Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    190 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (190)

    CSV-download
    12>>>
    • J. Hafner (1921): Über Cleogene niveata Scop. (illibaria Hb.). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Hugo May sen. (1894): Ueber die ersten Stände von Cleogene Niveata Sc. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 04: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Sammelexcursion im Oberwallis 1895. Eugen Mory
      Eugen Mory (1896): Sammelexcursion im Oberwallis 1895. – Societas entomologica – 11: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Drei Geometriden-ZwitterOtto Habich
      Otto Habich (1894): Drei Geometriden-Zwitter – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Sammelexcursion im Oberwallis 1895. Eugen Mory
      Eugen Mory (1896): Sammelexcursion im Oberwallis 1895. – Societas entomologica – 11: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Ostpreussen. — Schwärmer. Louis Halffter
      Louis Halffter (1896): Ostpreussen. — Schwärmer. – Societas entomologica – 11: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Anthocharis Cardamines L. var. Phoenissa Kbg. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 27.
      Reference | PDF
    • Wo übernachten die Tagfalter?S. Löwenstein
      S. Löwenstein (1932): Wo übernachten die Tagfalter? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 374.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursionen in den Walliser- Alpen. Walter Klotz
      Walter Klotz (1915): Meine Exkursionen in den Walliser- Alpen. – Societas entomologica – 30: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Zu „Wandernde Schmetterlinge. "Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1931): Zu „Wandernde Schmetterlinge." – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 311.
      Reference | PDF
    • Otto Habich (1897): Coenonympha Pamphilus L. ab. Eburnea mihi. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 29.
      Reference | PDF
    • Literatur. unbekannt
      unbekannt (1923/24): Literatur. – Entomologische Zeitschrift – 37: 24.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Necrologe. (Anm.: Adolf Freiherr von Kalchberg, Hugo May sen.). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1897): Einiges über Caustoloma flavicaria Hb. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Ueber die ersten Stände von Cleogene Niveata Sc. Hugo May sen.
      Hugo May sen. (1897): Ueber die ersten Stände von Cleogene Niveata Sc. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 4: 37 - 38.
      Reference
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1954): Interessante Heterocerenformen aus meiner Sammlung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 218 - 219.
      Reference | PDF
    • Eriogaster arbusculaeRudolf Kitschelt
      Rudolf Kitschelt (1913): Eriogaster arbusculae – Entomologische Zeitschrift – 27: 155.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Neue Geometriden aus Central-Formosa Bastelberger
      Bastelberger (1909): Nachtrag zu Neue Geometriden aus Central-Formosa – Entomologische Zeitschrift – 23: 77.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1916): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 30: 72.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1916): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 30: 72.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. VereinsJulius Boin
      Julius Boin (1916): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 30: 72.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1894): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 403 - 405.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1896): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 11: 53.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der palaearctischen Macrolepidopteren-Species, bei welchen bisher die Erscheinung des…Oscar Schultz
      Oscar Schultz (1895): Verzeichnis der palaearctischen Macrolepidopteren-Species, bei welchen bisher die Erscheinung des Gynandromorphismus beobachtet worden ist. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1897): Ueber drei Parnassier-Zwitter. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Lepidopterologisches. – Societas entomologica – 2: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. diverse
      diverse (1907): Kleine Mitteilungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 180 - 183.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). (Schluß)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1940): Eine Sammelwoche in Graubünden (1938). (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 53: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • III. Nachtrag zur Mäkrolepidopteren-Fauna des steirischen EnnstalesHans Kiefer
      Hans Kiefer (1942-1943): III. Nachtrag zur Mäkrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales – Entomologische Zeitschrift – 56: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Eine lepidopterologische Excursion im Juli 1892 in Graubünden. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Eine lepidopterologische Excursion im Juli 1892 in Graubünden. – Societas entomologica – 7: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Eine neue Aberration der Zygaena angelicae O. Z. ab. DoleschalliFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Eine neue Aberration der Zygaena angelicae O. Z. ab. Doleschalli – Societas entomologica – 6: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Zehn Sammeltage am Simplon (Schweiz) und seiner UmgebungKarl Jordis
      Karl Jordis (1891): Zehn Sammeltage am Simplon (Schweiz) und seiner Umgebung – Societas entomologica – 6: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Ueber die ersten Stände von Cleogene Niveata Sc. Farbtaf. IHugo May sen.
      Hugo May sen. (1897): Ueber die ersten Stände von Cleogene Niveata Sc. Farbtaf.I – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 7: 5.
