Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    389 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (389)

    CSV-download
    1234>>>
    • Rudolf Pinker: Die ersten Stände der Discestra dianthi Tausch. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Gottfried Behounek (1986): Beitrag zur Noctuiden-Fauna der Türkei und des Iran - Neue Erkenntnisse zur Verbreitung von Heliophobus reticulata (Goeze, 1780) (Lep. Noctuidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Neue und interessante Schmetterlinge aus dem Nordkaukasus und der Region Rostov/Don (Lepidoptera)Alexander Schintlmeister, Alexander N. Poltawski
      Alexander Schintlmeister, Alexander N. Poltawski (1985): Neue und interessante Schmetterlinge aus dem Nordkaukasus und der Region Rostov/Don (Lepidoptera) – Atalanta – 16: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Timm Karisch (2001): Zur Schmetterlingsfauna von St. Helena 1. Teil: Großschmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) – Linzer biologische Beiträge – 0033_1: 407 - 434.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker, J.J. Bacallado (1978): Neue Heteroceren-Rassen aus Gomera und Fuerteventura (VIII. Beitrag). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 30: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Axel Schoppmann (1986): Neuer Fund von Callimellum angulatum Schr. in Niederösterreich (Col. Cerambycidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Reisebericht über zwei Skandinavienreisen 1994 und 1995Siegfried Aumayr
      Siegfried Aumayr (2000): Reisebericht über zwei Skandinavienreisen 1994 und 1995 – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2000: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Les lépidoptères des marais d'Empordà (Catalogne)Albert Maso, J. J. Perez de-Gregorio, F. Vallhonrat i Figueras
      Albert Maso, J. J. Perez de-Gregorio, F. Vallhonrat i Figueras (1992): Les lépidoptères des marais d'Empordà (Catalogne) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1979): Neue Lepidopteren aus Klein-Asien und dem Mittelmeerraum. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Saisondynafnik der Noctuidae in der Region Rostov/Don (UdSSR) unter Berücksichtigung der…Alexander N. Poltawski, Alexander Schintlmeister
      Alexander N. Poltawski, Alexander Schintlmeister (1978): Zur Saisondynafnik der Noctuidae in der Region Rostov/Don (UdSSR) unter Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 9: 173 - 177.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin: Eine neue paläarktische Gattung der Unterfamilie Hadeninae (Lep. Noctuidae) (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae", 133). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notizen aus Westfalen 2 Interessante Neufunde (Lepidoptera)Hans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1979): Entomologische Notizen aus Westfalen 2 Interessante Neufunde (Lepidoptera) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 13: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1958): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Lepidoptera I. (Macrolepidoptera). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 519 - 551.
      Reference | PDF
    • Gheorghe Stan (1996): Pheromon-Forschungen in Siebenbürgen – Stapfia – 0045: 221 - 258.
      Reference | PDF
    • Winterliche Beobachtungen in Tunesien (Insecta, Lepidoptera)Martin Boness, Willibald Schmitz
      Martin Boness, Willibald Schmitz (2002): Winterliche Beobachtungen in Tunesien (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 33: 315 - 320.
