publications (113)
- Alfred Kahl (1933): Beiträge zur Morphologie und Biologie des Dendrocometes paradoxus Stein – Archiv für Protistenkunde – 80_1933: 65 - 71.
- Otto [Johann Adam] Bütschli (1877): Ueber den Dendrocometes paradoxus, Stein, nebst einigen Bemerkungen über Spirochona gemmipara und die contractilen Vacuolen der Vorticellen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 49 - 67.
- Boris Swarczewsky (1928): Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgamm ariden lebenden Infusorien – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 41 - 79.
- Karl Heinz Rustige, Rolf Mannesmann (1991): Die Verbreitung der epizoischen Ciliaten von Gammarus pulex L. im Johannisbachsystem des Ravensberger Hügellandes (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 291 - 321.
- Josef Vornatscher (1969): Gammarus (Rivulogammarus) lacustris G. O. Sars (Amphipoda) in Österreich. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 99: 123 - 129.
- Karl Heinz Rustige (1995): Auswirkungen von Salzbelastungen auf die Ciliatenbesiedlung in Fließgewässern – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 36: 247 - 274.
- Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1877): Ueber den Bau und die Entwicklung der Spirochona gemmipara. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 149 - 187.
- Karl Heinz Rustige (1991): Eine Bestimmungshilfe für die epizoischen Ciliaten der einheimischen Gammariden – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 32: 263 - 290.
- Richard Hertwig (1876): lieber Podoplirya geniinipara liebst Bemerkungen zum Bau und zur systematischen Stellung der Acineten – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 20 - 82.
- August Thienemann (1906): Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von Bornholm) – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 38: 74 - 104.
- August Gruber (1887): Der Conjugationsprocess bei Paramaecium Aurelia – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 2: 43 - 60.
- Karl Heinz Rustige, Rolf Mannesmann (1999): Auswirkungen von Salzbelastungen auf die Mikro- und Makrozoenfauna in Fließgewässern – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 40: 109 - 126.
- Horst Schödel (1998): Epizoische Wimpertiere (Ciliophora: Pertrichia) auf Neozoen aus dem Main-Donau-Kanal. – Lauterbornia – 1998_33: 41 - 44.
- Über die Entwicklung der Saugröhren von Dendrocometes paradoxusJosef [Joseph] [Jozef] Eismond (1890): Über die Entwicklung der Saugröhren von Dendrocometes paradoxus – Biol. Zbl. – 10: 505.
- Karl Heinz Rustige (1998): Ciliaten- und Makrozoenbesiedlung bei unterschiedlicher saprobieller Belastung im Johannisbach und in der Aa (Ostwestfalen) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 219 - 239.
- Infestation of the Freshwater Ostracod Cypria ophthalmica (Jurine) by the Peritrich…Huw Idwal Griffiths, J.G. Evans (1994): Infestation of the Freshwater Ostracod Cypria ophthalmica (Jurine) by the Peritrich Nuchterleinella corneliae Matthes – Archiv für Protistenkunde – 144_1994: 315 - 317.
- Rudolf Gönnert (1935): Über Systematik, Morphologie, Entwicklungsgeschichte und Parasiten einiger Dendrosomidae nebst Beschreibung zweier neuer Suktorien. – Archiv für Protistenkunde – 86_1935: 113 - 154.
- Anmerkungen zu der Arbeit von Pestel über Dendrocometes paradoxusAlfred Kahl (1933): Anmerkungen zu der Arbeit von Pestel über Dendrocometes paradoxus – Arch. Protistenkunde – 80: 65 - 71.
- Beiträge zur Morphologie und Biologie des Dendrocometes paradoxus SteinB. Pestel (1931): Beiträge zur Morphologie und Biologie des Dendrocometes paradoxus Stein – Arch. Protistenkunde – 75: 403 - 471.
- Franz von Leydig (1886): 3. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden – Zoologischer Anzeiger – 9: 284 - 291.
- The Process of Conjugation in the Suctorian Tokophryci lemnarumL.A. Colgin-Bukovsan (1977): The Process of Conjugation in the Suctorian Tokophryci lemnarum – Archiv für Protistenkunde – 119_1977: 247 - 263.
- August Gruber (1889-1890): Biologische Studien an Protozoen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 14 - 23.
- Beziehungen zwischen einheimischen Gammariden und Dendrocometes paradoxus Stein, 1852Marina Ettl (1992): Beziehungen zwischen einheimischen Gammariden und Dendrocometes paradoxus Stein, 1852 – Dipl.-Arb. Univ. Marburg – : 1.
- Tomite structure and metamorphosis in Dendrocometes paradoxus SteinM. Walker, E. Roberts (1989): Tomite structure and metamorphosis in Dendrocometes paradoxus Stein – J. Protozool. Abstracts – 36.
- Autecological studies on Dendrocometes paradoxus Stein, 1852M. Brockmeier (1995): Autecological studies on Dendrocometes paradoxus Stein, 1852 – J. Euk. Microbiol. – 42.
- Wolfgang Petz, Erna Wirnsberger, Wilhelm Foissner (1988): Die Kleintiere in den Fichtenwaldböden des Oberen Mühlviertels. Leicht zu übersehen, aber sehr wichtig. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – MUE_88: 77 - 88.
- Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
- Dendrocometes paradoxus (Stein). Part II. - Reproduction (Bud-formation)G. Lapage, J.T. Wadsworth (1916): Dendrocometes paradoxus (Stein). Part II. - Reproduction (Bud-formation) – Q. Jl microsc. Sci. – 61: 337 - 382.
