Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    70 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (70)

    CSV-download
    • Vier Beiträge zur neogenen Landschneckenfauna Europas. Friedrich Strauch, Wilhelm Richard Schlickum
      Friedrich Strauch, Wilhelm Richard Schlickum (1972): Vier Beiträge zur neogenen Landschneckenfauna Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Dänemarks. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1903): Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Dänemarks. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Oskar Ritter von Troll (1918): Vorläufige Mitteilung über eine pleistocäne Konchylienfauna aus Nordspanien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1918: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1900): Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Pisidium astartoides Sandb. im deutschen Diluvium. Ewald Wüst
      Ewald Wüst (1909): Das Vorkommen von Pisidium astartoides Sandb. im deutschen Diluvium. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Dänemarks. C. A. Jensen, Hendrik Sell
      C.A. Jensen, Hendrik Sell (1904): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Dänemarks. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Helicidae nouveaux du Miocène supérieur bressan; réflexions sur le genre Tropidomphalus…G. Truc
      G. Truc (1971): Helicidae nouveaux du Miocène supérieur bressan; réflexions sur le genre Tropidomphalus (Gastropoda: Euthyneura). – Archiv für Molluskenkunde – 101: 275 - 287.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna des Furesö's. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1901): Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna des Furesö's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung von Helix Quimperiana Fér. Paul Hesse
      Paul Hesse (1885): Die systematische Stellung von Helix Quimperiana Fér. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • On elona (Pulmonata, Elonidae fam. nov. )Edmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1979): On elona (Pulmonata, Elonidae fam. nov.) – Malacologia – 18: 139 - 145.
      Reference
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • 5. Flora oeningensis fossilis , Nachtrag. A. E. Bruckmann
      A.E. Bruckmann (1852): 5. Flora oeningensis fossilis , Nachtrag. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 8: 252 - 254.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Siebetechnik zum Aufsammeln der Terricolfauna. Karl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1910): Die Siebetechnik zum Aufsammeln der Terricolfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand und Tuffablagerung von Brüheim bei Gotha…F. Hocker
      F. Hocker (1907): Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand und Tuffablagerung von Brüheim bei Gotha vorkommenden Conchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Einiges über die Annelidenfauna der Insel Santa Catharina an der brasilianischen Küste. Friedrich Müller
      Friedrich Müller (1858): Einiges über die Annelidenfauna der Insel Santa Catharina an der brasilianischen Küste. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 211 - 220.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1923): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Robert Frhr v. Benz (1900): Die Gattung Hieracium – Carinthia II – 90: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Oekologie und die Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. Karl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1911): Die Oekologie und die Sammeltechnik der terricolen Coleopteren. – Entomologische Blätter – 7: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Richard Schlickum (1906-1979). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1980): Richard Schlickum (1906-1979). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Otto Scheerpeltz, Ewald Schild (1923): Mikroprojektionsmethoden. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1909): Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Lippen are not lips, and other nomenclatural confusionsJohn M. C. Hutchinson
      John M. C. Hutchinson (2022): Lippen are not lips, and other nomenclatural confusions – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 107: 3 - 7.
      Reference
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1898): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in MalacologyRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (2011): Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in Malacology – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. : II. Paläontologischer Teil. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna.: II. Paläontologischer Teil. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: 30 - 154.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 353 - 364.
      Reference | PDF
    • The genetics of Luperina nickerlii Freyer, 1845 in Europe (Noctuidae)Adrian Spalding, Iva Fukova, Richard H. French-Constant
      Adrian Spalding, Iva Fukova, Richard H. French-Constant (2013): The genetics of Luperina nickerlii Freyer, 1845 in Europe (Noctuidae) – Nota lepidopterologica – 36: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 425 - 520.
