Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1457 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (1.457)

    CSV-download
    12345>>>
    • Rhodocera Rhamni und CleopatraChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1891): Rhodocera Rhamni und Cleopatra – Entomologische Zeitschrift – 5: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1925): Zur Frage des Vorkommens von Gonepteryx cleopatra in Dalmatien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1925): Zur Frage des Vorkommens von Gonepteryx cleopatra in Dalmatien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Otto Karl Holik (1929): Gon. cleopatra f. citrina Shelj. auch in Dalmatien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 22.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bildsäule der schlafenden Ariadne, sonst Cleopatra genannt, auf einer seltenen MünzeChristian Friedrich Wilhelm Jacobs
      Christian Friedrich Wilhelm Jacobs (1814-1815): Ueber die Bildsäule der schlafenden Ariadne, sonst Cleopatra genannt, auf einer seltenen Münze – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 05: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Beschreibung der Gonepteryx Cleopatra petronella de FREINA, 1977 von…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1988): Nachtrag zur Beschreibung der Gonepteryx Cleopatra petronella de FREINA, 1977 von Ibiza (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 19: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Unterscheidungsmerkmale der Weibchen von Gonepteryx rhamni (Linné, 1758) und Gonepteryx…Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1972-1973): Die Unterscheidungsmerkmale der Weibchen von Gonepteryx rhamni (Linné, 1758) und Gonepteryx cleopatra (Linné, 1767) (Lep. Pieridae) – Atalanta – 4: 325 - 328.
      Reference | PDF
    • Vladimir T. Krpac, B. Mihajlova (1997): Gonepteryx cleopatra (Linnaeus 1767), a new species of the butterfly fauna in Macedonia (Lepidoptera: Pieridae). Gonepteryx cleopatra (Linnaeus 1767), nova vrsta v favni metuljev Makedonije (Lepidoptera: Pieridae). – Acta Entomologica Slovenica – 5: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Kleopatrafalter (Gonepteryx cleopatra). Jeep-Tour durchs Dikiti Gebirge von Geraki nach… diverse
      diverse (2004): Kleopatrafalter (Gonepteryx cleopatra). Jeep-Tour durchs Dikiti Gebirge von Geraki nach Kaminaki/Lassithi – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 09-04: 1 - 2.
      Reference
    • Über Gonepteryx Cleopatra und G. cleobule auf Teneriffa nebst Beschreibung einer neuen…Franz Josef Gross
      Franz Josef Gross (1973): Über Gonepteryx Cleopatra und G. cleobule auf Teneriffa nebst Beschreibung einer neuen Subspecies der ersten Art (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 83: 260 - 262.
      Reference
    • Ist Gonepteryx Cleopatra (LINNE, 1767) ein Wanderfalter? (Lep. Pieridae)Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1976): Ist Gonepteryx Cleopatra (LINNE, 1767) ein Wanderfalter? (Lep. Pieridae) – Atalanta – 7: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Emil Wladasch (1931): Zwei neue Sphingiden-Formen. Cel. euphorbiae f. cleopatra Weibchen m. Cel. euphorbiae f. multicolor Weibchen m. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 243 - 244.
      Reference | PDF
    • F. G. A. M. Smit (1964): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XXIII Notes on Cleopatra's Flea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 603 - 606.
      Reference | PDF
    • Einige lepidopterologische Beobachtungen und BemerkungenAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1860): Einige lepidopterologische Beobachtungen und Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 369 - 375.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Miscellen - FortsetzungL. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1891): Lepidopterologische Miscellen - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 5: 80.
      Reference | PDF
    • Hans Fery (2001): Taxonomic notes on Herophydrus Sharp, 1882 (Coleoptera: Dytiscidae) and other Hydroporinae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 353 - 359.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Phänologie und zum Migrationsverhalten des Kleopatrafalters qm Gardasee - sowie…Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2004): Beobachtungen zur Phänologie und zum Migrationsverhalten des Kleopatrafalters qm Gardasee - sowie Ausarbeitung seiner nördlichsten Verbreitung anhand rezenter und historischer Daten – Atalanta – 35: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Eine Aberration von Rhodocera rhamni und Entwickelung der Pieriden - Färbung. Waldemar Geest
      Waldemar Geest (1902): Eine Aberration von Rhodocera rhamni und Entwickelung der Pieriden - Färbung. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 529 - 534.