      Reference | PDF
    • Martin Lödl, Richard Imb (1988): Die Noctuiden-Sammlung von Dipl. Ing. Rudolf Pinker im Naturhistorischen Museum Wien. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Nachtfalterflügel als Nahrungsreste von Fledermäusen aus Schötz, Kanton Luzern (Lepidoptera:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Wiprächtiger
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Wiprächtiger (2004): Nachtfalterflügel als Nahrungsreste von Fledermäusen aus Schötz, Kanton Luzern (Lepidoptera: Macroheterocera & Mammalia: Chiroptera). – Entomologische Berichte Luzern – 51: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Johannes Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden aus der Sammlung J. Lukasch - ein Beitrag zur Fauna von Griechenland (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Fronalpstock (Kulm, 1900 m und Oberfeld, 1860 m), Kanton Schwyz III. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1989): Zur Insektenfauna vom Fronalpstock (Kulm, 1900 m und Oberfeld, 1860 m), Kanton Schwyz III. Lepldoptera 2: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter") 2: Vergleichsangaben. – Entomologische Berichte Luzern – 21: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin: Über die Gattung Lophotyna Hps. (Lep. Phal. Zenobiinae). Nebst Beschreibung einer neuen Art aus Dr. H. Höne's China-Ausbeuten und Angaben über Hydraecia osseola Stgr. ( = hucherardi Mab.). Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae- Trifinae", LXXXVII/87. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 298 - 301.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker (1986): 2. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei Beschreibung neuer Taxa, Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von de Freina aus den Jahren 1976-1983 (Lepidoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 25 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2003): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 4. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 15: 188 - 195.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Macrolepidopterenfauna von ZypernJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1985): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna von Zypern – Steyrer Entomologenrunde – 0019: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • The Noctuid Material of a Mongolian light-trapPéter Gyulai
      Péter Gyulai (1989): The Noctuid Material of a Mongolian light-trap – Atalanta – 20: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Änderungen bei den Noctuinae, Cuculliinae und PlusiinaeHerbert Beck
      Herbert Beck (1991): Taxonomische Änderungen bei den Noctuinae, Cuculliinae und Plusiinae – Atalanta – 22: 175 - 232.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neubeschreibungen im 16. Band Redaktion
      Redaktion (1986): Verzeichnis der Neubeschreibungen im 16. Band – Atalanta – 17: 266.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und BeobachtungenWilhelm Zauner
      Wilhelm Zauner (1993): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Rudolf jun. Oswald (2001): Schmetterlingsraupen an Zier- und Nutzpflanzen im Stadtbereich München (Lepidoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 050: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des…Lars Kühne
      Lars Kühne (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des Nuratau-Schutzgebiets und des angrenzenden Areals – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Insektenaufsammlungen während der 9. Landesoffenen Entomologentagung 3. 9. - 5.… diverse
      diverse (1999): Ergebnisse der Insektenaufsammlungen während der 9. Landesoffenen Entomologentagung 3.9. - 5.9.1999 in Ronney (Anhalt-Zerbst) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 7_2_1999: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • M. Lasan (1997): Nekaj novih vrst v favni metuljev (Lepidoptera) Slovenije. Some Lepidoptera species new to the fauna of Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 5: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Alfred Röher (1934): Bitte an Züchter. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Über Mythimna (Morphopoliana) languida (Walker, 1858), eine neue, tropische Wanderfalterart…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Axel Hausmann
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Axel Hausmann (2000): Über Mythimna (Morphopoliana) languida (Walker, 1858), eine neue, tropische Wanderfalterart Europas, und ihre Fundangaben in Nord- und Süditalien (Lepidoptera: Noctuidae) – Atalanta – 31: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Bioökologische und zoogeographische Studien der Noctuiden (Lepidoptera, Noctuidae) in der Region…Laszlo Rakosy
      Laszlo Rakosy (1992): Bioökologische und zoogeographische Studien der Noctuiden (Lepidoptera, Noctuidae) in der Region der Salzbäder von Ocna Sibiului (Siebenbürgen, Rumänien) – Nota lepidopterologica – Supp_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Literatur - A. Seitz: Die Grossschmetterlinge der Erde Anonymous
      Anonymous (1910): Literatur - A. Seitz: Die Grossschmetterlinge der Erde – Entomologische Zeitschrift – 24: 17.
      Reference | PDF
    • Wanderungen von Noctuidae im Nordkaukasus und in Kalmykien 1979Alexander N. Poltawski
      Alexander N. Poltawski (1982): Wanderungen von Noctuidae im Nordkaukasus und in Kalmykien 1979 – Atalanta – 13: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Alp-Flix, Gemeinde Sur, Oberhalbstein, Graubünden (aus den…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Hermann Blöchlinger…
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Hermann Blöchlinger (Bloechlinger), Andreas Kopp, Erwin Schäffer (2001): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Alp-Flix, Gemeinde Sur, Oberhalbstein, Graubünden (aus den Ergebnissen vom "2. GEOTag der Artenvielfalt", 2.-3.VI.2000). – Entomologische Berichte Luzern – 46: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin: Eine neue Cardepia Hps. aus Turkestan. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae", 123). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 160 - 162.
      Reference | PDF
    • Siegfried Steiner (1998): Bericht der Fachgruppe Entomologie über das Jahr 1997 – Carinthia II – 188_108: 306 - 309.
