Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    48 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (48)

    CSV-download
    • Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg und deren Fauna – Geologica Bavarica – 17: 181 - 215.
      Reference
    • Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, WeststeiermarkFritz Messner, Franz Bernhard
      Fritz Messner, Franz Bernhard (2016): Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, Weststeiermark – Der steirische Mineralog – 31_2016: 28 - 34.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. Karl Fischer, Wilhelm August Wenz
      Karl Fischer, Wilhelm August Wenz (1918): Mollusken aus den Sables de Cuise der Umgegend von Soissons. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Al. Barash, Z. Danin (1986): Further additions to the knowledge of Indo-Pacific Mollusca in the Mediterranean Sea (Lessepsian migrants) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 009: 117 - 141.
      Reference | PDF
    • Quantitative Schilluntersuchungen im See- und Wattengebiet von Norderney und Juist und ihre…H. Krause
      H. Krause (1950): Quantitative Schilluntersuchungen im See- und Wattengebiet von Norderney und Juist und ihre Verwendung zur Klärung hydrographischer Fragen.1) – Archiv für Molluskenkunde – 79: 91 - 116.
      Reference | PDF
    • Ueber ein neues Vorkommen mittelmiocäner Schichten bei Räkospalota, nächst Budapest. August Franzenau
      August Franzenau (1910): Ueber ein neues Vorkommen mittelmiocäner Schichten bei Räkospalota, nächst Budapest. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Bezeichnung der verschiedenen Richtungen von Farbenbändern, Rippen und Furchen bei den…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1901): Die Bezeichnung der verschiedenen Richtungen von Farbenbändern, Rippen und Furchen bei den Mollusken-Schalen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1901): Beiträge zur Anatomie. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer, Arnold Corti, Franz Daniel, Max Willhelm Karl Draudt, Eugen Wehrli (1940): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 030: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Fritz Kautsky (1939): Die Erycinen des niederösterreichischen Miocaen. Tafel XIX-XXII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 50: 584 - 671.
      Reference | PDF
    • Die Salzseen (Sebecken) und ihre Mollusken-Faunen, unter besonderer Berücksichtigung der Cardien. Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1949): Die Salzseen (Sebecken) und ihre Mollusken-Faunen, unter besonderer Berücksichtigung der Cardien. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1910): Über das Auftreten der Grunder Schichten am Ostfuße der Leiser Berge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 140 - 165.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1896-97): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 43: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Rudolf Grill (1935): Das Oligocänbecken von Gallneukirchen bei Linz a.D. und seine Nachbargebiete. – Austrian Journal of Earth Sciences – 28: 37 - 72.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1893): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 418 - 434.
      Reference | PDF
    • Mémoires sur les LeŽpidoptéresEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1893): Mémoires sur les LeŽpidoptéres – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 387 - 411.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1892): Beitrag zur Microlepidopterenfauna des canarischen Archipels. (Tafel XVII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 241 - 284.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Eozäne und oligozäne Makrofaunen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 359 - 376.
      Reference | PDF
    • Das paläothermale Problem, speciell die dimatischen Verhältnisse des Eocän in Europa und im…Max Semper
      Max Semper (1896): Das paläothermale Problem, speciell die dimatischen Verhältnisse des Eocän in Europa und im Polargebiet. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 261 - 350.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. diverse
      diverse (1935): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1965): Korallen aus dem Helvetien von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 279 - 313.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1965): Korallen aus dem Helvetien von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 279 - 313.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone)Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1956): Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone) – Geologica Bavarica – 26: 42 - 128.
      Reference
    • Sachverzeichnis
      (1906): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: XXXIX-LXXIII.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An Actuopalaeontological Approach - I. Topography…Werner E. Piller, Peter Pervesler
      Werner E. Piller, Peter Pervesler (1989): The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An Actuopalaeontological Approach - I. Topography and Bottom Facies – Beiträge zur Paläontologie – 15: 103 - 147.
      Reference | PDF
    • Ostracods and bivalves from an Upper Pleistocene (Tyrrhenian) marine terrace near Altinova (İzmit…Simon Schneider, Wolfgang Witt, Erdinc Yigitbas
      Simon Schneider, Wolfgang Witt, Erdinc Yigitbas (2005): Ostracods and bivalves from an Upper Pleistocene (Tyrrhenian) marine terrace near Altinova (İzmit Province, Turkey) – Zitteliana Serie A – 45: 87 - 114.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1956): Inhaltsverzeichnis – Geologica Bavarica – 26: 7 - 164.
      Reference
    • Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die…Franz Xaver Schaffer
      Franz Xaver Schaffer (1910): Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geologischen Verhältnisse der Umgebung des Manhartsberges in Niederösterreich – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 22: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Corbiculidae der oligozänen und miozänen Molasse OberbayernsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1957): Die Corbiculidae der oligozänen und miozänen Molasse Oberbayerns – Geologica Bavarica – 29: 5 - 84.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Anzeiger 88. Jahrgang - 1951 Nr. 1 bis 15 diverse
      diverse (1951): Anzeiger 88. Jahrgang - 1951 Nr. 1 bis 15 – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 88: 1 - 385.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Esperiana. Buchreihe zur Entomologie
      (1999): Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 7_1999: 7 - 772.
      Reference
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella quadrisulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella divaricata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella ornata Dautzenberg
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella divarica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella dalliana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella dentata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Lucinidae Divaricella
          Divaricella huttoriana
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025