Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    48 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (48)

    CSV-download
    • Karl Burmann (1995): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XIX. Pyralidae-Phycitinae (Insecta: Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Ein Vorkommen von Exapate duratella Heyden, 1864 in den Allgäuer Hochalpen (Insecta:…Alfred Karle-Fendt, Werner Wolf
      Alfred Karle-Fendt, Werner Wolf (2015): Ein Vorkommen von Exapate duratella Heyden, 1864 in den Allgäuer Hochalpen (Insecta: Lepidoptera: Tortricidae) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 15: 39 - 42.
      Reference
    • Oliver Stöhr, Patrick Gros (2010): Bericht zur Exkursion der Salzburger Botanischen Arbeitsgemeinschaft (Sabotag) ins obere Murtal (23.07.-26.07.2009) (Botanik, Entomologie). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 18: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (4) (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Patrick Gros (2011): Neues aus der Schmetterlingsfauna Salzburgs (4) (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 63: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1998): Die Zünslerfalter Salzburgs (Lepidoptera: Pyralidae). – Entomofauna – 0019: 421 - 430.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1990): Angaben zur Lepidopterenfauna der Racherin im Glocknergebiet – Carinthia II – 180_100: 597 - 602.
      Reference | PDF
    • Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1975): Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 123 - 189.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (2006): Die Pyralidae (Lepidoptera) des Landes Salzburg, Österreich – Beiträge zur Entomofaunistik – 7: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Nachweise einiger für den Lungau neuer Schmetterlingsarten (Land Salzburg, Bezirk Tamsweg)…Patrick Gros, Gernot Embacher
      Patrick Gros, Gernot Embacher (2016): Nachweise einiger für den Lungau neuer Schmetterlingsarten (Land Salzburg, Bezirk Tamsweg) (Lepidoptera: Glyphipterigidae, Tortricidae, Pyralidae, Crambidae Geometridae, Noctuidae) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 23: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. Aristide Caradja
      Aristide Caradja (1926): Ueber einige bei Sutschansk gesammelte Pyraliden und sonstige Kleinfalter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 36 - 43.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. Carl Vorbrodt
      Carl Vorbrodt (1921): Schmetterlinge der Schneestufe schweizerischer Hochgebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1898): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 228 - 233.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LeŽpidoptéresEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1893): Mémoires sur les LeŽpidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 387 - 411.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad floram graecam. - Aufzählung der im Sommer 1885 in Griechenland gesammelten Pflanzen. Heinrich Carl [Karl] Haussknecht
      Heinrich Carl [Karl] Haussknecht (1897): Symbolae ad floram graecam. - Aufzählung der im Sommer 1885 in Griechenland gesammelten Pflanzen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_11: 30 - 65.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der durch Edm. Boissier von einer Reise nach Palästina mit zurückgebrachten…Joh. von Charpentier
      Joh. von Charpentier (1847): Uebersicht der durch Edm. Boissier von einer Reise nach Palästina mit zurückgebrachten Conchylien-Arten – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2010): Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 109 - 122.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Cremnophila flaviciliella (Herrich-Schäffer, 1855) in den Allgäuer Hochalpen - Erstnachweis…Werner Wolf
      Werner Wolf (2009): Cremnophila flaviciliella (Herrich-Schäffer, 1855) in den Allgäuer Hochalpen - Erstnachweis für Deutschland (Insecta: Lepidoptera: Pyralidae). – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 9: 61 - 64.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntnis über die geographische Verbreitung der Pyraliden des europäischen…Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1910): Beitrag zur Kenntnis über die geographische Verbreitung der Pyraliden des europäischen Faunengebietes nebst Beschreibung einiger neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 105 - 147.
      Reference | PDF
    • Striatula (Hyacinthaceae, Urgineoideae), a new genus from South Africa and southern NamibiaMichael Pinter, Mario Martinez-Azorin, Manuel B. Crespo, Maria Angeles…
      Michael Pinter, Mario Martinez-Azorin, Manuel B. Crespo, Maria Angeles Alonso-Vargas (2019): Striatula (Hyacinthaceae, Urgineoideae), a new genus from South Africa and southern Namibia – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 59: 91 - 98.
