publications (66)
- Johannes Georg Brock (1878-1880): Studien über die Verwandtschaftsverhältnisse der dibranchiaten Cephalopoden. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 11: 114 - 141.
- Hermann von Ihering (1880-1881): Über die Verwandtschaftsbeziehungen der Cephalopoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 1 - 22.
- Johannes Georg Brock (1881-1882): Zur Anatomie und Systematik der Gephalopoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 543 - 610.
- Heinrich Ernst Beyrich (1890): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Mai 1890 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1890: 85 - 100.
- Georg Johann Pfeffer (1884): Die Cephalopoden des Hamburger Naturhistorischen Museums – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 8: 1 - 30.
- Franz Hermann Troschel (1858): Nachträgliche Bemerkung über die Gattung Scaeurgus. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 298 - 302.
- August David Krohn (1847): Nachträge zu den Aufsätzen über Tiedemannia, Octopodoteuthis und Alciopa. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 36 - 40.
- Johannes Georg Brock (1884): Das Männchen der Sepioloidea lineolata d'Orb. (Sepiola lineolata Quoy & Gaim.) nebst Bemerkungen über die Familie der Sepioladen im Allgemeinen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 105 - 120.
- Franz Hermann Troschel (1857): Bemerkungen über die Cephalopoden von Messina. – Archiv für Naturgeschichte – 23-1: 41 - 76.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1858): Über die Hektokotylenbildung der Cephalopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 257 - 263.
- Alberto Girod (1882): Recherches sur la Poche du Noir des Cephalopodes des cotes de France – Biologisches Zentralblatt – 2: 654 - 660.
- Georg Johann Pfeffer (1900): Synopsis der oegopsiden Cephalopoden. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 17: 145 - 198.
- Georg Johann Pfeffer (1908): Teuthologische Bemerkungen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 25: 289 - 295.
- Edouard Joseph Louis-Marie van Beneden (1881): 4. Sur l'appareil urinaire et les espaces sanguino-lymphatiques des Platodes – Zoologischer Anzeiger – 4: 455 - 459.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur, Albert von Kölliker, Hermann Müller (1852-1853): Bericht über einige im Herbste 1852 in Messina angestellte vergleichendanatomische Untersuchungen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 299 - 370.
- Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
- Franz Hermann Troschel (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 297 - 328.
- Hans Laackmann (1905): XI. Mollusca für 1901. (Mit Ausschluss von Systematik, Faunistik und Tiergeographie.) – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 42.
- Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
- Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
- Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
- Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
- Friedrich August von Quenstedt (1846): Petrefaktenkunde Deutschlands mit besonderer Rücksicht auf Würtemberg – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0143: 1 - 580.
- Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
- Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
- Heinrich Georg Bronn (1849): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0155: 1 - 980.
- Rudolf Hoernes (1886): Manuel de Paleontologie – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0042: 1 - 741.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
- Heinrich Georg Bronn (1848): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0156: 1 - 775.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0115: 1 - 702.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1898): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der wirbellosen – Monografien Zoologie Gemischt – 0084: 1 - 990.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1898): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0132: 1 - 994.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1895): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - erster Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0114: 1 - 988.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1904): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 19: 1 - 636.
people (0)
No result.
Species (1)
- Enoploteuthis owenii