Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    180 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (180)

    CSV-download
    12>>>
    • Über die Jugendzustände der Seeigel. Alexander Agassiz
      Alexander Agassiz (1870): Über die Jugendzustände der Seeigel. – Archiv für Naturgeschichte – 36-1: 127 - 149.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter der samländischen Tertiärformation. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1883): Ueber das Alter der samländischen Tertiärformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 671 - 694.
      Reference | PDF
    • 7. Einige neue Fundpunkte von Eem-Schichten und ihre paläogeographische Bedeutung. Walter Wetzel
      Walter Wetzel (1921): 7. Einige neue Fundpunkte von Eem-Schichten und ihre paläogeographische Bedeutung. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 73: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Ueber den alterthümliclien Charakter der TiefseefaunaMelchior Neumayr
      Melchior Neumayr (1882): Ueber den alterthümliclien Charakter der Tiefseefauna – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 123 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Spermien der EchinodermenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1910): Zur Kenntniss der Spermien der Echinodermen – Biologische Untersuchungen – NF_15: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. Heinrich Hubach
      Heinrich Hubach (1957): Das Oberoligozän des Doberges bei Bünde in Westf. – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 103: 5 - 69.
      Reference | PDF
    • The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An Actuopalaeontological Approach III. Distribution…James H. Nebelsick
      James H. Nebelsick (1992): The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An Actuopalaeontological Approach III. Distribution of Echinoids. Die Nördliche Bucht von Safaga (Rotes Meer, Ägypten): ein aktuopaläontologisches Beispiel III. Verteilung von Echiniden – Beiträge zur Paläontologie – 17: 5 - 79.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1470 - 1492.
      Reference | PDF
    • Die Echiniden der vicentinischen und veronesischen TertiaerablagerungenWilhelm Barnim Dames
      Wilhelm Barnim Dames (1878): Die Echiniden der vicentinischen und veronesischen Tertiaerablagerungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 25: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselbenHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1879): Die Echinodermen des Mittelmeeres. Prodromus einer monographischen Bearbeitung derselben – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 523 - 580.
      Reference | PDF
    • Clypeasteroid echinoids of the Indian Subcontinent. D. K. Srivastava, Andreas Kroh
      D.K. Srivastava, Andreas Kroh (2010): Clypeasteroid echinoids of the Indian Subcontinent. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 15: 43.
      Reference | PDF
    • Zwei „mediterrane" Tierarten in der Kieler BuchtAdolf Remane
      Adolf Remane (1954): Zwei „mediterrane" Tierarten in der Kieler Bucht – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 12.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über die Nahrung felsenbewohnender Seeigel der nördlichen Adria. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1914): Mitteilungen über die Nahrung felsenbewohnender Seeigel der nördlichen Adria. – Zoologischer Anzeiger – 44: 440 - 451.
      Reference | PDF
    • Echinoids from the Late Miocene-Early Pliocene & Pleistocene of Santa Maria Island, Azores. P. Madeira, Andreas Kroh, Sérgio Ávila
      P. Madeira, Andreas Kroh, Sérgio Ávila (2010): Echinoids from the Late Miocene-Early Pliocene & Pleistocene of Santa Maria Island, Azores. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 15: 32.
      Reference | PDF
    • Ueber Clypeaster altus , Cl. turritus und Cl. Sciliae. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1851): Ueber Clypeaster altus , Cl. turritus und Cl. Sciliae. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 321 - 323.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. Erich Haase
      Erich Haase (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen in den Jahren 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während…W. Bergmann
      W. Bergmann (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während desJahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 239 - 282.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Echinoideen. S. L. Lowén
      S. L. Lowén (1873): Über den Bau der Echinoideen. – Archiv für Naturgeschichte – 39-1: 16 - 70.
      Reference | PDF
    • !Midbaelsena adbaeta nov. sp. , ein neuer mariner Oligochaet aus der Kieler BuchtGertraude Hagen
      Gertraude Hagen (1954): !Midbaelsena adbaeta nov. sp., ein neuer mariner Oligochaet aus der Kieler Bucht – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuer Echinodermen nebst kritischen Bemerkungen über einige weniger…Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1845): Beschreibung einiger neuer Echinodermen nebst kritischen Bemerkungen über einige weniger bekannte Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 344 - 359.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1869): Die Echinoiden der österreichisch-ungarischen oberen Tertiärablagerungen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Echinodermen des Badenium (Mittel-Miozän) von Gainfarn, NiederösterreichAndreas Kroh
      Andreas Kroh (2002): Die Echinodermen des Badenium (Mittel-Miozän) von Gainfarn, Niederösterreich – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 5: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • 4. Die Bildung der Skelettheile bei EchinodermenCarl Chun
      Carl Chun (1892): 4. Die Bildung der Skelettheile bei Echinodermen – Zoologischer Anzeiger – 15: 470 - 474.
