Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    142 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (142)

    CSV-download
    12>>>
    • Opuntienspinne, Cyrtophora citricola (FORSKǺL, 1775)Heinz Eikamp
      Heinz Eikamp (2020): Opuntienspinne, Cyrtophora citricola (FORSKǺL, 1775) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 668-20: 1 - 2.
      Reference
    • Beobachtungen an der Raumnetzspinne Cyrtophora citricola Forskal auf Sardinien (Araneae, Araneidae)Ernst Kullmann
      Ernst Kullmann (1959): Beobachtungen an der Raumnetzspinne Cyrtophora citricola Forskal auf Sardinien (Araneae, Araneidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_6: 65 - 81.
      Reference
    • Der Zusammenhang zwischen Beuteangebot und Reproduktionsrate bei Cyrtophora citricola FORSKÄL…Rainer Blanke
      Rainer Blanke (1974): Der Zusammenhang zwischen Beuteangebot und Reproduktionsrate bei Cyrtophora citricola FORSKÄL (Araneae, Araneidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 33: 223 - 228.
      Reference | PDF
    • Über das bisher unbekannte Männchen von Cyrtophora sellata Simon (Araneae, Araneidae)Rainer Blanke
      Rainer Blanke (1976): Über das bisher unbekannte Männchen von Cyrtophora sellata Simon (Araneae, Araneidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 35: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Theridium tepidariorum C. L. Koch als Mitbewohner von Cyrtophora-Netzen…Ernst Kullmann
      Ernst Kullmann (1960): Beobachtungen an Theridium tepidariorum C. L. Koch als Mitbewohner von Cyrtophora-Netzen (Araneae, Theridiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_7: 146 - 163.
      Reference
    • Cyrtophora citricola (Araneae: Araneidae: Cyrtophorinae), a first record for TurkeyMert Elverici, Ilyas Teksam, Recep Sulhi Özkütük, Kadir Bogac Kunt
      Mert Elverici, Ilyas Teksam, Recep Sulhi Özkütük, Kadir Bogac Kunt (2012): Cyrtophora citricola (Araneae: Araneidae: Cyrtophorinae), a first record for Turkey – Arachnologische Mitteilungen – 44: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Eine neue Chrysomonadinen-Gattung (Palatinella cyrtophora nov. gen. nov. spec. ). Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1906): Eine neue Chrysomonadinen-Gattung (Palatinella cyrtophora nov.gen. nov. spec.). – Zoologischer Anzeiger – 30: 423 - 428.
      Reference | PDF
    • Tackling taxonomic redundancy in spiders: the infraspecific spider taxa described by Embrik Strand…Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf
      Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf (2019): Tackling taxonomic redundancy in spiders: the infraspecific spider taxa described by Embrik Strand (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 58: 29 - 51.
      Reference | PDF
    • When a little is enough: cocoon web of Kapogea cyrtophoroides (Araneae: Araneidae) induced by…Gilbert Barrantes, Laura Segura-Hernandez, Diego Solano-Brenes, Paul Hanson
      Gilbert Barrantes, Laura Segura-Hernandez, Diego Solano-Brenes, Paul Hanson (2018): When a little is enough: cocoon web of Kapogea cyrtophoroides (Araneae: Araneidae) induced by Hymenoepimecis heidyae (Ichneumonidae: Pimplinae) – Arachnologische Mitteilungen – 55: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Liste der Arachniden der Semon'schen Sammlung in Australien und dem Malayischen Archipel. E. Simon
      E. Simon (1894-1903): Liste der Arachniden der Semon'schen Sammlung in Australien und dem Malayischen Archipel. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 341 - 352.
      Reference | PDF
    • Fauna simalurensis. Araneina. Eduard Reimoser
      Eduard Reimoser (1927): Fauna simalurensis. Araneina. – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und Brandenburg, Teil 2Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2009): Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und Brandenburg, Teil 2 – Märkische Entomologische Nachrichten – 2009_1: 101 - 116.