- Thecacineta calix ( Schröder1907) (Thecacinetidae nov. fam. ) und ihre Fortpflanzung durch…Dieter Matthes (1956): Thecacineta calix ( Schröder1907) (Thecacinetidae nov. fam.) und ihre Fortpflanzung durch Vermoid-Schwärmer. – Archiv für Protistenkunde – 101_1956: 477 - 528.
- Über die Entstehung der Saugröhrchen (resp. sog. Achsenfäden) innerhalb der Tentakeln bei…Josef [Joseph] [Jozef] Eismond (1891): Über die Entstehung der Saugröhrchen (resp. sog. Achsenfäden) innerhalb der Tentakeln bei Dendrocometes paradoxus – Zoologischer Anzeiger. Diario....adnexa. Siehe: Bibliographia Zoologica. Supplementband. Siehe: Verh.der Deutschen Zool.Gesellschaft. – 14: 1 - 3.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
- Geza Sr. Entz (1883): Beiträge zur Kenntnis der Infusorien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 167 - 189.
- Dendrocometes paradoxus Stein (Ciliophora: Suctoria) living on three different Gammarus species in…M. Brockmeier (1993): Dendrocometes paradoxus Stein (Ciliophora: Suctoria) living on three different Gammarus species in Mittelhessen (Germany) – J. Euk. Microbiol. (IX Int. Congr. Protozool. Abstr.) – 0: 17.
- Boris Swarczewsky (1928): Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgammariden lebenden Infusorien – Archiv für Protistenkunde – 61_1928: 349 - 378.
- Otto Nüsslin (1884): Über einige neue Urthiere aus dem Herrenwieser See im badischen Schwarzwalde. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 697 - 724.
- Wilhelm Foissner (1974): Die Wimpertiere (Ciliata) und ihr Silberliniensystem (Das neuroformative Systemals Urstufe des Nervensystems in der Haut Einzelliger (Protozoa) – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0089: 1 - 70.
- Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
- Vincenz Brehm (1955): Niphargus-Probleme. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 487 - 523.
- Attachment of the motile tomite of Dendrocometes paradoxus Stein to the gill cuticle of Gammarus…K. Barrett, M. Walker, E. Roberts (1992): Attachment of the motile tomite of Dendrocometes paradoxus Stein to the gill cuticle of Gammarus pulex – Europ. J. Protistol. – 28: 331.
- Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: CiliophoraErna Aescht [Wirnsberger] (2013): Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: Ciliophora – Biosystematics and Ecology – 30: 1 - 111.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1855): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1848-1853. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 75 - 110.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
- A study of tomite structure and metamorphosis in Dendrocometes paradoxus Stein (Suctoria, …M.H. Walker, E.M. Roberts (1988): A study of tomite structure and metamorphosis in Dendrocometes paradoxus Stein (Suctoria, Ciliophora) using silver staining and scanning electron microscopy – Europ. J. Protistol. – 24: 2 - 10.
- August Thienemann (1911-1912): Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Süßwasserfauna. Die Tierwelt der Bäche des Sauerlandes. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 40_1911-1912: 43 - 84.
- Otto Zacharias (1893): Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön. Theil 1. Faunistische und biologische Beobachtungen am Gr. Plöner See – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 1: 1 - 52.
- Gerhard Aubrecht (2003): Bericht der Leitung des Biologiezentrums Linz über den Zeitraum 1993 bis 2002 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 15 - 50.
- Ludwig Rhumbler (1888): Die verschiedenen Cystenbildungen und die Entwicklungsgeschichte der holotrichen Infusoriengattung Colpoda – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 549 - 601.
- Franz von Leydig (1878): Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 225 - 274.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2004): Lust und Last des Bezeichnens - Über Namen aus der mikroskopischen Welt – Denisia – 0013: 383 - 402.
- Gary Nathan Calkins, Sara White Cull. (1907): The Conjugation of Puramaecium aurelia (caudatum). – Archiv für Protistenkunde – 10_1907: 375 - 415.
- Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
- Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 49 - 144.
- Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): Revision der Prothelminthen. Abtheilung: Mastigophoren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 287 - 401.
- Franz von Leydig (1881): Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit Hinblick auf Eifel und Rheinthal – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: 43 - 183.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
- Geza Sr. Entz (1884): Über Infusorien des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 289 - 444.
- Helmut Berger, Khaled A. S. AL-Rasheid (2008): Wilhelm FOISSNER: nomenclatural and taxonomic summary 1967 - 2007 – Denisia – 0023: 65 - 124.
- Franz John Theodor Doflein (1909): Lehrbuch der Protozoenkunde. Eine Darstellung der Naturgeschichte der Protozoen mit besonderer Berücksichtigung der parasitischen und pathogenen Formen. II Auflage – Monografien Evertebrata Gemischt – 0040: 1 - 914.
- Critical Revision of the Literature and New Communications on the Genus Metacineta Butschli…Jürg Rieder (1985): Critical Revision of the Literature and New Communications on the Genus Metacineta Butschli (Protozoa, Suctoria) with Proposal of a Consequential Taxonomy – Archiv für Protistenkunde – 130_1985: 201 - 287.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
- Kurt Lampert (1899): Das Leben der Binnengewässer – Monografien Zoologie Gemischt – 0112: 1 - 647.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
people (0)
No result.
Species (7)
- Dendrocometes paradoxum
- Dendrocometes gigas Swarczewsky 1928
- Dendrocometes robustus Swarczewsky 1928
- Dendrocometes gracilis Swarczewsky 1928
- Dendrocometes discoideus Swarczewsky 1928
- Dendrocometes densus Swarczewsky 1928
- Dendrocometes paradoxus Stein 1852