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 247 - 264.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1891): Vorlage der siebenten Lieferung des im Verlage von A.Hölder erscheinenden Werkes: Die Gasteropoden der Meeresablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe von R.Hoernes und M.Auinger – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 144 - 149.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1891): Ueber Parabrissus und einige andere alttertiäre Echiniden-Gattungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der senegambischen Pleurotomiden. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1883): Beiträge zur Kenntniss der senegambischen Pleurotomiden. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 115 - 135.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Grunder Fauna von Braunsdorf und Groß-Nondorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1912): Zur Kenntnis der Miocänbildungen von Eggenburg (Niederösterreich). II. Die Gastropodenfauna von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1892): Fauna der Pereiraia-Sehiehten von Bartelmae in Unter-Kram – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 1005 - 1032.
      Reference | PDF
    • Ueber Conopleura Hinds. Otto Semper
      Otto Semper (1876): Ueber Conopleura Hinds. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Gattung Glyphostoma Gabb. Otto Semper
      Otto Semper (1876): Notiz über die Gattung Glyphostoma Gabb. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 199 - 203.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1877): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • Miozäne Fossilien der Abraumdeponie Zehndorf im LassnitztalRobert Essl
      Robert Essl (2013): Miozäne Fossilien der Abraumdeponie Zehndorf im Lassnitztal – Der steirische Mineralog – 27_2013: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Martin Fritz Glaessner [Glässner] (1926): Neue Untersuchungen über die Grunder Schichten bei Korneuburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1926: 111 - 125.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Fauna von Windpassing bei Grund in Niederösterreich (Bez. Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1946): Spuren von Paguriden an tertiären Gastropodengehäusen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 155: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Georg Bauer (1900): Zur Conchylienfauna des Florianer Tegels. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 36: 19 - 47.
      Reference | PDF
    • Scaevatula n. gen. , a sinistral clavatuline Turrid from West Africa (Gastropoda: Turridae)Serge Gofas
      Serge Gofas (1991): Scaevatula n. gen., a sinistral clavatuline Turrid from West Africa (Gastropoda: Turridae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 11 - 22.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg XXIX. Jahrgang.
      (1912): Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg XXIX. Jahrgang. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: I.
      Reference | PDF
    • Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, WeststeiermarkFritz Messner, Franz Bernhard
      Fritz Messner, Franz Bernhard (2016): Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, Weststeiermark – Der steirische Mineralog – 31_2016: 28 - 34.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg und deren Fauna – Geologica Bavarica – 17: 181 - 215.
      Reference
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Lichenes in Brasilia a Glaziou collectiWilliam Nylander
      William Nylander (1869): Lichenes in Brasilia a Glaziou collecti – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1981): Fossilien aus dem Lavanttaler Tertiär (mit 2 Abbildungen) – Carinthia II – 171_91: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • The Karpatian (Late Burdigalian) of the Korneuburg Basin A Palaeoecological and Biostratigraphical…Mathias Harzhauser, Madelaine Böhme, Oleg Mandic, Christa-Charlotte Hofmann
      Mathias Harzhauser, Madelaine Böhme, Oleg Mandic, Christa-Charlotte Hofmann (2002): The Karpatian (Late Burdigalian) of the Korneuburg Basin A Palaeoecological and Biostratigraphical Syntheses – Beiträge zur Paläontologie – 27: 441 - 456.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1935): Kurze Mitteilung über die Grunder Fauna von Platt bei Zellerndorf, N.Ö – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1935: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Georg Friedrich Kinkelin (1891): Neogenbildungen westlich von St. Barthelmae in Unterkrain. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 041: 401 - 414.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1883): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: III-VII.
      Reference | PDF
    • Ueber ein neues Vorkommen mittelmiocäner Schichten bei Räkospalota, nächst Budapest. August Franzenau
      August Franzenau (1910): Ueber ein neues Vorkommen mittelmiocäner Schichten bei Räkospalota, nächst Budapest. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Bellardi (1874): Bemerkungen über die in der Umgebung Wiens vorkommenden und von M.Hoernes (foss.Moll.d.T.B.v.Wien) beschriebenen Pleurotomen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1952): Die Molluskenfauna im Sarmat des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 45: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger (1874): Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1877): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXX*).