      Reference | PDF
    • Barbara Knoflach (2006): Abstract: Kopulation und Begattungszeichen bei der Diebspinne Argyrodes argyrodes (Araneae, Theridiidae). – Entomologica Austriaca – 0013: 95.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Spinnen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann in den Jahren 1888 und 1889W. Bösenberg, Heinrich Lenz
      W. Bösenberg, Heinrich Lenz (1895): Ostafrikanische Spinnen, gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann in den Jahren 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 12: 25 - 51.
      Reference | PDF
    • Contents Anonymous
      Anonymous (2012): Contents – Arachnologische Mitteilungen – 44: 99.
      Reference | PDF
    • Anton Ausserer (1871): Neue Radspinnen. (Tafel 5) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 815 - 832.
      Reference | PDF
    • Eugene Louis Simon (1906): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. F. Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. VII. Araneida – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 1159 - 1176.
      Reference | PDF
    • Diebspinne, Argyrodes argyrodes (WALCKENAER, 1842) Familie Theridiidae (Kugelspinnen)Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2018): Diebspinne, Argyrodes argyrodes (WALCKENAER, 1842) Familie Theridiidae (Kugelspinnen) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 624-18: 1 - 2.
      Reference
    • Spiders (Araneae) of olive groves and adjacent semi-natural habitats from central ItalyMalayka Samantha Picchi
      Malayka Samantha Picchi (2020): Spiders (Araneae) of olive groves and adjacent semi-natural habitats from central Italy – Arachnologische Mitteilungen – 60: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Neue indoaustralische und polynesische Spinnen des Senckenbergischen Museums. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Neue indoaustralische und polynesische Spinnen des Senckenbergischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_6: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Über einige Arachniden aus Buea in Kamerun. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Über einige Arachniden aus Buea in Kamerun. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_11: 139 - 149.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Araneiden Norwegens. Embrik Strand
      Embrik Strand (1898): Zur Naturgeschichte der Araneiden Norwegens. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 6: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Christian Kropf, Christian Komposch, Günther Raspotnig (1994): Erstnachweise von vier Spinnenarten für Österreich (Arachnida, Araneae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. F, Stuhlmann gesammelten Süsswasser-Ostracoden Zanzibar's. V. Vavra
      V. Vavra (1894): Die von Dr. F, Stuhlmann gesammelten Süsswasser-Ostracoden Zanzibar's. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Carl Henrich (1880): Uebersicht der Arachnidenfauna Siebenbürgens nach Otto Herman. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 31: 61 - 67.
      Reference | PDF
    • Über einige Spinnen aus Travancore in Indien. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Über einige Spinnen aus Travancore in Indien. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Cyrtophora, eine neue tentakeltragende Chrysomonade aus Franzensbad und ihre VerwandtenAdolf Pascher
      Adolf Pascher (1911): Cyrtophora, eine neue tentakeltragende Chrysomonade aus Franzensbad und ihre Verwandten – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 29: 112 - 125.
      Reference
    • Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Recherches sur les Flagellâtes de nos eaux saumatres. 2e Partie: ChrysomonadinesW. Conrad
      W. Conrad (1926): Recherches sur les Flagellâtes de nos eaux saumatres. 2e Partie: Chrysomonadines – Archiv für Protistenkunde – 56_1926: 167 - 231.
      Reference | PDF
    • A spider survey in a protected area of La Palma (Canary Islands, Spain) reveals five new records…Javier Garcia, Daniel Suarez
      Javier Garcia, Daniel Suarez (2019): A spider survey in a protected area of La Palma (Canary Islands, Spain) reveals five new records for the island – Arachnologische Mitteilungen – 57: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Zehn neue äthiopische Lycosiden nebst Bemerkungen über einige weitere exotische Araneae. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Zehn neue äthiopische Lycosiden nebst Bemerkungen über einige weitere exotische Araneae. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 69: 98 - 118.
