publications (1.524)
- Akram Rahsepar, Mostafa Haghani, Armin Sedaratian-Jahromi, Majtaba Ghane-Jahromi, Naser Farrar (2016): Different cucumber (Cucumis sativus) varieties could affects biological performance of cotton aphid, Aphis gossypii Glover (Hemiptera: Aphididae), a case study at laboratory condition – Entomofauna – 0037: 353 - 364.
 - Die Korkbildung der Früchte von Aesculus- und Cucumis- Arten.
Felizitas Meissner (1952): Die Korkbildung der Früchte von Aesculus- und Cucumis- Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 099: 606 - 624. - Meiotic analyses of Cucumis hybrids and an evolutionary evaluation of the genus Cucumis…
Leo W.D. van Raamsdonk, A.P.M. de Nijs, M.C. Jongerius (1989): Meiotic analyses of Cucumis hybrids and an evolutionary evaluation of the genus Cucumis (Cucurbitaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 163: 133 - 146. - Host preference and selection of Diaphania indica Saunders (Lep. , Pyralidae)
P. N. Pandey (1977): Host preference and selection of Diaphania indica Saunders (Lep., Pyralidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 159 - 173. - Fritz Römer (1899): Ctenophora für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 33 - 48.
 - Emil Edler von Marenzeller (1874): Kritik adriatischer Holothurien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 299 - 320.
 - Bernhard Klausnitzer (1965): Zur Biologie der Epilachna argus GEOFFR. (Col. Coccinellidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 87 - 89.
 - Fritz Römer (1900): Ctenophora für 1901-1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 50 - 61.
 - S. S. Saini, N. S. Atri, Rolf Singer (1982): North Indian Agaricales. II. – Sydowia – 35: 236 - 241.
 - Fritz Römer (1905): XVIa. Ctenophora für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 9.
 - Helmut Melzer, Thomas Barta (1993): Floristische Neuigkeiten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 130: 75 - 94.
 - Dietmar Brandes (2020): Adventivpflanzen auf dem Magdeburger Domfelsen und ihr Turnover zwischen 2003 und 2020 – Adventitious plants at the Magdeburg Domfelsen and their turnover between 2003 and 2020 – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 35 - 42.
 - Hermann Fol (1885): 5. Zur Mittelmeerfauna – Zoologischer Anzeiger – 8: 667 - 670.
 - Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Die grönländischen Ctenophoren – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 8_20: 15 - 21.
 - Oskar Boettger (1885): 6. Berichtigung – Zoologischer Anzeiger – 8: 670.
 - Wilhelm Otto Sonder, Anton Val de Lievre, Josef Carl [Karl] Maly, J. C. Ritter von Pittoni (1860): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 81 - 82.
 - Joseph C. Mayer (1903): Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 52 - 53.
 - Karl Bartholomäus Heller (1851): Versuch einer systematischen Aufzählung der in Mexico einheimischen, unter dem Volke gebräuchlichen und cultivirten Nutzpflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 105 - 107.
 - Herwig Teppner (1994): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 33_2: 229 - 230.
 - Francisek Sal Pluskal (1851): Beiträge zur Teratologie und Pathologie der Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 107 - 109.
 - Albert Grunow (1858): Die Desmidiaceen und Pediasteen der österr. Moore. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 489 - 502.
 - Hans Halbwachs, Josef Simmel (2022): Immer der Nase nach – Die Duftspuren der Pilze – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 88_2022: 293 - 307.
 - Philip Lutley Sclater (1885): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 8: 670 - 671.
 - An Analysis of Interspecific Hybrids and Phylogenetic Implications in Cucumis (Cucurbitaceae)
A.K. Singh, K.S. Yadava (1984): An Analysis of Interspecific Hybrids and Phylogenetic Implications in Cucumis (Cucurbitaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 147: 237 - 252. - Dietmar Zacharias, Eva Vogel, Henning Harder, Ilka Strubelt (2019): Zur Biodiversität von Pflanzenarten in unserer Ernährung – Eine vierwöchige Studie mit Biologiestudierenden der Hochschule Bremen – – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 13: 199 - 266.
 - Michael Jungmeier, Christian Wieser (2016): Kochkunst und Biodiversität: Zur Taxierung von kulinarischer Artenvielfalt, das Beispiel Uni-Pizzeria (Klagenfurt) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2016: 227 - 233.
 - Otto Nordstedt (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1149 - 1152.
 - Cucurbitaceae
J. S. Andersen (1977): Cucurbitaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 123: 1 - 24. - Eduard Baudys (1916): Ein Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten in Böhmen (Schluß) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 64: 80 - 85.
 - Rupert Lenzenweger (1982): ZIERALGEN AUS DEM HORNSPITZGEBIET BEI GOSAU - TEIL II – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 28: 261 - 270.
 - Dietmar Brandes (2010): Lianen in urbanen Lebensräumen – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 98_2010: 1 - 12.