      Reference
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zur Falterfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1930): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1932): Zur Falterfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 179 - 182.
      Reference | PDF
    • Welche Tätigkeit des Entomologen ist die schönste, die gesündeste und der Wissenschaft…Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Welche Tätigkeit des Entomologen ist die schönste, die gesündeste und der Wissenschaft dienendste? - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 22: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Parnassius apollo in SüdtirolArno Wagner
      Arno Wagner (1907): Parnassius apollo in Südtirol – Entomologische Zeitschrift – 21: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Vom Farbensinn der BienenMax Bachmann
      Max Bachmann (1916): Vom Farbensinn der Bienen – Entomologische Zeitschrift – 30: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursionen im Simplon-Gebiet (Walliser Alpen)Walter Klotz
      Walter Klotz (1916): Meine Exkursionen im Simplon-Gebiet (Walliser Alpen) – Entomologische Zeitschrift – 30: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Ein Ausflug ins Ober-EngadinGottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Vereinsangelegenheiten. Ein Ausflug ins Ober-Engadin – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Über den Albinismus bei Lepidopteren. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Über den Albinismus bei Lepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 705 - 707.
      Reference | PDF
    • Sammel-Excursion um Obersdorf im Aligäu. Karl Jordis
      Karl Jordis (1893): Sammel-Excursion um Obersdorf im Aligäu. – Societas entomologica – 8: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1901): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • K. Ehinger (1921): Neue Saturniiden-Hybriden. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Leopold Haidenthaler (1958): Bemerkenswertes aus der Salzburger Lepidopterenfauna. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_70: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • De Coire jusqu'a Silvaplana. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): De Coire jusqu'a Silvaplana. – Societas entomologica – 1: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Zum Saisondimorphismus bei SpannernK. Wize
      K. Wize (1913): Zum Saisondimorphismus bei Spannern – Entomologische Zeitschrift – 27: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Neue, seltene Arten von Pieris napiA. M. Schmidt
      A. M. Schmidt (1913): Neue, seltene Arten von Pieris napi – Entomologische Zeitschrift – 27: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • InsektensticheFritz Quade
      Fritz Quade (1913): Insektenstiche – Entomologische Zeitschrift – 27: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Insektenstiche - FortsetzungFritz Quade
      Fritz Quade (1914): Insektenstiche - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Zucht der südofriltanischen Prachtsaturniide Nudaurelia ringleri. Emil Fischer
      Emil Fischer (1911): Die Zucht der südofriltanischen Prachtsaturniide Nudaurelia ringleri. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine diesjährige Sammelreise in die Alpen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1911): Bericht über meine diesjährige Sammelreise in die Alpen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 288 - 289.
      Reference | PDF
    • MauretanischesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1909): Mauretanisches – Entomologische Zeitschrift – 23: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Schluß aus No. …Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Schluß aus No. 28.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 464 - 466.
      Reference | PDF
    • Petites excursions en 1891. E. Frey-Gessner
      E. Frey-Gessner (1892): Petites excursions en 1891. – Societas entomologica – 7: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Eine Exkursion ins WallisAugust Gramann
      August Gramann (1907): Eine Exkursion ins Wallis – Entomologische Zeitschrift – 21: 270 - 271.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1897): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Gabriel Höfner (1883): Beobachtungen über Vorkommen und Lebensweise verschiedener, besonders Gebirge und Alpen bewohnender Schmetterlings-Arten. (Anm.: Fortsetzung). – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 466 - 468.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. Rudolf Kitschelt
      Rudolf Kitschelt (1933): Sammelergebnis in den spanischen Zentralpyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 114 - 116.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Großschmetterlingsfauna Mährens und Schlesiens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1928/29): Beiträge zur Großschmetterlingsfauna Mährens und Schlesiens. – Entomologische Zeitschrift – 42: 317 - 320.
      Reference | PDF
    • Meine Reise in die Schweiz vom 4. bis 18. Juli 1957 (Schluß)Rolf Künnert
      Rolf Künnert (1958): Meine Reise in die Schweiz vom 4. bis 18. Juli 1957 (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 68: 108 - 111.