      Reference | PDF
    • Spinnen von Madagascar und Nossibé. H. Lenz
      H. Lenz (1891): Spinnen von Madagascar und Nossibé. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Spinnen von Madagascar und Nossibe. Heinrich Lenz
      Heinrich Lenz (1891): Spinnen von Madagascar und Nossibe. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 161 - 182.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Spinnen Westfalens. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1876): Verzeichniss der Spinnen Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 5_1876: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Im Hochsommer auf dem PeloponnesHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1957): Im Hochsommer auf dem Peloponnes – Entomologische Zeitschrift – 67: 265 - 272.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1966): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Die Pedipalpen- und Araneenausbeute der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. (Tafel 1,2) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 373 - 391.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Hanseatischen Südsee-Expedition 1909. Indoaustralische, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Wissenschaftliche Ergebnisse der Hanseatischen Südsee-Expedition 1909. Indoaustralische, papuanische und polynesische Spinnen – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 180 - 274.
      Reference | PDF
    • Aggregative Spinnennetze - weitere Funde in Deutschland und mögliche ErklärungenPeter Jäger
      Peter Jäger (2002): Aggregative Spinnennetze - weitere Funde in Deutschland und mögliche Erklärungen – Arachnologische Mitteilungen – 23: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1911): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 17_1911: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ethologie von Nephila senegalensis (Walckenaer) (Arachnida: Araneae: Araneidae)Wolfgang Reiche
      Wolfgang Reiche (1985): Beitrag zur Ethologie von Nephila senegalensis (Walckenaer) (Arachnida: Araneae: Araneidae) – Entomologische Zeitschrift – 95: 151 - 160.
      Reference
    • Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der AzorenGünter Schmidt
      Günter Schmidt (1990): Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der Azoren – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 451_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae)Peter J. van Helsdingen
      Peter J. van Helsdingen (2011): Spiders in a hostile world (Arachnoidea, Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 40: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine neue Carabus (Cratocechenus)-Art aus Zentralasien (Coleoptera: Carabidae)Frank Kleinfeld
      Frank Kleinfeld (1988): Eine neue Carabus (Cratocechenus)-Art aus Zentralasien (Coleoptera: Carabidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 199 - 202.
      Reference
    • Larinioides sclopetarius, eine parasoziale Spinne Mitteleuropas?Marcus [Markus] Schmitt
      Marcus [Markus] Schmitt (2004): Larinioides sclopetarius, eine parasoziale Spinne Mitteleuropas? – Arachnologische Mitteilungen – 27-28: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1911): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 198 - 205.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie einiger neuer und seltener Vertreter des pflanzlichen Microplanktons. J. A. Kisselew
      J.A. Kisselew (1931): Zur Morphologie einiger neuer und seltener Vertreter des pflanzlichen Microplanktons. – Archiv für Protistenkunde – 73_1931: 235 - 250.
      Reference | PDF
    • Peter Freudenthaler (1990): Einführung in die Spinnenkunde – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1990_2: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Über einige Vogelspinnen und Afrikanische Spinnen des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1906): Über einige Vogelspinnen und Afrikanische Spinnen des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Arachniden aus Madagaskar, gesammelt von Herrn Walter Kaudern. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): Arachniden aus Madagaskar, gesammelt von Herrn Walter Kaudern. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 453 - 488.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1906): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 319 - 328.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1928): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXIV. Miscellanea Sudanica (mit 5 Textfiguren) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 101: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • A historical collection of Greek spiders (Arachnida: Araneae) in the National Museum of the Czech…Petr Dolejs
      Petr Dolejs (2023): A historical collection of Greek spiders (Arachnida: Araneae) in the National Museum of the Czech Republic – Arachnologische Mitteilungen – 66: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Spinnen-Fauna der Maltesischen Inseln (Chelicerata: Araneae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 117 - 156.
      Reference | PDF
    • Arachniden von der kanarischen Insel Gomera, gesammelt von Herrn Prof. Dr. W. May. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Arachniden von der kanarischen Insel Gomera, gesammelt von Herrn Prof. Dr. W. May. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_2: 189 - 201.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Theridium tepidariorum C. L. Koch als Mitbewohner von Cyrtophora-Netzen…Ernst Kullmann
      Ernst Kullmann (1959): Beobachtungen an Theridium tepidariorum C. L. Koch als Mitbewohner von Cyrtophora-Netzen (Araneae, Theridiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_6: 146 - 163.