      (1914): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXX*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 31: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • De reactionibus in CetrarieisWilliam Nylander
      William Nylander (1869): De reactionibus in Cetrarieis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1876): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: III-XI.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. April 1903 Waldeyer
      Waldeyer (1903): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. April 1903 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1903: 187 - 194.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXI*).
      (1915): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXI*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 32: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXII*).
      (1916): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXII*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 33: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXIII*).
      (1917): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXIII*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 34: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1954): Fazies und Gliederung des Sarmats im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 47: 35 - 97.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1889): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 203 - 207.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXIV*).
      (1918): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXIV*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 35: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXI*).
      (1919): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXI*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 36: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXVIII*).
      (1922): Inhaltsverzeichnis von Bd. I-XXXVIII*). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 39: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1869): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Robert Janoschek (1931): Die Geschichte des Nordrandes der Landseer Bucht im Jungtertiär. (Mittleres Burgenland). – Austrian Journal of Earth Sciences – 24: 38 - 133.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • diverse (1952): Zur Geologie und Paläontologie des Tertiärs des unteren Lavanttales – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 95: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Classification der Pleurotomen. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1876): Beiträge zur Classification der Pleurotomen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1918): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 70: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Catalog der Arten des Genus Pleurotoma s. st. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1877): Catalog der Arten des Genus Pleurotoma s. st. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Eine neue Fauna aus dem Burdigal der Subalpinen Molasse OberbayernsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Eine neue Fauna aus dem Burdigal der Subalpinen Molasse Oberbayerns – Geologica Bavarica – 17: 216 - 222.
      Reference
    • Karl August Redlich (1893): Eine neue Fundstelle miocaener Fossilien in Mähren - Pulgram bei Saitz – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1893: 309 - 317.
      Reference | PDF
    • Register. Redaktion
      Redaktion (1887): Register. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 375 - 383.
      Reference | PDF
    • Géza Toth (1948): Das Alter der Ablagerungen von Grußbach. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 410 - 416.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1879): Neue Conchylien aus den mittelsteirischen Mediterranschichten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 79: 416 - 464.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Exemplum cephalodiorum in SphaerophoroWilliam Nylander
      William Nylander (1869): Exemplum cephalodiorum in Sphaerophoro – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 68 - 73.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1939): Untersuchungen an der sarmatischen Fauna von Wiesen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 89: 315 - 355.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1966): Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1882): Tertiärfauna des Wiener Beckens: (II.Bericht) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 255 - 274.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1964): Die vorzeitlichen Meere im Wiener Becken. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005: 118 - 130.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 19 - 32.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: 1176 - 1222.
      Reference | PDF
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Sachverzeichniss
      (1895): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: XXI-XXX.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1892): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892: Register_XXIV-XXXIII.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Angelegenheiten diverse
      diverse (1880): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 116 - 135.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jahre 1912 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. Anonymus
      Anonymus (1912): Verzeichnis der im Jahre 1912 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 572 - 581.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Jahresbericht Joanneum 2002 diverse
      diverse (2002): Jahresbericht Joanneum 2002 – Jahresberichte Joanneum – 2002: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1895): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Banat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 46: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Noch einmal "Die Verwandtschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas". Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1909): Noch einmal "Die Verwandtschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas". – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 97 - 118.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1883): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 96 - 109.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1903): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 54: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892: 1557 - 1616.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1292 - 1330.
      Reference | PDF
    • Fr. J. Langer (1938): Geologische Beschreibung des Bisamberges – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 88: 351 - 393.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1911): Nachträge zur jungtertiären (pliocänen) Fauna von Tehuantepec. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 061: 473 - 486.
      Reference | PDF
    • Ueber Conorbis und Cryptoconus, Zwischenformen der Gattungen Conus und Pleurotoma. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Ueber Conorbis und Cryptoconus, Zwischenformen der Gattungen Conus und Pleurotoma. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 159 - 174.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Streptaxidae Gonospira
          Gonospira clavatula Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Clavatula
          Clavatula boreointerrupta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Turridae Clavatula
          Clavatula bimarginata Lamarck
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025