Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    88 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (88)

    CSV-download
    • Zum Liegeverhalten des Weißschwanzgnus (Connochaetes gnou Zimmermann, 1780)Fritz Walther
      Fritz Walther (1966): Zum Liegeverhalten des Weißschwanzgnus (Connochaetes gnou Zimmermann, 1780) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu meinen Arbeiten über Connochaetes albojubatus Ths. und Eudorcas thomsoni Gthr. Ludwig Zukowsky
      Ludwig Zukowsky (1914): Ergänzungen zu meinen Arbeiten über Connochaetes albojubatus Ths. und Eudorcas thomsoni Gthr. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_10: 142 - 146.
      Reference | PDF
    • Über einige Antilopen aus dem Rufijitale. O. de Beaux
      O. de Beaux (1911): Über einige Antilopen aus dem Rufijitale. – Zoologischer Anzeiger – 38: 575 - 582.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. Marygrande mirabilis nov. gen. nov. spec. Otto Pesta
      Otto Pesta (1911): Beitrag zur Kenntnis der Pontoniiden. Marygrande mirabilis nov. gen. nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 38: 571 - 575.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei SäugetierenGünter Tembrock
      Günter Tembrock (1965): Untersuchungen zur intraspezifischen Variabilität von Lautäußerungen bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 257 - 273.
      Reference | PDF
    • Spermien ostafrikanischer TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1911): Spermien ostafrikanischer Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_16: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungsökologie des Leoparden (Panthera pardus) nordöstlich des Selous Game Reserve in…Markus Linnenberg
      Markus Linnenberg (2004): Zur Nahrungsökologie des Leoparden (Panthera pardus) nordöstlich des Selous Game Reserve in Tansania – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 146: 49 - 76.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1895): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 18: 143.
      Reference | PDF
    • Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. Ludwig Zukowsky
      Ludwig Zukowsky (1914): Drei neue Kleinkatzenrassen aus Westasien. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_10: 124 - 142.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1958): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1960): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • über das Träneiibeiu der HuftiereTheodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1907): über das Träneiibeiu der Huftiere – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • 12. ) Index der Personennamen. Redaktion
      Redaktion (1952): 12.) Index der Personennamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Notizen über afrikanische SäugetiereB. Grzimek
      B. Grzimek (1963): Notizen über afrikanische Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1896): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 19: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of London Anonymous
      Anonymous (1894): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 17: 428 - 429.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Vögel (Aves). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 12 - 19.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1896): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 19: 222 - 223.
      Reference | PDF
    • 2. The Academy of Natural Sciences of Philadelphia Anonymous
      Anonymous (1896): 2. The Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoologischer Anzeiger – 19: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1905): DIE FOSSILEN CAVICORNIA VON SAMOS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 21 - 118.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Unsere zoologischen Neuerwerbungen - Säugetiere (Mammalia). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1970A: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1901): Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. – Zoologischer Anzeiger – 24: 252 - 255.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1893): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 16: 198 - 200.
      Reference | PDF
    • Parurmiatherium rugosifrons, ein neuer Bovide aus dem Unterpliozän von Samos. Otto Sickenberg
      Otto Sickenberg (1933): Parurmiatherium rugosifrons, ein neuer Bovide aus dem Unterpliozän von Samos. – Palaeobiologica – 5: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Einige merkwürdige Kriechthiere der Sunda-Inseln. R. Henne
      R. Henne (1902): Einige merkwürdige Kriechthiere der Sunda-Inseln. – Zoologischer Anzeiger – 26: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Bedeutung des Tränenbeines. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1910): Zur systematischen Bedeutung des Tränenbeines. – Zoologischer Anzeiger – 36: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Carnivorie bei Cephalophus dorsalisFred Kurt
      Fred Kurt (1963): Zur Carnivorie bei Cephalophus dorsalis – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 309 - 313.
      Reference | PDF
    • Schutzgebietsmanagement im südlichen AfrikaRainer Glawion
      Rainer Glawion (2011): Schutzgebietsmanagement im südlichen Afrika – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 101: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger SäugetiereWalter Fiedler
      Walter Fiedler (1957): Beobachtungen zum Markierungsverhalten einiger Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 57 - 76.