      Reference
    • II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1913): II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Caccie lepidotterologiche nelle Alpi centraliA. Constantini
      A. Constantini (1910): Caccie lepidotterologiche nelle Alpi centrali – Entomologische Zeitschrift – 24: 226 - 227.
      Reference | PDF
    • Zur Naturschutz-BewegungMax Nassauer
      Max Nassauer (1910): Zur Naturschutz-Bewegung – Entomologische Zeitschrift – 24: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Hemerophila serraria Costa und ihre StändeFranz Dannehl
      Franz Dannehl (1909): Hemerophila serraria Costa und ihre Stände – Entomologische Zeitschrift – 23: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Kreuz und quer durch Frankreich bis in die Pyrenäen. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1931): Kreuz und quer durch Frankreich bis in die Pyrenäen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 306 - 311.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in den Ost-Pyrenäen. Fr. Aichele
      Fr. Aichele (1916): Streifzüge in den Ost-Pyrenäen. – Societas entomologica – 31: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursionen im Simplon-Gebiet (Walliser Alpen) - FortsetzungWalter Klotz
      Walter Klotz (1916): Meine Exkursionen im Simplon-Gebiet (Walliser Alpen) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 30: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren nach Familien, Gattungen und Species.') – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 304 - 310.
      Reference | PDF
    • Von Airolo über Gotthard, Furka, Grimsel nach Interlaken. W. Trautmann
      W. Trautmann (1911): Von Airolo über Gotthard, Furka, Grimsel nach Interlaken. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies (Abarten und Varietäten) beobachtet worden? – Entomologische Zeitschrift – 18: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Falter-Beobachtungen vom Sommer 1930 aus dem Oberengadin und bei Bergün. Hermann Giese
      Hermann Giese (1931/32): Falter-Beobachtungen vom Sommer 1930 aus dem Oberengadin und bei Bergün. – Entomologische Zeitschrift – 45: 292 - 297.
      Reference | PDF
    • Rupert Lenzenweger (1981): Heimische Zieralgen (Desmidiaceen)- gefährdete Mikroflora – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1981_2: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Bericht über emeine heurige Urlaubsreise (Lepidoptera). Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1912): Bericht über emeine heurige Urlaubsreise (Lepidoptera). – Entomologische Rundschau – 29: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur und Diagnose der europäischen Theclinen. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1913): Zur Nomenklatur und Diagnose der europäischen Theclinen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 251 - 253.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1924): Geschichte des Wiener entomologischen Vereines. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Zeitschriftschau. Henry [Henri] Vicomte Achard de Bonvouloir
      Henry [Henri] Vicomte Achard de Bonvouloir (1859): Zeitschriftschau. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: LXVII-LXXIV.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Arten der Miana strigilis L. -, der Hydroecia nictitans L. - und der Larentia…Johannes Pfau
      Johannes Pfau (1940): Zur Verbreitung der Arten der Miana strigilis L.-, der Hydroecia nictitans L.- und der Larentia (Oporinia) dilutata Bkh.-Gruppe in Vorpommern auf Rügen und Usedom. (Lepidopt., Noct. und Geom.) – Entomologische Zeitschrift – 53: 229 - 235.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1898): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 308 - 312.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 244 - 249.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke: I. Über geschlechtsgebundene Färbungsunterschiede bei Eulenschmetterlingen. II. Zwei bemerkenswerte Falter Falter von Agrotis pronuba L. (Lep. Noct.). 1. Ein Zwitter. 2. Eine durch Schuppenbildung veränderte Form. Tafel XXIII, XXIV. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. Daniel Czekelius
      Daniel Czekelius (1933/1934): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Klaus Warncke (1976): Bemerkungen zur der Arbeit von Ebmer über die als Apis beschriebenen Bienen der Gattung Halictus und ein Beitrag zur Namensklärung nordafrikanischer Bienen der gleichen Gattung (Hym. Apidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 025: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1976): Neue und bemerkenswerte Makrolepidopterenfunde in Salzburg – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 025: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Hochgebirges. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1898): Die Lepidopteren des Hochgebirges. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 51: 89 - 178.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidoptern- Fauna der Ober-Albula in Graubünden, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1877): Beiträge zur Lepidoptern- Fauna der Ober-Albula in Graubünden, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 265 - 277.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1927): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1927: 238 - 247.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Zwitter meiner SammlungMax Wiskott
      Max Wiskott (1897): Lepidopteren-Zwitter meiner Sammlung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 377 - 389.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1916): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 30: III-VI.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Cleogene
          Cleogene lutearia
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Cleogene
          Cleogene peletieraria Duponchel, 1830
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Cleogene
          Cleogene ostrogovichi Caradja, 1930
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Crocota
          Crocota ostrogovichi (Caradja, 1930)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Crocota
          Crocota peletieraria (Duponchel, 1830)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025