      Reference | PDF
    • The gastropod fauna from the opalite of the late Miocene Lake Tschaterberg (Austria)Mathias Harzhauser, Thomas A Neubauer, Oliver Schmitsberger
      Mathias Harzhauser, Thomas A Neubauer, Oliver Schmitsberger (2019): The gastropod fauna from the opalite of the late Miocene Lake Tschaterberg (Austria) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 159: 163 - 173.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche…Horst Gall
      Horst Gall (1980): Eine Gastropodenfauna aus dem Landshuter Schotter der Oberen Süßwassermolasse (Westliche Paratethys, Badenien) von Gündlkofen/Niederbayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 51 - 77.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1887): Literaturbericht – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 81 - 120.
      Reference | PDF
    • Key to the Genera of the Heptageniidae (Ephemeroptera) of the Holarctic, Oriental and Ethiopian…Ivan Tomka, Andreas Zurwerra
      Ivan Tomka, Andreas Zurwerra (1985): Key to the Genera of the Heptageniidae (Ephemeroptera) of the Holarctic, Oriental and Ethiopian Region. – Entomologische Berichte Luzern – 14: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Herbert Binder
      Herbert Binder (2002): Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich; Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 161 - 203.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu ausgewählten Vertretern der Gattung Phelipanche Pomel im östlichen…Stefan Rätzel, Michael Ristow, Holger Uhlich
      Stefan Rätzel, Michael Ristow, Holger Uhlich (2017): Bemerkungen zu ausgewählten Vertretern der Gattung Phelipanche Pomel im östlichen Mittelmeergebiet mit der Beschreibung von Phelipanche hedypnoidis Rätzel, Ristow & Uhlich, sp. nov. – Carinthia II – 207_127: 643 - 684.
      Reference | PDF
    • Herbert Scholz (1986): Beiträge zur Sedimentologie und Paläontologie der Oberen Süßwassermolasse im Allgäu – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 129: 99.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (1964): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 1964-65: 1.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Flora der Provinz HannoverWilhelm Brandes
      Wilhelm Brandes (1899-1904): Zweiter Nachtrag zur Flora der Provinz Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 50-54: 137 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Interpolationen bei Homer vom metrischen und sprachlichen Gesichtspunkt beleuchtetWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1879): Die Interpolationen bei Homer vom metrischen und sprachlichen Gesichtspunkt beleuchtet – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879-1: 141 - 205.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1852): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 670 - 768.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (1959): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 1959-60: 1.
      Reference | PDF
    • Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher diverse
      diverse (1969): Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – Verbandsnachrichten des Verband Österreichischer Höhlenforscher – 1969-70: 1.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Quellen der Kosmographie des anonymen Geographen von RavennaJoseph Schnetz
      Joseph Schnetz (1942): Untersuchungen über die Quellen der Kosmographie des anonymen Geographen von Ravenna – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1942: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Historische Grammatik der unteritalienischen Gräzität. Vorgetragen am 4. Juni 1958Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1949): Historische Grammatik der unteritalienischen Gräzität. Vorgetragen am 4. Juni 1958 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1949: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a…Thomas A Neubauer, Oleg Mandic
      Thomas A Neubauer, Oleg Mandic (2015): The freshwater mollusk fauna of the Middle Miocene Lake Drnis (Dinaride Lake System, Croatia): a taxonomic and systematic revision – Austrian Journal of Earth Sciences – 108_2: 15 - 67.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1908): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1908: 1 - 564.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). Supplemento - repertorio italiano-salentino…Gerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1961): Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). Supplemento - repertorio italiano-salentino - indici – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_53: 853 - 1198.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Ephemerides novae motuum coelestiumJohannes Kepler, Volker Bialas, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Walther von Dyck, Max Caspar (1983): Gesammelte Werke. Ephemerides novae motuum coelestium – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 11-1: 1 - 597.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF
    • Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). N - ZGerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1959): Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). N - Z – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_48: 379 - 849.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1943): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1943: 1 - 690.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Elona
          Elona quimperiana Ferussac 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Elona
          Elona pyrenaica Draparnaud
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025