      Reference | PDF
    • The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae,…Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke
      Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke (2005): The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae, Mammalia) during the Early Middle Pleistocene in Central Europe. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • 5. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Myobia v. HeydenS. A. Poppe
      S.A. Poppe (1896): 5. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Myobia v. Heyden – Zoologischer Anzeiger – 19: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Reisebericht. Wüsten, Pads, Elefanten, Löwen und Angelerlebnisse – 4. TeilIngo Merwald
      Ingo Merwald (2020): Reisebericht. Wüsten, Pads, Elefanten, Löwen und Angelerlebnisse – 4. Teil – Österreichs Fischerei – 73: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1902): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 26: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Das Scharren bei Rind und PferdRobert Schloeth
      Robert Schloeth (1958): Das Scharren bei Rind und Pferd – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Spielverhalten und Vergleichende EthologieGünter Tembrock
      Günter Tembrock (1960): Spielverhalten und Vergleichende Ethologie – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 25: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Ludwig Heck. Richard Johannes Müller
      Richard Johannes Müller (1928): Ludwig Heck. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Anhang. Redaktion
      Redaktion (1930): Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 5: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Hinweis zur Kondition des Steinwildes Capra i. ibex im Berner Oberland (Schweizer Alpen)Peter Lüps, Silvia Zumbach
      Peter Lüps, Silvia Zumbach (1986): Hinweis zur Kondition des Steinwildes Capra i. ibex im Berner Oberland (Schweizer Alpen) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Companson of the social behaviour of captive sympatric peccary species (genus Tayassu);…G. Dubost
      G. Dubost (2001): Companson of the social behaviour of captive sympatric peccary species (genus Tayassu); correlations with their ecological characteristics – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 65 - 83.
      Reference | PDF
    • 6. ) Lassen sich die Gehörnformen von einander ableiten und ist dabei eine Entwicklungsrichtung…Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1952): 6.) Lassen sich die Gehörnformen von einander ableiten und ist dabei eine Entwicklungsrichtung zu erkennen? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 136 - 145.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Freileben von Lelwel-Kuhantilopen (Alcelaphus buselaphus lelwel, Heuglin…D. Backhaus
      D. Backhaus (1959): Beobachtungen über das Freileben von Lelwel-Kuhantilopen (Alcelaphus buselaphus lelwel, Heuglin 1877) und Gelegenheitsbeobachtungen an Sennar-Pferdeantilopen (Hippotragus equinus bakeri, Heuglin 1863) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 24: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1970): Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pelea (Pelea capreolus, Bovidae, Mammalia), ein Vergleich mit etwa…Henriette Oboussier
      Henriette Oboussier (1969): Beiträge zur Kenntnis der Pelea (Pelea capreolus, Bovidae, Mammalia), ein Vergleich mit etwa gleichgroßen anderen Bovinae (Redunca fulvorufula, Gazella thomsoni, Antidorcas marsupialis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 342 - 353.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der prae- und postnatalen Altersbestimmung beim ostafrikanischen Impala (Aepyceros…D. Roettcher, R. R. Hofmann, F. I. B. Kayanja
      D. Roettcher, R. R. Hofmann, F.I.B. Kayanja (1969): Ergebnisse der prae- und postnatalen Altersbestimmung beim ostafrikanischen Impala (Aepyceros melampus Lichtenstein, 1812) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 289 - 305.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Metamere Bildungen der Haut der WirbeltiereOtto Grosser
      Otto Grosser (1906): Metamere Bildungen der Haut der Wirbeltiere – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 56 - 79.
      Reference | PDF
    • Changes in group size in Kobus kob kob (Bovidae) in the Comoe National Park, Ivory Coast (West…K. Eduard Linsenmair, Frauke Fischer
      K. Eduard Linsenmair, Frauke Fischer (2000): Changes in group size in Kobus kob kob (Bovidae) in the Comoe National Park, Ivory Coast (West Africa) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 232 - 242.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. Raimund zu Erbach-Fürstenau
      Raimund zu Erbach-Fürstenau (1912): Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 271 - 299.
      Reference | PDF
    • Behavioural phylogeny of BovidaePierre Deleporte, Henri Cap
      Pierre Deleporte, Henri Cap (2014): Behavioural phylogeny of Bovidae – Zitteliana Serie B – 32: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Greifvogel-Beobachtungen in Simbabwe von 1994-1997Martin Wadewitz, Ulrich Ristig, Birgit Ristig
      Martin Wadewitz, Ulrich Ristig, Birgit Ristig (1998): Greifvogel-Beobachtungen in Simbabwe von 1994-1997 – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 16: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • The social Organisation and aspects of behaviour of the nyala Tragelaphus angasi Gray, 1849Jeremy L. Anderson
      Jeremy L. Anderson (1979): The social Organisation and aspects of behaviour of the nyala Tragelaphus angasi Gray, 1849 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 90 - 123.
