Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    166 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (166)

    CSV-download
    12>>>
    • Die Bryozoen des mittleren Jura der Gegend von Metz. David Brauns
      David Brauns (1879): Die Bryozoen des mittleren Jura der Gegend von Metz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 308 - 338.
      Reference | PDF
    • Paul D. Taylor (2009): Bryozoans from the Middle Jurassic of Balin, Poland: a revision of material described by A.E. Reuss (1867). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 110A: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1957): Bryozoenstudien: II. Die Bryozoen des österreichischen Sarmats – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 100: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1867): Die Bryozoen, Anthozoen und Spongiarien des braunen Jura von Balin bei Krakau. (Mit 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 27_1: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1869): Über tertiäre Bryozoen von Kischenew in Bessarabien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 505 - 513.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1890): Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. ChworostanskyHermann Kluge
      Hermann Kluge (1907): Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. Chworostansky – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Bryozoen des schwäbischen Jura. Otto Wolfer
      Otto Wolfer (1913): Die Bryozoen des schwäbischen Jura. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 115 - 174.
      Reference | PDF
    • Bryozoen für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Bryozoen für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • A. Manzoni (1878): I Briozoi fossili del Miocene dŽ Austria ed Ungheria. III.Parte. (Mit 18 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 38_2: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Ergänzung zu Band I. Anton Fric
      Anton Fric (1911-1920): STUDIEN IM GEBIETE DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. Ergänzung zu Band I. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 15: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Über eine Eschara aus dem Kreide-Tuff von MastrichtChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1848): Über eine Eschara aus dem Kreide-Tuff von Mastricht – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 452 - 457.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1888): Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 10 - 37.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer…Olaf Bidenkap
      Olaf Bidenkap (1898): Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 609 - 639.
      Reference | PDF
    • Diaperoecia neumeieri, eine neue multilamelläre cyclostome Bryozoenart aus dem Turon von…Ehrhard Voigt
      Ehrhard Voigt (1995): Diaperoecia neumeieri, eine neue multilamelläre cyclostome Bryozoenart aus dem Turon von Zaitzkofen (Oberpfalz, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 35: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (1978): Bryozoen aus dem Paleozän von Michelstetten (Waschberzone, Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im KlettgauLeopold Würtenberger
      Leopold Würtenberger (1867): Die Schichtenfolge des Schwarzen und Braunen Jura im Klettgau – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 39 - 59.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1928): Über bryozoenführende Sedimente des inneralpinen Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 21: 24 - 34.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1866): Die Bryozoen, Anthozoen und Spongiarien des braunen Jura von Balin bei Krakau. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 229 - 231.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Jan Mayen. Ludwig von Liburnau Lorenz
      Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Bryozoen von Jan Mayen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0006: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Ottomar Pravoslav Novak (1877): Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen der böhmischen Kreideformation. (Mit 10 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 37_2: 79 - 126.
      Reference | PDF
    • Ardi Rahman Udin (1964): Die Steinbrüche von St. Margarethen (Burgenland) als fossiles Biotop - I. Die Bryozoenfauna. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 383 - 439.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1862): Ueber heteromorphe Zellenbildungen bei Bryozoen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der cyclostomen Bryozoen der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. Karl Beutler
      Karl Beutler (1907-08): Beitrag zur Kenntnis der cyclostomen Bryozoen der älteren Tertiärschichten des südlichen Bayern. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 205 - 250.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1537 - 1590.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1879): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 818 - 821.
      Reference | PDF
    • 3. On a new species of Cassiopea from JamaicaR. P. Bigelow
      R.P. Bigelow (1892): 3. On a new species of Cassiopea from Jamaica – Zoologischer Anzeiger – 15: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • 2. Über drüsenartige Gebilde im ersten Abdominalsegment der HemipterenembryonenWilliam Morton Wheeler
      William Morton Wheeler (1889): 2. Über drüsenartige Gebilde im ersten Abdominalsegment der Hemipterenembryonen – Zoologischer Anzeiger – 12: 500 - 504.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei DohnaJohann Viktor Deichmüller
      Johann Viktor Deichmüller (1881): XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei Dohna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1881: 1097 - 1101.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1855): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1855: 543 - 640.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1850-1851): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 574 - 582.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1884): Ueber das Auftreten der marin-mediterranen Schichten in der Krim – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • 3. Untersuchungen an SeebryozoenEd. Pergens
      Ed. Pergens (1889): 3. Untersuchungen an Seebryozoen – Zoologischer Anzeiger – 12: 504 - 510.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1885): Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 174 - 196.