      Reference
    • Survey of the Moroccan arachnids (Araneae, Scorpiones & Solifugae) in the collections of the…Maria Naumova
      Maria Naumova (2023): Survey of the Moroccan arachnids (Araneae, Scorpiones & Solifugae) in the collections of the Institute of Biodiversity and Ecosystem Research, Bulgaria – Arachnologische Mitteilungen – 66: 72 - 78.
      Reference | PDF
    • Analytische Bearbeitung der Spinnen Norddeutschlands mit einer anatomisch-biologischen Einleitung. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1883): Analytische Bearbeitung der Spinnen Norddeutschlands mit einer anatomisch-biologischen Einleitung. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 5_1: 13 - 88.
      Reference | PDF
    • Sumatra- und Neu-Guinea-Spinnen des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEmbrik Strand
      Embrik Strand (1906): Sumatra- und Neu-Guinea-Spinnen des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 257 - 278.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1906): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Anton Ausserer (1878): Analytische Uebersicht der europäischen Spinnen-Familien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 14: 98 - 114.
      Reference | PDF
    • Systematisch-faunistische Studien über paläarktische, afrikanische und amerikanische Spinnen…Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Systematisch-faunistische Studien über paläarktische, afrikanische und amerikanische Spinnen des Senckenbergischen Museums. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_9: 1 - 153.
      Reference | PDF
    • ROBERT LAUTERBORN (1869-1952) - Ein Leben am RheinJörg Lange
      Jörg Lange (1990): ROBERT LAUTERBORN (1869-1952) - Ein Leben am Rhein – Lauterbornia – 1990_05: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Rutenbergianae. Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1881-1882): Reliquiae Rutenbergianae. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 177 - 197.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVI. Bandes Anonymous, Karl Ronniger
      Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
      Reference | PDF
    • 15. Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1888): 15. Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 11: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • Eugen Graf Keyserling (1885): Neue Spinnen aus Amerika. VI. (Tafel 13) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 489 - 534.
      Reference | PDF
    • Das Insektenleben Süd-Afrika's. Gustav Fritsch
      Gustav Fritsch (1867): Das Insektenleben Süd-Afrika's. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 247 - 277.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Spinnenfauna MadagascarsH. Lenz
      H. Lenz (1886): Beiträge zur Kenntniss der Spinnenfauna Madagascars – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 379 - 408.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in Zeitschriften des Staatlichen Museums für Naturkunde…Dagmar Anstett
      Dagmar Anstett (1999): Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in Zeitschriften des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (ehern. Badische Landessammlungen für Naturkunde) 1936-1997 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 7: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 5 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Neue Litteratur. No.5 – Botanisches Centralblatt – 118: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 10 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Neue Litteratur. No.10 – Botanisches Centralblatt – 118: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen zur corticalen Morphologie und Morphogenese…Klaus Eisler
      Klaus Eisler (1986): Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen zur corticalen Morphologie und Morphogenese nassulider Ciliaten Ein Beitrag zur Klärung der Stellung der Nassulida (Ciliata, Cyrtophora) in einem natürlichen System der Ciliaten – Diss. Univ. Tübingen – : 1 - 224.
      Reference
    • Phantom spiders 2: More notes on dubious spider species from EuropeRainer Breitling, Tobias Bauer, Michael Schäfer, Eduardo Morano, Jose A. …
      Rainer Breitling, Tobias Bauer, Michael Schäfer, Eduardo Morano, Jose A. Barrientos, Theo Blick (2016): Phantom spiders 2: More notes on dubious spider species from Europe – Arachnologische Mitteilungen – 52: 50 - 77.