      Reference | PDF
    • Sachregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1883): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 885 - 889.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting…Matija Kriznar, Vasja Mikuz
      Matija Kriznar, Vasja Mikuz (2014): Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting paleontological characteristics – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 82: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter der Tertiärschichten bei Bünde in Westphalen. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1865-1866): Ueber das Alter der Tertiärschichten bei Bünde in Westphalen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Andreas Kroh (2010): Index of Living and Fossil Echinoids 1971-2008. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112A: 195 - 470.
      Reference | PDF
    • 4. Marines Pliocän und Hipparton gracile Kauf vom Morsumkliff auf Sylt. Karl Gripp
      Karl Gripp (1922): 4. Marines Pliocän und Hipparton gracile Kauf vom Morsumkliff auf Sylt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 74: 169 - 206.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1871): Die Echinoiden der Oesterreichisch-Ungarischen oberen Tertiaerablagerungen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 5: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Ueber die geologische Schichtengliederung des Mokattam bei Cairo. Georg August Schweinfurth
      Georg August Schweinfurth (1883): Ueber die geologische Schichtengliederung des Mokattam bei Cairo. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 709 - 734.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1922): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 74: 336 - 342.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 1324 - 1378.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Eies der EchinodermenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1910): Über den Bau des Eies der Echinodermen – Biologische Untersuchungen – NF_15: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Die organischen Reste in den Bohrproben von der Tiefbohrung auf dem Schlachthofe. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1901-1902): Die organischen Reste in den Bohrproben von der Tiefbohrung auf dem Schlachthofe. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 523 - 541.
      Reference | PDF
    • Die Echiniden des Mittelmeeres. Eine revidierte Übersicht der im Mittelmeere lebenden Echiniden,…Theodor Ole Jensen Mortensen
      Theodor Ole Jensen Mortensen (1913/14): Die Echiniden des Mittelmeeres. Eine revidierte Übersicht der im Mittelmeere lebenden Echiniden, mit Bemerkungen über neue oder weniger bekannte Formen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Das angebliche Exkretionsorgan der Seeigel, untersucht an Sphaerechinus granularis und…Fritz Leipoldt
      Fritz Leipoldt (1882-1893): Das angebliche Exkretionsorgan der Seeigel, untersucht an Sphaerechinus granularis und Dorocidaris papillata. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 585 - 625.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und MolluskenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1900): Zur Kenntniss des sensiblen und des sensorischen Nervensystems der Würmer und Mollusken – Biologische Untersuchungen – NF_9: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Die Clypeastriden des Hamburger MuseumsGeorg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1881): Die Clypeastriden des Hamburger Museums – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – NF_5: 56 - 70.
      Reference | PDF
    • Ueber die künstliche Hervorrufung von Dottermembranen an unbefruchteten Seeigeleiern nebst…Curt Herbst
      Curt Herbst (1893): Ueber die künstliche Hervorrufung von Dottermembranen an unbefruchteten Seeigeleiern nebst einigen Bemerkungen über die Dotterhautbildung überhaupt. – Biologisches Zentralblatt – 13: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1902): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: XXXII-XLI.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1893): Die Miocänablagerungen von Kralitz in Mähren. Vorläufige Mittheilung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 283 - 293.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. Embrik Strand
      Embrik Strand (1904): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen MeerestiereEike Rachor
      Eike Rachor (1998): Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 290 - 300.
      Reference
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1885): Vorlage der Farne der Carbon-Flora der Schatzlarer Schichten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1885: 124 - 133.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1850): Ueber die Faluns im Südwesten von Frankreich von Herrn Joseph Delbos. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 001: 587 - 598.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während …Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 135 - 160.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1899): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: IV-XIV.
      Reference | PDF
    • Sach-Register
      (1885): Sach-Register – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885: Sachregister.
      Reference | PDF
    • Laszlo Bogsch (1968): Ergebnisse der paläozoologischen Forschung in Ungarn seit 1945 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1968: 203 - 213.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Neues zur Paläontologie und Stratigraphie der Sylt-Stufe am Morsumkliff/SyltKai-Uve Bossau, Roland Klockenhoff
      Kai-Uve Bossau, Roland Klockenhoff (1977): Neues zur Paläontologie und Stratigraphie der Sylt-Stufe am Morsumkliff/Sylt – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 47: 25 - 38.