      Reference
    • Begonia elachista Moonlight & Tebbitt sp. nov. , an enigmatic new species and a new section of…Peter Watson Moonlight, Carlos Reynel, Mark Tebbitt
      Peter Watson Moonlight, Carlos Reynel, Mark Tebbitt (2017): Begonia elachista Moonlight & Tebbitt sp. nov., an enigmatic new species and a new section of Begonia (Begoniaceae) from Peru – European Journal of Taxonomy – 0281: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Patrick Gros (2013): Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 21: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt 2015 in Weißenbach (Gemeinde Sarntal, Südtirol, Italien)Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm
      Heinrich Schatz, Thomas Wilhalm (2016): Tag der Artenvielfalt 2015 in Weißenbach (Gemeinde Sarntal, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 016: 181 - 234.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1958): Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols (II. Die sogennante Microlepidopteren (1.Teil)) – Carinthia II – 148_68: 147 - 176.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse im Auftrage der hohen kaiserl. Akademie d. Wissenschaften unternommene Forschungsreise in Griechenland. III. Beitrag zur Flora von Thessalien. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 467 - 486.
      Reference | PDF
    • Friederike Sorger (1994): Blumen der Türkei – Stapfia – 0034: 103 - 271.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 213 - 256.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1894): Botanische Ergebnisse einer im Auftrage der kaiserl. Akademie der Wissenschaften unternommenen Forschungsreise in Griechenland. I. Beitrag zur Flora von Epirus. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 217 - 268.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden des…Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1917): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Pyraliden und Tortriciden des europäischen Faunengebietes, nebst Beschreibung neuer Formen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 30: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Elfte Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Island» 1–10…Max Nydegger-Hügli
      Max Nydegger-Hügli (2000): Elfte Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Island» 1–10 (1965–1988) – Bauhinia – 14: 93 - 122.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1900): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_15: I-XXXVI.
      Reference | PDF
    • NaturLand Salzburg - Naturschutz - Partner zum Leben Heft 4
      (2009): NaturLand Salzburg - Naturschutz - Partner zum Leben Heft 4 – NaturLand Salzburg – 2009_4: 1.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für…Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. …
      Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (2011): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 19: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Josef Wilhelm Klimesch (1949): Erster Nachtrag zur Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gattung Sedum L. J. A. Huber
      J. A. Huber (1928): Zur Systematik der Gattung Sedum L. – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 20_1928: 9 - 118.
      Reference | PDF
    • The genus Begonia (Begoniaceae) in PeruPeter Watson Moonlight, Orlando A. Jara-Munoz, David A. Purvis, Jay…
      Peter Watson Moonlight, Orlando A. Jara-Munoz, David A. Purvis, Jay Delves, Josh P. Allen, Carlos Reynel (2023): The genus Begonia (Begoniaceae) in Peru – European Journal of Taxonomy – 0881: 1 - 334.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 5Emil Adolf Rossmässler
      Emil Adolf Rossmässler (1877-1878): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – 5_1877-1878: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung -…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwölfte Abtheilung - Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1846): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 3 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_3: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Hans Dulfer (1965): Revision der südafrikanischen Arten der Gattung Erica L. 2. Teil. Fortsetzung vom Ann. Bd. 67. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 25 - 177.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. Peter Pilsl
      Peter Pilsl (2011): Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 19: 1 - 721.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF
    • Lepldoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Lepldoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 633 - 972.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Cremnophila
          Cremnophila flaviciliella Herrich-Schäffer, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Cremnophila
          Cremnophila sedakovella (Eversmann, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Homoeosoma
          Homoeosoma flaviciliella Herrich-Schäffer, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pyralidae Myelophila
          Myelophila sedakovella Eversmann, 1851
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025