      Reference | PDF
    • A small collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the River Vjosa, Albania – with an…Theo Blick
      Theo Blick (2018): A small collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the River Vjosa, Albania – with an updated spider checklist of Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 213 - 232.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Collectanea Arachnologica. Beiträge zur Bibliographie und Geschichte der Arachnologie. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Collectanea Arachnologica. Beiträge zur Bibliographie und Geschichte der Arachnologie. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_1: 42 - 69.
      Reference | PDF
    • Morphology and life history of Colacium vesiculosum Ehrbg. David F. Johnson
      David F. Johnson (1934): Morphology and life history of Colacium vesiculosum Ehrbg. – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 16 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Neue Litteratur. No.16 – Botanisches Centralblatt – 103: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • A checklist of the spiders of Tunisia, with description of a new species of Palliduphantes…Robert Bosmans
      Robert Bosmans (2003): A checklist of the spiders of Tunisia, with description of a new species of Palliduphantes Saaristo & Tanasevitch (Araneae: Linyphiidae) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 89 - 109.
      Reference
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1906): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_46_1906: 17 - 36.
      Reference | PDF
    • The Fine Structure of Fuscheria terríco la Berger et al. , 1983 and a Proposed New…Wilhelm Foissner, Ilse Foissner
      Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): The Fine Structure of Fuscheria terríco la Berger et al., 1983 and a Proposed New Classification of the Subclass Haptoria Corliss, 1974 (Ciliophora, Litostomatea) – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 213 - 235.
      Reference
    • Die Spinnen der RheinprovinzW. Bösenberg
      W. Bösenberg (1899): Die Spinnen der Rheinprovinz – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 56: 69 - 131.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1939): Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 328 - 386.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1940): Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 328 - 386.
      Reference | PDF
    • Eduard Reimoser (1940): Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 328 - 386.
      Reference | PDF
    • Protozoen-Literatur diverse
      diverse (1907): Protozoen-Literatur – Archiv für Protistenkunde – 10_1907: 159 - 182.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1915): Botanische und zoologische Ergebnisse einer wissenschaftlichen Forschungsreise nach den Samoainseln, dem Neuguinea-Archipel und den Salomoninseln, März-Dezember 1905, VI.Teil (mit 3 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 139 - 213.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spinnenfauna der Kapverdischen InselnGünter Schmidt, Michael Geisthardt, Friedhelm Piepho
      Günter Schmidt, Michael Geisthardt, Friedhelm Piepho (1994): Zur Kenntnis der Spinnenfauna der Kapverdischen Inseln – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 19_3-4_1994: 81 - 126.
      Reference | PDF
    • Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen zu einzelnen Gattungen. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen zu einzelnen Gattungen. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 351 - 410.
      Reference | PDF
    • Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelter Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1906): Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelter Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 30: 604 - 637.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 939 - 1000.
      Reference | PDF
    • Die Arachniden Australiens nach der Natur beschrieben und abgebildetLudwig Carl Christian Koch
      Ludwig Carl Christian Koch (1871): Die Arachniden Australiens nach der Natur beschrieben und abgebildet – Monografien Evertebrata Gemischt – 0071: 1 - 718.
      Reference | PDF
    • Arachniden von Ceylon und von Minikoy. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Arachniden von Ceylon und von Minikoy. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 267 - 310.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der freilebenden Copepodett und Cladoceren der Umgegend von BonnRudolf Schauß
      Rudolf Schauß (1907): Beitrag zur Kenntnis der freilebenden Copepodett und Cladoceren der Umgegend von Bonn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 64: 163 - 218.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_51_1911: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Baustoffe zu einer Spinnenfauna von JapanAnton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1879): Baustoffe zu einer Spinnenfauna von Japan – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 36: 57 - 105.
      Reference | PDF
    • A contribution to the arachnofauna (Arachnida: Araneae, Opiliones) of the Maltese Islands, with…Stefan Rehfeldt, Thomas Cassar
      Stefan Rehfeldt, Thomas Cassar (2024): A contribution to the arachnofauna (Arachnida: Araneae, Opiliones) of the Maltese Islands, with two new records for Europe – Arachnologische Mitteilungen – 67: 18 - 47.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Araneidae Cyrtophora
          Cyrtophora citricola
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025