      Reference | PDF
    • Zoltán Varga (1973): Neue Noctuiden von Zentralasien aus der Zoologischen Staatssammlung München und aus dem Naturwissenschaftlichen Museum Budapest. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 063: 194 - 222.
      Reference | PDF
    • Tafel I. unbekannt
      unbekannt (1914): Tafel I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: Tafel_I-IV.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge des LembergsRudolf Heuser
      Rudolf Heuser (1965): Großschmetterlinge des Lembergs – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1987): Dipl.-Ing. Rudolf Pinker +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin: Eine neue südchinesische Agrochola Hb. (Orthosia auct.) aus Dr. H. Höne's China-Ausbeuten. (Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae", LXXXI/81). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2010): Die internationale Veranstaltung "Europäische Nachtfalternächte (European Moth Nights = EMN)", ihre sechsjährige Geschichte und ihre Ergebnisse (Lepidoptera: "Macrolepidoptera") – Denisia – 0029: 307 - 338.
      Reference | PDF
    • Hermann Hacker, Peter Kuhna (1986): 4. Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei (Lepidoptera, Noctuidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 076: 79 - 141.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der WanderfalterAndreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel
      Andreas D. Biebinger, Hubert Hanigk, Thomas Kaltenbach, Wolfgang Speidel (1982): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sardinien unter besonderer Berücksichtigung der Wanderfalter – Atalanta – 13: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Edward Parr Wiltshire (1975): Middle East Lepidoptera, XXXIII: some new Lasiocampidae, Noctuidae, Geometridae and Limacodidae. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 27: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter aus dem Bergland AndalusiensMartin Boness
      Martin Boness (1989): Wanderfalter aus dem Bergland Andalusiens – Atalanta – 20: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1985): Dritter Beitrag zur Erfassung der Noctuidae der Türkei - Beschreibung neuer Taxa Erkenntnisse zur Systematik der kleinasiatischen Arten und faunistisch bemerkenswerte Runde aus den Aufammlungen won Macker und Wolf aus dem Jahr 1984 (Lepidnptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 15: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Nachtfalterfauna des Erpetals im Berliner Stadtbezirk Köpenick auf der…Christian Schulz
      Christian Schulz (1996): Beitrag zur Kenntnis der Nachtfalterfauna des Erpetals im Berliner Stadtbezirk Köpenick auf der Grundlage von Material des Jahres 1995 (Lepidoptera, Heterocera, Microlepidoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 20: 455 - 457.
      Reference | PDF
    • Fünfter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Beschreibung neuer Taxa…Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1986): Fünfter Beitrag zur systematischen Erfassung der Noctuidae der Türkei. Beschreibung neuer Taxa und faunistisch bemerkenswerte Funde aus den Aufsammlungen von WOLF und HACKER aus dem Jahr 1985 sowie Ergänzungen zu früheren Arbeiten (Lepldoptera) – Atalanta – 17: 27 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung des Brisen-Haldigrates, 1200-2400 M, Kanton Nidwalden. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1984): Zur Insektenfauna der Umgebung des Brisen-Haldigrates, 1200-2400 M, Kanton Nidwalden. – Entomologische Berichte Luzern – 11: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Todesfälle LampeBernd Heinze
      Bernd Heinze (2001): Todesfälle Lampe – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 9_2001: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker: Beitrag zur Lepidopterenfauna des südlichen Burgenlandes. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1990): Angaben zur Lepidopterenfauna der Racherin im Glocknergebiet – Carinthia II – 180_100: 597 - 602.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer: Die Großschmetterlinge des Traunsteingebietes. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesfauna. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 1. Vogelsang (465 m) und…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1995): Zur Insektenfauna von Altdorf und Umgebung, Kanton Uri. 1. Vogelsang (465 m) und Kapuzinerkloster (520 m). IV. Lepidoptera 2: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter") 2: Vergleichsangaben. – Entomologische Berichte Luzern – 33: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Einiges über Ses. stelidiformis var. ieteropusJohann Ecker
      Johann Ecker (1910): Einiges über Ses. stelidiformis var. ieteropus – Entomologische Zeitschrift – 24: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Noctuiden-Arten am Lago Maggiore. Karl Friedrich Hohenstein
      Karl Friedrich Hohenstein (1988): Noctuiden-Arten am Lago Maggiore. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • II. BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DES REICHRAMINGER HINTERGEBIRGES IN…Hannes Fürlinger, Karl Müllner, Josef Wimmer, W. Hoffman
      Hannes Fürlinger, Karl Müllner, Josef Wimmer, W. Hoffman (1991): II.BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DES REICHRAMINGER HINTERGEBIRGES IN OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Zur Nachtgrossfalterfauna vom Berner Seeland (Ins, Landwirtschaftliche Schule, 433 m)…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Zur Nachtgrossfalterfauna vom Berner Seeland (Ins, Landwirtschaftliche Schule, 433 m) (Lepidoptera: "Macroheterocera"). – Entomologische Berichte Luzern – 49: 45 - 148.