 - Alphonse Pyrame Candolle (1882): Die Culturpflanzen und allgemeine Bemerkungen über dieselben – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 487 - 506.
 - Georg Hetzel, Isolde Ullmann (1995): Die Citrullus lanatus-Solanum lycopersicum-Gesellschaft, eine neogene Zönose der Mülldeponien und Kläranlagen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_15: 437 - 445.
 - Fungal diversity associated with Bemisia tabaci (Hemiptera: Aleyrodidae) on cucumber and…
Abdulnabi Abbdul Ameer Matrood, Abdelhak Rhouma, Lobna Hajji-Hedfi, Mohammad Imad Khrieba (2023): Fungal diversity associated with Bemisia tabaci (Hemiptera: Aleyrodidae) on cucumber and comparative effectiveness of bioassay methods in identifying the most virulent entomopathogenic fungi – Sydowia – 75: 269 - 282. - Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 95 - 102.
 - Ludwig Wittmack (1888): Die Heimath der Bohnen und der Kürbisse. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 374 - 380.
 - Leticia Suzuki, Vanessa Herrig, Maria de Lourdes L. Ferrarese, Joao Domingo Rodrigues, Osvaldo Ferrarese-Filho (2003): Simultaneous Effects of Ferulic and Vanillic Acids on Peroxidase and Phenylalanine Ammonia Lyase in Soybean (Glycine max). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 43_1: 179 - 185.
 - Ludwig Gottlieb "Leonid" Breitfuß (auch Breitfuss) (1898): Die Kalkschwammfauna von Spitzbergen. Nach den Sammlungen der Bremer Expedition nach Ost-Spitzbergen im Jahre 1889 [Prof. W. Kükenthal und Dr. A. Walter] – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 103 - 120.
 - Sulpiz Kurz (1871): Ueber einige neue und unvollkommen bekannte Indische Pflanzen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 54: 289 - 295.
 - J. Ernst Krach, Otto Schmidt (1975): Polygono-Chenopodietum in der Kaiserslauterer Kläranlage – Mitteilungen der POLLICHIA – 63: 49 - 60.
 - Wilhelm Schmidle (1893): Beiträge zur Algenflora des Schwarzwaldes und der Rheinebene. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 7: 68 - 112.
 - Feeding activity of Rhabdopalpa atripennis F. on host plant Luffa cylindrica
G. S. Shukla, G. C. Singh (1982): Feeding activity of Rhabdopalpa atripennis F. on host plant Luffa cylindrica – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 111 - 115. - Alexander Skofitz (1872): Einladung zur Pränumeration auf den 22. Jahrgang (1872) der Oesterreichischen Botanischen Zeitschrift. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 39.
 - Michael Hohla (2011): Zwei Funde der Kleinen Seerose (Nymphaea candida) sowie weitere Beiträge zur Kenntnis der Flora von Oberösterreich – Stapfia – 0095: 141 - 161.
 - Leopold Kny (1877): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Mai 1877 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1877: 141 - 171.
 - Dietmar Brandes (2003): Flora und Vegetation des Domfelsens in Magdeburg – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 30_2003: 1 - 41.
 - Rüdiger Felix Solla (1878): Hochsommerflora der Umgebung von Görz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 264 - 271.
 - Philipp Maximilian Opiz (1853): Diversion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 309.
 - Hubert Ludwig (1879): Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselben – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 523 - 580.
 - Hans [Johann Christian] Blunck (1958): Thysanopteren aus der Türkei (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 98 - 111.
 - Franz Seiner (1912): Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 1 - 50.
 - Heinrich Wilhelm Reichardt (1859): Uebersicht der Pflanzen des alten Aegypten (nach den Vorträgen des Herrn Professor Dr. Franz Unger). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 145 - 153.
 
people (0)
No result.
Species (19)
- Macrocystis cucumis (Pers. : Fr.) R. Heim 1931
 - Macrocystidia cucumis (Pers. : Fr.) Joss. 1934
 - Cucumis sativus L.
 - Cucumis melo L.
 - Cymbium cucumis Linne
 - Cosmarium cucumis
 - Lagynus cucumis Penard 1922
 - Beroe cucumis
 - Allantosoma cucumis Strelkow 1939
 - Lacrymaria cucumis Penard 1922
 - Spathidium cucumis Baumeister in Kahl 1930
 - Macrocystidia cucumis var. minor (Joss.) Contu 2000
 - Macrocystidia cucumis f. minor Joss. 1934
 - Macrocystidia cucumis var. leucospora J.E. Lange 1957
 - Macrocystidia cucumis var. latifolia (J.E. Lange) Imazeki & Hongo 1983
 - Galeromycena mirabilis Velen. 1947
 - Collybia mimica (W.G. Sm.) Sacc. 1887
 - Nolanea pisciodora (Cesati) Gillet 1876
 - Nolanea nigripes (Trog) Gillet 1887
 
 English