      Reference | PDF
    • Dr. Theodor Marsson diverse
      diverse (1892): Dr. Theodor Marsson – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 60: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt)Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1895): Vorträge bei der Generalversammlung. (gehört aufgeteilt) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 51: LV-CIII.
      Reference | PDF
    • Zur Geognosie und PaläontologieWilhelm Bölsche
      Wilhelm Bölsche (1883): Zur Geognosie und Paläontologie – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 5: 141 - 182.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (1989): Bryozoen aus dem Badenien (Mittelmiozän) von Weissenegg bei Wildon (Steiermark) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90A: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Über einige Reste der Iserschichten im Osten des SchönhengstzugesJohann Tuppy
      Johann Tuppy (1910): Über einige Reste der Iserschichten im Osten des Schönhengstzuges – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 52 - 86.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. W. Freese
      W. Freese (1888): Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Bryozoen aus dem Santon von Gehrden bei Hannover I CyclostomataErhard Voigt
      Erhard Voigt (1973): Bryozoen aus dem Santon von Gehrden bei Hannover I Cyclostomata – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 111 - 147.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. Anton Fric
      Anton Fric (1881-1886): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Japanische Bryozoenfauna. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Japanische Bryozoenfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der cyclostomen Seebryozoen. A. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1886/87): Zur Entwicklungsgeschichte der cyclostomen Seebryozoen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 7: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Bryozoen der Adria. Hermann Friedl
      Hermann Friedl (1917): Bryozoen der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 49: 268 - 280.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1893): Die Miocänablagerungen von Kralitz in Mähren. Vorläufige Mittheilung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 283 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen…M. W. Fack
      M. W. Fack (1877): Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen Versteinerungen. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 2_2: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1867): Die Bryozoen des adriatischen Meeres. (Tafel 1-6) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 77 - 136.
      Reference | PDF
    • Dr. Emil Holub und die Sternwarte KremsmünsterHerbert Schifter
      Herbert Schifter (1997): Dr. Emil Holub und die Sternwarte Kremsmünster – Berichte des Anselm Desing Vereins – 38: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Seebryozoen. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1870-1871): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Seebryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 137 - 174.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1874): Tertiär-Studien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 024: 33 - 80.
      Reference | PDF
    • Josef Oppenheimer (1908): Ueber den Dogger und Malm der exotischen Klippen am Vierwaldstätter See. – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 486 - 503.
      Reference | PDF
    • Upper Eocene Bryozoa from Waschberg Zone (Austria)Kamil Zagorsek
      Kamil Zagorsek (2003): Upper Eocene Bryozoa from Waschberg Zone (Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 28: 101 - 263.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: 1292 - 1330.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des nördlichen Aargauer Tafeljura zwischen Aare- und Frick-TalE. Brändlin
      E. Brändlin (1911): Zur Geologie des nördlichen Aargauer Tafeljura zwischen Aare- und Frick-Tal – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 22_1911: 57 - 148.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • XIII. Bryozoa für 1907. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1908): XIII. Bryozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 653 - 662.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1860): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 429 - 512.
      Reference | PDF
    • Der Hauptrogenstein im Breisgau. Versuch einer Gliederung. Karl-Heinz Sindowski
      Karl-Heinz Sindowski (1936): Der Hauptrogenstein im Breisgau. Versuch einer Gliederung. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1862-64): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: I.
      Reference | PDF
    • Bryozoen aus dem Alb und Cenoman von HannoverGero Hillmer
      Gero Hillmer (1971): Bryozoen aus dem Alb und Cenoman von Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_7: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1882): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 1337 - 1472.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1881): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 1151 - 1301.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1885): Zur neueren Tertiärliteratur. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 035: 123 - 150.