      Reference | PDF
    • Die Untersuchung der männlichen Genitalanhänge als Kriterium für die Artberechtigung im Genus…Christoph Schröder
      Christoph Schröder (1902): Die Untersuchung der männlichen Genitalanhänge als Kriterium für die Artberechtigung im Genus Eupithecia Curt. (Lep., Geometrae.) – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 526 - 529.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Rhopaloceren-Nachweise in IsraelMichael Seizmair
      Michael Seizmair (2011): Bemerkenswerte Rhopaloceren-Nachweise in Israel – Atalanta – 42: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • 11 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in SizilienJürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1985): 11 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Sizilien – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 38 - 45.
      Reference | PDF
    • Note on Bombyx quercus, L. Frank Bromilow
      Frank Bromilow (1895): Note on Bombyx quercus, L. – Societas entomologica – 10: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesBernhard Gerhard
      Bernhard Gerhard (1881): Lepidopterologisches – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Rupprecht M. Bender (1963): Beiträge zur Lepidopterenfauna der Insel Rhodos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • 11 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Sizilien Fortsetzung aus Heft 2/85Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1985): 11 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Sizilien Fortsetzung aus Heft 2/85 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 84 - 90.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1891): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 5: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • R. Bargmann (1928): Neue exotische Falter. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 234 - 236.
      Reference | PDF
    • Tagfalterbeobachtungen im Gebiet von Igalo (Montenegro)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1971): Tagfalterbeobachtungen im Gebiet von Igalo (Montenegro) – Entomologische Zeitschrift – 81: 73 - 88.
      Reference
    • Entomologische Excursionen in Südfrankreich 1898 - FortsetzungNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1898): Entomologische Excursionen in Südfrankreich 1898 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 12: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Auf der Falterjagd in Mittel- und Süd-Italien. (Fortsetzung. )Wilhelm Kreuzer
      Wilhelm Kreuzer (1935-36): Auf der Falterjagd in Mittel- und Süd-Italien. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 487 - 490.
      Reference | PDF
    • Sondage éclair dans le Haut Atlas Marocain Fin juillet 1984A. Mokhles
      A. Mokhles (1985): Sondage éclair dans le Haut Atlas Marocain Fin juillet 1984 – Nota lepidopterologica – 8: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Die ersten Stände von Plusia aemula Hb. Hans (=Hanns) Hirschke
      Hans (=Hanns) Hirschke (1898): Die ersten Stände von Plusia aemula Hb. – Entomologische Zeitschrift – 12: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Ein Marseiller Sammeltag. Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1926/27): Ein Marseiller Sammeltag. – Entomologische Zeitschrift – 40: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Abstracts malakozoologischer AbschlussarbeitenIra Richling
      Ira Richling (2017): Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 97: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Das NilrätselWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1911): Das Nilrätsel – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Chronik Anonymous
      Anonymous (1907): Chronik – Entomologische Zeitschrift – 21: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1907): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitschrift – 21: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Biologie sowie Beschreibung der ersten Stände von Gonepteryx eversi…Heiner Ziegler
      Heiner Ziegler (1990): Beitrag zur Kenntnis der Biologie sowie Beschreibung der ersten Stände von Gonepteryx eversi Rehnelt, 1974 – Atalanta – 21: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Ueber paläaretische Arten der Gattung „Papilio". Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1895): Ueber paläaretische Arten der Gattung „Papilio". – Societas entomologica – 10: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes)Gustav Lederer, Josef Leinfest
      Gustav Lederer, Josef Leinfest (1950-1951): Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes) – Entomologische Zeitschrift – 60: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Reisebericht Nordafrika - NordtunesienPhilipp Battenfeld
      Philipp Battenfeld (1979): Reisebericht Nordafrika - Nordtunesien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_4: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes) (Fortsetzung)Gustav Lederer, Josef Leinfest
      Gustav Lederer, Josef Leinfest (1951-1952): Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes) (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 61: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige an den Küsten von Spanien und Sicilien fliegende Falter Standfuss
      Standfuss (1857): Bemerkungen über einige an den Küsten von Spanien und Sicilien fliegende Falter – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 21 - 35.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. October 1886Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1886): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. October 1886 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1886: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna der KanarenKarl Stamm
      Karl Stamm (1963): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren – Entomologische Zeitschrift – 73: 45 - 52.