      Reference | PDF
    • Lars Kühne (2000): Faunistische Ergebnisse aus Slowenien und Kärnten (Lepidoptera) – Carinthia II – 190_110: 561 - 577.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Cacyreus marshalli (Butler, 1898) für die Kanareninsel Fuerteventura…Andreas Hornemann
      Andreas Hornemann (2004): Erstnachweis von Cacyreus marshalli (Butler, 1898) für die Kanareninsel Fuerteventura (Lepidoptera: Lycaenidae) und weitere Beobachtungen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Biotoppflege zur Förderung der Schmetterlingsfauna im Erftkreis (Nordrhein-Westfalen)Karl-Heinz Jelinek
      Karl-Heinz Jelinek (1995): Biotoppflege zur Förderung der Schmetterlingsfauna im Erftkreis (Nordrhein-Westfalen) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1994: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • L E P I D O P T E R A- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1987): L E P I D O P T E R A- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae)Bernd Traub, Erich Bauer
      Bernd Traub, Erich Bauer (1983): Die Eulenfalter der Kapverdischen Inseln (Lepidoptera, Noctuidae) – Andrias – 3: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1996): Die Noctuiden Rumäniens (Lepidoptera Noctuidae) – Stapfia – 0046: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 5. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Andrej…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Andrej V. Sviridov (2000): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 5. Noctuidae (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 327 - 367.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des nördlichen Fränkischen Jura Teil 1: Noctuidae. Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1980): Beitrag zur Lepidopterenfauna des nördlichen Fränkischen Jura Teil 1: Noctuidae. – Atalanta – 11: 130 - 146.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna des Galita-Archipels - I. GroßschmetterlingeHans-Erkmar Back
      Hans-Erkmar Back (1975): Zur Schmetterlingsfauna des Galita-Archipels - I. Großschmetterlinge – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 26: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1990): Forschungsergebnisse bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Bad Bleiberg 1989 – Carinthia II – 180_100: 693 - 698.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing 2. FortsetzungMichael Reiser, Theo Grünewald
      Michael Reiser, Theo Grünewald (1984): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing 2. Fortsetzung – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 30: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna eines artenarmen Eichen-Birken-Waldes des WestmünsterlandesP. Sigbert Wagener
      P. Sigbert Wagener (2001): Die Großschmetterlingsfauna eines artenarmen Eichen-Birken-Waldes des Westmünsterlandes – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 4 - 13.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert (1998): Österreichische Turkmenistan-Expedition 1993 und 1996. Beitrag zur Lepidopterenfauna Zentralasiens (2. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingMichael Reiser, Theo Grünewald
      Michael Reiser, Theo Grünewald (1984): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 30: 44 - 55.
      Reference
    • Karla Schneider, Norbert Grosser, Franz Tietze (1985): Coleopteren- und Lepidopterenfunde aus der Südukraine und von der Krim. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1965): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 75 - 211.