      Reference | PDF
    • Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species levelColin P. Groves
      Colin P. Groves (2014): Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species level – Zitteliana Serie B – 32: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Tooth mesowear analysis on Hippotherium primigenium from the Vallesian Dinotheriensande (Germany)…Thomas M. Kaiser, Nikos Solounias, Mikael Fortelius, Raymond L. Bernor, …
      Thomas M. Kaiser, Nikos Solounias, Mikael Fortelius, Raymond L. Bernor, Friedemann Schrenk (2000): Tooth mesowear analysis on Hippotherium primigenium from the Vallesian Dinotheriensande (Germany) - A blind test study – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 58: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901_2: 1133 - 1165.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
      Reference | PDF
    • Museums-BerichtGeorg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger
      Georg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger (1904): Museums-Bericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1904: 118 - 161.
      Reference | PDF
    • Geschäftsbericht Anonymus
      Anonymus (1913): Geschäftsbericht – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 42: III-XLIV.
      Reference | PDF
    • Animal remains from the multi-layered site of Elvas-Kreuzwiese p. f. 574 (South Tyrol, Italy)Francesco Boschin
      Francesco Boschin (2018): Animal remains from the multi-layered site of Elvas-Kreuzwiese p. f. 574 (South Tyrol, Italy) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 120A: 195 - 209.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1930): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 5: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Geschäftlicher Teil. Geschäftsbericht Anonymus
      Anonymus (1926): Geschäftlicher Teil. Geschäftsbericht – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 44: I-XXVII.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1941): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Faunistic Studies on Steninae, Paederinae and Staphylinae (Coleoptera: Staphylinidae) from…Derya Ciftci, Abdullah Hasbenli
      Derya Ciftci, Abdullah Hasbenli (2016): Faunistic Studies on Steninae, Paederinae and Staphylinae (Coleoptera: Staphylinidae) from Sündiken Mountains (Turkey). – Entomofauna – 0037: 101 - 136.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • The Baltavar Hippotherium: A mixed feeding Upper Miocene hipparion (Equidae, Perissodactyla) from…Thomas M. Kaiser, Raymond L. Bernor
      Thomas M. Kaiser, Raymond L. Bernor (2006): The Baltavar Hippotherium: A mixed feeding Upper Miocene hipparion (Equidae, Perissodactyla) from Hungary (East-Central Europe) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 241 - 267.
      Reference | PDF
    • The Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection -…George D. Koufos, Dimitris S. Kostopoulos, Gildas Merceron
      George D. Koufos, Dimitris S. Kostopoulos, Gildas Merceron (2009): The Late Miocene Mammal Faunas of the Mytilinii Basin, Samos Island, Greece: New Collection - 17. Palaeoecology - Palaeobiogeography – Beiträge zur Paläontologie – 31: 409 - 430.
      Reference | PDF
    • Ein Erbe aus nationalsozialistischer Zeit: Die zoologischen Präparate aus dem Benediktinerstift…Ulrike Hausl-Hofstätter
      Ulrike Hausl-Hofstätter (2021): Ein Erbe aus nationalsozialistischer Zeit: Die zoologischen Präparate aus dem Benediktinerstift Admont im Joanneum und ihre Restitution. Versuch einer Aufarbeitung – Joannea Zoologie – 19: 5 - 74.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1911): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 61: 4 - 181.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • Fünfte Sitzung
      (1906): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 160 - 250.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 381 - 451.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Gaumenleisten des Menschen und der TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_13: 117 - 168.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1894): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts - Nachrichten Anonymus
      Anonymus (1909): Gesellschafts - Nachrichten – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 26: 141 - 279.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1903. Curt Hennings
      Curt Hennings (1904): I. Mammalia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: AmniotaVincent Ziswiler
      Vincent Ziswiler (1976): Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: Amniota – Monografien Vertebrata Mammalia – 0168: 279 - 658.
      Reference
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Litteratur Anonymous
      Anonymous (1894): Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 17: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Universum Natur und Technik 10 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1955): Universum Natur und Technik 10 – Universum Natur und Technik – 10_1955: 1 - 770.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Connochaetes
          Connochaetes gnou (Zimmermann, 1780)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Connochaetes
          Connochaetes taurinus (Burchell, 1824)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025