      Reference
    • Sammeltage an der RivieraHans von der Goltz
      Hans von der Goltz (1907): Sammeltage an der Riviera – Entomologische Zeitschrift – 21: 255 - 257.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Adensamer (1926): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXII. Mollusca (mit 1 Tafel). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 100: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1916): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Bilder aus dem Süden Anonymous
      Anonymous (1899): Bilder aus dem Süden – Entomologische Zeitschrift – 13: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Checkliste Pieridae Duponchel, 1835 (Lepidoptera) der Westpalaearktis (Europa, Nordwestafrika, …Eduard J. Reissinger
      Eduard J. Reissinger (1989): Checkliste Pieridae Duponchel, 1835 (Lepidoptera) der Westpalaearktis (Europa, Nordwestafrika, Kaukasus, Kleinasien) – Atalanta – 20: 149 - 185.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina (1982): Studien über Biologie, Verbreitung, geographische Variabilität und Morphologie von Gomepteryx farinosa (ZELLER, 1847) nebst zusätzlicher Erläuterung der Verbreitung und geographischen Variabilität von Gonepteryx rhamni (LINNÉ, 1758) in Kleinasien (Lep. Pieridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 072: 9 - 55.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Sphingidenformen in meiner Sammlung. A. Closs
      A. Closs (1911): Zwei neue Sphingidenformen in meiner Sammlung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 199 - 201.
      Reference | PDF
    • Rolf Reinhardt (2002/2003): Der Zitronenfalter Gonepteryx rhamni (Linnaeus, 1758) - Das Insekt des Jahres 2002 (Lep., Pieridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Fünf Zwitter. Max Gillmer
      Max Gillmer (1902): Fünf Zwitter. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the…A. Mokhles
      A. Mokhles (1984): Calendrier des périodes de vol des Rhopalocères du Maroc Calendar of the flying period of the Rhopalocera of Morocco – Nota lepidopterologica – 7: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1925): Neue Parnassiinen-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Auf der Falterjagd in Mittel- und Süd-Italien. (Schluß. )Wilhelm Kreuzer
      Wilhelm Kreuzer (1935-36): Auf der Falterjagd in Mittel- und Süd-Italien. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 53: 516 - 520.
      Reference | PDF
    • Dalmatiner Allerlei. Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1930/31): Dalmatiner Allerlei. – Entomologische Zeitschrift – 44: 146 - 149.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Gattung Stenus Latreille aus der Orientalis, vorwiegend von den PhilippinenVolker Puthz
      Volker Puthz (1998): Neue Arten der Gattung Stenus Latreille aus der Orientalis, vorwiegend von den Philippinen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_3-4_1998: 115 - 149.
      Reference | PDF
    • Abartige Formen. Johann Ortner
      Johann Ortner (2008): Abartige Formen. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Bc I. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Zur Kenntniss der Land- und Süsswasser-Mollusken von Nossi-Bc I. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Description de divers esp. terr. et fluv. et de differ. genres de Mollusques de l`Egypte, …August Hoyer
      August Hoyer (1881): Description de divers esp. terr. et fluv. et de differ. genres de Mollusques de l`Egypte, del. Abyssinie, de Zanzibar, du Senegal et du centre de l´Afrique. Paris. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1897): Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhl mann 1888 und 1889. E. von Martens
      E. von Martens (1896): Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhl mann 1888 und 1889. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1925): Noch einmal über Gonepteryx aspasia Mén. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 015: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Gonepteryx eversi n. sp. , ein neuer Zitronenfalter von den Kanarischen Inseln (Lep. , Pieridae)Kurt Rehnelt
      Kurt Rehnelt (1974): Gonepteryx eversi n. sp., ein neuer Zitronenfalter von den Kanarischen Inseln (Lep., Pieridae) – Entomologische Zeitschrift – 84: 51 - 52.
      Reference
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1913): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXII. Liste der von Prof. Dr. Franz Werner im Sommer 1904 in Ägypten und im Jahre 1905 im ägyptischen Sudan und bei Gondokoro gesammelten Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 549 - 556.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Zucht von Hyperchiria Jo. Anonymous
      Anonymous (1891): Bemerkungen zur Zucht von Hyperchiria Jo. – Entomologische Zeitschrift – 5: 79.
      Reference | PDF
    • Der römische Coconmarkt in Italien Anonymous
      Anonymous (1891): Der römische Coconmarkt in Italien – Entomologische Zeitschrift – 5: 79.
      Reference | PDF
    • Wandlung des Botenberichts bei ShakespeareWolfgang Clemen
      Wolfgang Clemen (1952): Wandlung des Botenberichts bei Shakespeare – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1952: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger gynandromorphen Exemplare aus der Familie der Pieriden und Nymphaliden. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1903): Beschreibung einiger gynandromorphen Exemplare aus der Familie der Pieriden und Nymphaliden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 270 - 273.
      Reference | PDF
    • BerichtigungJohannes Röber
      Johannes Röber (1904): Berichtigung – Societas entomologica – 19: 182.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. Adam Sulima
      Adam Sulima (1886): Nachrichten. – Societas entomologica – 1: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über naturwissenschaftliche Hilfsmittel aller Art. Anonymus
      Anonymus (1903): Mitteilungen über naturwissenschaftliche Hilfsmittel aller Art. – Societas entomologica – 18: 149.