      Reference | PDF
    • Eocene Bryozoa from the Eisenrichterstein beds, Hallthurm, BavariaKamil Zagorsek, Robert Darga
      Kamil Zagorsek, Robert Darga (2004): Eocene Bryozoa from the Eisenrichterstein beds, Hallthurm, Bavaria – Zitteliana Serie A – 44: 17 - 40.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1904): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Paul D. Taylor (2010): Barremian bryozoans from Serre de Bleyton (Drôme, SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112A: 673 - 700.
      Reference | PDF
    • Norbert Vávra (2005): Känozoische Bryozoenfaunen Österreichs / Cenozoic bryozoan fauna of Austria – Denisia – 0016: 75 - 94.
      Reference | PDF
    • Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1871-75): Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 20_1: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Wirbelthiere , Kruster und Cephalopoden der Westfälischen Kreide. Johann Wilhelm Carl Theodor Matthias von der Marck [Mark]
      Johann Wilhelm Carl Theodor Matthias von der Marck [Mark] (1857-1858): Ueber einige Wirbelthiere , Kruster und Cephalopoden der Westfälischen Kreide. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 10: 231 - 271.
      Reference | PDF
    • Die Gliederung der Liasformation des Donau-RheinzugesFerdinand Schalch
      Ferdinand Schalch (1880): Die Gliederung der Liasformation des Donau-Rheinzuges – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1880: 177 - 266.
      Reference | PDF
    • 5. Die Urfauna des Weser- und EmsgebietesWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1877): 5. Die Urfauna des Weser- und Emsgebietes – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 3: 83 - 172.
      Reference | PDF
    • FOSSILE BRYOZOEN AUS DEM TERTIAREN GRÜNSANDSTEINE DER ORAKEI-BAY BEI AUCKLAND. Ferdinand Stoliczka [Stolizka]
      Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1864): FOSSILE BRYOZOEN AUS DEM TERTIAREN GRÜNSANDSTEINE DER ORAKEI-BAY BEI AUCKLAND. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0041: 87 - 158.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1838Wilhelm Ferdinand Erichson, Franz Hermann Troschel, Friedrich Johann Philipp…
      Wilhelm Ferdinand Erichson, Franz Hermann Troschel, Friedrich Johann Philipp Emil von Stein, Arend Friedrich August Wiegmann (1839): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1838 – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 170 - 200.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1839): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1839: 300 - 378.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891_2: 1223 - 1385.
      Reference | PDF
    • Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. Anton Fric
      Anton Fric (1878-1882): Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. Aus: Zeitschrift der…August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1851): Ein Beitrag zur Paläontologie der Tertiärschichten Oberschlesiens. Aus: Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1851 Heft 2. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0100: 149 - 184.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895: 1518 - 1552.
      Reference | PDF
    • Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. …August Tobler
      August Tobler (1900): Erster Teil. Spezialprofile Zweiter Teil. Beschreibung der Schichtreihe Dritter Teil. Zusammenfassung der Resultate – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 12_1900: 27 - 107.
      Reference | PDF
    • The primeval world by the Austrian painter Josef Hoffmann (1831–1904) – A cross over between…Stefanie Jovanovic-Kruspel, Omar Olivares
      Stefanie Jovanovic-Kruspel, Omar Olivares (2017): The primeval world by the Austrian painter Josef Hoffmann (1831–1904) – A cross over between art and science and its export to Mexico – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 157: 269 - 299.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1963): Revision der triadischen Bryozoen und Tabulaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 225 - 252.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1865): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 41 - 170.
      Reference | PDF
    • Handbuch der PalaeontologieWilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Wilhelm Philipp Schimper, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1880): Handbuch der Palaeontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0263: 1 - 765.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine geognostisch-paläontologische Reise im südlichen SchwedenClemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1870): Bericht über eine geognostisch-paläontologische Reise im südlichen Schweden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1870: 929 - 969.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1900): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: XXXVIII-LXVI.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1862): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1862: 723 - 768.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Diastoporidae Diastopora
          Diastopora patina Lamarck
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025