      Reference | PDF
    • Wanderfalter im Nestos-Delta, Mazedonien, Griechenland, 1988-1993 Migrant Lepidoptera species…Peter Wüst
      Peter Wüst (1996): Wanderfalter im Nestos-Delta, Mazedonien, Griechenland, 1988-1993 Migrant Lepidoptera species in the Nestos-Delta, Macedonia, Greece, 1988-1993 (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 27: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin: Eine neue Euxoa Hb. aus Spanien. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae", XCVIII/98.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 128 - 133.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko: Neue palaearktische Lasiocampiden. Tafel XIII. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Anhang Alphabetisches ArtenregisterLudger Wirooks, Bernhard Theissen
      Ludger Wirooks, Bernhard Theissen (1999): Anhang Alphabetisches Artenregister – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 11: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1990): ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988 – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Gersprenzaue im Naturraum Reinheimer Hügelland als Lebensraum auentypischer MacrolepidopterenMathias Ernst
      Mathias Ernst (1996): Die Gersprenzaue im Naturraum Reinheimer Hügelland als Lebensraum auentypischer Macrolepidopteren – Hessische Faunistische Briefe – 15: 53 - 72.
      Reference
    • Gesamtübersicht über die von 1990-1994 in Berlin-Wilhelmshagen (Stadtbezirk Köpenick)…Christian Schulz
      Christian Schulz (1995): Gesamtübersicht über die von 1990-1994 in Berlin-Wilhelmshagen (Stadtbezirk Köpenick) nachgewiesenen Nachtfalter (Lepidoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 18: 403 - 406.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im HarzTimm Karisch
      Timm Karisch (1983): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna des Rüheländer Kalkgebietes im Harz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERAFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1983): LEPIDOPTERA – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 11 - 22.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin: Eine neue Conisania Hps. aus Sining nebst Synonymie-Notizen. (Beiträge zur Kenntnis der "Noctuidae-Trifinae" 154). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Walter E.W. Ruckdeschel (2002): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 051: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zum 'Lepidopterorum Catalogus, Fasc. 118, Noctuidae' von R. Poole…Axel Steiner
      Axel Steiner (1994): Korrekturen und Ergänzungen zum 'Lepidopterorum Catalogus, Fasc. 118, Noctuidae' von R. Poole (Insecta, Lepidoptera, Noctuidae). Teil 1. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 211 - 229.
      Reference | PDF
    • Nachtaktive Großschmetterlinge im Gebiet von Preßgrund bei Regenstauf (südliche Oberpfalz)Ludwig Neumayr, Herbert Mahrer
      Ludwig Neumayr, Herbert Mahrer (1993): Nachtaktive Großschmetterlinge im Gebiet von Preßgrund bei Regenstauf (südliche Oberpfalz) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 9: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann (1986): Ein Beitrag zir Kenntnis der Schmetterlingsfauna der Großfragant und Innerfragant (Hohe Tauern) – Carinthia II – 176_96: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae)Herbert Beck
      Herbert Beck (1996): Systematische Liste der Noctuidae Europas (Lepidoptera, Noctuidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 36: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Karl Cleve (1979): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 31: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (1998): Die endemischen Lepidopteren Rumäniens (Insecta: Lepidoptera) – Stapfia – 0055: 257 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    • Wilfried Konrad Stark (1973): Bemerkenswerte Makrolepidopterenfunde am Grazer Uhrturm. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 1: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue palaearktische Makrolepidopteren. Rudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1914): Neue palaearktische Makrolepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 37 - 55.
      Reference | PDF
    • Walter E.W. Ruckdeschel (2005): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 125 - 132.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra pugnax Hübner, 1824
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra stigmosa Christoph, 1887
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra dianthi Lajonquière, 1969
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra marmorosa Borkhausen, 1792
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra gredosi de Laever, 1977
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra sodae Rambur, 1829
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra sociabilis de Graslin, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra dianthi Tauscher, 1809
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra melanopa Thunberg, 1791
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra affinis Rothschild, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra microdon Gunée, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Discestra
          Discestra trifolii Hufnagel, 1766
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula gredosi (de Laever, 1977)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula dianthi (Lajonquière, 1969) ssp. hubiesi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cardepia
          Cardepia sociabilis (de Graslin, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula sodae (Rambur, 1829)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Cardepia
          Cardepia affinis (Rothschild, 1913)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula dianthi (Tauscher, 1809)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula pugnax (Hübner, 1824)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula stigmosa (Christoph, 1887)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Hadula
          Hadula melanopa (Thunberg, 1791)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Anarta
          Anarta odontites (Boisduval, 1829)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Anarta
          Anarta trifolii (Hufnagel, 1766)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2021