      Reference | PDF
    • Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes)Gustav Lederer, Josef Leinfest
      Gustav Lederer, Josef Leinfest (1951-1952): Veränderungen in der Macrolepidopteren-Fauna von Digne (Basses-Alpes) – Entomologische Zeitschrift – 61: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Maximilian Schwarz (1989): Zur Kenntnis afrikanischer Nomada-Arten (Hymenoptera, Apidae). – Linzer biologische Beiträge – 0021_1_2: 303 - 313.
      Reference | PDF
    • Zur Tagfalterfauna Israels: Eine Ergänzung (Lepidoptera, Rhopalocera)Klaus Rose
      Klaus Rose (1987): Zur Tagfalterfauna Israels: Eine Ergänzung (Lepidoptera, Rhopalocera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 8: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1875): Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 334 - 353.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Zweiten Bandes einundzwanzigste…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1909): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Zweiten Bandes einundzwanzigste Abtheilung a. – Systematisches Conchylien-Cabinet – 2_21a: 1 - 511.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Zweiten Bandes einundzwanzigste…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1909): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Zweiten Bandes einundzwanzigste Abtheilung a – Systematisches Conchylien-Cabinet – 2_21a: 1 - 511.
      Reference | PDF
    • Butterflies of the Holy Land collected and observed between 1863 and 1865 by H. B. Tristram and…Dubi Benyamini, James E. Hogan
      Dubi Benyamini, James E. Hogan (2020): Butterflies of the Holy Land collected and observed between 1863 and 1865 by H. B. Tristram and O. Pickard-Cambridge – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 41: 97 - 113.
      Reference | PDF
    • 10 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Griechenland Juni 1984Jürgen Fuchs
      Jürgen Fuchs (1985): 10 Tage Schmetterlingsbeobachtungen in Griechenland Juni 1984 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 1: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • NordamerikanischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1885): Nordamerikanisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Zu vertauschen
      (1889): Zu vertauschen – Societas entomologica – 4: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streitfragen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Entomologische Streitfragen. – Entomologische Rundschau – 31: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Falterfang auf RabOtmar Reimann
      Otmar Reimann (1971): Falterfang auf Rab – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 1_8_1971: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser-Conchylien Nordost-Afrika's. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1881): Land- und Süsswasser-Conchylien Nordost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 336 - 340.
      Reference | PDF
    • Sammeltage im Hohen Atlas (Marokko)Philipp Battenfeld
      Philipp Battenfeld (1977): Sammeltage im Hohen Atlas (Marokko) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_2: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Ahmad Katbeh-Bader, Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker, Ahmad Mahasneh (2004): The butterflies of Jordan – Denisia – 0014: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Tagfalterfauna der mitteldalmatinischen Adriaküste (Lepidoptera, Papilionoidea)Rolf Reinhardt
      Rolf Reinhardt (1990): Beitrag zur Tagfalterfauna der mitteldalmatinischen Adriaküste (Lepidoptera, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 11: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1962): Im Esterel – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - SüdfrankreichLudwig Roell
      Ludwig Roell (1954): Hüben und drüben Aufzeichnungen über eine Sammelreise nach Sizilien - Tunesien - Südfrankreich – Entomologische Zeitschrift – 64: 25 - 35.
      Reference
    • A contribution to the knowledge of the Papilionidae of Kriti Island (Lepidoptera, Papilionidae)Giovanni Sala, Maurizio Bollino
      Giovanni Sala, Maurizio Bollino (1997-1998): A contribution to the knowledge of the Papilionidae of Kriti Island (Lepidoptera, Papilionidae) – Atalanta – 28: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Insel Mallorca. C. F. Frings
      C. F. Frings (1922): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Insel Mallorca. – Entomologische Rundschau – 39: 27 - 28.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Gonepteryx
          Gonepteryx cleopatra (Linnaeus, 1767)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lycaenidae Gonepteryx
          Gonepteryx cleopatra Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Papilio
          Papilio cleopatra Linnaeus, 1767
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Nomada
          Nomada cleopatra Schwarz 1989
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra exarata Martens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra nsendweensis Dupuis & Putzeys
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra johnstoni Smith ssp. bicarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra ferruginea Lea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra amoena
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra buliminoides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra raymondi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra verreauxiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra bulimoides Olivier
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra pyramidata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Thiariidae Cleopatra
          Cleopatra congener
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Goneopteryx
          Goneopteryx europaea Verity, 1913
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025