publications (23)
- Ulrich Straka (2004): Stadtgärten als Lebensraum für Tagfalter: Beobachtungen in einem Garten in Stockerau (Niederösterreich) in den Jahren 1999 - 2003 – Beiträge zur Entomofaunistik – 5: 67 - 78.
- Felix Schlatti (2018): Highlights aus dem Botanischen Garten 2018 – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 289 - 301.
- Leander Bertsch (2023): Scolia hirta (Schrank, 1781) neu in Südwestdeutschland und der Nordschweiz (Hymenoptera: Scoliidae) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 14: 50 - 54.
- Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of the French coastland between Antibes and Menton (Côte d’Azur) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 1 - 10.
- Biochemical changes in intact leaf mitochondria throughout the NaCl-induced transition from C3 to…Klaus Peckmann, Craig E. Martin, Dieter Joachim von Willert, Werner B. Herppich (2019): Biochemical changes in intact leaf mitochondria throughout the NaCl-induced transition from C3 to CAM in the facultatively halophytic CAM plant Mesembryanthemum crystallinum – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 59: 109 - 118.
- Friedrich Ebel, Fritz Kümmel (1983): Zur Entwicklung des Botanischen Gartens der Martin-Luther-Universität Halle-W ittenberg in den Jahren 1978-1982 – Hercynia – 20: 361 - 384.
- Eckehart Johannes Jäger, Friedrich Ebel, Reinhard M. Fritsch, Peter Hanelt, Klaus Pistrick (2014): Kommentare, Korrekturen und Nachträge zum 5. Band (Krautige Zier- und Nutzpflanzen) der Rothmaler-Exkursionsflora – Schlechtendalia – 27: 41 - 60.
- Walter Karl Rottensteiner (2014): Beiträge zur Flora von Istrien IV: Neue und seltene Taxa für Istrien, Kroatien und Slowenien – Fritschiana – 77: 1 - 61.
- Walter Karl Rottensteiner (2019): Notizen zur "Flora von Istrien", Teil V – Joannea Botanik – 16: 81 - 160.
- Walter Karl Rottensteiner (2022): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil VII – Joannea Botanik – 18: 107 - 189.
- Wolfgang Lippert, Lenz Meierott (2018): Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2018_SB: 1 - 251.
- Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band NeunRobert Hegnauer (1990): Chemotaxoniomie der Pflanzen - Band Neun – Chemotaxonomie der Pflanzen – 9_1990: 1 - 786.
- Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer (1989): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Beschreibung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 8_1989: 1 - 718.
people (0)
No result.
Species (1)
- Delosperma ashtonii L.Bolus