publications (59)
- Gerd Diesselhorst (1960): Die geographisdie Variabilität von Dendropicos fuscescens (Vieillot) in Ostafrika – Opuscula zoologica – 39: 1 - 5.
- Joachim Steinbacher (1935): Ueber den Zungenapparat südafrikanischer Spechte – Ornithologische Monatsberichte – 43: 85 - 89.
- Hans Christoph Winkler (2015): Phylogeny, biogeography and systematics – Denisia – 0036: 7 - 35.
- Oskar Heinroth (1918): Bericht über die Maisitzung 1918. – Journal für Ornithologie – 66_1918: 436 - 439.
- Hans Christoph Winkler, Anita Gamauf, Franziska Nittinger, Elisabeth Haring (2014): Relationships of Old World woodpeckers (Aves: Picidae) - new insights and taxonomic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116B: 69 - 86.
- Oscar Neumann (1904): Vögel von Schoa und Süd Äthiopien. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 321 - 410.
- Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1905): Beiträge zur Vogelfauna Nordostafrikas – Journal für Ornithologie – 53_1905: 433 - 499.
- Erich Hesse (1912): Kritische Untersuchungen über Piciden auf Grund einer Revision des im Königlichen Zoologischen Museum zu Berlin befindlichen Spechtmaterials. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 6_2: 133 - 261.
- Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
- Wulf Gatter (1988): The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open Questions – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 689 - 723.
- Hermann Grote (1921): Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 406 - 426.
- Anton Reichenow (1911): Die Ornithologischen Sammlungen der Zoologisch-Botanischen Kamerun- Expedition 1908 und 1909. Mit einer Übersicht aller bis jetzt aus Kamerun bekannten Vogelarten – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_2: 203 - 258.
- Wie alt werden Singvögel in der Gefangenschaft?Hansjoachim Mitsch (1975): Wie alt werden Singvögel in der Gefangenschaft? – Ornithologische Mitteilungen – 27: 205 - 210.
- Hermann Grote (1912): Beitrag zur Ornis des südöstlichen Deutsch-Ostafrika. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 501 - 529.
- Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1960diverse (1960): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1960 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1960: 1.
- G.R. Cunningham van Someren, Herbert Schifter (1998): The Avifauna of the North Nandi Forest, Kenya.. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 425 - 479.
- Moritz Sasi (1912): Beitrag zur Ornis Zentralafrikas. Tafel V. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 347 - 393.
- Hermann Grote (1921): Über eine Vogelsammlung aus West-Usambara. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 121 - 138.
- Ernst Schüz (1968): Ornithologischer Oktober-Besuch am Tana-See und bei Addis Abeba), Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 189: 1 - 43.
- Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
- Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 43 - 66.
- Anton Reichenow (1902): Die Vögel des deutschen Schutzgebietes Togo. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 9 - 43.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2016): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 195 - 230.
- Jürgen Haffer (2000): Kontaktzonen bei Vögeln der Tropen und ihre biogeographische Bedeutung – Ornithologischer Anzeiger – 39_1: 43 - 62.
- Anton Reichenow (1902): Aves für 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 1 - 74.
- Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
- Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
- Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
- Herbert Schifter, Ernst Bauernfeind, Theresia Schifter (2007): Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums Wien. Teil I. Nonpasseres. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 20: 3 - 376.
- Otto Zedlitz (1915): Das Süd-Somaliland als zoogeographisches Gebiet. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 1 - 69.
- Walter Hoesch, Günther Niethammer (1940): Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und Namalandes – Journal für Ornithologie – 88_SH_1940: 1 - 404.
- Walter Hoesch, Günther Niethammer (1940): Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und Namalandes – Journal für Ornithologie – 88_SH_1940: 1 - 404.
- Otto Zedlitz (1910): Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 731 - 807.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1863): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil Heft 2 – Monografien Vertebrata Aves – 0073: 1 - 179.
- Moritz Sasi (1940): Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Songea-Distriktes mit besonderer Berücksichtigung des Mantengo-Hochlandes (D.O.A.) (einschl. einiger Arten aus dem nördl. D.O.A.). Tafel XXII.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 51: 236 - 346.
- Karl-Ludwig Schuchmann (2011): Tropical vertebrates in an chaning world – Bonner zoologische Monographien – 57: 1 - 208.
- Anton Reichenow (1905): II. Aves für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 92.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
- Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - PiciformesUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1980): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - Piciformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 9: 1 - 1148.
people (0)
No result.
Species (2)
- Dendropicos griseocephalus (Boddaert, 1783)
- Dendropicos fuscescens (Vieillot, 1818)