      Reference
    • A. Manzoni (1879): Gli Echinodermi fossili dello Schlier delle Collina di Bologna. (Mit 4 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 39_2: 149 - 164.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1892): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Eoeaene Echinoideen aus Aegypten und der libyschen WüsteP. de Loriol
      P. de Loriol (1883): Eoeaene Echinoideen aus Aegypten und der libyschen Wüste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1846): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten Redaktion
      Redaktion (1869-1870): Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1895. Ernst Berliner
      Ernst Berliner (1902): Echinoderma für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Echiniden-Fauna des Santon der Gehrdener BergeGundolf Ernst
      Gundolf Ernst (1973): Die Echiniden-Fauna des Santon der Gehrdener Berge – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 117: 79 - 102.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) Anonymus
      Anonymus (1848): Verzeichniss der in den ersten vierzehn Jahrgängen enthaltenen Aufsätze. (Nach Autoren geordnet) – Archiv für Naturgeschichte – 14-1: 257 - 301.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891: 1367 - 1445.
      Reference | PDF
    • Bericht über die sechzigste Hauptversammlung am 24. Juni 1905 in Tuttlingen. Anonymous
      Anonymous (1906): Bericht über die sechzigste Hauptversammlung am 24. Juni 1905 in Tuttlingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 62: V-XXVIII.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1909): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: XXVI-LIII.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1863): Untersuchungen über die Litoralfauna des adriatischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 415 - 448.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1458 - 1483.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 111 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Entwicklung der Cucumaria glacialis (Ljungman). Theodor Ole Jensen Mortensen
      Theodor Ole Jensen Mortensen (1893-1894): Zur Anatomie und Entwicklung der Cucumaria glacialis (Ljungman). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 704 - 732.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1882): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 1001 - 1146.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1893): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: Register_XXIV-XLVII.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1938): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 17: 45 - 124.
      Reference | PDF
    • 6. Revision der tertiären Echiniden Venetiens und des Trentino, unter Mittheilung neuer Formen. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1902): 6. Revision der tertiären Echiniden Venetiens und des Trentino, unter Mittheilung neuer Formen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 159 - 283.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1882): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS ALTTERTIÄRER ECHINIDENFAUNEN DER SÜDALPEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 43 - 71.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 256 - 296.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über die tertiären Schichten von Santa Maria, der südlichsten der Azoren, und…Wilhelm Reiss, Heinrich Georg Bronn
      Wilhelm Reiss, Heinrich Georg Bronn (1862): Mittheilungen über die tertiären Schichten von Santa Maria, der südlichsten der Azoren, und ihre organischen Einschlüsse – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1862: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1124 - 1160.
      Reference | PDF
    • Quantitative Schilluntersuchungen im See- und Wattengebiet von Norderney und Juist und ihre…H. Krause
      H. Krause (1950): Quantitative Schilluntersuchungen im See- und Wattengebiet von Norderney und Juist und ihre Verwendung zur Klärung hydrographischer Fragen.1) – Archiv für Molluskenkunde – 79: 91 - 116.
      Reference | PDF
    • Literatur-Berichte. Anonymous
      Anonymous (1872): Literatur-Berichte. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 22: 24 - 44.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1873): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1873: 940 - 984.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1447 - 1483.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Fauna des unteren Saharianum (marines Quartaer) der Umgegend von…Karl Mayer-Eymar
      Karl Mayer-Eymar (1883): Systematisches Verzeichniss der Fauna des unteren Saharianum (marines Quartaer) der Umgegend von Kairo, nebst Beschreibung der neuen Arten – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 61 - 90.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1865): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 41 - 170.
      Reference | PDF
    • XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. Embrik Strand
      Embrik Strand (1905): XV. Echinodermata (mit Einschluss der fossilen) für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre…Erich Haase
      Erich Haase (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Echinodermen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 174 - 218.
      Reference | PDF
    • Über die Jura-Seeigel. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1928): Über die Jura-Seeigel. – Palaeobiologica – 1: 419 - 456.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1861): Paläontologische Beiträge. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 301 - 342.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1901): ÜBER EINIGE ALTTERTIARE FAUNEN DER ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN MONARCHIE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 145 - 277.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1357 - 1410.
      Reference | PDF
    • Azione della pioggia di cenere, caduta durante l'eruzione del Vesuvio dell' Aprile 1906, sugli…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1906-1908): Azione della pioggia di cenere, caduta durante l'eruzione del Vesuvio dell' Aprile 1906, sugli animali marini – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 18: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1854): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 36 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1892): Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan und in anderen Theilen von Bulgarien und Ostrumenien. (II. Abtheilung.) (Mit 6 Tafeln und 33 Textfiguren.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 59_1: 409 - 478.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1896): Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan und abschliessender Bericht über seine geologischen Arbeiten im Balkan. (Mit 1 geologischen Kartenskizze.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 63: 277 - 316.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Azorenfauna. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1888): Zur Kenntniss der Azorenfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 179 - 234.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1112 - 1158.
      Reference | PDF
    • Einige Betrachtungen über paläontologische StatikHeinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1849): Einige Betrachtungen über paläontologische Statik – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 129 - 163.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1864): Horae dalmatinae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 17 - 64.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1871): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 67 - 122.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Echinodermata Echinocyamus
          Echinocyamus pusillus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025