Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    18 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (18)

    CSV-download
    • Ein weiteres Hornsteingeschiebe mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus dem Hamburger…Herbert Hagn, Ehrhard Voigt
      Herbert Hagn, Ehrhard Voigt (1988): Ein weiteres Hornsteingeschiebe mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus dem Hamburger Raum – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 28: 13 - 21.
      Reference | PDF
    • Micropalaeontology of the Galis Group, Hazara, West PakistanMir Abdul Latif
      Mir Abdul Latif (1970): Micropalaeontology of the Galis Group, Hazara, West Pakistan – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen aus dem Santon der Gehrdener BergeWilhelm Koch
      Wilhelm Koch (1973): Foraminiferen aus dem Santon der Gehrdener Berge – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 195 - 214.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1984): Note on the Geology of the Markha-Nimaling Area in Ladakh (India) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 5.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1996): Kurzmitteilungen: Unter Maastricht am Weinberg (Unteres Lavanttal) – Carinthia II – 186_106: 311 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen-Fauna der Hückelhovener Schichten im Paläozän von Sophia-Jacoba Schacht 8 auf…Günter Liebau
      Günter Liebau (1994): Die Foraminiferen-Fauna der Hückelhovener Schichten im Paläozän von Sophia-Jacoba Schacht 8 auf dem Erkelenzer Horst – Decheniana – 147: 158 - 178.
      Reference | PDF
    • Tongrube bei Gehrden: Abfalldeponie und geologischer AufschlußAnna Stelloh
      Anna Stelloh (1973): Tongrube bei Gehrden: Abfalldeponie und geologischer Aufschluß – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 303 - 306.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs, H. Willems (1990): The Final Stages of Sedimentation in the Tethyan Zone of Zanskar and their Geodynamic Significance (Ladakh-Himalaya) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 259 - 273.
      Reference | PDF
    • Benthonische Foraminiferen der Pemberger-Folge (Oberkreide) von Klein-Sankt Paul am Krappfeld…Otto Stanislav Schreiber
      Otto Stanislav Schreiber (1980): Benthonische Foraminiferen der Pemberger-Folge (Oberkreide) von Klein-Sankt Paul am Krappfeld (Kärnten) – Beiträge zur Paläontologie – 7: 119 - 237.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann, Alexander Tollmann (1977): Neue Neoflabellinen (Foraminifera) aus dem Senon der Gamser Gosau, Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 307 - 321.
      Reference | PDF
    • Praestorrsella roestae (Visser), a foraminiferal index fossil for Late Cretaceous deeper neritic…Lukas Hottinger, Esmeralda Caus
      Lukas Hottinger, Esmeralda Caus (1993): Praestorrsella roestae (Visser), a foraminiferal index fossil for Late Cretaceous deeper neritic deposits – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Gerhard Fuchs (1985): The Geology of the Markha-Khurnak Region in Ladakh (India) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 128: 403.
      Reference | PDF
    • Die Echiniden-Fauna des Santon der Gehrdener BergeGundolf Ernst
      Gundolf Ernst (1973): Die Echiniden-Fauna des Santon der Gehrdener Berge – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 79 - 102.
      Reference | PDF
    • Über einige bedeutsame Kreide- und Alttertiärgerölle aus der Faltenmolasse des AllgäusHerbert Hagn
      Herbert Hagn (1989): Über einige bedeutsame Kreide- und Alttertiärgerölle aus der Faltenmolasse des Allgäus – Geologica Bavarica – 94: 5 - 47.
      Reference
    • Beiträge zur Geologie von Pakistan sowie zu Ausschnitten aus dem Kristallin Niederösterreichs Anonymus
      Anonymus (1970): Beiträge zur Geologie von Pakistan sowie zu Ausschnitten aus dem Kristallin Niederösterreichs – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 15: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1963): Die Kreide im Ostalpenraum Österreichs in mikropaläontologischer Sicht – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 106: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Die stratigraphischen, paläogeographischen und tektonischen Beziehungen zwischen Molasse und…Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1960): Die stratigraphischen, paläogeographischen und tektonischen Beziehungen zwischen Molasse und Helvetikum im östlichen Oberbayern – Geologica Bavarica – 44: 5 - 208.
      Reference
    • Die älteste Molasse im Chiemgau / östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon)Herbert Hagn
      Herbert Hagn (1978): Die älteste Molasse im Chiemgau / östliches Oberbayern (Katzenloch-Schichten, Priabon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 167 - 235.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Protista Granuloreticulosa Daviesina
          Daviesina fleuriausi D'Orbigny ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Daviesina
          Daviesina minuscula Hofker ()
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Daviesina
          Daviesina minuscula [ex gr. ] Hofker ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025